Transfers seit 2021:
- Alaba für 20 Mio Handgeld + 20+ Mio Gehalt jährlich für 5 Jahre, im Gesamtpaket also ein 100+ Mio Paket
- Cama für 35 Mio
- Rüdi für 20 Mio Handgeld + 14 Mio Gehalt jährlich für 5 Jahre, vom Gesamtpaket her also auch über 100 Mio
- Tchoua für 80+ Mio
- Jude für 130 Mio + Gehalt im Bereich von 20 Mio
- Fran für 20 Mio zurückgeholt
- Brahim für 30 Mio zurückgeholt
- Joselu Leihe, macht den Braten nicht fett, aber man hat ihm an Ende sogar gekauft und gratis nach Arabien weitergegeben, man hat also draufgezahlt
- Mbappe hant mit allen Bonis um die 100 Mio Hangeld bekommen und bekommt 35 Mio jährlich für 5 Jahre, vom Gesamtpaket her also weit über 200 Mio
- Endrick für bis zu 70 Mio
Für Yoro hätte man letzten Sommer 30-40 Mio auf den Tisch gelegt, aber halt nicht die 70, die Manu am Ende geblecht hat. Daneben gab es zig Vertragsverlängerungen, unter anderem Vini, der nun etwa auf dem Niveau von Jude verdient, zig Spieler sind in den 10+ Mio Bereich aufgestiegen. Das alles, ohne dass man einen Spieler finanziell hätte opfern müssen oder die Finanzen komplett aus dem Ruder gelaufen wären, der letzte Geschäftsbericht war mal wieder hervorragend. Mit TAA hat man zudem bereits den nächsten Spieler an der Angel, der wohl vom Gesamtpaket her auch gen die 100 Mio gehen dürfte.
Aus meiner Sicht täuscht da der Eindruck etwas. Nur weil man nicht jeden Sommer 300 Mio heraushaut, heisst das nicht, dass man gar nichts investiert oder finanziell komplett am Arsch wäre. Auch ablösefreie Transfers sind alles andere als gratis, die Kosten verteilen sich einfach anders. Die Zurückhaltung bei den Transfers ist aus meiner Sicht eine Mischung aus Lehren aus 2019, Vertrauen in einen Kader, der bei aller berechtigten Kritik in den letzten 3 Jahren 2 Doubles gewonnen hat, das Abwarten auf passende Gelegenheiten, die sich auf lange Sicht oft ausbezahlt haben, und einen Hauch Bequemlichkeit aufgrund all der Erfolge der letzten Jahre.
Und ja, das Stadion ist teurer geworden, als ursprünglich gedacht und kann aufgrund der Lärmprobleme aktuell noch nicht voll genutzt werden. Wurde und wird aber alles über langfristige Hypotheken abbezahlt und wirkt so nur bedingt auf die aktuelle Lage aus. FFP ist ein Witz und tangiert keinen Verein in irgendeiner einschränkenden Weise. Barca ist praktisch mit einem Bein bankrott, kann aber munter weiter Hebeln bedienen und Scheinfirmen veräussern, ohne dass irgendjemand mit der Wimper zuckt. Glaubt hier wirklich jemand, dass Multimillionär und ein seit einem halben Jahrhundert in dem Geschäft tätiger Perez die Finanzen nicht genau durchrechnet und im Griff hat und wir schlechter dastehen als Barca oder so?
Wir haben vielleicht nicht quasi unlimitierte finanzielle Mittel wie andere Vereine und gehen knausriger damit um, aber ich habe diesbezüglich absolut keine Bedenken. Wenn man einen Spieler für würdig befindet, wird man die Schatztruhe öffnen und ihn stemmen können, ansonsten halt nicht.