Aktuelles

[Artikel] Kommentar nach emotionalen Abschieden: Real Madrid ist alles andere als kalt

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.659
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Immer wieder wurde in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten Real Madrid eine mangelnde Verabschiedungskultur im Zusammenhang mit Abgängen von Vereinslegenden vorgeworfen, sei es bei Iker Casillas, Raúl González oder Sergio Ramos. REAL TOTAL-Redakteur Edin Soso findet: Zu Unrecht. Zumindest in den meisten Fällen.


Zum vollständigen Beitrag
 
Ich finde verkackt hat man es nur bei Iker und Vazquez. Ramos und Ronaldo werden ihre Abschiedsspiele sicherlich bekommen, so wie Raul damals gegen Schalke.
 
Vazquez hätte man genau gleich wie Modrić und Ancelotti verabschieden müssen! Auch wenn er nicht dieses gleiche Standing hat, aber er war auch sehr lange bei uns und hat 5 CL-Titel geholt.
 
Vazquez hätte man genau gleich wie Modrić und Ancelotti verabschieden müssen! Auch wenn er nicht dieses gleiche Standing hat, aber er war auch sehr lange bei uns und hat 5 CL-Titel geholt.
Und da ist jetzt der Verein dran Schuld, dass Vazquez sich gegen eine Verabschiedung ausgesprochen hat?
 
Bei Nacho gab es keine Verabschiedung, weil er dies nicht wünschte und genauso wird es bei Vazquez gewesen sein. Der Verein wird jetzt nicht anfangen zu entscheiden, wer wichtig ist und wer weniger.
 
Man muss nur mal zu unseren Freunden nach Katalonien schauen, wie die das letztes Jahr mit Xavi gemanaged haben.

Nachdem dem Xavi zunächst seinen Rücktritt verkündet hat, hat man ihn angefleht weiter zu machen, nur um ihn dann vier Wochen später wieder rauszuschmeißen. Und das bei einer der größten Legenden des Vereins.
 
Ich finde verkackt hat man es nur bei Iker und Vazquez. Ramos und Ronaldo werden ihre Abschiedsspiele sicherlich bekommen, so wie Raul damals gegen Schalke.
Ehrlich gesagt glaube ich das nicht mehr. Mittlerweile müssten so viele ihre Abschiedsspiele bekommen, das wird nicht mehr nachgeholt fürchte ich.
 
Ich sehe das zwiegespalten. Real Madrid kann es natürlich - wenn alles Seiten es wollen. Man hätte es aber gefühlt in jedem Fall früher und besser kommunizieren können. Auch verstehe ich den Verein im Fall Modríc nicht wirklich, er wird ziemlich sicher nach der WM 26 seine Karriere beenden. Da hätte man ihm doch noch die Möglichkeit geben können, das (auf Vereinsebene) bei Real Madrid zu tun und ein Jahr dranzuhängen. Was sein Wunsch war. Zumal er bereitwillig auf Geld verzichtet und keinerlei Probleme macht. Im Gegenteil wäre als Leader noch wichtig in der Mannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss nur mal zu unseren Freunden nach Katalonien schauen, wie die das letztes Jahr mit Xavi gemanaged haben.

Nachdem dem Xavi zunächst seinen Rücktritt verkündet hat, hat man ihn angefleht weiter zu machen, nur um ihn dann vier Wochen später wieder rauszuschmeißen. Und das bei einer der größten Legenden des Vereins.

Die Katalanen sind eh ein Paradebeispiel, was den Ungang mit Legenden angeht. Xavi sowieso. Busquets und Pique (sogar mitten in der Saison) wurden quasi zum Abgang/Rücktritt gezwungen, um neue Hebel für neue Spielzeuge zu haben. Suarez wurde 2020 übelst ausgebootet. Bei Messi hat man sowohl ihn als auch die Fans angelogen, ihn halten zu können, wohl wissend, dass sie es nicht können, wegen den Fianzen. Ter Stegen, ein Spieler, der 10 Jahre alles für den Verein gegeben und Teil vieler Erfolge war, wurde von den Fans zum Sündenbock gemacht und sollte regelrecht rausgeekelt werden.

Auch andere Vereine sind super Vorbilder. You never walk alone in Liverpool, until you go to Madrid. TAA durfte nicht mal ein letztes Spiel machen. München hat unterdessen Müller abgesägt, um Wirtz finanzieren zu können, der nul wohl zu Pool geht. Wo er in 5 Jahren dann auch ausgebuht wird, wenn er ablösefrei zu uns wechselt :lol:

Zu Real kann ich nur sagen, was ich schon immer gesagt habe. Zu einem würdigen Abschied gehören immer 2 Seiten. Arbeloa, Kroos, Modric, Carlo oder Zidane zeigen, dass es möglich ist. Was haben sie gemein? Alle haben ihren Abschied rechtzeitig angekündigt oder erfahren, so dass der Verein und die Fans Zeit hatten, etwas vorzubereiten. Und genau das war bei manchen anderen leider nicht der Fall.

- Mou war ehrlich zu Raul, dass er nicht viel spielen würde, und man hat ihn gehen lassen. Das war mitten in der Sommerpause, wo die meisten eh in den Ferien waren. Er hat 2013 sein Abschiedsspiel bekommen.

- Casillas kam NACH der Saison damit, daß er zu Porto will, nachdem der Verein Lopez abgesägt und ihn nochmal zur Nr. 1 gemacht hat. Und er wollte zunächst nicht mal ne PK, zu der ihn Perez zumindest noch überreden konnte. Er hat das später selbst als Fehler bezeichnet und ein Abschiedsspiel war wegen seines Herzproblems leider nicht mehr möglich

- CR hat im vielleicht grössten Moment für Madrid kryptische Worte hinterlassen, ist dann zur WM abgehauen und hat sich in Schweigen gehült, dann wollte er zu Juve, ohne Abschiedsveranstaltung. Kann mir vorstellen, dass er irgendwann noch ein Abschiedsspiel bekommt

- Ramos hat mit seinem Bruder monatelang Spielchen gespielt, bis der Verein irgendwann Alaba geholt hat, um Planen zu können, und musste dann halt gehen, konnte sich zumindest verabschieden, könnte noch ein Abschiedspiel bekommen

- Benzy kam 1 Tag vor dem letzten Spiel, dass er nach Arabien gegen will, man hat ihn trotz gültigem Vertrag ablösefrei gehen lassen, könnte noch ein Abschiedsspiel bekommen

Nacho und Vazquez wollten scheinbar keinen grossen Abschied. Was soll der Verein machen, wenn ein Spieler so kurzfristig kommt und/oder kein grosses Tam Tam will? Da können sich Spieler wie Di Maria eher beschweren.
 

Heutige Geburtstage

Zurück