Aktuelles

[Artikel] Nächster Verkauf: Jacobo Ramón verlässt Real Madrid

Nils Kern

Administrator · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
26. Januar 2014
Beiträge
10.098
Likes
3.678
Punkte für Erfolge
542
Ort
Madrid
Jacobo Ramón verlässt Real Madrid. Und das nicht leihweise, sondern fest, wobei Como mit dem 20-Jährigen ein ähnliches Schnäppchen macht wie mit Nico Paz vor einem Jahr, die Blancos sich aber einige Asse im Ärmel halten.


Zum vollständigen Beitrag
 
Naja, sehe da jetzt sehr wenig positives darin. Verleih doch die Spieler innerhalb von LaLiga und spar dir das halt das kleine Gehalt. Ein Leihgeschäft ohne Kaufmöglichkeit. Ich denke für genug Spanische Clubs wäre das auch ok ohne Geld zu zahlen neue Spieler zu bekommen für eine Zeit. Sollen sie doch die Liga kennenlernen und Spielpraxis sammeln. Nach 1 bis 3 Jahre Leihe kommen sie GRATIS zurück und entweder man baut sie in die erste Mannschaft ein oder verkauft sie dann zu sehr wahrscheinlich höheren Summen als heute. Die 20 Milliönchen sind nichts für so viele Spieler, vorallem falls man sie zurückholt und dann dafür zahlen muss. 10 Millionen haben sie Liverpool für TAA absolut unnötig verschenkt, da gibt es keinerlei Grund sich über die paar Groschen jetzt zu freuen. Wir müssen nochmals 100 Mio in die Hand nehmen und den Kader fertig aufstellen für die neue Saison die paar Tropfen auf dem heissen Stein sind nicht der Rede wert.
 
Naja, sehe da jetzt sehr wenig positives darin. Verleih doch die Spieler innerhalb von LaLiga und spar dir das halt das kleine Gehalt. Ein Leihgeschäft ohne Kaufmöglichkeit. Ich denke für genug Spanische Clubs wäre das auch ok ohne Geld zu zahlen neue Spieler zu bekommen für eine Zeit. Sollen sie doch die Liga kennenlernen und Spielpraxis sammeln. Nach 1 bis 3 Jahre Leihe kommen sie GRATIS zurück und entweder man baut sie in die erste Mannschaft ein oder verkauft sie dann zu sehr wahrscheinlich höheren Summen als heute. Die 20 Milliönchen sind nichts für so viele Spieler, vorallem falls man sie zurückholt und dann dafür zahlen muss. 10 Millionen haben sie Liverpool für TAA absolut unnötig verschenkt, da gibt es keinerlei Grund sich über die paar Groschen jetzt zu freuen. Wir müssen nochmals 100 Mio in die Hand nehmen und den Kader fertig aufstellen für die neue Saison die paar Tropfen auf dem heissen Stein sind nicht der Rede wert.
Du unterschätzt komplett, dass der aufnehmende Verein einen Leihspieler niemals so behandelt wie einen Spieler, der fest unter Vertrag steht und bei entsprechender Entwicklung auch Geld abwirft.

Freut mich für den Spieler, freut mich für Como. Wenn die noch mehr Spieler wie Nico für uns auf Nationalmannschaftsniveau hieven wollen - sehr gerne. Ich beobachte das Projekt weiter.

btw, dieses Vorstellungsbild auf Twitter ist ja zu crazy, sehr stilvoll
 
Du unterschätzt komplett, dass der aufnehmende Verein einen Leihspieler niemals so behandelt wie einen Spieler, der fest unter Vertrag steht und bei entsprechender Entwicklung auch Geld abwirft.

Freut mich für den Spieler, freut mich für Como. Wenn die noch mehr Spieler wie Nico für uns auf Nationalmannschaftsniveau hieven wollen - sehr gerne. Ich beobachte das Projekt weiter.

btw, dieses Vorstellungsbild auf Twitter ist ja zu crazy, sehr stilvoll
Das heisst du nimmts die teils hohe Rückkaufklausel gerne inkauf wenn der Spieler dafür besser behandelt wird, z.B. das er mehr Spielzeit hat?
Aber der Erlös ist ja schon mikrig im Vergleich zum Umsatz den der Club macht oder eben Ausgaben für Transfers.
 
Sollte einer der Spieler explodieren KANN man sie zumindest einfach zurückholen. Wenn da nur einer von 4 einschlägt finde ich dieses Konzept gar nicht so schlecht. Vallejo sollte uns eine Lehre sein. Wenn man reine leihe macht schlagen die irgendwann auf in Madrid und man wird sie nicht mehr los
 
Das heisst du nimmts die teils hohe Rückkaufklausel gerne inkauf wenn der Spieler dafür besser behandelt wird, z.B. das er mehr Spielzeit hat?
Aber der Erlös ist ja schon mikrig im Vergleich zum Umsatz den der Club macht oder eben Ausgaben für Transfers.
Genau so siehts aus!
Ich bin da zu 100% bei Dolores.

Gehen wir mal davon aus, unser Klub sieht in dem Spieler etwas, dass sie davon ausgehen lässt, er könnte es schaffen wieder zu uns zurückzukommen.

Dazu braucht er aber Spielzeit, und das am besten als Stammspieler. Was macht man nun? Eine Leihe? Sind wir doch mal ehrlich, nahezu alle Leihen enden im Nichts, die Spieler sind selten bis nie Stammspieler, weil der Klub sich doch nur abhängig machen würde von einem Spieler, den sie nach einem Jahr sowieso wieder abgeben müssen.

Was kommt also nach der ersten Leihe? Eine weitere Leihe? Irgendwann ein Verkauf, weil das ehemalige Talent zu wenig Spielzeit hat und endsprechend nicht entwickelt werden konnte.

Ein allfälliger Verkauf spült dann vielleicht noch 3-5 Mios in die Taschen, womöglich musste man aber bei den Leihen sogar noch Lohnkosten übernehmen.

Das macht kein Sinn. Stattdessen verkauft man ihn doch lieber für mau an einen Verein, in welchem er höchstwahrscheinlich Stammspieler wird. Schafft der Spieler es, so dermassen gut zu werden, dass Real ihn wieder will, kostet er lausige 8 Mio! 8 Mio dafür, dass ein anderer Verein ihn zur Weltklasse geformt hat. Das ist doch unfassbar wenig!

Schafft der Spieler es gut zu werden, aber nicht gut genug für Real, wird zwangsläufig irgendwann ein Wechsel zu einem besseren, grösseren, ambitionierteren Club folgen. Und Real streicht sich einige Millionen ein.

Schafft der Spieler es nicht, hat man 2 Mio eingenommen. Viel mehr hätte man nach einer endlosen Leihe auch nicht eingenommen. Einfach in unserem Fall, konnte man sich erheblichen Aufwand sparen.

Für mich macht diese Art von Verkäufen unfassbar viel Sinn!
 

Heutige Geburtstage

Zurück