Ich weiß nicht so recht wo du mit dem Beitrag hin willst, du scheinst den meinen jedenfalls missverstanden zu haben. Ich spreche weder von Real als vermeintlichem Pleiteklub, noch von CR7, dessen Image als eitler Pfau ihm übrigens nie im Wege zu sportlichen Erfolgen stand - anders als bei Vinicius mit seinem Image.
Ebenso.
Das Image wird Vinicius (und nur von ihm spreche ich hier) halt so schnell nicht wieder los. Wir haben 2025, da ändern sich Social Media und Presse nicht binnen eines Jahres. Wir hatten das Thema ja hier schon oft. Natürlich hat Vinicius in der letzten Saison abgeliefert, das steht außer Frage. Wenn aber auf jedes Mal Abliefern ein Mal "Theatralik" folgt, dann überwiegt das Sportliche halt nicht.
Damit sich das Bild von Vinicius, das die Öffentlichkeit von ihm hat, ins Gute wandelt, müsste er mindestens mal zwei Saisons auf dem Niveau der letzten spielen und sich so gut wie gar nichts gefallen lassen. Außerhalb der Real-Bubble gibt es schlicht niemanden, der so sehr ins Detail geht, das ist Wunschdenken.
Zum Vergleich noch mal Raphinha, ist ja auch Brasilianer: der scort halt seit Saisonbeginn praktisch durchweg, egal ob gegen Bayern, Real, Atlético oder Inter (wenngleich sein Treffer als Eigentor gewertet wurde, aber wir wollen ja keine Erbsen zählen). Seit wann hat er anderweitig Schlagzeilen gemacht, wegen der Brasiliensache und dem Ausraster gegen ter Stegen? Seit maximal 2 Monaten alle... vier Spiele? Fünf?
Ich denke, hier ist offensichtlich, dass die Verteilung "Sportliche Leistung zu Divaverhalten" eine völlig andere ist als bei Vinicius, womit de facto nicht mit zweierlei Maß gemessen wird. Über Vinicius gibt es seit locker zwei Jahren die Debatte um sein Verhalten (unabhängig von der Leistung), während Raphinha doch erst seit dieser Saison überhaupt so richtig im Rampenlicht steht. Ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren, bin aber erstmal noch davon überzeugt, dass diese Behandlung nicht von irgendwo her kommt.