Aktuelles

CL-Viertelfinale-Rückspiel: Real Madrid vs. FC Arsenal

Muss jetzt mal ganz ehrlich was sagen.

Mich schmerzt es GAR NICHT.

2011 hat geschmerzt, 2012 war noch schlimmer, da waren wir gut und sind raus.

Aber diese Saison hier spielen wir konstant so beschissen.
Es war logisch das wir die cl nicht holen. Allein die grp Phase war schon desaströs.

Wir haben kein Topspiel gewonnen.

Also ich will damit sagen, es kam nicht überraschend
 
Wenn Xabi absagt und Klopp kein Interesse hat, dann ja. Nagelsmann wäre erst nach der WM zu haben, Tuchel passt nicht zur Mannschaft. Er ist zu streng, bringt aber viel taktisches Verständnis mit, hat aber zu wenig Ausstrahlung und sein Fußball ist auch nicht schön anzusehen. Gerade bei unseren Spielern könnte das wie bei den Bayern krachend scheitern.

Bevor Perez also irgendwie einen jungen, aufstrebenden Trainer holt (außer Xabi), würde er sich wohl an Zidane wenden. Der würde sicher nicht nein sagen, weil er sich sowieso langweilt.

Man kann also nur hoffen, dass Xabi kommt oder Klopp sein unsinniges RedBull Projekt beendet und wieder Bock auf richtigen Fußball hat.
nagelsmann hat bis 2028 vertrag leider. er wäre auf jeden fall mein wunschtrainer. und klopp wird niemals real madrid trainieren, da leg ich mich fest.
 
Ich sage Klopp passt wie die Faust aufs Auge. Die Hälfte des Kaders (oder sogar noch mehr) wollte er gefühlt sowieso zu Liverpool damals holen. Trent kommt auch noch dazu und es passt perfekt zu seinem Fussballstil.
An sich mag ich Klopp aber das ist ein Trainer der Zeit braucht. Die hat man bei Real nicht. Da passen Xabi oder Arteta wohl eher zu uns. Ich sage es schon seit Jahren hier und habe die Hoffnung nicht aufgegeben aber Mourinho hat mit Real noch eine Rechnung in der CL offen! :D Vlt nicht diesen Sommer aber wer weiss...
 
An sich mag ich Klopp aber das ist ein Trainer der Zeit braucht. Die hat man bei Real nicht. Da passen Xabi oder Arteta wohl eher zu uns. Ich sage es schon seit Jahren hier und habe die Hoffnung nicht aufgegeben aber Mourinho hat mit Real noch eine Rechnung in der CL offen! :D Vlt nicht diesen Sommer aber wer weiss...

Also mou hat spätestens nach seinem Gesichtsgrapscher alles verspielt
 
Wenn die Aussagen nur halbwegs korrekt ins englische übersetzt wurden, dann haben T-Bo und Ceballos Carlo auf jeden Fall hart rasiert.

Gerade T-Bo hat den Finger ganz ganz tief in die Wunde gelegt.

Ich hoffe es versteht nun auch der letzte im Verein, welche Stunde hier geschlagen hat.

Im Sommer müssen einige Entscheidungen gefällt werden die ggf. weh tun. Spieler und vorallem Trainer. Ich bezweifle nur, dass Pérez das aus seinem Glockenturm überhaupt noch rafft.
 
Unpopular opinion, aber Courtois hätte sich die Kapitänsbinde auch verdient. Hat sich jetzt öfters nach Niederlagen geäußert und er kritisiert auch wenn nötig. Und er hält uns über mehrere Jahre in wichtigen Spielen am Leben, so gut er kann. Ich weiß nicht genau, wie sein Standing bei den Spielern ist, und er macht manchmal Blödsinn, aber er kann Verantwortung tragen und meint es ernst.
Schade, dass wir unsere Regeln haben. Nach Carvajal wird es Valverde (bis dahin ist Modric wahrscheinlich weg) und ICH LIEBE IHN aber für ein Kapitän ist er vieeeel zu friedlich. Mentalität stimmt zu 100%, aber er muss echt lauter werden. Vor allem, weil er die Binde langfristig tragen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Aussagen nur halbwegs korrekt ins englische übersetzt wurden, dann haben T-Bo und Ceballos Carlo auf jeden Fall hart rasiert.

Gerade T-Bo hat den Finger ganz ganz tief in die Wunde gelegt.

Ich hoffe es versteht nun auch der letzte im Verein, welche Stunde hier geschlagen hat.

Im Sommer müssen einige Entscheidungen gefällt werden die ggf. weh tun. Spieler und vorallem Trainer. Ich bezweifle nur, dass Pérez das aus seinem Glockenturm überhaupt noch rafft.

Es beweist - die Spieler stehen nicht mehr hinter dem Trainer.

Alonso ist Pflicht - am Besten im Paket mit Wirtz !
 
nagelsmann hat bis 2028 vertrag leider. er wäre auf jeden fall mein wunschtrainer. und klopp wird niemals real madrid trainieren, da leg ich mich fest.
Hat aber eine Ausstiegsklausel von 8 Mio, die aber erst nach der WM greift. Also loslassen erstmal.

Für mich gibt es im Moment nur zwei Lösungen.

Klopp wäre die absolute Königslösung und könnte dieser Mannschaft wirklich wieder Disziplin und taktisches Verständnis einimpfen. Die Stars hätten auch viel mehr Respekt vor Klopp und er würde sich auch trauen, einen Starspieler mal draußen zu lassen, wenn er der Meinung ist, dass dieser gerade nicht gut spielt.

Xabi wäre auch sehr stark, aber er ist jung und hat noch nicht dieses Standing. Sollten sich z.B. Kylian, Vini, Bellingham etc. bei Perez beschweren, weil sie nicht spielen, würde dieser vielleicht früher fallen als z.B. ein Klopp.

Beides sind auf jeden Fall starke Lösungen und jetzt muss wieder in den Büros in Valdebebas gearbeitet werden.
 
Man sollte schon sehen wie sich Mbappe und Vinicius bei einem neuem Trainer entwickeln. Beide haben aber grosse Risiken. Vinicius tendiert schon sehr dazu ein neuer Neymar zu werden. Bei ihm mangelt es an Reflektion und der nötigen mentalen Reife..die hat Neymar bis heute nicht, Ergebnis bekannt. Vini braucht schleunigst jemand der ihn von seinen BallonSuperstar Trip herunterholt.

Bei Mbappe ist das Problem anders gelagert. Seine Einstellung spreche ich ihm nicht ab aber ist er wirklich der für den man ihn hält? Ist er dieser Unterschiedsspieler der in den entscheidenden Momenten das Richtige tut? Weder bei PSG noch bei seinen letzten Turnieren war er das wirklich. Auch hier ist der neue Trainer gefragt damit er endlich den nächsten Schritt in Richtung Weltklasse macht.

Beides keine leichten Aufgaben
Gebe ich dir recht – aber was ist der Lösungsansatz? Wer kann und soll ihn ersetzen?
Im Moment befürchte ich, dass Real in der aktuellen Situation für Spieler und Trainer eher unattraktiv ist – zumindest gemessen an den Ansprüchen des Vereins. Jeder weiß, wie schnell es bei Real von „Zero to Hero“ oder auch andersrum gehen kann – und das oft sehr abrupt. Frag mal bei Pellegrini, Lopetegui oder Benítez nach.


Was Vinícius betrifft, denke ich, dass es kaum noch zu reparieren ist. Da spielen einfach zu viele negative Faktoren mit rein, bei gleichzeitig wenig Entwicklung auf mentaler Ebene. Er hat sich zwar damals nach zwei durchwachsenen Saisons – in denen er noch ein Chancentod war – wirklich großartig entwickelt. Spielerisch und technisch kann er unfassbare Dinge mit dem Ball machen – das ist mindestens Top 3 weltweit und teilweise absolut einzigartig.


Aber: Mit dem Erfolg kam auch der Hass. Und sein größtes Problem ist, dass er diesen viel zu offen annimmt und austrägt. Diese hochstilisierte Opferrolle, die völligen Aussetzer im Spiel, wenn es ihm nicht passt, das übertriebene Dribbling, Schwalben, Lamentieren, Gestikulieren – und dazu noch ein notorisch schlechtes Defensivverhalten.


Er polarisiert extrem. Und ganz ehrlich: Wäre ich kein Real-Fan, würde ich ihn wahrscheinlich auch nicht mögen – ähnlich wie Neymar. Der große Unterschied ist: Vini schafft es einfach nicht, dieses Verhalten abzustellen. Ja, bei Themen wie Rassismus hat er absolut Recht, sich zu wehren – aber es geht hier nicht um Recht oder Unrecht, sondern um lösungsorientiertes Handeln. Und genau da liegt das Problem: Er scheint nicht zu verstehen, dass er sich selbst am meisten schadet.


Ich kann das menschlich nachvollziehen – ich bin aber auch kein Profisportler mit Millionen-Gehalt. Spieler wie Kylian Mbappé, Jamal Musiala oder früher CR7 kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen – aber sie lassen sich davon nicht in ihrer Leistung hemmen. Cristiano Ronaldo zum Beispiel hat Kritik als Motivation genutzt. Im Tennis ist Djokovic ein ähnliches Beispiel.


Ja, Menschen kommen in der Regel besser mit Sympathie und Respekt zurecht – aber es gibt Ausnahmen, die aus Antipathie Energie ziehen. Selbst Extremfälle wie Kahn, Ramos, Pepe oder Ibrahimović mussten sich trotz ihrer Eskapaden nie mit einer derart konstanten Problematik herumschlagen wie Vinícius.


Was Mbappé betrifft, sehe ich deutlich mehr Potenzial zur Anpassung und zur Integration ins Team. Ich bin auch kein Fan dieser ganzen Wechsel-Posse, aber nun ist er eben da – nach all dem Hickhack, und das sicherlich unter nicht optimalen Bedingungen (kein richtiger Neuner, nicht seine Stammposition, Streit mit PSG, schlechter Start bei extrem hohen Erwartungen).


Trotzdem hat er sich da ziemlich respektabel rausgekämpft – und das unter einem eher lustlosen und nicht mehr zeitgemäßen Trainer.
Was man ihm zumindest zugutehalten muss: Abgesehen von schwankender Chancenverwertung und mal durchwachsenen Leistungen fällt er kaum durch fragwürdige Medienpräsenz oder Nebenschauplätze auf. Soweit ich weiß, gilt er bislang als eher teamorientierter Spieler – da ist sicherlich noch Luft nach oben, aber welcher Stürmer-Star hat keinen gewissen bzw wohl notwendigen Egoismus?


Kann natürlich sein, dass ich mich irre – ich google nicht immer alles –, aber so ist mein Eindruck.
 
Kompetenz und kompromisslos wäre wohl Rangnick -- ist schon sehr respektabel was der auch in Österreich gelistet hat und würde wohl auhc nur unter klaren Bedingungen / vorgaben kommen würde. Persönlich jetzt für mich kein Sympathie Träger aber sicherlich hoch kompetent aus Fachlicher Sicht sowas wie die Duden Definition von Sachlich - Trocken - Leistung orientiert - Die Zeit bei der Österreichische Nati ist wohl absehbar - auf Grund von dem unfassbar schlechten Vorstandzuständen und eben für einen Ehrgeizler wie RR nahe an der ultimativen Herausforderung .
 
Schock verdaut mehr oder weniger..... was mir angst macht. Wir schaffen es nicht mehr den Gegner unter Druck zu setzen. Aber das war auch schon mit kroos so. Keine Ahnung was da schief läuft aber nur hinten stehen und beten dass vini oder kylian was machen ist keine lösung. Kann gut gehen aber oft auch nicht. Arsenal völlig verdient weiter.
Alaba und lv17 nur noch grausam. Uns fehlt ein playmaker!!!! Dazu noch ein a-loch im mf. Warum kein 4-4-2???? Da sind so viele Experten im staff aber dann bringen wir immer die gleiche kacke auf den Platz. Jeder sieht wie sch... lv spielt aber er läuft als captain auf. Vllt muss ein größerer bruch her als ich dachte.
Unbedingt
Neuer Trainer, ein harter, Typ conte,rangnick,klopp, mou, amorin( sagte nur typ)
Beide av Positionen
Spielmacher
Abräumer
9er

Weg

Lv17
Alaba
Rodrygo
Vallejo
Modric

Mendy ist die halbe Saison verletzt, keine Ahnung was aus ihm wird
 
Hat aber eine Ausstiegsklausel von 8 Mio, die aber erst nach der WM greift. Also loslassen erstmal.

Für mich gibt es im Moment nur zwei Lösungen.

Klopp wäre die absolute Königslösung und könnte dieser Mannschaft wirklich wieder Disziplin und taktisches Verständnis einimpfen. Die Stars hätten auch viel mehr Respekt vor Klopp und er würde sich auch trauen, einen Starspieler mal draußen zu lassen, wenn er der Meinung ist, dass dieser gerade nicht gut spielt.

Xabi wäre auch sehr stark, aber er ist jung und hat noch nicht dieses Standing. Sollten sich z.B. Kylian, Vini, Bellingham etc. bei Perez beschweren, weil sie nicht spielen, würde dieser vielleicht früher fallen als z.B. ein Klopp.

Beides sind auf jeden Fall starke Lösungen und jetzt muss wieder in den Büros in Valdebebas gearbeitet werden.

Scheiß egal ob es xabi (mein wunschtrainer), Klopp oder Nagelsmann ist. Ein Spieler der sich bei Perez über den Trainer beschwert sollte erstmal auf die Bank. Da haben sich alle dem System unterzuordnen ohne Ausnahme. Wer nicht mitzieht hat im Team nichts verloren.
 
Muss jetzt mal ganz ehrlich was sagen.

Mich schmerzt es GAR NICHT.

2011 hat geschmerzt, 2012 war noch schlimmer, da waren wir gut und sind raus.

Aber diese Saison hier spielen wir konstant so beschissen.
Es war logisch das wir die cl nicht holen. Allein die grp Phase war schon desaströs.

Wir haben kein Topspiel gewonnen.

Also ich will damit sagen, es kam nicht überraschend

Das Ausscheiden schmerzt mich auch nicht. Aber die Art und Weise wie wir ausgeschieden sind, tut dann schon richtig weh.

Courtois hat es ja richtig zusammengefasst: Raya musste über die gesamten 180 Minuten keine einzige Weltklasse-Parade zeigen.

Unser Spiel ist so dermaßen schlecht, das bekommst du nicht mal schnell in ein zwei Wochen wieder gemanaged. Ancelotti sagte ja im Vorfeld, dass er sich was überlegt hätte. Aber für mich war das genau das gleiche Spiel, wie immer, gewürzt mit einer Prise Vollgas und Vogelwildheit. Und ich frage mich da ernsthaft, was die im Training machen. Ein Nico Kovac hat seine Lehren aus dem Hinspiel gezogen und es geschafft, den BVB perfekt auf Barças System einzustellen, innerhalb einer Woche. Ancelotti hat doch heute noch keinen Plan, wie wir gegen Barça spielen sollen.

Ich glaube, dass nur ein richtiger Fußballlehrer diesen fußballerischen „Sauhaufen“ noch retten kann. Aber der wird aufgrund der Klub WM auch keine Zeit haben, die Mannschaft ordentlich vorzubereiten. Am Ende hat man viel zu lange an Ancelotti festgehalten und steht jetzt, trotz unseres absolut überragenden Kaders, vor einem Scherbenhaufen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück