Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Gesamtpaket über 300 Mio. EUR
Für City ja. Glaube wir haben ganz gute Verbindungen zu Leverkusen. Könnte mir schon vorstellen dass sie ihn lieber für 120 mio an uns verkaufen als für 150 mio an die Bayern.
Oder dass man einen Spieler von uns im Gegenzug an sie verkauft oder verleiht. Fände ein Paz würde gut dort hin passen nachdem wir ihn für 8 mio zurückholen.
 
Also einfach nur mal DANKE für deine Posts auf deren Aufbereitung. Informativ, klar und optisch auch top. Danke.

Ich weiß, dass Videos immer mit Vorsicht zu genießen sind...:) Tolles Video, bringt sehr viel mit, wirkt relativ komplett - Ballbehandlung, Speed, Physisch, Dribbling usw.
Gerne doch :D. Bei so vielen Namen, die immer fallen und mit uns in Verbindung gebracht werden, dachte ich mir, kann es nicht schaden, wenn jeder die schnellstmögliche Möglichkeit bekommt, sich zumindest ein kleines Bild der jeweiligen Spieler zu machen. Leider gab es kein richtiges Video, das wirklich auf das Taktische usw. eingeht.
 
Wirtz ergibt nur Sinn, wenn man Vinicius verkauft.. dann würde das Ganze auch wirklich aufgehen. Xabi könnte sein 3-4-2-1 durchziehen, und jeder Spieler hätte die perfekte Rolle im System.

Carreras und Trent als Schienenspieler, Valverde und Camavinga als Doppel-Pivot. Davor dann Wirtz und Bellingham in der Zone 14, zwischen den Linien, als kreative Köpfe unseres Offensivspiels. Und vorne Mbappe als eiskalter Vollstrecker, der auf Steckpässe lauert und mit seiner Dynamik jede Abwehrlinie sprengen kann.

IMG_5416.jpeg

Ich sags ehrlich, mir gefällt das richtig gut, sogar deutlich besser als mit Vini. Mit Mbappe hätte die Mannschaft ihren klaren Franchise Player, den unangefochtenen Kopf des Teams. Bei Vini ist das nicht so eindeutig, weil sowohl er als auch Mbappe Anspruch auf den Ballon d’Or haben.

Andererseits, welcher Verein gibt in einem Sommer sowohl Vinicius als auch Rodrygo ab? Das klingt schon fast verrückt. Aber diese Elf mit Wirtz und Bellingham auf der Zehn und Mbappe vorne drin, hat etwas unglaublich Reizvolles. Das sieht nach purer Spielfreude und absoluter Dominanz aus.
 
Wirtz ergibt nur Sinn, wenn man Vinicius verkauft.. dann würde das Ganze auch wirklich aufgehen. Xabi könnte sein 3-4-2-1 durchziehen, und jeder Spieler hätte die perfekte Rolle im System.

Carreras und Trent als Schienenspieler, Valverde und Camavinga als Doppel-Pivot. Davor dann Wirtz und Bellingham in der Zone 14, zwischen den Linien, als kreative Köpfe unseres Offensivspiels. Und vorne Mbappe als eiskalter Vollstrecker, der auf Steckpässe lauert und mit seiner Dynamik jede Abwehrlinie sprengen kann.

Anhang anzeigen 3922

Ich sags ehrlich, mir gefällt das richtig gut, sogar deutlich besser als mit Vini. Mit Mbappe hätte die Mannschaft ihren klaren Franchise Player, den unangefochtenen Kopf des Teams. Bei Vini ist das nicht so eindeutig, weil sowohl er als auch Mbappe Anspruch auf den Ballon d’Or haben.

Andererseits, welcher Verein gibt in einem Sommer sowohl Vinicius als auch Rodrygo ab? Das klingt schon fast verrückt. Aber diese Elf mit Wirtz und Bellingham auf der Zehn und Mbappe vorne drin, hat etwas unglaublich Reizvolles. Das sieht nach purer Spielfreude und absoluter Dominanz aus.
Das liest sich gut, aber ich bin strikt dagegen, Vini abzugeben. Ich hätte Wirtz auch liebend gerne bei uns, aber sicher nicht auf Kosten Vinis.
Der Junge dominiert seit drei Jahren fast alle Offensiv-Statistiken. Kein Spieler hat so viele Großchancen herausgespielt wie er. Das wäre sportlich keine gute Entscheidung. Bei Goes muss man schon nachdenken, aber da kommt es, glaube ich, auf ihn selbst und die Kommunikation mit Xabi an. Aber Vini auf gar keinen Fall ... Das ist meine Meinung.
 
Schwer vorstellbar, dass Vini und Rodrygo gehen. Das wird nicht passieren.

Das 3-4-2-1 kann man genauso mit Bellingham statt Camavinga und Vini dafür im linken, offensiven Halbfeld spielen lassen. Dann wäre auf der rechten Halbposition Platz für Wirtz (statt Rodrygo). Hat man ähnlich auch in Leverkusen oft gesehen, dass ein 10er und ein Flügel diese beiden Positionen besetzt haben.

Unabhängig davon sehe ich die Dreierkette gar nicht in Stein gemeißelt. Xabis Grundphilosophie lässt sich auch mit Viererkette umsetzen.

Wir werden sehen, was passiert. Aktuell wird sehr viel geschrieben und nicht alles muss wahr sein =)
 
Xabi Alonso: "My future team? What works here at Bayer Leverkusen might not work there."

Wenn er fachlich auch nur 1% Kompetenz besitzt, dann setzt er nicht auf Krampf ein System durch und versucht alles da reinzupressen, sondern kreiert ein System um möglichst das das beste aus den Spielern und dem Team rauszuholen.

Vinicius verkaufen und Wirtz holen ist wieder mal Comedy Gold was hier geboten wird. (nicht persönlich nehmen @Garmian, super Beiträge zuletzt, aber meine Meinung.)
 
Das liest sich gut, aber ich bin strikt dagegen, Vini abzugeben. Ich hätte Wirtz auch liebend gerne bei uns, aber sicher nicht auf Kosten Vinis.
Der Junge dominiert seit drei Jahren fast alle Offensiv-Statistiken. Kein Spieler hat so viele Großchancen herausgespielt wie er. Das wäre sportlich keine gute Entscheidung. Bei Goes muss man schon nachdenken, aber da kommt es, glaube ich, auf ihn selbst und die Kommunikation mit Xabi an. Aber Vini auf gar keinen Fall ... Das ist meine Meinung.
Ja, ich verstehe dich, aber ich bin ehrlich mit dir, für unser Spiel, vor allem unter Xabi, würde Wirtz deutlich mehr Sinn machen als Vini. Mit Vinicius bricht das ganze Konstrukt irgendwie auseinander, weil er kein Stürmer ist und oft in genau die Räume geht, die eigentlich für Mbappe gedacht sind. Vini wirkt in diesem System einfach fehl am Platz. Gerade im 3-4-2-1, mit zwei echten Spielmachern hinter der Spitze, die ständig Steckpässe auf Mbappe spielen und er dann mit seiner Dynamik die Ketten durchbricht, das passt einfach perfekt zusammen.

Ein neuer Trainer bedeutet auch ein neues Projekt. Und man sollte ihm die Spieler geben, die wirklich zu seiner Spielidee passen.

Klar, das ist aktuell alles rein hypothetisch und basiert nur darauf, wie es auf dem Papier aussehen könnte. Vielleicht ist Xabi ja sogar ein riesiger Vini Fan und hat konkrete Pläne mit ihm, wer weiß. Wir werden sehen wie sich das entwickelt. Auch wenn ich das Ganze persönlich eher kritisch sehe.
 
Ja, ich verstehe dich, aber ich bin ehrlich mit dir, für unser Spiel, vor allem unter Xabi, würde Wirtz deutlich mehr Sinn machen als Vini. Mit Vinicius bricht das ganze Konstrukt irgendwie auseinander, weil er kein Stürmer ist und oft in genau die Räume geht, die eigentlich für Mbappe gedacht sind. Vini wirkt in diesem System einfach fehl am Platz. Gerade im 3-4-2-1, mit zwei echten Spielmachern hinter der Spitze, die ständig Steckpässe auf Mbappe spielen und er dann mit seiner Dynamik die Ketten durchbricht, das passt einfach perfekt zusammen.

Ein neuer Trainer bedeutet auch ein neues Projekt. Und man sollte ihm die Spieler geben, die wirklich zu seiner Spielidee passen.

Klar, das ist aktuell alles rein hypothetisch und basiert nur darauf, wie es auf dem Papier aussehen könnte. Vielleicht ist Xabi ja sogar ein riesiger Vini Fan und hat konkrete Pläne mit ihm, wer weiß. Wir werden sehen wie sich das entwickelt. Auch wenn ich das Ganze persönlich eher kritisch sehe.
Xabi hat ein Zitat abgegeben: „Was bei Leverkusen funktioniert, heißt nicht, dass es woanders auch funktioniert.“ Auch seine Aussagen, dass man auf einzelne Spieler schaut und deren Stärken einbinden möchte, usw. Ich glaube kaum, dass Xabi mit Vini nichts anfangen kann. Ich gehe sogar davon aus, dass Vini unter Xabi den nächsten Schritt machen wird.
 
Xabi Alonso: "My future team? What works here at Bayer Leverkusen might not work there."

Wenn er fachlich auch nur 1% Kompetenz besitzt, dann setzt er nicht auf Krampf ein System durch und versucht alles da reinzupressen, sondern kreiert ein System um möglichst das das beste aus den Spielern und dem Team rauszuholen.

Vinicius verkaufen und Wirtz holen ist wieder mal Comedy Gold was hier geboten wird. (nicht persönlich nehmen @Garmian, super Beiträge zuletzt, aber meine Meinung.)
Okay, du bist ein großer Vini Fan und das respektiere ich auch absolut. Aber lass uns das Ganze mal sachlich und logisch betrachten. Xabi holt sich gerade gezielt Spieler, die perfekt in eine 3/5er Kette passen. Trent, Huijsen und Carreras sind genau die Spielertypen, die er schon bei Leverkusen eingesetzt hat. Und laut den ganzen Gerüchten und Aussagen von Journalisten wird er dieses System auch in Madrid spielen lassen.

Wenn man das ohne Fanbrille betrachtet, wird schnell klar: Vini passt in dieses System einfach nicht wirklich rein. Für sein Spiel braucht er die klassische Flügelposition, aber in Xabis System übernehmen die Schienenspieler diese Rolle. Da ist für Vini schlicht kein Platz.

Ich sag’s ganz ehrlich, für mich zählt die Idee des Trainers mehr als einzelne Namen. Wenn Xabi für sein Spiel keinen Platz für Vini sieht, dann ist das so, ganz einfach. Er hat die volle Freiheit, seine Philosophie umzusetzen. Aber wie gesagt, am Ende bleibt abzuwarten, welche Rolle Vini in Xabis Plänen überhaupt spielen wird.


PS: Wie ich gestern Abend schon geschrieben habe… Ich hoffe wirklich, dass man Wirtz nicht holt. Meiner Meinung nach sind Arda und Paz mindestens genauso talentiert. Ich bin einfach ein Fan davon, Xabi komplett machen zu lassen, ganz egal, welche Spieler er für sein System braucht. Wenn er auf Vini setzt, bin ich damit absolut fein.
 
Okay, du bist ein großer Vini Fan und das respektiere ich auch absolut. Aber lass uns das Ganze mal sachlich und logisch betrachten. Xabi holt sich gerade gezielt Spieler, die perfekt in eine 3/5er Kette passen. Trent, Huijsen und Carreras sind genau die Spielertypen, die er schon bei Leverkusen eingesetzt hat. Und laut den ganzen Gerüchten und Aussagen von Journalisten wird er dieses System auch in Madrid spielen lassen.

Wenn man das ohne Fanbrille betrachtet, wird schnell klar: Vini passt in dieses System einfach nicht wirklich rein. Für sein Spiel braucht er die klassische Flügelposition, aber in Xabis System übernehmen die Schienenspieler diese Rolle. Da ist für Vini schlicht kein Platz.

Ich sag’s ganz ehrlich, für mich zählt die Idee des Trainers mehr als einzelne Namen. Wenn Xabi für sein Spiel keinen Platz für Vini sieht, dann ist das so, ganz einfach. Er hat die volle Freiheit, seine Philosophie umzusetzen. Aber wie gesagt, am Ende bleibt abzuwarten, welche Rolle Vini in Xabis Plänen überhaupt spielen wird.


PS: Wie ich gestern Abend schon geschrieben habe… Ich hoffe wirklich, dass man Wirtz nicht holt. Meiner Meinung nach sind Arda und Paz mindestens genauso talentiert. Ich bin einfach ein Fan davon, Xabi komplett machen zu lassen, ganz egal, welche Spieler er für sein System braucht. Wenn er auf Vini setzt, bin ich damit absolut fein.

Alonso ist kein Amateur. Jeder Top Trainer träumt davon mit solchen Spielern arbeiten zu dürfen, warum war Alonso wohl so scharf darauf Real zu trainieren und hat sogar noch 1 Jahr gewartet, statt direkt zu Liverpool oder Bayern zu gehen. Er will mit diesen Spielern arbeiten weil auch er weiss zu was diese Spieler fähig sind, wenn man ihnen nur die richtige Grundlage gibt. Das sind alles Ballon d‘Or Spieler da vorne. Natürlich passt man sich als Trainer da an und ersetzt sie nicht einfach, nur um das gleiche System zu spielen was man bei einem anderen Verein mit ganz anderen Bedingungen gespielt hat.

Wir sind uns aber einig was Wirtz angeht. Brauchen wir nicht.
 
Okay, du bist ein großer Vini Fan und das respektiere ich auch absolut. Aber lass uns das Ganze mal sachlich und logisch betrachten. Xabi holt sich gerade gezielt Spieler, die perfekt in eine 3/5er Kette passen. Trent, Huijsen und Carreras sind genau die Spielertypen, die er schon bei Leverkusen eingesetzt hat. Und laut den ganzen Gerüchten und Aussagen von Journalisten wird er dieses System auch in Madrid spielen lassen.

Wenn man das ohne Fanbrille betrachtet, wird schnell klar: Vini passt in dieses System einfach nicht wirklich rein. Für sein Spiel braucht er die klassische Flügelposition, aber in Xabis System übernehmen die Schienenspieler diese Rolle. Da ist für Vini schlicht kein Platz.

Ich sag’s ganz ehrlich, für mich zählt die Idee des Trainers mehr als einzelne Namen. Wenn Xabi für sein Spiel keinen Platz für Vini sieht, dann ist das so, ganz einfach. Er hat die volle Freiheit, seine Philosophie umzusetzen. Aber wie gesagt, am Ende bleibt abzuwarten, welche Rolle Vini in Xabis Plänen überhaupt spielen wird.


PS: Wie ich gestern Abend schon geschrieben habe… Ich hoffe wirklich, dass man Wirtz nicht holt. Meiner Meinung nach sind Arda und Paz mindestens genauso talentiert. Ich bin einfach ein Fan davon, Xabi komplett machen zu lassen, ganz egal, welche Spieler er für sein System braucht. Wenn er auf Vini setzt, bin ich damit absolut fein.
Du hast im Xabi Alonso Thread die perfekte Analyse gemacht, wie es unter Xabi mit Vini funktionieren könnte.

Grundaufstellung:
Courtois
Asencio - Tchoua - Huijsen
Trent - Fede - Jude - Cama
Arda - Mbappe - Vini

In Ballbesitz rückt Cama ein, Jude ein wenig nach vor, Vini rückt ganz nach links raus und kann dort isoliert spielen. Ich glaube wirklich, dass das die optimale Formation und Besetzung ist
 
Du hast im Xabi Alonso Thread die perfekte Analyse gemacht, wie es unter Xabi mit Vini funktionieren könnte.

Grundaufstellung:
Courtois
Asencio - Tchoua - Huijsen
Trent - Fede - Jude - Cama
Arda - Mbappe - Vini

In Ballbesitz rückt Cama ein, Jude ein wenig nach vor, Vini rückt ganz nach links raus und kann dort isoliert spielen. Ich glaube wirklich, dass das die optimale Formation und Besetzung ist
Ehrlich gesagt ist das auch die einzige realistische Lösung, wie man Vini sinnvoll ins System einbinden könnte. Allerdings spricht der mögliche Transfer von Carreras eher dagegen…


Ich bin einfach nur auf das Wirtz Gerücht eingegangen und habe erläutert, wie so ein Transfer theoretisch Sinn machen könnte. Bin persönlich kein Fan davon, ich halte viel von Arda und Paz, aber am Ende sollte man hier offen über alles diskutieren können. :)
 
Ich glaube auch, dass ein Vini nicht perfekt in Xabis System passt.
Aber er muss es mMn auch garnicht. Denn ein Vini auf 70/80% ist immer noch besser als der Großteil da draußen. Man muss sich mal vorstellen, dass er in dieser Seuchensaison, ohne taktische Einstellung und vielen Verletzungen 20 Tore und 16 Assists hat. Bei Hazard hat man sich bei Chelsea gefreut wenn er 15/15 hatte.

In einem ausgeklügelten System kann das dennoch sehr gut funktionieren
 
Ehrlich gesagt ist das auch die einzige realistische Lösung, wie man Vini sinnvoll ins System einbinden könnte. Allerdings spricht der mögliche Transfer von Carreras eher dagegen…


Ich bin einfach nur auf das Wirtz Gerücht eingegangen und habe erläutert, wie so ein Transfer theoretisch Sinn machen könnte. Bin persönlich kein Fan davon, ich halte viel von Arda und Paz, aber am Ende sollte man hier offen über alles diskutieren können. :)
Hat denn jemand hier mehr Ahnung zu Carreras als ich und könnte sagen, ob er auch invers spielen könnte? Sein Passspiel und seine Antizipation sehen ja schon ordentlich aus, aber das ist auch das Mindeste, was es für diese Position bräuchte
Bei Benfica hat er ja, in den wenigen Spielen, die ich gesehen hat, eigentlich immer auf der Linie gespielt
 
Ich glaube Ente - zu 95%. :). Aber der Gedanke ist spannend.

Perez liebäugelt ja angeblich mit einem Galactico-Transfer :) - Haaland? Rodri? Wirtz? Für mich sind alle 3 Namen sehr unrealistisch. Oder was meint ihr? Welcher Galactica wäre sonst noch interessant bzw ein Kaliber ala Perez-Transfer?

Wir legen einfach noch ein paar Wasserflaschen für Pep oben drauf, dann sollte das klappen :p
 
Wirtz ergibt nur Sinn, wenn man Vinicius verkauft.. dann würde das Ganze auch wirklich aufgehen. Xabi könnte sein 3-4-2-1 durchziehen, und jeder Spieler hätte die perfekte Rolle im System.

Carreras und Trent als Schienenspieler, Valverde und Camavinga als Doppel-Pivot. Davor dann Wirtz und Bellingham in der Zone 14, zwischen den Linien, als kreative Köpfe unseres Offensivspiels. Und vorne Mbappe als eiskalter Vollstrecker, der auf Steckpässe lauert und mit seiner Dynamik jede Abwehrlinie sprengen kann.

Anhang anzeigen 3922

Ich sags ehrlich, mir gefällt das richtig gut, sogar deutlich besser als mit Vini. Mit Mbappe hätte die Mannschaft ihren klaren Franchise Player, den unangefochtenen Kopf des Teams. Bei Vini ist das nicht so eindeutig, weil sowohl er als auch Mbappe Anspruch auf den Ballon d’Or haben.

Andererseits, welcher Verein gibt in einem Sommer sowohl Vinicius als auch Rodrygo ab? Das klingt schon fast verrückt. Aber diese Elf mit Wirtz und Bellingham auf der Zehn und Mbappe vorne drin, hat etwas unglaublich Reizvolles. Das sieht nach purer Spielfreude und absoluter Dominanz aus.

Ich glaube wir wollen 1 Saison mal mit fettem Kader ran und dann im Jahr drauf kommen die Hahnenkämpfe und ein großer Name wird uns verlassen.

Ich sehe sogar Bellingham nicht ganz unantastbar.
Nicht meine Meinung aber ich könnte mir vorstellen das Bellingham + Wirtz einer zu viel sein wird für eine position
 
Bei all den Gerüchten aktuell, frage ich mich, ob wir in Zukunft einen 30 Mann Kader stellen werden.

- TAA
- Huijsen
- Carreras
- Grimaldo
- Wirtz
- Paz
- Stiller
- weiterer IV

Auf der anderen Seite ist es rund um Abgänge – bis auf Vazquez – ziemlich still.

Die Gerüchte im Hinblick auf einen Galactico Transfer könnten totaler Unsinn sein. Anderseits könnte ein Zusammenhang mit einem möglichen Rodrygo Abgang bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all den Gerüchten aktuell, frage ich mich, ob wir in Zukunft einen 30 Mann Kader stellen werden.

- TAA
- Huijsen
- Carreras
- Grimaldo
- Wirtz
- Paz
- Stiller
- weiterer IV

Auf der anderen Seite ist es rund um Abgänge – bis auf Vazquez – ziemlich still.

Die Gerüchte im Hinblick auf einen Galactico Transfer könnten totaler Unsinn sein. Anderseits könnte ein Zusammenhang mit einem möglichen Rodrygo Abgang bestehen.

Naja, aktuell haben wir einen 24 Mann Kader. Davon werden uns verlassen:

- Vallejo
- Mendy oder Fran
- Lucas Vazquez
- Modric (2026)
- Alaba (2026)

Bedeutet diesen und nächsten Sommer sicher 5 Spieler. Vor allem bei Alaba weiß man eh nicht wie viele Spiele er überhaupt noch spielen wird.

Mit Huijsen, Trent, Carreras, Paz & ggf. einem MF sind es auch 5 Spieler. Ja gut alle diese Saison, aber ich bin mir sicher irgendeiner wird uns noch verlassen.
Kandidaten wären vor allem Ceballos und Rodrygo.


Mit einem 24 Mann Kader sind wir ziemlich auf Rille gefahren, dazu zählt ja auch ein Asencio, der am Anfang gar nicht Teil des Kaders war.
Die Zahl von 25-26 wäre mMn optimal. Aber das wären dann nutzbare Spieler, und keine Kaderleichen wie Vallejo dieses Jahr.
 

Heutige Geburtstage

Zurück