Dein Post ist genau das, was ich mir von Benzema und anderen Usern erhoffe, damit das Forum einen Mehrwert hat. Du bist Benzemas Meinung, stellst aber Argumente auf und bist offen für einen Austausch, statt irgendwelche polemischen Kacksprüche zu droppen in der Annahme, dass man ohnehin jetzt und immer Recht hat
Zum fett markierten Satz: Weiß ich insbesondere bei PSG und Man City nicht.
Pep hat bei Man City unfassbar viel Einfluss, der ist da Manager und nicht nur Coach. Und genau bei ihm Frage ich mich, ob er Vini anderen Weltklasse-LFs wirklich vorziehen würde. Zum einen wegen den genannten Charakterschwächen, zum anderen weil er seine Flügelspieler in der Regel auf Spielkontrolle auslegt, das heißt nur ins Dribbling gehen, wenn deine Seite erfolgreich isoliert wurde, primär über Ballzirkulation angreifen etc. Genau das ist nicht das Spiel, das Vini spielen möchte und auch nicht das Spiel, das ihm von seinem Profil her liegt. Vini ist vor allem deswegen so gut, weil er hervorragend ins Dribbling gehen kann, gerne auch gegen mehrere Gegenspieler. Sein Passspiel, sein Auge für den Mitspieler, seine Antizipation der Ballbewegung etc. sind hingegen nicht gerade die Merkmale, die sein Spiel Weltklasse machen. Pep wird wissen, dass es schwer sein wird, ihn dahingehend umzupolen und zudem wird er wissen, wie Vini wahrscheinlich auf eine solche Umpolung reagieren würde.
Bei Paris hab ich ja bereits erwähnt: Die sind jahrelang dem großen Erfolg hinterhergerannt und sind voraussichtlich jetzt da angekommen, wo sie hin wollten, und das genau ab dem Moment, wo man Individualisten wie Mbappé, Neymar und Messi nicht mehr im Team unterbringen "muss". Enrique, der sich wahrscheinlich spätestens nach dieser Saison ein hohes Standing in der Paris-Hierarchie erarbeitet haben wird, kam ja schon mit Mbappé nur bedingt klar, weil dieser nicht in sein gesamtmannschaftliches Spiel gepasst hat oder sich besser gesagt nicht unbedingt anpassen wollte. Mit Vini würde man sich quasi "Mbappé mal tausend" in eine endlich geschlossen (hervorragend) funktionierende Mannschaft holen. Klar kann hier niemand in die Köpfe der Qataris reinschauen, aber es ist mMn keine unrealistische Möglichkeit da, dass bei denen jetzt der Groschen gefallen ist und sie spätestens diese Saison gecheckt haben, dass die besten 11 nicht die beste 11 sind. Enrique wird denen das im Notfall auch noch mal zu verstehen geben.
Ich sage nicht, kein Verein der Welt will Vini. Das wäre ja auch Quatsch, dafür ist er auf dem Platz einfach viel zu wertvoll. Ich habe nur das Feld für die möglichen Käufer finanziell eingeschränkt und dann kritische Annahmen getroffen, dass diese Kandidaten auch Gründe hätten, sich gegen das Gesamtpaket (!, nicht den reinen Fußballer) Vinicius zu entscheiden.
Zudem sind Paris und Man City sowieso schon zwei der größten Hatemannschaften der Fußballwelt. Sich dann den in der Öffentlichkeit wahrscheinlich unbeliebtesten Fußballer des ganzen Planeten zu holen, ist dann auch so ne Sache. Juckt Paris wahrscheinlich weniger als Man City, aber beides sind unter'm Strich auch Sportswashing-Projekte und sowas könnte auch ein Faktor sein.
Meine Aussage, dass Rodrygo für mich als Gesamtpaket aufgrund der Ablöse, des Gehalts, der Variabilität, des Charakters und des Images für die meisten Vereine der deutlich attraktivere Deal wäre, bleibt daher stehen