Yaeger
El goleador · männlich- Registriert
- 1. Juni 2021
- Beiträge
- 1.343
- Likes
- 6.019
- Punkte für Erfolge
- 297
Bellingham wird nicht "egal wie gut er spielt, er spielt immer"-unantastbar sein, sondern "der spielt so gut, also spielt er immer"-unantastbarIch glaube wir wollen 1 Saison mal mit fettem Kader ran und dann im Jahr drauf kommen die Hahnenkämpfe und ein großer Name wird uns verlassen.
Ich sehe sogar Bellingham nicht ganz unantastbar.
Nicht meine Meinung aber ich könnte mir vorstellen das Bellingham + Wirtz einer zu viel sein wird für eine position
Das ist einer der smartesten Kicker in unserem Kader. Der wird in einem richtigen, durchkonzipierten Spielsystem richtig aufblühen, da bin ich mir sicher.
Ich glaube, die Verkäufe gehen erst im Hochsommer los. Primär wird man mit möglichst vielen Spielern zur Klub-WM fahren wollen, einfach auch um da so viele Optionen wie möglich zu haben. Zudem wird sich Alonso ein Gesamtbild von jedem Spieler machen wollen, ehe ausgedünnt wird. Mit einem größeren Kader als diese Saison wird man auf jedem Fall planen, aus diesem Fehler werden Perez und Co. gelernt haben, aber mehr als 25 Spieler sind ja allein von der Liga-Registrierung nicht möglich. Kann mir auch vorstellen, dass solche Spieler wie Paz, Stiller und IV XY stark davon abhängig sein werden, wie gut die jetzigen Spieler in Alonsos Profil passen. Kann Camavinga auch den Spielmacher machen, ist Arda ready für einen Stammplatz, passen die IVs in Alonsos Philosophie mit Ball etc.Bei all den Gerüchten aktuell, frage ich mich, ob wir in Zukunft einen 30 Mann Kader stellen werden.
- TAA
- Huijsen
- Carreras
- Grimaldo
- Wirtz
- Paz
- Stiller
- weiterer IV
Auf der anderen Seite ist es rund um Abgänge – bis auf Vazquez – ziemlich still.
Die Gerüchte im Hinblick auf einen Galactico Transfer könnten totaler Unsinn sein. Anderseits könnte ein Zusammenhang mit einem möglichen Rodrygo Abgang bestehen.
Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Könnte mir vorstellen, dass Alonso durch die kurze Zeitspanne zwischen Trainingsübernahme und Pflichtspielen und der von seinem Fußball weit entfernten, bisherigen Spielausrichtung erst mal "einfacher" spielen wird und dann in der Sommervorbereitung nach und nach ausbaut. Er wird das Pferd von hinten aufzäumen, also erst die Defensivarbeit und den tiefen Spielaufbau ins Auge fassen. Kann sein, dass wir bei der Klub-WM in der gegnerischen Hälfte noch sehr viel Individualismus sehen werden. Leverkusen war in seiner ersten Saison bspw. ein reines (sehr erfolgreiches) Konterteam. Die Spielkontroll-Maschine gab es erst im zweiten Jahr zu sehen, als er eine komplette Saisonvorbereitung lang Zeit hatte, seine richtige Spielidee zu implementieren. Spricht natürlich auch sehr für ihn und seinen "Trainer-IQ". Zudem hat er vor allem dieses Jahr häufig das System gewechselt, um sich am Gegner anzupassen und selbst weniger berechenbar zu sein. Da gab's dann auch oft ne Viererkette oder nen Zweiersturm. Könnte mir vorstellen, dass er bei der Klub-WM auch bisschen mit Formationen rumspielen wird. Der weiß, dass die Offensive mit Vini und Mbappé steht und fällt - ein System zu schaffen, in dem beide Zünden und sich die Aufgaben gut aufteilen können, wird extrem wichtig sein und wahrscheinlich auch einiges an "Testphase" benötigenWie gut das die Klub WM schon mitte Juni startet, dann wissen wir wie Alonso spielen lässt. Bin auch sehr gespannt und kann es kaum abwarten. Ein weiterer Monat mit Theorien wäre die Hölle.
Alonso hat es wirklich geschafft, dass ich Bock auf diese WM habe. Man wird sich einen ersten Eindruck von dem neuen Fußball und den neuen Personalien machen können und schon mal Ansätze davon sehen, was er bspw. mit Arda und Endrick vorhat. Unter Carlo hätte ich die Klub-WM wahrscheinlich gar nicht richtig verfolgt, jetzt bin ich auf dieses eigentliche Kackturnier gespannter als auf die letzten 15 Liga-Spieltage