Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte 2025/2026

Immerhin scheinen wir aus Alaba gelernt zu haben, da wir Davies Gehaltswünschen nicht nachgekommen sind. Die Bayern schon. Dieser Kreuzbandriss ist uns zum Glück verschont geblieben. Mit unserer Sparflamme Perez hätten wir die Saison nur mit Fran Garcia gestartet, weil wir ja dann Davies verpflichtet hätten, der aber wiederum mind die ganze erste Saisonhälfte außer Gefecht wäre. Also positiv sehen Leute. Bei Alaba hatten wir Pech, bei Davies dafür Glück. So ist das Leben.
 
denke auch junge spieler sollten der weg sein. ein junger spieler wird wenn er sich sehr gut entwickelt erstmal "unterbezahlt" sein, chances are, dass sich der spieler noch verbessern wird, vor allem wenn es ein spieler ist der bei uns spielt. bei einem spieler wie alaba war halt das bestmögliche szenario, dass er sein level halten kann. konnte natürlich niemand wissen, dass er sich schwer verletzt und extrem abbaut, ist aber nun mal die situation momentan.
und das risiko war auch schon vorher ersichtlich, dieses risiko besteht immer bei spielern die schon ein gewisses alter erreicht haben. militao zb hatte 2 KBR und hat trotzdem theoretisch zumindest immernoch n paar gute jahre im tank, bei alaba war eine schwere verletzung halt schon gleichbedeutend mit einem extremen leistungseinbruch von dem er sich voraussichtlich nicht erholen wird.
Und genau darum hoffe ich mir so sehr, dass die Castilla unter Arbeloa eeeeeendlich mal grosse Schritte in Richtung Profifussball macht. Wenn nicht, sollte Real mMn in ein paar Jahren einen Kooperationspartner auf Topniveau holen, bei dem man die besten Talente für 1-2 Jahre parken kann, ähnlich wie Chelsea, einfach nicht so völlig gestört.

Como wäre dafür eine sehr gute Station unter Fabregas. So hätte man auch unbedenklich beispielsweise einen Garcia, Aguado, Joan Martinez oder Fortea an die Italiener abgeben können mit dem Wissen, dass sie dort auf hohem Niveau wichtige Minuten sammeln können.

Aber bislang ist uns in der Castilla da mMn sehr Potenzial verloren gegangen. Es ist völlig hypothetisch, aber wie viel besser hätte ein Reguillon, ein Guti, ein Alvaro oder ein Arribas beispielsweise werden können, hätten sie nicht erst mit 21/22 Profiluft schnuppern dürfen? Wir hätten so vielleicht auch ein Hakimi oder Theo (sofern man den auch wollte) behalten können.
 
Da es ja mittlerweile aussieht als würde Rodrygo uns nicht verlassen und wir wahrscheinlich beim 3-5-2 bleiben, hatte ich in den letzten Tagen folgenden Gedanken:

Wie würde sich Rodrygo als linker 8er machen als Bellingham Ersatz? Könnte er ähnlich zu Iniesta spielen? Wer weiß....

Spielintelligenz und auf engen Raum passen und dribbeln schätze ich bei ihm sehr hoch ein, ist halt die Frage wie er sich defensiv schlägt.

Finde diesen Gedankengang sehr spannend und Rodrygo ist ja immerhin erst 24.
 
Da es ja mittlerweile aussieht als würde Rodrygo uns nicht verlassen und wir wahrscheinlich beim 3-5-2 bleiben, hatte ich in den letzten Tagen folgenden Gedanken:

Wie würde sich Rodrygo als linker 8er machen als Bellingham Ersatz? Könnte er ähnlich zu Iniesta spielen? Wer weiß....

Spielintelligenz und auf engen Raum passen und dribbeln schätze ich bei ihm sehr hoch ein, ist halt die Frage wie er sich defensiv schlägt.

Finde diesen Gedankengang sehr spannend und Rodrygo ist ja immerhin erst 24.
Spannende Idee. Müsste man im "Kader-/Taktik-/Rotations-Thread" diskutieren. Vielleicht kann es ein Moderator verschieben.
 
Da es ja mittlerweile aussieht als würde Rodrygo uns nicht verlassen und wir wahrscheinlich beim 3-5-2 bleiben, hatte ich in den letzten Tagen folgenden Gedanken:

Wie würde sich Rodrygo als linker 8er machen als Bellingham Ersatz? Könnte er ähnlich zu Iniesta spielen? Wer weiß....

Spielintelligenz und auf engen Raum passen und dribbeln schätze ich bei ihm sehr hoch ein, ist halt die Frage wie er sich defensiv schlägt.

Finde diesen Gedankengang sehr spannend und Rodrygo ist ja immerhin erst 24.
Sicher spannende Idee, aber ich sehe schon eher Camavinga als perfekten Jude-Ersatz und hoffe, dass man nach der Rückkehr des Engländers dann zwischen Fede, Jude und Cama rotieren kann, damit alle zum Zug kommen und keiner verheizt wird.

Die Aktie Rodrygo ist halt wirklich eine ganz unsichere. Auf Linksaussen hat man jetzt Carreras geholt, der für diese Summe wohl gesetzt sein wird. Auf der 10 wird Alonso wohl (zurecht) Arda installieren. Im Doppelsturm sollte mMn Endrick oder dann eben Garcia die erste Einwechseloption sein, da sie für diese Postiion ein grösseres Potenzial haben als Rodrygo. Auf Rechtsaussen wird ein Trent spielen.

Also auf keiner Position sehe ich ihn als potenziellen Stammspieler (auch wenn ich eig Fan von ihm bin)... ob er damit zufrieden ist? Ich würde ihm nach wie vor raten, für eine Saison per Leihe zu einem anderen Club zu gehen, um zu sehen, wie sich die Causa Vinicius beispielsweise entwickelt.
 
Sicher spannende Idee, aber ich sehe schon eher Camavinga als perfekten Jude-Ersatz und hoffe, dass man nach der Rückkehr des Engländers dann zwischen Fede, Jude und Cama rotieren kann, damit alle zum Zug kommen und keiner verheizt wird.

Die Aktie Rodrygo ist halt wirklich eine ganz unsichere. Auf Linksaussen hat man jetzt Carreras geholt, der für diese Summe wohl gesetzt sein wird. Auf der 10 wird Alonso wohl (zurecht) Arda installieren. Im Doppelsturm sollte mMn Endrick oder dann eben Garcia die erste Einwechseloption sein, da sie für diese Postiion ein grösseres Potenzial haben als Rodrygo. Auf Rechtsaussen wird ein Trent spielen.

Also auf keiner Position sehe ich ihn als potenziellen Stammspieler (auch wenn ich eig Fan von ihm bin)... ob er damit zufrieden ist? Ich würde ihm nach wie vor raten, für eine Saison per Leihe zu einem anderen Club zu gehen, um zu sehen, wie sich die Causa Vinicius beispielsweise entwickelt.
Überall deiner Meinung, frage mich halt warum er denn unbedingt bleiben will wenn der Club ihm anscheinend so klar gemacht hat zu gehen?!
Denn vorne sind die beiden Stamm und an Vini/Mbappe kommt er nicht vorbei, vlt sieht er sich als 8er oder 10er....

Ich halte ihn für zu ehrgeizig als das er nur seinen Vertrag absitzen würde wie manch andere Spieler in der Vergangenheit und ich denke auch das er spielen will und spaß daran hat!

Oder er denkt sich das mit Vini wird nichts mehr und will die Chance nutzen wenn es soweit ist, sehr spannend alles.
 
Überall deiner Meinung, frage mich halt warum er denn unbedingt bleiben will wenn der Club ihm anscheinend so klar gemacht hat zu gehen?!
Denn vorne sind die beiden Stamm und an Vini/Mbappe kommt er nicht vorbei, vlt sieht er sich als 8er oder 10er....

Ich halte ihn für zu ehrgeizig als das er nur seinen Vertrag absitzen würde wie manch andere Spieler in der Vergangenheit und ich denke auch das er spielen will und spaß daran hat!

Oder er denkt sich das mit Vini wird nichts mehr und will die Chance nutzen wenn es soweit ist, sehr spannend alles.
Einzige logische Erklärung für mich: Er will einfach nur eine Real Legende werden. Egal ob als Stammspieler oder Ersatz a la Nacho.
 
Überall deiner Meinung, frage mich halt warum er denn unbedingt bleiben will wenn der Club ihm anscheinend so klar gemacht hat zu gehen?!
Denn vorne sind die beiden Stamm und an Vini/Mbappe kommt er nicht vorbei, vlt sieht er sich als 8er oder 10er....

Ich halte ihn für zu ehrgeizig als das er nur seinen Vertrag absitzen würde wie manch andere Spieler in der Vergangenheit und ich denke auch das er spielen will und spaß daran hat!

Oder er denkt sich das mit Vini wird nichts mehr und will die Chance nutzen wenn es soweit ist, sehr spannend alles.
Das gleiche Problem sehe ich leider auch bei Brahim. Ich halte ihn auch für einen ehrgeizigen Spieler, aber alle wirst du so mMn nicht lange bei Laune halten können. Gehen wir davon aus, dass theoretisch Güler, Vini und Mbappe in den wichtigen Spielen gesetzt sind, hat Real mit Endrick, Garcia, Rodrygo, Brahim und Mastantuono gleich fünf Spieler die zur Rationen dienen dürften - für 3 offensive Positionen (klammert man die Flügel mit Carreras und Trent aus). Wie soll das aufgehen? Auch wenn der Spielplan wieder prall voll sein wird, kann Alonso doch nicht Vini oder Mbappe gefühlt alle 2-3 Spiele auf die Bank setzen, dann würde er bestimmt was von Florentino hören.

Bin da echt gespannt und hoffe, dass die Spieler sich gegenseitig pushen und nicht ausbremsen werden.
 
Überall deiner Meinung, frage mich halt warum er denn unbedingt bleiben will wenn der Club ihm anscheinend so klar gemacht hat zu gehen?!
Denn vorne sind die beiden Stamm und an Vini/Mbappe kommt er nicht vorbei, vlt sieht er sich als 8er oder 10er....

Ich halte ihn für zu ehrgeizig als das er nur seinen Vertrag absitzen würde wie manch andere Spieler in der Vergangenheit und ich denke auch das er spielen will und spaß daran hat!

Oder er denkt sich das mit Vini wird nichts mehr und will die Chance nutzen wenn es soweit ist, sehr spannend alles.

So klar ist die Sache halt doch nicht. Madrid ist wie gesagt kein Verein, der einem Spieler sagt, verpiss dich oder du spielst keine Minute mehr. Man ist ehrlich zu ihnen, dass sie eventuell wenig(er) spielen werden und legt ihnen bei einem Abgang keine Steine in den Weg, aber man zwingt sie nicht dazu und entsprechend haben sie das letzte Wort.

Über seine Beweggründe können wir nur spekulieren, aber ich glaube, dass er schon sehr am Verein hängt und sich auch mit Perez sehr gut versteht und daher seinen Platz im Verein nur sehr ungern aufgibt und darum kämpfen will. Jude fällt bis Ende Oktober aus, damit wäre aktuell theoretisch ein Stammplatz frei. Cama kommt selbst erst von einer Verletzung zurück, Endrick fällt selber bis Oktober aus, Mastantuono kann erst in 2 Wochen mittrainieren und muss sich erst einmal eingewöhnen. Das könnte die Chance für Rodry sein, Minuten zu bekommen, ehe die volle Mannschaft zur Verfügung steht.

Ich denke auch, dass wir nicht nur das 3-5-2 sehen werden. Gegen 80% der Liga Teams brauchst du keine 5er Kette, da könnte er durchaus auch mal Chancen bekommen, gerade in diesem 4-1-3-2, dass wir teilweise gesehen haben, wäre er wie gemacht für das LOM. Vini ist zudem die letzten Saisons immer irgendwann 1-2 Monate ausgefallen und wer weiss, was aus seinem Vertrag wird, vielleicht spekuliert Rodry wirklich auch darauf.

Um Brasilien wird er sich nicht allzu viele Sorgen machen müssen, solange Carlo da Trainer ist. Der wird ihn sowieso mit an die WM nehmen, solange er nicht auf ner Bahre auf den Platz getragen werden muss. Und nicht zuletzt sind halt auch die wenigen möglichen Alternativen nicht gerade berauschend. Liverpool wäre ein spannendes Projekt, aber die haben schon so viel ausgegeben und wollen noch Guehi und Isack, wird sehr schwer. Arsenal hat auch keine Kohle mehr, PSG und City machen keine Anstalten, an ihm interessiert zu sein usw. Wenn Tottenham deine beste Alternative ist, ist ein Bankplatz bei Real manchmal gar nicht so schlecht.

Wir werden sehen, vielleicht passiert noch was oder er bleibt wirklich. Dass mehr kommen muss, wenn er Alonso dauerhaft überzeugen und hier eine Zukunft haben will, ist aber auch klar.



Immerhin scheinen wir aus Alaba gelernt zu haben, da wir Davies Gehaltswünschen nicht nachgekommen sind. Die Bayern schon. Dieser Kreuzbandriss ist uns zum Glück verschont geblieben. Mit unserer Sparflamme Perez hätten wir die Saison nur mit Fran Garcia gestartet, weil wir ja dann Davies verpflichtet hätten, der aber wiederum mind die ganze erste Saisonhälfte außer Gefecht wäre. Also positiv sehen Leute. Bei Alaba hatten wir Pech, bei Davies dafür Glück. So ist das Leben.

Ich glaube eh, dass Alaba eine ziemlich einmalige Situation war, die nur schwer mit anderen zu vergleichen ist.

Die beiden langjährigen Stamm IV Ramos + Varane waren in der Saison 20/21 oft verletzt. Zudem ist Ramos Vertrag ausgelaufen und er hat mit seinem Bruder Rene als Berate monatelang Spielchen gespielt, ober er jetzt bleibt oder nicht. Parallel hat Varane nach 10 Jahren eingesehen, dass er etwas neues will und braucht. Dahinter wäre Militao im Winter noch fast bei Tottenham gelandet, hätten sich Varane und Ramos nicht verletzt, und hatte in der Rückrunde 20/21 seine erste gute Saisonhälfte in Madrid seit seiner Ankunft, parallel zu Nacho, der nach durchzogenen Jahren wieder aufblühte.

Du bist also im Begriff, beide Stamm IV zu verlieren, dahinter nur noch 2 noch nicht 100% etablierte Kandidaten zu haben, und brauchst einen Ersatz, mitten auf dem Höhepunkt der Covid Pandemie mit vielen Unsicherheiten, knappen Finanzen und einem ausgetrockneten Markt.

Alaba ist eine der wenigen wirklich brauchbaren Optionen darauf, ein IV im besten Alter, der das Jahr zuvor als Abwehrchef bei Bayern das Sextuple gewonnen hatte und der gut dotierte Angebote von Barca, City, Chelsea und noch mehr hatte.

Was machst du also? Als Verein brauchst du einfach irgendwann Planungssicherheit, also hat man da einmal in den sauren Apfel gebissen und Alaba mehr oder weniger die 20 Mio gegeben, die Ramos bis dahin verdient hat. Die Altenative wäre 80 Mio für Pau Torres oder so gewesen.

Bei Rüdi, Mbappe und Trent war man deutlich konservativer und bei Fällen wie Davies setzt man auch klare Grenzen. Dass Alaba nun ein komplettes Wrack ist, ist bitter und man kann dem Verein vorhalten, die letzten 2 Jahre zu wenig Alternativen gehabt zu haben, aber damals 2021 war es aus meiner Sicht die richtige, wenn auch sehr teuere Entscheidung.
 
Für mich ist ein Rodrygo für die WM noch lange nicht gesetzt. Stand jetzt sind die Flügel mit Vini und Raphinha gesetzt. Da gibt es derzeit kein vorbeikommen. Wenn sich keiner verletzt, wird sich daran auch nix ändern. Einzige Chance für Rodrygo ist die Sturmmitte. Da muss er aber erstmal hier liefern. Carlo nimmt ja bekanntlich immer den Weg des geringsten Wiederstands. Wenn ein Cunha bei ManU abgeht und Rodrygo kein Stammspieler ist, wird ihm die Führungsregie den Befehl erteilen auf Cunha zu setzen und Carlo wird dem nicht widersprechen....
 
Und genau darum hoffe ich mir so sehr, dass die Castilla unter Arbeloa eeeeeendlich mal grosse Schritte in Richtung Profifussball macht. Wenn nicht, sollte Real mMn in ein paar Jahren einen Kooperationspartner auf Topniveau holen, bei dem man die besten Talente für 1-2 Jahre parken kann, ähnlich wie Chelsea, einfach nicht so völlig gestört.

Como wäre dafür eine sehr gute Station unter Fabregas. So hätte man auch unbedenklich beispielsweise einen Garcia, Aguado, Joan Martinez oder Fortea an die Italiener abgeben können mit dem Wissen, dass sie dort auf hohem Niveau wichtige Minuten sammeln können.

Aber bislang ist uns in der Castilla da mMn sehr Potenzial verloren gegangen. Es ist völlig hypothetisch, aber wie viel besser hätte ein Reguillon, ein Guti, ein Alvaro oder ein Arribas beispielsweise werden können, hätten sie nicht erst mit 21/22 Profiluft schnuppern dürfen? Wir hätten so vielleicht auch ein Hakimi oder Theo (sofern man den auch wollte) behalten können.
Oja Fabregas bildet bestimmt gerne spieler für Real Madrid aus.wann nochmal genau hat fabregas für real gespielt? Oder war es doch der andere verein ….
 
Oja Fabregas bildet bestimmt gerne spieler für Real Madrid aus.wann nochmal genau hat fabregas für real gespielt? Oder war es doch der andere verein ….
Danke, hab das schon noch in Erinnerung.. :) War doch nur ein Beispiel und Fabregas ist dort ja auch nicht Eigentümer oder? (wenn ja, wusste ich das tatsächlich nicht) Also soll er als ehemaliger Barca Spieler sich weigern, Real Talente zu trainieren bei Como?
 
Ich kann die Kritik am Alaba Transfer 0 nachvollziehen. Es war ein Top Transfer.
Einen Spieler wie Alaba holst du damit er sofort funktioniert und weiterhilft und genau das hat er auch getan. Wir haben in seiner Zeit hier 2x die CL geholt, bei einem Mal war er essenzieller Bestandteil.
Wir haben keine Ablöse gezahlt, natürlich spiegelt sich die gesparte Ablöse in Handgeld und Gehalt wider, ist doch völlig logisch. Insgesamt für so einen Weltklassemann wie er damals war absolut vernünftige Konditionen.

Es wird hier kritisiert das man viel spart, aber das Geld wird halt einfach auf andere Weise investiert. Statt 100e Mios in nutzlose Spieler macht man die Taktik mit den Vertragsendenden Weltklasse Spielern. Bzw. Hat man hier eine gesunde Mischung.

Alaba verletzt sich nicht freiwillig und man hat ja nun scheinbar auf die anhaltende Problematik, die aucj bei anderen Spielern vorliegt, ja reagiert in dem man das medizinische Staff ausgetauscht hat.
Wenn wir auf diese Weise nochmal einen fitten Alaba bekommen ist das ein riesen Gewinn fürs Team. Wenn nicht dann schade, dennoch hat er für diesen Verein Leistung gebracht.
 
Mit der überragenden Team Chemie hättest du auch jeden aus der Castilla hinstellen können und sie hätten es nicht schlechter gemacht. Man darf Alabas 1,5 Jahre als Stammspieler nicht überbewerten. Da hat die Mannschaft einfach alles rasiert. Ich könnte kein Spiel nennen, wo ich sage: „Alaba ist das krasseste Tier“. Als wir gegen Atletico 3-0 baden gingen, hatte er dagegen 2 von 3 Toren mitverschuldet mit schlechtem Kopfballspiel.

Er wirkt als sympathischer Mensch und man leitet daraus ab, dass er ein „Weltklasse Spieler“ ist, von Leader ala Kaiser ist die Rede. Kein Plan warum. Ich sehe es als sehr übertrieben an. Militao Prime > Alaba Prime
 
Mit der überragenden Team Chemie hättest du auch jeden aus der Castilla hinstellen können und sie hätten es nicht schlechter gemacht. Man darf Alabas 1,5 Jahre als Stammspieler nicht überbewerten. Da hat die Mannschaft einfach alles rasiert. Ich könnte kein Spiel nennen, wo ich sage: „Alaba ist das krasseste Tier“. Als wir gegen Atletico 3-0 baden gingen, hatte er dagegen 2 von 3 Toren mitverschuldet mit schlechtem Kopfballspiel.

Er wirkt als sympathischer Mensch und man leitet daraus ab, dass er ein „Weltklasse Spieler“ ist, von Leader ala Kaiser ist die Rede. Kein Plan warum. Ich sehe es als sehr übertrieben an. Militao Prime > Alaba Prime
Es ist zwar einigermaßen sinnlos, aus der Ferne (=nicht Kadermitglied) Alabas Rolle auszulegen. Dennoch halte ich deine Position für wenig überzeugend und ziemlich arrogant.
Wenn man liest, was andere Mitspieler schon zu Bayern-Zeiten über ihn sagten, und noch das mitnimmt, was "ungesagt zwischen den Zeilen" steht, dann sehe ich in Alaba keine Person und keinen Spieler, der durch jeden x-beliebigen Castilla-Spieler ersetzbar (gewesen) wäre.
Aber damit kann man dieses Thema denke ich zumachen. @Los_Merengues hat es schön zusammengefasst.

Alaba wird - spätestens - 2026 verabschiedet. Seine erste Phase bei uns war subjektiv und objektiv sehr gut. Die zweite Phase - leider - weniger gut. Unterm Strich bleibt (für viele Fans, mich eingeschlossen) ein positives Ergebnis - im Gegensatz zu all den Hazards, Woodgates, Cassanos ... die wir schon bei Real erleben durften.

Militaos Entwicklung wird jedenfalls sehr spannend und ich hoffe sehr, er bleibt nun verletzungsfrei und findet wieder zu 100 oder wenigstens 98% (schon das wäre mit 2 Kreuzbandrissen phänomenal). Kadertechnisch wird er jedenfalls zwingend gebraucht, sofern nicht noch ein bärenstarker IV geholt wird.

Ich bin völlig mit @Los Merengues d'accord, dass es angesichts der schon gegebenen Spielmenge und den absehbaren Steigerungen der Belastungen (zB Tebas' Idee von Überseespielen von LaLiga-Spieltagen bringt ja immense Reisestrapazen, Jetlag etc. Infantino ist mit seinen Ideen sicher auch noch nicht am Ende) eigentlich eine Kadererweiterung auf 26-28 Mann bräuchte.
 
Es ist zwar einigermaßen sinnlos, aus der Ferne (=nicht Kadermitglied) Alabas Rolle auszulegen. Dennoch halte ich deine Position für wenig überzeugend und ziemlich arrogant.
Wenn man liest, was andere Mitspieler schon zu Bayern-Zeiten über ihn sagten, und noch das mitnimmt, was "ungesagt zwischen den Zeilen" steht, dann sehe ich in Alaba keine Person und keinen Spieler, der durch jeden x-beliebigen Castilla-Spieler ersetzbar (gewesen) wäre.
Aber damit kann man dieses Thema denke ich zumachen. @Los_Merengues hat es schön zusammengefasst.

Alaba wird - spätestens - 2026 verabschiedet. Seine erste Phase bei uns war subjektiv und objektiv sehr gut. Die zweite Phase - leider - weniger gut. Unterm Strich bleibt (für viele Fans, mich eingeschlossen) ein positives Ergebnis - im Gegensatz zu all den Hazards, Woodgates, Cassanos ... die wir schon bei Real erleben durften.

Militaos Entwicklung wird jedenfalls sehr spannend und ich hoffe sehr, er bleibt nun verletzungsfrei und findet wieder zu 100 oder wenigstens 98% (schon das wäre mit 2 Kreuzbandrissen phänomenal). Kadertechnisch wird er jedenfalls zwingend gebraucht, sofern nicht noch ein bärenstarker IV geholt wird.

Ich bin völlig mit @Los Merengues d'accord, dass es angesichts der schon gegebenen Spielmenge und den absehbaren Steigerungen der Belastungen (zB Tebas' Idee von Überseespielen von LaLiga-Spieltagen bringt ja immense Reisestrapazen, Jetlag etc. Infantino ist mit seinen Ideen sicher auch noch nicht am Ende) eigentlich eine Kadererweiterung auf 26-28 Mann bräuchte.
Ich halte meine Einschätzung weder für arrogant noch für übertrieben. Bestes Beispiel Asencio, der sogar in einem nicht funktionierenden Team deutlich mehr eindrucksvolle Spiele lieferte, als ich es bei Alaba aufzählen könnte. Dass Asencio jetzt in der Hackordnung plötzlich nicht mehr auf den oberen Plätzen ist, ist nur einem sinnlosen Turnier geschuldet, wo das Team eh schon gefühlte 70 Spiele in den Knochen hatte. Mein Eindruck bleibt aber trotzdem, dass einer wie Asencio in einem funktionierenden Team auch geliefert hätte. Ich spreche Alaba nicht die Klasse ab und will eigentlich auch gar nicht vergleichen. Der Kern meiner Aussage ist, dass Alaba eben kein Kaiser ist und auch in Madrid mehr mit der Welle mitgeschwommen ist, nichts aufregendes dabei, bis auf seine legendäre Klappstuhlaktion.

Edit: es ist erstaunlich und eigentlich sehr schade, wie schnell man in die Schublade „traümer“ gesteckt wird, wenn man der eigenen Jugend mehr zutraut als so manch ein Trainer wie Carlo. Liverpool hat ihr bestes Spiel in der Saison gegen uns mit einem RV aus der eigenen Jugend gespielt, nicht mit dem Weltklasse Spieler TAA. Mbappe hat keinen Meter Land gesehen gegen den Jugendspieler. Arsenal spielt ihr Spiel des Lebens mit einem 18 Jährigen Skelly. Die Jugend existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gehaltskiste hat man sich imho selbst aufgemacht. Dass Vini mehr oder zumindest dasselbe wie Mbappe verdienen will, ist absolut logisch und nachvollziehbar.

Auch dass man Alaba 20 Mio bezahlte, war/ist irre, selbst wenn er sich nicht das Kreuzband gerissen hätte (was natürlich keiner wissen konnte), hat man hier schlicht schlecht verhandelt. Hier ist die Situation nur anders, weil wir keinen zweiten IV haben, der konstant genauso liefert und deshalb allen Grund hätte genauso viel zu verdienen.
(Alaba deshalb aber die Qualität abzusprechen, finde ich unfair. Er war vor seinen Verletzungen ohne Zweifel einer der besten IV der Welt und hätte großen Anteil an den Titelgewinnen, war unter all seinen Trainern unangefochten Stammspieler und geschätzt.In Madrid genauso wie zuvor bei Bayern)

Bei Trent hat man es zum Glück besser gemacht - auch sympathisch, dass es ihm offenbar Null und Geld ging.
 
Die Gehaltskiste hat man sich imho selbst aufgemacht. Dass Vini mehr oder zumindest dasselbe wie Mbappe verdienen will, ist absolut logisch und nachvollziehbar.

Auch dass man Alaba 20 Mio bezahlte, war/ist irre, selbst wenn er sich nicht das Kreuzband gerissen hätte (was natürlich keiner wissen konnte), hat man hier schlicht schlecht verhandelt. Hier ist die Situation nur anders, weil wir keinen zweiten IV haben, der konstant genauso liefert und deshalb allen Grund hätte genauso viel zu verdienen.
(Alaba deshalb aber die Qualität abzusprechen, finde ich unfair. Er war vor seinen Verletzungen ohne Zweifel einer der besten IV der Welt und hätte großen Anteil an den Titelgewinnen, war unter all seinen Trainern unangefochten Stammspieler und geschätzt.In Madrid genauso wie zuvor bei Bayern)

Bei Trent hat man es zum Glück besser gemacht - auch sympathisch, dass es ihm offenbar Null und Geld ging.
Habe Alaba ja nicht die Klasse abgesprochen. Lies nochmal. Es gehr nur darum, dass es in einem funktionierenden Team auch jeder andere hätte sein können, so wie Real alles rasiert hat. Alaba hatte ja auch seinen Anteil daran. Aber trotzdem kein Grund für mich ihn in den Himmel zu loben. So krass war es eben doch nicht. 20 mio hätte ich einem Ramos gegeben. Gerne auch Pepe oder Varane. Aber bei Alaba? Auch ohne die Verletzung war er mir vielleicht 12-15 Wert. Bayern hat nicht umsonst bei 15 mio die Linie gezogen. Für mich ist die Frage, ob wir auch ohne Alaba rasiert hätten, definitiv mit „ja“ zu beantworten. Ob das jetzt für dich in Richtung „Klasse absprechen“ geht, muss jeder für sich wissen…
 
Mit der überragenden Team Chemie hättest du auch jeden aus der Castilla hinstellen können und sie hätten es nicht schlechter gemacht. Man darf Alabas 1,5 Jahre als Stammspieler nicht überbewerten. Da hat die Mannschaft einfach alles rasiert. Ich könnte kein Spiel nennen, wo ich sage: „Alaba ist das krasseste Tier“. Als wir gegen Atletico 3-0 baden gingen, hatte er dagegen 2 von 3 Toren mitverschuldet mit schlechtem Kopfballspiel.

Er wirkt als sympathischer Mensch und man leitet daraus ab, dass er ein „Weltklasse Spieler“ ist, von Leader ala Kaiser ist die Rede. Kein Plan warum. Ich sehe es als sehr übertrieben an. Militao Prime > Alaba Prime

Also da fehlen mir wirklich die Worte wenn ich sowas lese vorallem das fett gedruckte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück