Aktuelles

Fragen/Aufgaben @ Moderatoren

Das wäre ziemlich traurig, wenn das so wäre. Immerhin gibt es ja auch Threads zur nations League, die nun wirklich niemanden interessiert

Der Cup an sich ist uninteressant bzw nicht so wichtig .
Die Spiele an sich sind schon von hohem Niveau und werden richtig ernst genommen wie man sieht spätestens am Final Four .

FrauenFußball ist wirklich nichts dagegen . Qualitativ ect nicht der Rede wert . Deshalb interessiert sich hier keiner dafür .

Wir haben uns alle denke auch hauptsächlich wegen Real Madrid und qualitativen Fußball angemeldet .

Wenn er genug Leute interessieren würde , wären mehr deiner Meinung und dann würde es diesen thread bestimmt auch geben .
 
Sorry, aber das ist nur sexistischer blödsinn, den du da schreibst
 
Sorry, aber das ist nur sexistischer blödsinn, den du da schreibst
Kennst mich wohl so gut , das du das schreiben kannst ?
Natürlich hat dein besagtes Motiv nichts mit meinem Schreiben gemein .
Es geht bei mir und vielen hauptsächlich um die Qualität und die ist im Frauenfußball nicht gegeben.

Von mir aus kann es aber nen thread darüber geben .

Spar dir ne Antwort darauf , falls wieder haltlose Sachen zum Vorschein kommen sollten . Danke
 
Nö, spar ich mir nicht. Gott sei Dank kann ich ja schreiben, wann ich will und nicht wenn du es mir erlaubst.

Dein Beitrag ist sexistisch, weil du pauschal frauenfußball verallgemeinert. Dafür muss ich dich auch nicht kennen. Ist einfach ein Fakt.

Sowohl die Einschaltquoten, als auch die vollen Stadien bei der EM widerlegen dich und deine Freunde der guten alten männerwelt sowieso. Also spielt es dann auch keine Rolle mehr was du denkst :)
 
Nö, spar ich mir nicht. Gott sei Dank kann ich ja schreiben, wann ich will und nicht wenn du es mir erlaubst.

Dein Beitrag ist sexistisch, weil du pauschal frauenfußball verallgemeinert. Dafür muss ich dich auch nicht kennen. Ist einfach ein Fakt.

Sowohl die Einschaltquoten, als auch die vollen Stadien bei der EM widerlegen dich und deine Freunde der guten alten männerwelt sowieso. Also spielt es dann auch keine Rolle mehr was du denkst :)

Hier mal Fakten:
1. Frauenfussball ist qualitativ extrem weit weg vom Männerfussball
2. Ein Thread dazu hat bisher keiner vermisst ergo - kein Interesse
3. Ebenso wie du, darf auch Talent schreiben was er will.
4. Talent hat nichts sexistisches gesagt.
 
Außerdem gibt es einen Thread der heißt „Frauenfußball generell“, damit ist dem schon mehr als ein Gefallen getan.

Und diese „Sexismus“ Keule immer zu schwingen ist sooo weak. Talent hat absolut nichts falsches bzw sexistisches gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@liamg78
Etwas mehr Geduld bitte mit anderen Madridistas und persönliche Vorlieben im Sport sind total normal. Solange diese nicht auf abwertenden oder pauschalisierenden Vorstellungen beruhen.
Grundsätzlich, jemand, der sagt, dass ihn Frauenfußball persönlich weniger anspricht, muss nicht automatisch antiquiert oder sexistisch denken. Genauso wenig wie jemand, der sich nicht für Synchronschwimmen, Dressurreiten oder Eiskunstlauf interessiert. Es kommt auf die Haltung an. Respekt gegenüber den Athletinnen und ihrer Leistung ist entscheidend, unabhängig vom eigenen Geschmack.
Wer Frauenfußball nicht schaut, weil er lieber anderen oder männlichen Sportarten folgt, ist nicht automatisch Teil einer guten alten Männerwelt. Talent reproduziert keine veralteten Rollenbilder und das die Qualität ein Grund sein kann, weswegen evtl. weniger Interesse besteht, ist völlig legitim.

Hala Madrid!
 
ist doch vollkommen egal wie die qualität ist, geht einzig und allein darum ob dieser thread gebraucht wird. wenn ich in den frauenfußball allgemein thread gucke und wie oft der von wievielen leuten frequentiert wird, denke ich nicht, dass er gebraucht wird.
 
Sorry, aber das ist nur sexistischer blödsinn, den du da schreibst
Nein, so wie ich mir keine unternen Ligen ansehe oder die indische Liga,weil mir das Niveau nicht gefällt. Ich finde, das ist halt nun mal die Realität. Ich bin zwar ein Befürworter des Frauenfußballs, aber leider ist es einfach nicht sehenswert. Und das hat wenig mit dem Geschlecht zu tun.
 
Ich verfolge zwar die Frauen EM, aber die Qualität kommt da nicht nah dran und niemand braucht da ein Thread. Außer Simon, der kann den allgemeinen Thread damit aber auch schon vollspammen.
 
Diese Vergleiche zwischen Frauen- und Männerfußball kann ich nicht mehr hören.

Außerdem wurde hier pauschalisiert und auch der Sport als "Müll" bezeichnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Frauenfußball Qualitativ nicht an Männerfußball ran kommt ist glaub jedem klar. Aber ich hätte nie im Leben erwartet dass eine Frauen Nationalmannschaft von einer u15 Mannschaft klatscher bekommt. Anscheinend kein ausrutscher und passiert öfters mal. Aber wird seltsamerweise immer Geheim gehalten.

Genau diese Punkt fuckt mich ab. Einfach ehrlich sein. Aber man möchte unbedingt mit allen Mitteln den Eindruck erwecken dass Frauen und Männer Gleich sind. Was aber Biologisch unmöglich ist.

Für mich wird leider Frauenfußball nie attraktiv sein. Ich schaue gerne Frauen in anderen sportlichen Bereichn zu wie z.b leicht Athletik, Takewando, Volleyball etc.
 
Das Frauenfußball Qualitativ nicht an Männerfußball ran kommt ist glaub jedem klar. Aber ich hätte nie im Leben erwartet dass eine Frauen Nationalmannschaft von einer u15 Mannschaft klatscher bekommt. Anscheinend kein ausrutscher und passiert öfters mal. Aber wird seltsamerweise immer Geheim gehalten.

Genau diese Punkt fuckt mich ab. Einfach ehrlich sein. Aber man möchte unbedingt mit allen Mitteln den Eindruck erwecken dass Frauen und Männer Gleich sind. Was aber Biologisch unmöglich ist.

Für mich wird leider Frauenfußball nie attraktiv sein. Ich schaue gerne Frauen in anderen sportlichen Bereichn zu wie z.b leicht Athletik, Takewando, Volleyball etc.

wo wird es verheimlicht?
Das die Schweiz auf die Nase bekommen hat kam doch raus.

Und ja das passiert häufiger.
Männer und auch Jugendliche sind halt biologisch stärker.
Wer was anderes behauptet, erzählt auch Käse.
Deswegen sollte man niemals Frauen- und Männerfußball vergleichen.

Ich sehe es immer wieder, wie untrainiert viele Frauen im Frauenfußball sind.. leider.. da wird halt nicht so viel gefördert.
Das Spiel Frankreich vs Deutschland war übrigens gut anzusehen.
 
Ich finde niemand muss gezwungen werden, sich Frauenfussball anzuschauen oder es pauschal ohne Kenntnisse zu hypen, aaber ich finde umgekehrt muss auch niemand extra (ist jetzt eher verallgemeinert gesagt) etwas Negatives ohne wirkliche Analyse immer und immer wieder darüber sagen. Das bringt der Person nichts, uns nichts und dem Frauenfussball erst recht nichts.

Ich finde wie wohl viele auch, dass doch leider sehr viele Spiele (europäisch) von der Qualität her (vor allem defensiv) wenig anschaulich sind, aaaber ich bin da guter Dinge, wenn ich sehe, wie da einige Nationen ziemlich Gas geben. Es ist halt wie bei so vielen Sachen im Leben: Oft erhältst du ein gutes Resultat erst, wenn du investierst. So auch bei den Frauen. Man sieht, dass beispielsweise England, Spanien oder die Schweiz in den Frauenfussball Stück für Stück investieren oder eben andere Länder, die es nicht wirklich tun. Hoffe, dass die EM da einigen einflussreichen Leuten Mut zur Investition gegeben hat, damit die Frauen auch wirlich professionell trainieren können - von Lohngleichheit halte ich in diesem Aspekt nichts, dafür von Chancengleichheit!
 
@liamg78
Etwas mehr Geduld bitte mit anderen Madridistas und persönliche Vorlieben im Sport sind total normal. Solange diese nicht auf abwertenden oder pauschalisierenden Vorstellungen beruhen.
Grundsätzlich, jemand, der sagt, dass ihn Frauenfußball persönlich weniger anspricht, muss nicht automatisch antiquiert oder sexistisch denken. Genauso wenig wie jemand, der sich nicht für Synchronschwimmen, Dressurreiten oder Eiskunstlauf interessiert. Es kommt auf die Haltung an. Respekt gegenüber den Athletinnen und ihrer Leistung ist entscheidend, unabhängig vom eigenen Geschmack.
Wer Frauenfußball nicht schaut, weil er lieber anderen oder männlichen Sportarten folgt, ist nicht automatisch Teil einer guten alten Männerwelt. Talent reproduziert keine veralteten Rollenbilder und das die Qualität ein Grund sein kann, weswegen evtl. weniger Interesse besteht, ist völlig legitim.

Hala Madrid!
Damit habe ich kein Problem. Womit ich allerdings ein Problem habe, wenn jemand sagt, dass er kein Dressurreiten schaut, weil die Athleten alle kein Talent haben und keine qualität liefern können.
Wärst du auch so tolerant, wenn er gesagt hätte: ich schaue keine ausländischen ligen, weil die Ausländer alle kein fußball spielen können?

Ich habe niemandem verboten etwas zu schreiben, noch jemanden als sexisten beschimpft. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass der Beitrag sexistisch war und dabei bleibe ich auch.
 
Damit habe ich kein Problem. Womit ich allerdings ein Problem habe, wenn jemand sagt, dass er kein Dressurreiten schaut, weil die Athleten alle kein Talent haben und keine qualität liefern können.
Wärst du auch so tolerant, wenn er gesagt hätte: ich schaue keine ausländischen ligen, weil die Ausländer alle kein fußball spielen können?

Ich habe niemandem verboten etwas zu schreiben, noch jemanden als sexisten beschimpft. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass der Beitrag sexistisch war und dabei bleibe ich auch.

Ich bewerte die Qualität eines Spiels unabhängig vom Geschlecht der Spieler. Beim Frauenfußball sieht vieles immernoch so nach Slapstick aus . Vor allem die Torhüter lassen öfters die Kreisklasse raus .

Natürlich kann man Männer - und Frauenfußball getrennt betrachten und auf seine Kosten kommen . Für viele kann das spannend bzw unterhaltsam sein . Mich persönlich spricht das allerdings nicht an .

Falls das auf Dich abwertend wirkt , möchte ich nochmals betonen: Das ist nicht meine Absicht . Ich respektiere andere Meinungen , aber ich wünsche mir auch , das man meine Meinung nicht pauschal als „abwertend“ abstempelt . Das wäre aus meiner Sicht zu kurz gedacht .


Die Einschaltquoten sind deutlich höher als bei der Klub WM und die Stadien sind voll. Dein Beitrag ist müll, nicht die em

Egal welcher Wettbewerb bei den Frauen .
Der Unterschied liegt hier natürlich auch am Preis . Dieser ist für jeden erschwinglich und oft werden Freikarten verteilt .
 

Heutige Geburtstage

Zurück