Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Finde es auch etwas heuchlerisch, wenn man jetzt so tut als wäre der Verein hier einfach nur (immer) nobel (gewesen).

@Florentina
Garcia in der Castilla melden, sich beim dritten TW auch aus der Castilla bedienen und schon hat man zwei freie Plätze. Mag aber sein, dass ich es mir in der Theorie einfacher vorstelle.

Grundsätzlich begrüße ich es natürlich auch, wenn niemand rausgeekelt wird. Hoffe aber gleichzeitig man ist mit den beiden schonungslos ehrlich. Wenn man Alaba sagt, man plant nicht mit ihm kann ich mir schwer vorstellen, dass er lieber auf der Tribüne sitzt.
Alaba ist unter den Top 5 Bestverdienern der La Liga. Er verdient mehr als Bellingham und Vinicius. Glaub mir du kannst ihm das noch so oft sagen, dieses Jahr nimmt er mit. Ein Milinkovic Savic verdient trotz Saudi Vertrag weniger als ein Alaba, beim glorreichen Real Madrid. Also nicht einmal die Saudis können uns bei diesem Schlamassel behilflich sein. Die Big Names a la Ronaldo, Benzema & damals Neymar sind natürlich was anderes. Würde aber Alaba eher zur Kategorie Milinkov Savic, Koulibaly usw. zählen und die verdienen weniger.
 
Finde es auch etwas heuchlerisch, wenn man jetzt so tut als wäre der Verein hier einfach nur (immer) nobel (gewesen).

@Florentina
Garcia in der Castilla melden, sich beim dritten TW auch aus der Castilla bedienen und schon hat man zwei freie Plätze. Mag aber sein, dass ich es mir in der Theorie einfacher vorstelle.

Grundsätzlich begrüße ich es natürlich auch, wenn niemand rausgeekelt wird. Hoffe aber gleichzeitig man ist mit den beiden schonungslos ehrlich. Wenn man Alaba sagt, man plant nicht mit ihm kann ich mir schwer vorstellen, dass er lieber auf der Tribüne sitzt.
Soweit ich es erinnere, muss jeder Verein drei Torhüter anmelden, diesen Winkelzug schließen die Vorgaben sehr wahrscheinlich aus.

Gonzalo Garcia hat diverse Angebote aus Spanien und Europa, besitzt im Moment noch eine relativ geringe Ausstiegsklausel und verdient sich einen Profivertrag inkl. wesentlich höherem Gehalt. Ihm im Amateurstatus ein Millionengehalt zu bezahlen und als Drittligaspieler zu melden, keine Ahnung ob dies rechtlich zulässig ist?

Ich weiß nicht wie sich der Verein Alaba gegenüber erklärt, da er aber durchaus Verdienste hat, sich stets korrekt verhielt, scheinbar sehr beliebt ist und mit dem Auslaufen von Verträgen aus der Münchener Zeit Erfahrung und Muße aufweist, kann ich mir vorstellen das Alaba sein bleiben klar formuliert hat.

Mal Butter bei die Fische, einen passenden Abwehrspieler zu finden, kann ich mir absolut vorstellen, aber welche realistische Alternative im Mittelfeld, siehst Du den ernsthaft noch auf dem Markt?
 
Soweit ich es erinnere, muss jeder Verein drei Torhüter anmelden, diesen Winkelzug schließen die Vorgaben sehr wahrscheinlich aus.

Gonzalo Garcia hat diverse Angebote aus Spanien und Europa, besitzt im Moment noch eine relativ geringe Ausstiegsklausel und verdient sich einen Profivertrag inkl. wesentlich höherem Gehalt. Ihm im Amateurstatus ein Millionengehalt zu bezahlen und als Drittligaspieler zu melden, keine Ahnung ob dies rechtlich zulässig ist?

Ich weiß nicht wie sich der Verein Alaba gegenüber erklärt, da er aber durchaus Verdienste hat, sich stets korrekt verhielt, scheinbar sehr beliebt ist und mit dem Auslaufen von Verträgen aus der Münchener Zeit Erfahrung und Muße aufweist, kann ich mir vorstellen das Alaba sein bleiben klar formuliert hat.

Mal Butter bei die Fische, einen passenden Abwehrspieler zu finden, kann ich mir absolut vorstellen, aber welche realistische Alternative im Mittelfeld, siehst Du den ernsthaft noch auf dem Markt?
Finde das Alaba Gehate nicht gerecht … er hatte die beiden ersten Jahre hier voll abgeliefert und war Schlüsselspieler und dann kam halt der Kreuzbandriss und das in dem alter ist halt echt bitter ich mache ihm da keine Vorwürfe und freue mich sogar wenn er bleibt da er auch immer einer ist der Stimmung mit bringt und gute Laune zudem ist er einer der wenigen Älteren spieler/leader im Kader die wir noch haben denke er kann in der Kabine schon immer noch nenn hohen wert haben … Ja das Gehalt ist zwar hart und viel aber da muss man jetzt eben auch durch ….. zudem ist er weiter in meinen Augen der einzige spieler in unserem Kader dem ich die Tchoua rolle zutrauen würde , Pendel zwischen IV und ZDM so wie er das bei der KlubWM gespielt hat und wenn er dann wen er dann mal fit ist Tchoua immer mal ein paar Minuten nehmen kann hat er schon einen großen wert finde ich
 
Garcia in der Castilla melden, sich beim dritten TW auch aus der Castilla bedienen und schon hat man zwei freie Plätze. Mag aber sein, dass ich es mir in der Theorie einfacher vorstelle.

Grundsätzlich begrüße ich es natürlich auch, wenn niemand rausgeekelt wird. Hoffe aber gleichzeitig man ist mit den beiden schonungslos ehrlich. Wenn man Alaba sagt, man plant nicht mit ihm kann ich mir schwer vorstellen, dass er lieber auf der Tribüne sitzt.

So meinte ich das auch. Oder gibt es eine Limite wie oft ein Castillaspieler für die erste Mannschaft auflaufen darf? Falls nicht, dann hätte man das machen sollen. Finds auch wichtig das man Alaba und Co klar macht, das sie nicht spielen werden.
 
Soweit ich es erinnere, muss jeder Verein drei Torhüter anmelden, diesen Winkelzug schließen die Vorgaben sehr wahrscheinlich aus.

Gonzalo Garcia hat diverse Angebote aus Spanien und Europa, besitzt im Moment noch eine relativ geringe Ausstiegsklausel und verdient sich einen Profivertrag inkl. wesentlich höherem Gehalt. Ihm im Amateurstatus ein Millionengehalt zu bezahlen und als Drittligaspieler zu melden, keine Ahnung ob dies rechtlich zulässig ist?

Ich weiß nicht wie sich der Verein Alaba gegenüber erklärt, da er aber durchaus Verdienste hat, sich stets korrekt verhielt, scheinbar sehr beliebt ist und mit dem Auslaufen von Verträgen aus der Münchener Zeit Erfahrung und Muße aufweist, kann ich mir vorstellen das Alaba sein bleiben klar formuliert hat.

Mal Butter bei die Fische, einen passenden Abwehrspieler zu finden, kann ich mir absolut vorstellen, aber welche realistische Alternative im Mittelfeld, siehst Du den ernsthaft noch auf dem Markt?

Meines Wissens sind es tatsächlich nur 2 Profi TW, die ein Verein zwingen anmelden muss und für die die Nummern 1 und 13 reserviert sind. Beim 3ten TW gibt es dagegen etwas Spielraum. Wir ein 3ter Profi TW gemeldet, kriegt der die Nummer 25. Diese kann allerdings auch an einen Feldspieler vergeben werden, wenn ansonsten keine Nummer mehr frei ist und mit der Bedingung, dass der Spieler zu einer tieferen Nummer wechselt, sobald diese verfügbar ist. Vini, Rodry und Cama haben alle die 25 eine Saison lang getragen. Real hatte die letzten Jahre auch selten 3 Profi TW gemeldet, meistens sind es 2 Profi TW + 1 Castilla mit ner Nummer 25+, wahrscheinlich genau aus dem Grund.

In dem Sinne hätten wir mit der 9 und der 25 aktuell noch 2 freie Nummern, mit Mastantuono und Gonzalo aber auch noch 2 Spieler, die diese sehr wahrscheinlich kriegen werden. Einer aus Endrick oder Gonzalo wird sehr wahrscheinlich die 9 übernehmen, der andere und Mastantuono machen dann den Rest unter sich aus.

Oder man legt es darauf and und lässt Gonzalo erst mal in der Castilla, und/oder meldet Mastanuono erst mal als Castilla Spieler an. Wie klug das ist, wenn Garcias Vertrag noch bis nächstes Jahr läuft, seine AK bei 50 Mio liegt und es an Interessenten nicht mangelt oder nachdem man Mastantuono eine Rolle in der ersten Mannschaft versprochen hat, und was zukünftige Castilla Spieler/Talente davon halten werden, muss jeder für sich entscheiden.

Alaba verdient 22,5 Mio, Netto. Damit ist der nach Mbappe der 2tbeste bezahlte Spieler im Kader und verdient mehr als Vini, Jude oder Trent. Das wird ihm ansonsten niemand zahlen und dürfte eine grosse Hürde sein für einen Abgang diesen Sommer, logisch will er das noch mitnehmen. Sportlich geht es bei ihm doch eh schon lange um nichts mehr, er hat alles gewonnen, in Österreich ist er unantastbar für die WM, selbst wenn er 3 Jahre nicht mehr gespielt hat, allenfalls will er nur noch beweisen, dass er es noch kann auf dem allerhöchsten Niveau. Der Verein wird ihn, ebenso wie Mendy, Rodry oder wen auch immer, nicht rausekeln, wir sind wie gesagt nicht Barca.
 
Österreich - Berlin 1:0...:mad:

Ab wann wird zurückgeschossen?

--

Ich würde Mendy auszahlen und dafür Wharton holen, habe mich über den Sommer zum Fanboy entwickelt. Das wäre dann ein Kader fast ohne Schwächen und mit durchgehender Doppelbesetzung. Sollte Alaba wider Erwarten fit bleiben, passt er ideal ins System.
 
Mal Butter bei die Fische, einen passenden Abwehrspieler zu finden, kann ich mir absolut vorstellen, aber welche realistische Alternative im Mittelfeld, siehst Du den ernsthaft noch auf dem Markt?
Spannend fände ich zB Guimarães. Hat Erfahrung in einer Top-Liga und davor auch in Frankreich schon geliefert, ist knapp 28 und fällig für den nächsten Schritt. Zudem besitzt er auch noch den spanischen Pass. Gleichzeitig ist er keiner, den du aufstellen musst des Namens wegen. Die Konstellation wäre mit Arda als jemand, der da reinwachsen kann, schon spannend. Der Haken ist sein Vertrag bei einem MW von 80 Mio. Aber wenn du hier erfahrene Qualität willst, wird's kaum darunter gehen.

Stiller halte ich nicht nur für ein Gerücht, dafür ist es mir zu random. Sehe hier nach wie vor Chancen, sollte der von dir angesprochene Kaderplatz frei werden. Chema zu Stuttgart kann kein Zufall sein.

Aber ja, die Kaderplätze sind vielleicht mehr Problem als ich mir eingestehen will. Wenn es möglich ist, wird man sicher tricksen (im Bereich des Erlaubten)
 
[...]

Ich würde Mendy auszahlen und dafür Wharton holen, habe mich über den Sommer zum Fanboy entwickelt. Das wäre dann ein Kader fast ohne Schwächen und mit durchgehender Doppelbesetzung. Sollte Alaba wider Erwarten fit bleiben, passt er ideal ins System.
Sehe ich wie du. Das eigentliche "Problem" ist nicht Alaba, denn dieses eine Jahr kann der Verein - zumal aufgrund seiner Verdienste auch verdient - stemmen. Problematischer ist die Lage bei Mendy, der a) noch viel länger Vertrag hat; b) sportlich einen Kaderplatz besetzt, der durch den Carreras-Transfer bereits abgedeckt wurde. D.h. ein Mendy-Abgang wäre wesentlich zielführender, um noch Platz für einen anderen IV oder einen Mittelfeldmann zu gewinnen.

Die Offensive dürfte mit Mastantuono komplett sein. Da stellt sich eher die Frage, ob man angesichts des anvisierten Grundsystems nicht überbesetzt ist; und ob man Endrick damit einen Gefallen tut, ihm eine weitere Saison im Stile der letzten anzulasten (denn Butter bei die Fische: García wirkte bei seinen Einsätzen deutlich reifer, konnte unser Spiel besser mitspielen). Wenn Rodrygo nicht geht, wird das Minutensammeln und Weiterentwickeln für Endrick sehr schwierig.

Laut jüngsten Gerüchten aus VfB-Kreisen ist das Thema Stiller-Abgang für heuer erledigt. Aber nichts Genaues weiß man nicht :whistle:
 
Sehe ich wie du. Das eigentliche "Problem" ist nicht Alaba, denn dieses eine Jahr kann der Verein - zumal aufgrund seiner Verdienste auch verdient - stemmen. Problematischer ist die Lage bei Mendy, der a) noch viel länger Vertrag hat; b) sportlich einen Kaderplatz besetzt, der durch den Carreras-Transfer bereits abgedeckt wurde. D.h. ein Mendy-Abgang wäre wesentlich zielführender, um noch Platz für einen anderen IV oder einen Mittelfeldmann zu gewinnen.

Die Offensive dürfte mit Mastantuono komplett sein. Da stellt sich eher die Frage, ob man angesichts des anvisierten Grundsystems nicht überbesetzt ist; und ob man Endrick damit einen Gefallen tut, ihm eine weitere Saison im Stile der letzten anzulasten (denn Butter bei die Fische: García wirkte bei seinen Einsätzen deutlich reifer, konnte unser Spiel besser mitspielen). Wenn Rodrygo nicht geht, wird das Minutensammeln und Weiterentwickeln für Endrick sehr schwierig.

Laut jüngsten Gerüchten aus VfB-Kreisen ist das Thema Stiller-Abgang für heuer erledigt. Aber nichts Genaues weiß man nicht :whistle:
Wie kann Garcia reifer wirken und „unser Spiel“ besser mitspielen als Endrick, wenn Letztgenannter unter Alonso noch nicht einmal im Kader stand :D
Einfach abwarten, die Saison wird uns zeigen wer der ideale Backup im Sturm zwischen den Beiden ist. Genauso wie ob Rodrygo oder Vini nach der Saison gehen. Diese zwei Themen werden wir denke ich dieses Transferfenster nicht mehr lösen und das wird uns die ganze Saison begleiten.
 

Ich weiss es sind nur Gerüchte aber man hört das seit Monaten schon das Vini Phantasielöhne erwartet. Sorry, aber das muss man jetzt! abwiegen ob man nicht doch Vini verscherbelt statt Rodrygo. Bei den Lohnforderungen macht es einfach keinen Sinn ihn zu behalten. Und wenn er sonst in 2 Jahren ablösefrei wechselt verlieren wir auch sehr viel Geld.
 

Ich weiss es sind nur Gerüchte aber man hört das seit Monaten schon das Vini Phantasielöhne erwartet. Sorry, aber das muss man jetzt! abwiegen ob man nicht doch Vini verscherbelt statt Rodrygo. Bei den Lohnforderungen macht es einfach keinen Sinn ihn zu behalten. Und wenn er sonst in 2 Jahren ablösefrei wechselt verlieren wir auch sehr viel Geld.
Es ist scheißegal, ehrlich. Wir müssen dieses Thema nicht zum hundertsten Mal ausdiskutieren. Der Verein weiß am besten, wie viel ein Spieler wert ist. Wenn Vini einen Ausweg sucht, um das Angebot mit möglichst wenigen kritischen Stimmen annehmen zu können, dann ist das eben so. Das gilt ausnahmslos für alle Spieler. Der Verein verhandelt aktuell. Wenn es zu keiner Verlängerung kommen sollte, dann sollte man ihn (optimalerweise) dieses Jahr, spätestens aber nächstes Jahr, verkaufen. Ansonsten bekommen wir zum ersten Mal unsere eigene Medizin zu spüren. Manch einer da draußen würde dann süffisant lachen. Die Medien machen dieses Thema größer, als es ist, und erfinden sicherlich das meiste Zeug. Wir kennen es nicht anders im Jahr 2025: Medien = Müll.
 
Meines Wissens sind es tatsächlich nur 2 Profi TW, die ein Verein zwingen anmelden muss und für die die Nummern 1 und 13 reserviert sind. Beim 3ten TW gibt es dagegen etwas Spielraum. Wir ein 3ter Profi TW gemeldet, kriegt der die Nummer 25. Diese kann allerdings auch an einen Feldspieler vergeben werden, wenn ansonsten keine Nummer mehr frei ist und mit der Bedingung, dass der Spieler zu einer tieferen Nummer wechselt, sobald diese verfügbar ist. Vini, Rodry und Cama haben alle die 25 eine Saison lang getragen. Real hatte die letzten Jahre auch selten 3 Profi TW gemeldet, meistens sind es 2 Profi TW + 1 Castilla mit ner Nummer 25+, wahrscheinlich genau aus dem Grund.

In dem Sinne hätten wir mit der 9 und der 25 aktuell noch 2 freie Nummern, mit Mastantuono und Gonzalo aber auch noch 2 Spieler, die diese sehr wahrscheinlich kriegen werden. Einer aus Endrick oder Gonzalo wird sehr wahrscheinlich die 9 übernehmen, der andere und Mastantuono machen dann den Rest unter sich aus.

Oder man legt es darauf and und lässt Gonzalo erst mal in der Castilla, und/oder meldet Mastanuono erst mal als Castilla Spieler an. Wie klug das ist, wenn Garcias Vertrag noch bis nächstes Jahr läuft, seine AK bei 50 Mio liegt und es an Interessenten nicht mangelt oder nachdem man Mastantuono eine Rolle in der ersten Mannschaft versprochen hat, und was zukünftige Castilla Spieler/Talente davon halten werden, muss jeder für sich entscheiden.

Alaba verdient 22,5 Mio, Netto. Damit ist der nach Mbappe der 2tbeste bezahlte Spieler im Kader und verdient mehr als Vini, Jude oder Trent. Das wird ihm ansonsten niemand zahlen und dürfte eine grosse Hürde sein für einen Abgang diesen Sommer, logisch will er das noch mitnehmen. Sportlich geht es bei ihm doch eh schon lange um nichts mehr, er hat alles gewonnen, in Österreich ist er unantastbar für die WM, selbst wenn er 3 Jahre nicht mehr gespielt hat, allenfalls will er nur noch beweisen, dass er es noch kann auf dem allerhöchsten Niveau. Der Verein wird ihn, ebenso wie Mendy, Rodry oder wen auch immer, nicht rausekeln, wir sind wie gesagt nicht Barca.
Im Jahr 2025 sollte man ohnehin eine Aufstockung der Kaderplätze in Betracht ziehen. Es gibt deutlich mehr Spiele und deutlich mehr Geld, also sollten auch mindestens 30 Kaderplätze zur Verfügung stehen. Was soll das eigentlich? Die Doppelbesetzung reicht bei 60 bis 70 Spielen im Jahr einfach nicht mehr aus!
 

Ich weiss es sind nur Gerüchte aber man hört das seit Monaten schon das Vini Phantasielöhne erwartet. Sorry, aber das muss man jetzt! abwiegen ob man nicht doch Vini verscherbelt statt Rodrygo. Bei den Lohnforderungen macht es einfach keinen Sinn ihn zu behalten. Und wenn er sonst in 2 Jahren ablösefrei wechselt verlieren wir auch sehr viel Geld.
das sind keine "phantasielöhne", wir haben mbappe und alaba auch mit geld beworfen.
ich finde es nicht schön was da passiert und ich denke auch nicht dass diese leute so viel geld brauchen, aber wir haben selbst kräftig mitgearbeitet dass er sowas verlangt. ich hab von vorn herein gesagt gerade der vertrag von alaba war völlig verrückt, jetzt ernten wir die früchte von unserer dummheit damals.
 
das sind keine "phantasielöhne", wir haben mbappe und alaba auch mit geld beworfen.
ich finde es nicht schön was da passiert und ich denke auch nicht dass diese leute so viel geld brauchen, aber wir haben selbst kräftig mitgearbeitet dass er sowas verlangt. ich hab von vorn herein gesagt gerade der vertrag von alaba war völlig verrückt, jetzt ernten wir die früchte von unserer dummheit damals.
Nö, so verrückt war der Vertrag nicht. Alaba war am Peak und absoluter Weltklasse-IV, wir hatten dringenden und sofortigen Bedarf (Abgang der Stamm-IV Ramos & Varane im gleichen Sommer). Keine Ablösezahlung notwendig.
Aus diesem Grund ist es nachvollziehbar, dass man gewisse Summen eben via Gehalt abgerechnet hat. Dass Alaba nahezu 2 Jahre (schwer-)verletzt ausfallen und leistungstechnisch dramatisch abbauen würde, konnte man weder ahnen noch in dem Ausmaß einkalkulieren.

Wenn Vini als weltbester LA jetzt gewaltige Forderungen stellt, dann muss man ganz nüchtern feststellen: Auf LA gibt es genug Alternativen. Aktuell haben wir den (vermutlich) zweitbesten LA der Welt im Kader und missbrauchen ihn sogar als Mittelstürmer.
Daher: Ja, Vini soll und darf zu den Bestverdienern gehören, kein Zweifel. Aber wenn er glaubt, einen Messi-Barca-Vertrag erwarten zu dürfen, dann ist er bzw. sein Management falsch gewickelt.
Die Situation von Vini und (damals) Alaba ist/war also grundverschieden!
 
Nö, so verrückt war der Vertrag nicht. Alaba war am Peak und absoluter Weltklasse-IV, wir hatten dringenden und sofortigen Bedarf (Abgang der Stamm-IV Ramos & Varane im gleichen Sommer). Keine Ablösezahlung notwendig.
Aus diesem Grund ist es nachvollziehbar, dass man gewisse Summen eben via Gehalt abgerechnet hat. Dass Alaba nahezu 2 Jahre (schwer-)verletzt ausfallen und leistungstechnisch dramatisch abbauen würde, konnte man weder ahnen noch in dem Ausmaß einkalkulieren.

Wenn Vini als weltbester LA jetzt gewaltige Forderungen stellt, dann muss man ganz nüchtern feststellen: Auf LA gibt es genug Alternativen. Aktuell haben wir den (vermutlich) zweitbesten LA der Welt im Kader und missbrauchen ihn sogar als Mittelstürmer.
Daher: Ja, Vini soll und darf zu den Bestverdienern gehören, kein Zweifel. Aber wenn er glaubt, einen Messi-Barca-Vertrag erwarten zu dürfen, dann ist er bzw. sein Management falsch gewickelt.
Die Situation von Vini und (damals) Alaba ist/war also grundverschieden!
habe in alaba nie einen wirklichen weltklasse IV gesehen, aber so ist das mit meinungen, sind öfter mal verschieden :D und wie gesagt der deal sah vielleicht gut aus auf den ersten blick, aber mbappes gehalt und vinis forderungen sind halt direkte folgen von diesem vertrag den alaba unterschrieben hat. und das sind zwei spieler die nochmal ne stufe über alaba stehen wenn du mich fragst. und in einem gebe ich dir recht die situation ist grundverschieden.
vini ist ein gestandener spieler in unserem verein, das ist nicht der erste vertrag den er bei uns unterschreibt im gegensatz zu alaba oder mbappe. und wenn zb mbappe links spielt brauchen wir wieder nen mittelstürmer auf weltklasse niveau. haaland zb verdient 27 mio pfund.
denke halt nach vinis "logik" hat er vorher zu wenig verdient.
 
Ab wann wird zurückgeschossen?

--

Ich würde Mendy auszahlen und dafür Wharton holen, habe mich über den Sommer zum Fanboy entwickelt. Das wäre dann ein Kader fast ohne Schwächen und mit durchgehender Doppelbesetzung. Sollte Alaba wider Erwarten fit bleiben, passt er ideal ins System.
Nachdem in Berlin erst jedem Kleinkunstbetrieb die Förderung genommen wurde, musste auch die Rheinmetallaußenstelle Berlin seine Produktion aus dem selbigen Grunde aufgeben, kann also noch dauern mit der Replik...
 
das sind keine "phantasielöhne", wir haben mbappe und alaba auch mit geld beworfen.
ich finde es nicht schön was da passiert und ich denke auch nicht dass diese leute so viel geld brauchen, aber wir haben selbst kräftig mitgearbeitet dass er sowas verlangt. ich hab von vorn herein gesagt gerade der vertrag von alaba war völlig verrückt, jetzt ernten wir die früchte von unserer dummheit damals.
Mir gehen unter anderem wegen der Folge Gelüste der Mannschaftskameraden (+Betreuer, Väter, Mütter, Tanten, Onkel etc.), diese "ablösefreien" Transfers so auf die Nerven, dass mitunter jahrelange Warten a la Mbappe, dass sich scheinbar jetzt mit Konate/Saliba weiter fortsetzt, ist der weitere Grund für meine Vorbehalte diesen gegenüber.

Lieber bezahle ich 50-60Mio. für einen Huijsen, dieser steigt mit einem humanen Gehalt ein (Handgeld fließt ja mittlerweile ähnlich selbstverständlich wie das auf den Juli der August folgt...) und arbeitet sich in der Gehaltspyramide stetig hoch. Ich hoffe dass die erwähnten Franzosen bald hochdotiert verlängern und unser Verein gezwungen ist, im kommenden Sommer einen weiteren IV zu kaufen.

Die Höhe des Alaba Gehalts, setzt sich ja genauso zusammen wie das vom Kylian. Festgehalt, Prämien und das auf die Vertragsdauer aufgeteilte Handgeld, bei Rüdiger wird es ebenso laufen.
 
Lieber bezahle ich 50-60Mio. für einen Huijsen, dieser steigt mit einem humanen Gehalt ein (Handgeld fließt ja mittlerweile ähnlich selbstverständlich wie das auf den Juli der August folgt...) und arbeitet sich in der Gehaltspyramide stetig hoch.
Nun ja, wenn ich richtig verstehe, dann geht das aber halt auch nur bei einem Typ wie Huijsen, sprich, bei einem sehr jungen, vielversprechenden und begehrten Talent. Alaba und Mbappé kamen beide als fertige Profis, haben (bis auf die CL beim Franzosen) mit ihren vorherigen Klubs alles gewonnen. So blöd das aus Real-Sicht klingt: Die müssen sich nicht mehr groß hocharbeiten, die haben ihren Wert mehrmals unter Beweis gestellt. Huijsen ist halt ein Versprechen für die Zukunft. Aber ich versteh deinen Punkt (hoffentlich richtig) und bin im Kern bei dir.

PS: Bei Mbappé hatte man eigentlich sogar noch "Glück", dass es kein Wettbieten mit anderen Klubs gab, die man übertreffen sollte, sondern dass da quasi jahrelang schon feststand, dass er, wenn, nur zu Real wechselt. Auch keine alltägliche Situation.
 
Nun ja, wenn ich richtig verstehe, dann geht das aber halt auch nur bei einem Typ wie Huijsen, sprich, bei einem sehr jungen, vielversprechenden und begehrten Talent. Alaba und Mbappé kamen beide als fertige Profis, haben (bis auf die CL beim Franzosen) mit ihren vorherigen Klubs alles gewonnen. So blöd das aus Real-Sicht klingt: Die müssen sich nicht mehr groß hocharbeiten, die haben ihren Wert mehrmals unter Beweis gestellt. Huijsen ist halt ein Versprechen für die Zukunft. Aber ich versteh deinen Punkt (hoffentlich richtig) und bin im Kern bei dir.

PS: Bei Mbappé hatte man eigentlich sogar noch "Glück", dass es kein Wettbieten mit anderen Klubs gab, die man übertreffen sollte, sondern dass da quasi jahrelang schon feststand, dass er, wenn, nur zu Real wechselt. Auch keine alltägliche Situation.
Ich würde versuchen zukünftig derart zu planen, dass man mit einem rel. plötzlichen Ramos Abgang, nicht in die Situation gerät auf eine teure, im Alter schon weit fortgeschrittene Marktoption wie Alaba zurückgreifen zu müssen. Man sollte beizeiten hinter arrivierten Profis, die Nachfolger heranziehen, wenn der eigene Kader es nicht zulässt, eben bei einem Leihverein. Der Fall Mbappe ist sowieso absurd, sechs Jahre auf einen Spieler zu warten, ist tunlichst zu vermeiden, deshalb hängt mir jetzt schon der Name Saliba zu den Ohren heraus. Lieber den nächsten Huijsen für 2026 suchen.

Der ablösefreie Alaba wird uns nach seinen fünf Jahren mehr als 120Mio. gekostet haben, dieses Geld hätte man besser zum Drittel in die Ablöse für einen jüngeren IV investieren sollen, ein weiteres Drittel wäre als Gehalt angefallen und das letzte Drittel hätte man sich gespart. An einem jüngeren Spieler hätte man ohne große Verletzung länger Freude und zudem die Aussicht ihn wieder veräußern zu können.

Im Zuge des letzten Geschäftsberichtes war zu lesen das unser Gehaltsbudget inkl. der Damen, Nachwuchs- und Basketballmannschaft bei 43% des Gesamtumsatzes lag, laut UEFA wären max. 60% anzustreben. Auf den ersten Blick liegen wir also mehr als günstig, aber 43% von 1.185Mrd. klingen natürlich anders, wie 43% von nur 800Mio. Umsatz. Wir sollten in meinen Augen aufpassen das Gehaltsvolumen nicht weiter hochzuschrauben, dies verhindert man unter anderem mit dem eigenen Nachwuchs, Investments in junge Spieler und vor allem in dem man älteren Spielern nicht ihren Karriereherbst vergoldet.
 
Ich würde versuchen zukünftig derart zu planen, dass man mit einem rel. plötzlichen Ramos Abgang, nicht in die Situation gerät auf eine teure, im Alter schon weit fortgeschrittene Marktoption wie Alaba zurückgreifen zu müssen. Man sollte beizeiten hinter arrivierten Profis, die Nachfolger heranziehen, wenn der eigene Kader es nicht zulässt, eben bei einem Leihverein. Der Fall Mbappe ist sowieso absurd, sechs Jahre auf einen Spieler zu warten, ist tunlichst zu vermeiden, deshalb hängt mir jetzt schon der Name Saliba zu den Ohren heraus. Lieber den nächsten Huijsen für 2026 suchen.

Der ablösefreie Alaba wird uns nach seinen fünf Jahren mehr als 120Mio. gekostet haben, dieses Geld hätte man besser zum Drittel in die Ablöse für einen jüngeren IV investieren sollen, ein weiteres Drittel wäre als Gehalt angefallen und das letzte Drittel hätte man sich gespart. An einem jüngeren Spieler hätte man ohne große Verletzung länger Freude und zudem die Aussicht ihn wieder veräußern zu können.

Im Zuge des letzten Geschäftsberichtes war zu lesen das unser Gehaltsbudget inkl. der Damen, Nachwuchs- und Basketballmannschaft bei 43% des Gesamtumsatzes lag, laut UEFA wären max. 60% anzustreben. Auf den ersten Blick liegen wir also mehr als günstig, aber 43% von 1.185Mrd. klingen natürlich anders, wie 43% von nur 800Mio. Umsatz. Wir sollten in meinen Augen aufpassen das Gehaltsvolumen nicht weiter hochzuschrauben, dies verhindert man unter anderem mit dem eigenen Nachwuchs, Investments in junge Spieler und vor allem in dem man älteren Spielern nicht ihren Karriereherbst vergoldet.
denke auch junge spieler sollten der weg sein. ein junger spieler wird wenn er sich sehr gut entwickelt erstmal "unterbezahlt" sein, chances are, dass sich der spieler noch verbessern wird, vor allem wenn es ein spieler ist der bei uns spielt. bei einem spieler wie alaba war halt das bestmögliche szenario, dass er sein level halten kann. konnte natürlich niemand wissen, dass er sich schwer verletzt und extrem abbaut, ist aber nun mal die situation momentan.
und das risiko war auch schon vorher ersichtlich, dieses risiko besteht immer bei spielern die schon ein gewisses alter erreicht haben. militao zb hatte 2 KBR und hat trotzdem theoretisch zumindest immernoch n paar gute jahre im tank, bei alaba war eine schwere verletzung halt schon gleichbedeutend mit einem extremen leistungseinbruch von dem er sich voraussichtlich nicht erholen wird.
 

Heutige Geburtstage

Zurück