Hat er ua gegen Atletico in der CL gemacht. Solange es noch geht, geht es wenn der Trainer das von ihm fordert. Bis zu dem Zeitpunkt in dem es halt nicht mehr geht. Wenn die Leistung vorher nicht passt ist es am Trainer ihn rauszunehmen.
Ich hab Vini lange verteidigt besonders bei den rassistischen Anfeindungen war das keine Frage. Aber wenn wir Spieler wie Valverde, Bellingham oder Tchoua für schwächere Phasen kritisieren, müssen wir bei Vinícius erst recht ehrlich sein. Aktuell bringt er nicht das auf den Platz, was ihn ausmacht und daran ändern auch 36 Scorer nichts, wenn sie das Produkt einzelner Momente sind, nicht konstanter Leistung.
Valverde spielt vielleicht weniger dynamisch, aber er kämpft, ist präsent, läuft. Bellingham fehlt Übersicht, aber auch er reißt sich jedes Spiel den Arsch auf. Und Vini? Der steht oft, läuft selten ohne Ball, öffnet kaum Räume, verliert Dribblings, spielt unsaubere Pässe. Der Impact auf unser Spiel ist aktuell größtenteils negativ. Er spielt nicht nur schwach, er schwächt unser gesamtes Team und stärkt damit in jedem Spiel den Gegner.
Er bewegt sich meist nur dann, wenn er selbst Zielspieler ist. Räume für andere öffnen? Kaum. Rotieren mit dem LV, Einrücken, Überladen? Fehlanzeige. Er löst sich nicht mehr sauber vom Gegenspieler, verliert viele einfache Bälle im Dribbling, spielt riskante statt sichere Pässe und nimmt dabei zunehmend Tempo und Struktur aus unserem Offensivspiel.
Was früher Genie war, ist heute Chaos. Seine Fehleranfälligkeit ist gestiegen, sein Einfluss auf das Spiel gesunken. Er zeigt kaum das Bewusstsein, sich neu zu erfinden oder seine Schwächen auszugleichen. Stattdessen wirkt er, als hätte er sich mental abgemeldet. Und genau deshalb wiegt sein Leistungsabfall so schwer, weil er aus eigenem Antrieb heraus wirken könnte. Als fehle der Wille. Man hat fast das Gefühl, als würde er gegen sich selbst spielen. Und noch schlimmer, als würde es ihn gar nicht stören. Während Rodrygo kämpft, auch wenn ihm manchmal die Mittel fehlen, sieht man bei Vini eine Art Lethargie. Rodrygos Formabfall wirkt organisch, Vinis Absturz dagegen wie eine Vollbremsung. Als hätte jemand über Nacht den Stecker gezogen. 23/24 war er der beste Spieler Europas und heute spielt ein 17 jähriger Yamal klar strukturierter, klarer im Kopf, klarer in seinen Aktionen. Wir sprechen nicht von Nuancen, sondern von Welten. Und dann kommen auch noch die Schwalben und Showeinlagen dazu. In einem Spiel, in dem er ohnehin abtaucht, diskutiert er minutenlang mit dem Schiri, anstatt sich aufs Spiel zu konzentrieren. Da fragt man sich schon schon, wo dieses „Ronaldo-Mindset“ ist, das er in sich verkörpert sehen will? Wo ist dieses “ich komme stärker zurück”, das er nach der Ballon D’Or Story angekündigt hat?
Er hat noch Kredit, klar. Aber auch das schwindet, wenn er weiter so auftritt. Wer so viel kann, muss auch liefern. Denn aktuell wirkt Yamal mit 17 strukturierter und klarer in seinen Aktionen als Vini mit 24. Und den Vergleich muss man zulassen, weil es sich um unseren ärgsten Rivalen handelt.