Aktuelles

CL-KO-Phase Spieltagsthread

10 prozent sind übertrieben. Einigen wir uns auf die hälfte, bernal, cassado kounde sind länger verletzt.
Lewa und balde kommen jetzt wieder. (Also eigentlich 5)

Bei euch sind es 6 verletzte.

Ach du meinst den jetzigen Ist-Stand? Naja... 50% schon hart... Über die ganze Saison gesehen aber keine Chance. :D
 
Jeder hier erkennt Yamals sportliche Leistung an, jeder.
Bei dir gehts es bei Vinicius ja aber ums Verhalten, weshalb du nie gute Worte für ihn übrig hast und weshalb du ihn nach Saudi verscherbeln willst.

Yamal glänzt zur Zeit neben seiner sportlichen Leistungen, auch durch Arroganz und Überheblichkeit. Also wieso genau kannst du IHN Loben aber den besten Spieler deines Herzensverein nicht.
Nur darum gehts.

Leute die Vini verkaufen wollen sind genau die, die den Verein nicht an erster Stelle haben. Wie witzig ihr seid.
Das außenbild mit Cristiano war angeblich schlecht, dabei strahlt Lamine genau die gleiche Arroganz aus wie unser CR damals. Mal ist okay, mal nicht. Egal wer bei uns spielt sie werden ihn zum Feind machen. Checkt das mal endlich.

Das Lamine Weltklasse, Brutal, Bombe, Fantastisch, Naturtalent und und und alles ist steht außer Frage. Sein Charakter ist stand jetzt aber kein deut besser als der eines Vini. Und darum geht es euch ja.

Und damit ist deine erste Aussage komplett im Arsch, weil genau du derjenige bist der keine Neutralität an den Tag legt.

Man stelle sich vor Vinicius hätte einige der Aktionen von yamal (Interviews oder sein Post von ihm vor realfans jubelnd) oder Raphinha getätigt (Argentinien auf und neben dem Platz schlagen, sein Schiedsrichterausraster war schlimmer als jeder bisher von Vini). Vinicius würde hier und in den Medien so krass angegriffen worden ^^
 
Man stelle sich vor Vinicius hätte einige der Aktionen von yamal (Interviews oder sein Post von ihm vor realfans jubelnd) oder Raphinha getätigt (Argentinien auf und neben dem Platz schlagen, sein Schiedsrichterausraster war schlimmer als jeder bisher von Vini). Vinicius würde hier und in den Medien so krass angegriffen worden ^^
Vinicius hat sich LEIDER aber auch sehr viel selbst zuzuschreiben, was die aktuelle Situation betrifft, er muss einfach mal seinen Kopf einschalten und merken, dass ihm das selbst dem Verein und allen anderen schadet, er sich sich auf sein begnadetes Talent konzentrieren
 
Man stelle sich vor Vinicius hätte einige der Aktionen von yamal (Interviews oder sein Post von ihm vor realfans jubelnd) oder Raphinha getätigt (Argentinien auf und neben dem Platz schlagen, sein Schiedsrichterausraster war schlimmer als jeder bisher von Vini). Vinicius würde hier und in den Medien so krass angegriffen worden ^^
Kann schon sein, der wesentliche Unterschied ist halt, dass Yamal und Raphinha quasi seit Saisonbeginn abliefern (allein Raphinha steht mittlerweile bei über 50? Scorern und die Saison geht noch immer 3-4 Wochen), während Vinicius nach seinen Aktionen halt überwiegend keine Taten folgen lässt. Selbst wir hier vergleichen Vinicius ja nun schon mit "dem alten Vinicius" und die Spiele in dieser Saison, in denen wir "den alten Vinicius" gesehen haben, kann man an einer Hand abzählen. Wenn Yamal so zaubert wie gegen Inter, dann interessiert sich zwei Tage später halt keine Sau mehr dafür, was der mal irgendwo in ein Mikro gerotzt oder ins Internet geschi- äh geschossen hat und das auch zurecht. Außer eine handvoll unverbesserliche Madridistas ;). "Die Wahrheit ist auf dem Platz."
 
Kann schon sein, der wesentliche Unterschied ist halt, dass Yamal und Raphinha quasi seit Saisonbeginn abliefern (allein Raphinha steht mittlerweile bei über 50? Scorern und die Saison geht noch immer 3-4 Wochen), während Vinicius nach seinen Aktionen halt überwiegend keine Taten folgen lässt. Selbst wir hier vergleichen Vinicius ja nun schon mit "dem alten Vinicius" und die Spiele in dieser Saison, in denen wir "den alten Vinicius" gesehen haben, kann man an einer Hand abzählen. Wenn Yamal so zaubert wie gegen Inter, dann interessiert sich zwei Tage später halt keine Sau mehr dafür, was der mal irgendwo in ein Mikro gerotzt oder ins Internet geschi- äh geschossen hat und das auch zurecht. "Die Wahrheit ist auf dem Platz."

Sorry aber das ist von vorne bis hinten Blödsinn und realtitätsfremd. Vini wurde von den Medien (und von den Leuten hier btw) auch in den letzten Jahren zerfetzt wegen seiner "Art". Schon vergessen was der Grund war warum er keinen Balon D' Or erhalten hat? Hört doch endlich mal auf euch alles zurecht zu legen und bei unseren Spielern ständig was zu finden das einen Grund für gewisse Dinge bestätigen soll. Es wird seit Jahrzehnten mit zweierlei Maß gemessen und das sollte nun jedem der mehr als 30% in Liga, CL etc verfolgt hat auch bewusst sein. Real Madrid war bis 2020 der Pleiteklub in Deutschland, Cristiano war immer das abgrundtief Böse und Messi hatte die Spielwiese für sich.

Ich versteh das wenn es Menschen gibt die nur Medien lesen und dann Bilder für sich aufbauen, ist zwar auch dumm aber kann man eben nicht verhindern. Wenn aber Leute in einem einschlägigen Forum ständig meinen die eigenen Reihen kritisch zu sehen und kritisieren zu müssen dann wirds wild. Kritik und Zweifel sind immer berechtigt, die Waage sollte man nur auch richtig halten können.
 
Kann schon sein, der wesentliche Unterschied ist halt, dass Yamal und Raphinha quasi seit Saisonbeginn abliefern (allein Raphinha steht mittlerweile bei über 50? Scorern und die Saison geht noch immer 3-4 Wochen), während Vinicius nach seinen Aktionen halt überwiegend keine Taten folgen lässt. Selbst wir hier vergleichen Vinicius ja nun schon mit "dem alten Vinicius" und die Spiele in dieser Saison, in denen wir "den alten Vinicius" gesehen haben, kann man an einer Hand abzählen. Wenn Yamal so zaubert wie gegen Inter, dann interessiert sich zwei Tage später halt keine Sau mehr dafür, was der mal irgendwo in ein Mikro gerotzt oder ins Internet geschi- äh geschossen hat und das auch zurecht. Außer eine handvoll unverbesserliche Madridistas ;). "Die Wahrheit ist auf dem Platz."
What?? Das Gehate gegen Vini hat letzte Saison doch seinen Höhepunkt genommen, und da war er der beste Spieler der Welt! Er hat fast Kimmichs Karriere beendet in den beiden Spielen gegen Bayern und alle haben sich nur dafür interessiert, dass er ihm den Ball für die Ecke nicht gegeben hat. Er macht ein CL-Finaltor und der Jubeltanz danach steht im Mittelpunkt. Sorry, aber „Er muss liefern, dann interessiert es keinen“ ist wirklich schwach.
 
Sorry aber das ist von vorne bis hinten Blödsinn und realtitätsfremd. Vini wurde von den Medien (und von den Leuten hier btw) auch in den letzten Jahren zerfetzt wegen seiner "Art". Schon vergessen was der Grund war warum er keinen Balon D' Or erhalten hat? Hört doch endlich mal auf euch alles zurecht zu legen und bei unseren Spielern ständig was zu finden das einen Grund für gewisse Dinge bestätigen soll. Es wird seit Jahrzehnten mit zweierlei Maß gemessen und das sollte nun jedem der mehr als 30% in Liga, CL etc verfolgt hat auch bewusst sein. Real Madrid war bis 2020 der Pleiteklub in Deutschland, Cristiano war immer das abgrundtief Böse und Messi hatte die Spielwiese für sich.

Ich versteh das wenn es Menschen gibt die nur Medien lesen und dann Bilder für sich aufbauen, ist zwar auch dumm aber kann man eben nicht verhindern. Wenn aber Leute in einem einschlägigen Forum ständig meinen die eigenen Reihen kritisch zu sehen und kritisieren zu müssen dann wirds wild. Kritik und Zweifel sind immer berechtigt, die Waage sollte man nur auch richtig halten können.
Ich weiß nicht so recht wo du mit dem Beitrag hin willst, du scheinst den meinen jedenfalls missverstanden zu haben. Ich spreche weder von Real als vermeintlichem Pleiteklub, noch von CR7, dessen Image als eitler Pfau ihm übrigens nie im Wege zu sportlichen Erfolgen stand - anders als bei Vinicius mit seinem Image.

What?? Das Gehate gegen Vini hat letzte Saison doch seinen Höhepunkt genommen, und da war er der beste Spieler der Welt! Er hat fast Kimmichs Karriere beendet in den beiden Spielen gegen Bayern und alle haben sich nur dafür interessiert, dass er ihm den Ball für die Ecke nicht gegeben hat. Er macht ein CL-Finaltor und der Jubeltanz danach steht im Mittelpunkt. Sorry, aber „Er muss liefern, dann interessiert es keinen“ ist wirklich schwach.
Ebenso.

Das Image wird Vinicius (und nur von ihm spreche ich hier) halt so schnell nicht wieder los. Wir haben 2025, da ändern sich Social Media und Presse nicht binnen eines Jahres. Wir hatten das Thema ja hier schon oft. Natürlich hat Vinicius in der letzten Saison abgeliefert, das steht außer Frage. Wenn aber auf jedes Mal Abliefern ein Mal "Theatralik" folgt, dann überwiegt das Sportliche halt nicht.

Damit sich das Bild von Vinicius, das die Öffentlichkeit von ihm hat, ins Gute wandelt, müsste er mindestens mal zwei Saisons auf dem Niveau der letzten spielen und sich so gut wie gar nichts gefallen lassen. Außerhalb der Real-Bubble gibt es schlicht niemanden, der so sehr ins Detail geht, das ist Wunschdenken.

Zum Vergleich noch mal Raphinha, ist ja auch Brasilianer: der scort halt seit Saisonbeginn praktisch durchweg, egal ob gegen Bayern, Real, Atlético oder Inter (wenngleich sein Treffer als Eigentor gewertet wurde, aber wir wollen ja keine Erbsen zählen). Seit wann hat er anderweitig Schlagzeilen gemacht, wegen der Brasiliensache und dem Ausraster gegen ter Stegen? Seit maximal 2 Monaten alle... vier Spiele? Fünf?
Ich denke, hier ist offensichtlich, dass die Verteilung "Sportliche Leistung zu Divaverhalten" eine völlig andere ist als bei Vinicius, womit de facto nicht mit zweierlei Maß gemessen wird. Über Vinicius gibt es seit locker zwei Jahren die Debatte um sein Verhalten (unabhängig von der Leistung), während Raphinha doch erst seit dieser Saison überhaupt so richtig im Rampenlicht steht. Ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren, bin aber erstmal noch davon überzeugt, dass diese Behandlung nicht von irgendwo her kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schon sein, der wesentliche Unterschied ist halt, dass Yamal und Raphinha quasi seit Saisonbeginn abliefern (allein Raphinha steht mittlerweile bei über 50? Scorern und die Saison geht noch immer 3-4 Wochen), während Vinicius nach seinen Aktionen halt überwiegend keine Taten folgen lässt. Selbst wir hier vergleichen Vinicius ja nun schon mit "dem alten Vinicius" und die Spiele in dieser Saison, in denen wir "den alten Vinicius" gesehen haben, kann man an einer Hand abzählen. Wenn Yamal so zaubert wie gegen Inter, dann interessiert sich zwei Tage später halt keine Sau mehr dafür, was der mal irgendwo in ein Mikro gerotzt oder ins Internet geschi- äh geschossen hat und das auch zurecht. Außer eine handvoll unverbesserliche Madridistas ;). "Die Wahrheit ist auf dem Platz."
Ja cool,dann muss Rüdiger also im ersten spiel in der neuen Saison neuen ner spielen darf performen und keinen interessiert mehr ,was mal war. Das ist ja einfach .alles vergessen und vergeben.vini macht jetzt mal 3 Tore im spiel und alles ist gut.die Wahrheit liegt auf dem platz .
 
Ich weiß nicht so recht wo du mit dem Beitrag hin willst, du scheinst den meinen jedenfalls missverstanden zu haben. Ich spreche weder von Real als vermeintlichem Pleiteklub, noch von CR7, dessen Image als eitler Pfau ihm übrigens nie im Wege zu sportlichen Erfolgen stand - anders als bei Vinicius mit seinem Image.


Ebenso.

Das Image wird Vinicius (und nur von ihm spreche ich hier) halt so schnell nicht wieder los. Wir haben 2025, da ändern sich Social Media und Presse nicht binnen eines Jahres. Wir hatten das Thema ja hier schon oft. Natürlich hat Vinicius in der letzten Saison abgeliefert, das steht außer Frage. Wenn aber auf jedes Mal Abliefern ein Mal "Theatralik" folgt, dann überwiegt das Sportliche halt nicht.

Damit sich das Bild von Vinicius, das die Öffentlichkeit von ihm hat, ins Gute wandelt, müsste er mindestens mal zwei Saisons auf dem Niveau der letzten spielen und sich so gut wie gar nichts gefallen lassen. Außerhalb der Real-Bubble gibt es schlicht niemanden, der so sehr ins Detail geht, das ist Wunschdenken.

Zum Vergleich noch mal Raphinha, ist ja auch Brasilianer: der scort halt seit Saisonbeginn praktisch durchweg, egal ob gegen Bayern, Real, Atlético oder Inter (wenngleich sein Treffer als Eigentor gewertet wurde, aber wir wollen ja keine Erbsen zählen). Seit wann hat er anderweitig Schlagzeilen gemacht, wegen der Brasiliensache und dem Ausraster gegen ter Stegen? Seit maximal 2 Monaten alle... vier Spiele? Fünf?
Ich denke, hier ist offensichtlich, dass die Verteilung "Sportliche Leistung zu Divaverhalten" eine völlig andere ist als bei Vinicius, womit de facto nicht mit zweierlei Maß gemessen wird. Über Vinicius gibt es seit locker zwei Jahren die Debatte um sein Verhalten (unabhängig von der Leistung), während Raphinha doch erst seit dieser Saison überhaupt so richtig im Rampenlicht steht. Ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren, bin aber erstmal noch davon überzeugt, dass diese Behandlung nicht von irgendwo her kommt.

Das Beleidigen des Linienrichters, das Wegtragen des Medizinkoffers im Clasico, der Schlag gegen Aspas, das Abwinken Richtung Schiedsrichter gegen Celta, was normalerweise gelb ist…

Wenn man nur genau genug hinschaut, kommt da bei Raphinha schon was zusammen. Interessiert halt bei ihm niemanden…

Edit: Schwalbe jetzt im CdR-Finale
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Beleidigen des Linienrichters, das Wegtragen des Medizinkoffers im Clasico, der Schlag gegen Aspas, das Abwinken Richtung Schiedsrichter gegen Celta, was normalerweise gelb ist…

Wenn man nur genau genug hinschaut, kommt da bei Raphinha schon was zusammen. Interessiert halt bei ihm niemanden…

Edit: Schwalbe jetzt im CdR-Finale
Viele Barca-Spieler – besonders die jüngeren – wachsen in einem Umfeld auf, in dem die Rivalität mit Real fast schon überhöht gelebt wird. Es wirkt oft so, als würde man dort schon früh darauf gedrillt, sich mit Real zu messen und gegen uns zu sticheln – verbal wie auf dem Platz. Natürlich gibt es das auch umgekehrt, aber die unterschwellige Abneigung scheint dort mehr Teil der Identität zu sein.

Spieler wie Raphinha oder Yamal provozieren ebenfalls regelmäßig, tun es aber geschickter und verpacken es subtiler – was es nicht weniger kalkuliert macht.

Bei Vini war hingegen einfach die Häufigkeit seiner Reaktionen auffällig, dazu kam die mediale Dauerbeschallung, die ihn regelrecht ins Visier genommen hat. Das hat viel kaputtgemacht – auch im Bild, das selbst viele Real-Fans von ihm haben. Mich eingeschlossen, und das werde ich leider vermutlich auch nicht so schnell los...

In meinen fast 20 Jahren Fan-Dasein gab es wohl kaum einen Spieler, der trotz seiner Klasse intern so viel Diskussion ausgelöst hat. Und das liegt nicht am Sportlichen, sondern am Verhalten. Ich habe es vor 1–2 Jahren schon gesagt: Er würde enorm profitieren, wenn er mental stabiler wird (Psychologen), sich auf den Fußball konzentriert und sich nicht von der ständigen Hetze provozieren lässt. Er soll für das in Erinnerung bleiben, was ihn wirklich auszeichnet: Wie er Verteidiger stehen lässt, Spiele entscheidet und Titel holt – nicht für endlose Nebenkriegsschauplätze. Er muss auch seinen Kopf einschalten und dieses “Me against the world“ - Denken ablegen! Dafür wird er fürstlich bezahlt – und darauf soll sein Fokus liegen!

Ich warte jetzt die nächste Saison ab und hoffe, dass Xabi Alonso neue Strukturen schafft – mit klarer Linie, Disziplin und spielerischem Fokus. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, mich zu Vini nicht mehr groß zu äußern, weil die Diskussionen ermüdend sind. Aber ich hoffe einfach, dass er uns alle wieder mit seinem Fußball begeistert – ohne das ganze Drumherum.

Dann wird es zwar immer noch Kritik geben, aber eben nur noch von außen – und die wird sich auf seine fußballerische Überlegenheit beziehen, nicht auf sein Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Barca-Spieler – besonders die jüngeren – wachsen in einem Umfeld auf, in dem die Rivalität mit Real fast schon überhöht gelebt wird. Es wirkt oft so, als würde man dort schon früh darauf gedrillt, sich mit Real zu messen und gegen uns zu sticheln – verbal wie auf dem Platz. Natürlich gibt es das auch umgekehrt, aber die unterschwellige Abneigung scheint dort mehr Teil der Identität zu sein.

Spieler wie Raphinha oder Yamal provozieren ebenfalls regelmäßig, tun es aber geschickter und verpacken es subtiler – was es nicht weniger kalkuliert macht.

Bei Vini war hingegen einfach die Häufigkeit seiner Reaktionen auffällig, dazu kam die mediale Dauerbeschallung, die ihn regelrecht ins Visier genommen hat. Das hat viel kaputtgemacht – auch im Bild, das selbst viele Real-Fans von ihm haben. Mich eingeschlossen, und das werde ich leider vermutlich auch nicht so schnell los...

In meinen fast 20 Jahren Fan-Dasein gab es wohl kaum einen Spieler, der trotz seiner Klasse intern so viel Diskussion ausgelöst hat. Und das liegt nicht am Sportlichen, sondern am Verhalten. Ich habe es vor 1–2 Jahren schon gesagt: Er würde enorm profitieren, wenn er mental stabiler wird (Psychologen), sich auf den Fußball konzentriert und sich nicht von der ständigen Hetze provozieren lässt. Er soll für das in Erinnerung bleiben, was ihn wirklich auszeichnet: Wie er Verteidiger stehen lässt, Spiele entscheidet und Titel holt – nicht für endlose Nebenkriegsschauplätze. Er muss auch seinen Kopf einschalten und dieses “Me against the world“ - Denken ablegen! Dafür wird er fürstlich bezahlt – und darauf soll sein Fokus liegen!

Ich warte jetzt die nächste Saison ab und hoffe, dass Xabi Alonso neue Strukturen schafft – mit klarer Linie, Disziplin und spielerischem Fokus. Ich hatte mir eigentlich vorgenommen, mich zu Vini nicht mehr groß zu äußern, weil die Diskussionen ermüdend sind. Aber ich hoffe einfach, dass er uns alle wieder mit seinem Fußball begeistert – ohne das ganze Drumherum.

Dann wird es zwar immer noch Kritik geben, aber eben nur noch von außen – und die wird sich auf seine fußballerische Überlegenheit beziehen, nicht auf sein Verhalten.

Ich glaube, bei Vini lag das mehr an der Täter-Opfer-Umkehr bei den ganzen Rassismusskandalen.

Durch die ganzen Rassismusvorfälle war er extrem präsent in den Medien und dann schauen die Leute natürlich auch genauer hin. Das führte dazu, dass dann natürlich auch sein Verhalten auf dem Fußballplatz stärker beleuchtet wurde. Am Ende wurde das ja dann soweit getrieben, dass Leute gesagt haben, er sei selber schuld, dass er rassistisch beleidigt wird. Sonst hätte sich wahrscheinlich außerhalb von Spanien auch niemand über sein Verhalten auf dem Platz beschwert. Das bekommen die wenigsten mit und ist auch keine Meldung im Sinne einer Schlagzeile wert.
 
Was mir über die Jahre als Real-Fan auffällt:

Viele Barca-Spieler – besonders die jüngeren – wachsen in einem Umfeld auf, in dem die Rivalität mit Real fast schon überhöht gelebt wird. Es wirkt oft so, als würde man dort schon früh darauf gedrillt, sich mit Real zu messen und gegen uns zu sticheln – verbal wie auf dem Platz. Natürlich gibt es das auch umgekehrt, aber die unterschwellige Abneigung scheint dort mehr Teil der Identität zu sein.
Diese Kinder wachsen auf mit bestimmten Mythen rund um Barca vs. Real Madrid und Messi vs. Ronaldo. Dann kommen sie in die Mannschaft und müssen zwei Jahre Europa League spielen, während ihr Rivale die CL abräumt und als die „Könige Europas“ bezeichnet wird. Diesen Real-Komplex werden die nicht mehr los, (besonders nach der vergangenen Saison) und dieser komplex beruht echt nicht auf Gegenseitigkeit. Real Madrid hat letzte Saison fast alles abgeräumt und kein Wort über Barcelona verloren, während andersherum kaum ein Spieltag vergeht, in dem Real Madrid bei ihnen nicht zur Sprache kommt. Auch bei so banalen Dingen, dass man wirklich nur lachen und den Kopf schütteln kann. Es fällt auch auf, dass das bei den Spielern aus der Akademie viel mehr ausgeprägt ist, weil sie genau wie du es sagst darauf gedrillt werden. Mourinho hat es gesagt und die Spieler bestätigen es mit ihrem Verhalten. Bei Barca lernst du, Real Madrid zu hassen. Die Rivalität zu uns ist der Großteil ihrer Identität.
 
Es gab in den vergangenen Monaten so gut wie keinen einzigen Vinicius Vorfall mehr. Korrigiert mich wenn ihr könnt, ich bin offen dafür. So gut wie keiner hier hat ein Wort darüber verloren. Stattdessen wurde dann seine sportliche Leistung kritisiert. Dabei war die Theorie doch immer er performe nicht wegen seinen ganzen Nebenkriegsschauplätzen. Ich habe keine davon gesehen die letzten Monate und habe einen noch schlechteren Vinicius gesehen. Ich habe es immer und immer wieder gesagt, der einzige Grund warum es zu Eskalationen kam war das Vinicius einfach zu gut ist und nicht anders zu stoppen und das muss er sich dann nicht gefallen lassen. Kaum ist er etwas schwächer, gibt es aufeinmal so gut wie keine Vorfälle mehr. Und nicht mal das ist der Beweis wer also wirklich der Schuldige ist?

Keiner hier hat seine Theorie revidiert, stattdessen wurden neue Theorien konstruiert wie Ballon d‘Or oder Mbappé Battle.

Statt einfach mal anzuerkennen das er wie das gesamte Team einfach nicht seinen besten Moment erlebt, er sich da aber mit Sicherheit wieder rausboxen wird. Dafür hat er zu viel Qualität.
 
Das Beleidigen des Linienrichters, das Wegtragen des Medizinkoffers im Clasico, der Schlag gegen Aspas, das Abwinken Richtung Schiedsrichter gegen Celta, was normalerweise gelb ist…

Wenn man nur genau genug hinschaut, kommt da bei Raphinha schon was zusammen. Interessiert halt bei ihm niemanden…

Edit: Schwalbe jetzt im CdR-Finale
Einen Grund muss es ja geben, dass der eine Spieler eben gehasst wird und der andere (noch) nicht. Ich bin sicher, wenn Raphinha jetzt noch 1-2 Saisons in dem Rampenlicht spielt und so weitermacht, dann wird es auch ihm an den Kragen gehen. Das meinte ich ja im letzten Beitrag: Raphinha war 1-2 Jahren dem Weltfußball vermutlich kaum ein Begriff, kam halt nur von Leeds, während Vinicius schon 2-3 Jahre auf dem Niveau spielt (und sich seine Aussetzer leistet). Das ist eine andere mediale Aufmerksamkeit bisher gewesen. Du listest ja selbst Ereignisse auf, die alle aus dieser Saison stammen. Bei Vinicius gibt's Ereignisse aus dieser + den letzten zwei Saisons und so formt sich halt das Image des Spielers.

Gegen eine organisierte mediale Kampagne spricht auch noch, dass selbst innerhalb des Madridismo Ablehnung gegenüber Vinicius existiert. Er ist einfach ein zweischneidiges Schwert, völlig unabhängig davon was er sportlich leistet. Aber das hatten wir hier alles schon zig mal und kommen nicht weiter. Vinicius kann selbst am meisten zur Veränderung beitragen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Grund muss es ja geben, dass der eine Spieler eben gehasst wird und der andere (noch) nicht. Ich bin sicher, wenn Raphinha jetzt noch 1-2 Saisons in dem Rampenlicht spielt und so weitermacht, dann wird es auch ihm an den Kragen gehen. Das meinte ich ja im letzten Beitrag: Raphinha war 1-2 Jahren dem Weltfußball vermutlich kaum ein Begriff, kam halt nur von Leeds, während Vinicius schon 2-3 Jahre auf dem Niveau spielt (und sich seine Aussetzer leistet). Das ist eine andere mediale Aufmerksamkeit bisher gewesen.

Gegen eine organisierte mediale Kampagne spricht auch noch, dass selbst innerhalb des Madridismo Ablehnung gegenüber Vinicius existiert. Er ist einfach ein zweischneidiges Schwert, völlig unabhängig davon was er sportlich leistet.
Ganz ehrlich... Raphinha hat diesen One-Hit-Wonder-Moment und das war‘s. Selbst die ganzen Barca Kiddies haben ihn und Lewandowski vor der Saison endlos beleidigt und als scheiße und Barca untauglich degradiert. Und das Spieltag für Spieltag. Europa League lässt grüßen ;)

Mir ist Raphinha scheißegal, er durchlebt aktuell nur einen extrem guten Moment und der wird auch bald vorbei sein. Er ist nicht so talentiert, geschweige denn mit Vini oder Rodry zu vergleichen. Die einzigen Spieler, die man bei Barça als gut bis sehr gut (Weltklasse) bezeichnen kann, sind Kounde, Balde (mit Abstrichen), Pedri und Yamal. Der Rest profitiert vom Kollektiv und einen guten System und natürlich dem aktuellem Momentum. Die werden schon früh genug ihr blaues Wunder erleben, da bin ich mir sicher. Lasst uns ein paar Baustellen schließen, einem Trainer mit Konzept eine echte Chance geben und der Wind wird sich ganz schnell wieder drehen.
 
Einen Grund muss es ja geben, dass der eine Spieler eben gehasst wird und der andere (noch) nicht.
Wie es bei Messi und Ronaldo auch einen Grund gab nh? ;)
Der eine der als ruhiger, sympatischer bodenständiger durchging obwohl man innerhalb Sekunden zig Szenen raussuchen könnte, die gegenteiliges beweisen.
Gegen eine organisierte mediale Kampagne spricht auch noch, dass selbst innerhalb des Madridismo Ablehnung gegenüber Vinicius existiert. Er ist einfach ein zweischneidiges Schwert, völlig unabhängig davon was er sportlich leistet.
Die Kampagne ist so erfolgreich das selbst die blind geworden sind.
 
Da Vini ja gerade Thema ist: in 2 Wochen kommt seine Doku auf Netflix raus. Bin extrem gespannt, wie das einschlägt. Dass deutsche Medien wieder Negativ-Propaganda betreiben werden ist gewiss, aber die anderen Länder sind nicht ganz so engstirnig.
 
Ich sehe auf Insta die ganze Zeit nur noch vom München Finale (dass immer ein Team gewinnt, welches die UCL noch nie gewann) und PSV Fluch. Wer die besiegt gewinnt nie die Champions League in dem Jahr. Demnach bleibt nur noch PSG übrig. Soziale Medien mal wieder

Am Ende macht es Barça :mad:
 
Die einzigen Spieler, die man bei Barça als gut bis sehr gut (Weltklasse) bezeichnen kann, sind Kounde, Balde (mit Abstrichen), Pedri und Yamal. Der Rest profitiert vom Kollektiv und einen guten System und natürlich dem aktuellem Momentum. Die werden schon früh genug ihr blaues Wunder erleben, da bin ich mir sicher. Lasst uns ein paar Baustellen schließen, einem Trainer mit Konzept eine echte Chance geben und der Wind wird sich ganz schnell wieder drehen.
Ich gebe dir damit schon recht, Lewandowski schießt jetzt seit 3 jahren genug tore um als Weltklasse betitelt zu werden.
Aber ist das bei real soviel anders?
Vini weltklasse, mbappe, bellingham, valverde, courtois und mit abstrichen vlt rüdiger.
 

Heutige Geburtstage

Zurück