Aktuelles

1. Spieltag La Liga: Real Madrid vs. CA Osasuna

Kaum auszuhalten das Vini-Bashing. Wird das ganze Spiel über gedoppelt und arbeitet, aber es passt wieder nicht. Aber hautpsache Rodrygo der seit gefühlt 10 Jahren auf seinen Durchbruch wartet hätte hier alles besser gemacht :crazy:
:D Ich hätte mittlerweile nichts dagegen, wenn wir die Hälfte des Forums in den letzten Tagen des Transferfensters, an irgendwelche Klubs kostenlos abgeben. Vinicius sollte zudem als Synonym für Irrationalität in den Duden aufgenommen werden...
 
Aus meiner Sicht recht eindeutig: Alonso hat mit einem Star-Ensemble, zahlreichen hochkarätigen Neuverpflichtungen (Franco, Huijsen, Trent, Carreras) sowie dem wieder genesenen Militao eine Vorstellung abgeliefert, für die ein Ancelotti, notabene mit Rumpfkader im letzten Jahr, scharf kritisiert worden wäre. Was Ancelotti mit knapp 200 Millionen Budget so gemacht hätte, bleibt bis heute ein Rätsel.

Karg, trist, langweilig, kaum herausgespielte Torchancen, das Tor ist bezeichnenderweise durch einen klug herausgeholten Elfer entstanden. Dessen Situation war in der Entstehung komplett ungefährlich.

Rodrygo gebenched ohne nachvollziehbare Begründung (laut einigen Forum-Usern, Stichwort "Grillenzirpen"). Die Mannschaft wirkte einigermassen gefestigt, wenn es dumm läuft bringt Osasuna aber auch einmal einen Angriff durch.

Der Auftritt war extrem abgeklärt, sicher und pragmatisch. Von dem Spektakel das mir hier über die gesamte Sommerpause hinweg versprochen und angekündigt wurde, habe ich nicht viel gesehen. Zudem spielt Vini unter Alonso nochmals eine Etage schlechter als im letzten Jahr unter Ancelotti.
 
das war gestern schon teilweise wieder ganz schwere Kost.
Was Vini auf dem Platz macht, verstehe ich nicht.
Der muss einfach mal paar Spiele auf die Bank. Stell doch einfach Rodrygo dort auf oder lass Mbappe dort spielen mit gonzalo in der Mitte.
Warum macht das nie jemand? Auch Carlo hat es nicht gemacht. das nervt.
 
Aus meiner Sicht war es für den ersten Auftritt der neuen Saison in Ordnung. Alonso braucht noch etwas Zeit, um der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken. Ich bin mir aber sicher, dass er das packen wird.

Die Kontrolle die wir in der 1. HZ hatten fand ich echt mega stark, Osasuna hat den Ball teilweise gar nicht gesehen. Defensive stand auch gut und hat sehr wenig zugelassen. In der Offensive läuft es leider noch nicht richtig, bis auf Mbappe war da nicht viel zu sehen gestern, ich denke aber das sich das in den nächsten Spielen auch verbessern wird.

Vini wirkte zwar bemüht, aber er ist trotzdem momentan ein Schatten seiner selbst. Ich hoffe er kommt bald wieder auf Spur, ansonsten muss ihn Xabi auch mal auf die Bank setzen.. schadet ihm vielleicht auch nicht und kann ihn wieder maximal motivieren. Ich hoffe das bei Alonso einfach nach dem Leistungsprinzip aufgestellt wird und keiner seine Stammplatzgarantie bekommt.

Carreras, Huijsen und Mastantuono haben mir beim Liga Debüt sehr gut gefallen, ich glaube da haben wir uns 3 geile Kicker als Verstärkung geholt. Auch geil, dass wir jetzt 2 Spieler mit einer linken Klebe im Kader haben und so auch hoffentlich mehr Gefahr über Rechts kommt!

Mbappe wirkt motivierter denn je, hoffe er kommt weiter richtig in Fahrt, er ist ein Monster!

Summa Summarum:
War kein berauschender, aber ein sehr kontrollierter und sicherer Auftritt der Mannschaft. Ich bin positiv gestimmt, dass Real diese Saison stark aufspielen wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es nach dem Spiel gestern auch maßlos überzogen.

Man darf nicht vergessen, dass er unter Xabi mehr die Breite geben und auch defensiv mehr arbeiten soll. Hat er beides gestern erfüllt und war imho einer der besten am Platz. Zumal Osasuna das auch 89 Minuten lang gut gemacht hat.

Es gibt jetzt eine klarere Zuteilung, mehr Struktur und mehr Defensivaufgaben. Außerdem ergeben sich weniger Kontersituationen. Das macht aus Vini manchmal vielleicht einen etwas anderen, weniger spektakulären, Spieler aber keinen schlechteren.

Vini und Mbappe haben mir beide sehr gut gefallen gestern.

Er hatte aber genug Gelegenheiten bekommen seine eigentliche Qualitäten auszuspielen, aber es gelang ihm nicht. Die Dribblings funktionieren aktuell nicht und ich verstehe nicht wo das Problem bei ihm derzeit liegt. Es kann immernoch physische Gründe haben, immerhin schleppt er eine immense Belastung seit Jahren mit sich und es gab wenig Pause, aber er muss es in Griff bekommen und mehr machen weil er mehr kann und man muss ihm signalisieren das man das von ihm wieder sehen will.
Gut das Alonso ihn verhältnismässig früh rausnahm, vielleicht schafft man es durch komtinuierliche Belastungsreduzierung ihn wieder in Form zu bringen.

Ancelotti hat für ihn laut Berichten die Länderspielpause eine Pause vorgesehen, da er 1 Spiel gesperrt ist und fürs 2. nicht extra anreisen soll um sich zu schonen. Finde ich super von Carlo.
 
meine Meinung: Mbappe auf Links, und einen wahren Stürmer kaufen der auch ein bisschen Wasserverdrängung mitbringt. Man hat gegen so tief stehende Mannschafen halt auch kein Mittel bzw. die Flanken gehen ins nichts. Wie gerne ich einen Lautaro oder so jemanden vorne drinn hätte...
 
Er hatte aber genug Gelegenheiten bekommen seine eigentliche Qualitäten auszuspielen, aber es gelang ihm nicht. Die Dribblings funktionieren aktuell nicht und ich verstehe nicht wo das Problem bei ihm derzeit liegt. Es kann immernoch physische Gründe haben, immerhin schleppt er eine immense Belastung seit Jahren mit sich und es gab wenig Pause, aber er muss es in Griff bekommen und mehr machen weil er mehr kann und man muss ihm signalisieren das man das von ihm wieder sehen will.
Gut das Alonso ihn verhältnismässig früh rausnahm, vielleicht schafft man es durch komtinuierliche Belastungsreduzierung ihn wieder in Form zu bringen.

Ancelotti hat für ihn laut Berichten die Länderspielpause eine Pause vorgesehen, da er 1 Spiel gesperrt ist und fürs 2. nicht extra anreisen soll um sich zu schonen. Finde ich super von Carlo.
Ich habe auch das Gefühl, dass er langsamer bzw. antrittsschwächer geworden ist. Das kann natürlich täuschen aber im TV kommt er mir behäbiger vor als früher (verglichen mit seinem Speed vor gut einem Jahr). Vielleicht liegt es dann doch weniger an der Psyche und doch eher an einer physischen Überlastung. Wobei Probleme mit Kopf und Körper ja häufig sehr nahe beieinander liegen.
 
Denke die Wahrheit liegt bei Vini in der Mitte. Er ist sicher weit weg von Bestform aber ich hab den gestrigen Auftritt auch nicht so schwach gesehen. Wir Fans – und er selbst – müssen uns auch einfach erst an eine etwas andere, tiefere Rolle gewöhnen. Wir stehen unter Xabi höher, deshalb kommt er seltener in Konter-Situationen, sprich er hat weniger Raum. Trotzdem bindet er konstant zwei Gegenspieler, auch gestern.

@Benzema find's auch gut, dass Xabi ihn früh raus nahm und auch, dass Carlo ihn verschont.

@Yannick_6 Dass wir ganz generell wahrscheinlich als Team besser wären mit Mbappe auf LA und einer echten 9, davon bin ich auch überzeugt. Gleichzeitig arbeitet ein Vini wahrscheinlich mehr defensiv nach hinten als Mbappe es täte - wir hätten also auch andere Probleme. Vini+Kane wäre für mich ideal gewesen aber ich fange jetzt nicht schon wieder damit an :D

Man hat jetzt nunmal beide langfristig im Kader (was für ein Luxusproblem) und muss das Beste fürs Team rausholen. Und da geht's für mich in eine richtige Richtung: klare Rollenverteilung, ein offensiver LV, der supportet und mehr Struktur - ohne das Korsett zu eng zu schnallen.
Nächsten Sommer kann man neu evaluieren, auch mit Hinblick auf vinis Vertrag

Bezüglich dem Gedankenspiel, was Carlo mit genügend Geld auf die Beine stellen hätte können: sehr spannend aber imho müßig, darüber zu diskutieren. er war einfach nie ein Trainer, der Forderungen gestellt hat — was aber auch der Grund war/ist, warum er sich unter Perez und Berlusconi überhaupt so lang hielt.

PS: Mein heimliches Highlight bei DAZN gestern war, als der Kommentator Mastantuono "Maestro" gennant hat. War zwar unabsichtlich aber ich find den Spitznamen gut =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, Bellingham wird mit seinem Talent, Tore zu riechen, die fehlende Präsenz eines Neuners im Strafraum zumindest teilweise kompensieren können. Jetzt stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, einen Startelfplatz für einen lauernden Neuner zu opfern und diesen frühestens im Sommer 2026, allerspätestens 2027, zu verpflichten oder ob man die Variante mit Bellingham perfektioniert und damit einen Hybrid aus Mittelfeldspieler und Stürmer in der Startelf etabliert.
 
Aus meiner Sicht recht eindeutig: Alonso hat mit einem Star-Ensemble, zahlreichen hochkarätigen Neuverpflichtungen (Franco, Huijsen, Trent, Carreras) sowie dem wieder genesenen Militao eine Vorstellung abgeliefert, für die ein Ancelotti, notabene mit Rumpfkader im letzten Jahr, scharf kritisiert worden wäre. Was Ancelotti mit knapp 200 Millionen Budget so gemacht hätte, bleibt bis heute ein Rätsel.

Karg, trist, langweilig, kaum herausgespielte Torchancen, das Tor ist bezeichnenderweise durch einen klug herausgeholten Elfer entstanden. Dessen Situation war in der Entstehung komplett ungefährlich.

Rodrygo gebenched ohne nachvollziehbare Begründung (laut einigen Forum-Usern, Stichwort "Grillenzirpen"). Die Mannschaft wirkte einigermassen gefestigt, wenn es dumm läuft bringt Osasuna aber auch einmal einen Angriff durch.

Der Auftritt war extrem abgeklärt, sicher und pragmatisch. Von dem Spektakel das mir hier über die gesamte Sommerpause hinweg versprochen und angekündigt wurde, habe ich nicht viel gesehen. Zudem spielt Vini unter Alonso nochmals eine Etage schlechter als im letzten Jahr unter Ancelotti.
Ancelotti hätte damit Richarlison geholt ;) Bleibt uns zum Glück verschont :D
 
Ich denke, Bellingham wird mit seinem Talent, Tore zu riechen, die fehlende Präsenz eines Neuners im Strafraum zumindest teilweise kompensieren können. Jetzt stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, einen Startelfplatz für einen lauernden Neuner zu opfern und diesen frühestens im Sommer 2026, allerspätestens 2027, zu verpflichten oder ob man die Variante mit Bellingham perfektioniert und damit einen Hybrid aus Mittelfeldspieler und Stürmer in der Startelf etabliert.
Man sollte zu allererst mal auf Gonzalo setzen, bevor man darüber nachdenkt einen externen Neuner zu holen. Auf mich machte er in seinen wenigen Minuten gegen Tirol/Osasuna wieder einen sehr guten Eindruck. Alonso muss zudem vermitteln, dass unsere Mittelfeldspieler regelmäßig den Strafraum besetzen.

Mal eine allgemeine Frage zum Trainer Alonso. Was ich von Leverkusen sah, war selten ein Offensivspektakel, es geht Xabi doch viel mehr um Kontrolle das Balles/Gegners, oder sehe ich das falsch? Kann mich gerade in Spitzenspielen an sehr defensive Aufstellungen erinnern, allein das DFB Pokal Spiel in München war ein Paradebeispiel. Trotz früher roter Karte für die Bayern, hatten hauptsächlich Sie den Ball und Torchancen ohne Ende. Er spricht ja auch sehr oft davon, wie wichtig ihm die Defensive ist.
 
Wichtiger Auftaktsieg, der Rest wird sich nach und nach ergeben. Wir hatten gerade einmal 2 Wochen Vorbereitung. Lasst da mal ein paar Wochen ins Land gehen. Mbappe hat mir sehr gut gefallen. Güler ist ein Goldjunge. Mastantuono macht Bock auf mehr. Mir hat extrem gefallen, mit welcher Selbstverständlichkeit er ins Spiel ist. Gerade 18 geworden, kurz danach erstes Spiel im Bernabeu und er will am liebsten jeden Ball haben. Geiler Typ!
 
Man sollte zu allererst mal auf Gonzalo setzen, bevor man darüber nachdenkt einen externen Neuner zu holen. Auf mich machte er in seinen wenigen Minuten gegen Tirol/Osasuna wieder einen sehr guten Eindruck. Alonso muss zudem vermitteln, dass unsere Mittelfeldspieler regelmäßig den Strafraum besetzen.

Mal eine allgemeine Frage zum Trainer Alonso. Was ich von Leverkusen sah, war selten ein Offensivspektakel, es geht Xabi doch viel mehr um Kontrolle das Balles/Gegners, oder sehe ich das falsch? Kann mich gerade in Spitzenspielen an sehr defensive Aufstellungen erinnern, allein das DFB Pokal Spiel in München war ein Paradebeispiel. Trotz früher roter Karte für die Bayern, hatten hauptsächlich Sie den Ball und Torchancen ohne Ende. Er spricht ja auch sehr oft davon, wie wichtig ihm die Defensive ist.
Zwischen Vollständiger Dominanz und teilweise sehr defensiver Herangehensweise war da wirklich alles dabei. Auch die Bayern hatte man in ein zwei Spielen regelrecht dominiert, vor allem in der Meistersaison.
 
Mal eine allgemeine Frage zum Trainer Alonso. Was ich von Leverkusen sah, war selten ein Offensivspektakel, es geht Xabi doch viel mehr um Kontrolle das Balles/Gegners, oder sehe ich das falsch? Kann mich gerade in Spitzenspielen an sehr defensive Aufstellungen erinnern, allein das DFB Pokal Spiel in München war ein Paradebeispiel. Trotz früher roter Karte für die Bayern, hatten hauptsächlich Sie den Ball und Torchancen ohne Ende. Er spricht ja auch sehr oft davon, wie wichtig ihm die Defensive ist.
Im Grunde ja. Ich bekam/bekomme das ebenso mit, dass Spielkontrolle ganz oben steht und nicht unmittelbar mit Offensivspektakel einher geht. Das kommt dann mit der voranschreitenden Spielkontrolle natürlich, Alonso würde ich allerdings nicht als "offensiven Trainer" o.ä. abstempeln.
Viel wichtiger für uns ist jetzt ohnehin erstmal wieder eine Handschrift, eine Ausgewogenheit, ein klarer Plan. Alles kurz und klein schießen kann man danach immer noch, aber erstmal muss das Fundament stehen.
 
Ich weiss ja nicht was hier manche erwartet haben.... Ich habe ein Real gesehen das anders als unter Carlo, kaum Wackler in der Defensive hatte. Ich hatte nicht eine Minute das Gefühl das noch etwas schief gehen könnte. Klar war es offensive kein Feuerwerkt, aber ich finde Alonso hat den wichtigsten Punkt zuerst angepackt und das ist die Stabilität in der Defensive. Wenn das klappt und der Ablauf sitz kannst du dich um alles andere kümmern. Sonst hast du einen 800PS Boliden der zwar mächtig Krawall macht, aber schlecht eingestellt in jeder Kurve die Kontrolle verliert. Die Offensive Durchschlagskraft wird noch kommen, da bin ich fest überzeugt, aber es muss eben auch im Profifußball ein Schritt nach dem anderen gegangen werden.
 
Man sollte zu allererst mal auf Gonzalo setzen, bevor man darüber nachdenkt einen externen Neuner zu holen. Auf mich machte er in seinen wenigen Minuten gegen Tirol/Osasuna wieder einen sehr guten Eindruck. Alonso muss zudem vermitteln, dass unsere Mittelfeldspieler regelmäßig den Strafraum besetzen.

Mal eine allgemeine Frage zum Trainer Alonso. Was ich von Leverkusen sah, war selten ein Offensivspektakel, es geht Xabi doch viel mehr um Kontrolle das Balles/Gegners, oder sehe ich das falsch? Kann mich gerade in Spitzenspielen an sehr defensive Aufstellungen erinnern, allein das DFB Pokal Spiel in München war ein Paradebeispiel. Trotz früher roter Karte für die Bayern, hatten hauptsächlich Sie den Ball und Torchancen ohne Ende. Er spricht ja auch sehr oft davon, wie wichtig ihm die Defensive ist.
Ich vermute falls es auf einen Stürmer hinausläuft wird man in 2-3 Saisons sich zwischen Endrick und Gonzalo entscheiden. Den einen verkaufen und damit einen Knaller für vorne besorgen und den anderen weiterhin im Konkurrenzkampf mit den neuen Knaller behalten. So lange sind fürs erste Vini & Mbappe gesetzt sobald Bellingham wieder zurück kommt.
 
Ich weiss ja nicht was hier manche erwartet haben.... Ich habe ein Real gesehen das anders als unter Carlo, kaum Wackler in der Defensive hatte. Ich hatte nicht eine Minute das Gefühl das noch etwas schief gehen könnte. Klar war es offensive kein Feuerwerkt, aber ich finde Alonso hat den wichtigsten Punkt zuerst angepackt und das ist die Stabilität in der Defensive. Wenn das klappt und der Ablauf sitz kannst du dich um alles andere kümmern. Sonst hast du einen 800PS Boliden der zwar mächtig Krawall macht, aber schlecht eingestellt in jeder Kurve die Kontrolle verliert. Die Offensive Durchschlagskraft wird noch kommen, da bin ich fest überzeugt, aber es muss eben auch im Profifußball ein Schritt nach dem anderen gegangen werden.
Das perfekte Gegenstück zu Flick‘s Taktik
 
Man sollte zu allererst mal auf Gonzalo setzen, bevor man darüber nachdenkt einen externen Neuner zu holen. Auf mich machte er in seinen wenigen Minuten gegen Tirol/Osasuna wieder einen sehr guten Eindruck. Alonso muss zudem vermitteln, dass unsere Mittelfeldspieler regelmäßig den Strafraum besetzen.

Mal eine allgemeine Frage zum Trainer Alonso. Was ich von Leverkusen sah, war selten ein Offensivspektakel, es geht Xabi doch viel mehr um Kontrolle das Balles/Gegners, oder sehe ich das falsch? Kann mich gerade in Spitzenspielen an sehr defensive Aufstellungen erinnern, allein das DFB Pokal Spiel in München war ein Paradebeispiel. Trotz früher roter Karte für die Bayern, hatten hauptsächlich Sie den Ball und Torchancen ohne Ende. Er spricht ja auch sehr oft davon, wie wichtig ihm die Defensive ist.
ich bin mir nicht mal sicher ob xabi überhaupt schon wirklich seine "identität" als trainer gefunden hat. ist halt immer extrem schwer nen trainer zu beurteilen der nur einen verein trainiert hat. die umstände in leverkusen sind anders als hier, die taktik die er gegen bayern gewählt hat war hässlich, aber für mich ist das eine pragmatische entscheidung gegen einen gegner wo er mit seiner üblichen strategie keine chance gesehen hat. es bedeutet eigentlich nur, dass alonso anpassungsfähig ist und dass er nicht zu eitel ist, sich auch in die rolle des underdogs zu begeben und so zu spielen. wenn ich jetzt so drüber nachdenke erinnert mich das alles ein bisschen an mourinho, dem auch oft nachgesagt wurde defensiv spielen zu lassen. mourinho hat aber einfach pragmatische entscheidungen getroffen, das sind keine trainer die auf gedeih und verderb ihr ding durchziehen, die sind in der lage ihr gehirn zu benutzen und dann eine logische entscheidung zu treffen.
 
Man gewinnt das Auftaktspiel mit 1:0 gegen ein sehr tief stehendes Osasuna und hier ist wieder Untergangs Stimmung. Wie viele Tage Vorbereitung hatten wir 11? Und es gab doch schon viele gute Ansätze. Das Pressing war bereits besser als in fast jedem Ancelotti spiel. Das Mittelfeld hat sich viel bewegt und viel versucht zu kreieren. Vor allem Arda war sehr gut und hat gezeigt, dass er auch als 8 spielen kann. Carreras hat finde ich ein super Spiel gemacht. Natürlich gab es auch Probleme Brahim hat fast gar nicht stattgefunden, Vini ist nicht in top Form und es fehlte oft ein Abnehmer wenn sich Mbappe durchgesetzt hatte. Was ich dann überhaupt nicht verstanden hatte ist warum man Rodrygo nicht eingewechselt hat. Ich würde ihn gerne behalten aber das ist wohl eine Sache vom Club. Schnelleres Spiel im letzten Drittel und Rodrygo oder Mastantuono für Brahim und dann läufts.
 
Ein solider erster Auftritt. Das hat mich sehr an die ersten Spiele von Xabi bei Leverkusen erinnert, in denen er auch erstmal den Fokus auf Stabilität durch Ballbesitz gelegt hat.

Erstmal die positiven Punkte.

Mbappe macht da weiter, wo er letzte Saison aufgehört hat. Er trifft "nur" durch Elfmeter, aber er holt den auch selbst raus mit seinem Dribbling.

Das Gegenpressing war überragend und zwar von allen Spielern. Osasuna hatte vor allem in der ersten Halbzeit keine Luft zum Atmen für einen geordneten Ballbesitz. Güler war auch überraschend giftig im Zweikampf und selbst unsere 2 Spaziergänger vorne waren aktiv. Hätte der Mbappe von letzter Saison ein taktisches Foul in der 80.Minute begangen? Ich glaube nicht.

Der Ballbesitz war sehr gut strukturiert. Bis zum Strafraum hatte Osasuna kaum Zugriff. Andererseits war das auch von Anfang an der Plan.

Ich war skeptisch, was Carreras angeht. Aber nach nur einem Spiel kann ich Xabi schon direkt verstehen. Er war sehr präsent im Aufbauspiel und im Passspiel deutlich sicherer als Fran und Mendy. Gerade wenn du den Ball schnell zirkulieren lassen musst tun diese 2-3 Extra Kontakte, die ein Fran manchmal nehmen muss schon weh.


Nun aber zum negativen.

Offensiv sah es größtenteils so wie letzte Saison aus. Wir waren viel zu lahm im Ballbesitz und hatten zu wenig Bewegung ohne Ball. Die Passchärfe und Schnelligkeit hat auch gefehlt. Es war alles viel zu lasch.

Individuell muss unsere 3er Reihe auch noch zulegen. Wobei man Mbappe da rausnehmen kann, aber von Vini erwarte ich da einfach mehr. Taktische Anweisungen hin oder her, seine Dribblings kreieren zurzeit keinerlei Gefahr. Er war aber immerhin besser als der unsichtbare Brahim.

Generell die rechte Seite war schwach. Arnold gefällt mir bisher noch nicht muss ich sagen. Ein paar Flanken ins nichts reichen mir einfach nicht für einen Spieler seiner Klasse. Auch er muss aufpassen, dass er seinen sichergeglaubten Stammplatz nicht plötzlich an Carvajal verliert.

Am Ende hat man dann unnötig gezittert. Ich weiß nicht ob es mental oder körperlicher Natur war, aber wir können uns bei Garcia bedanken, dass wir das Spiel noch gewonnen haben. Wenn der sich im Luftduell gegen Budimir nicht richtig reinhängt steht es kurz vor Schluss 1:1.

Insgesamt ein solider Anfang. Es wird ne Zeit brauchen, bis wir in Topform sind. Solange gilt es weiter an den Details zu arbeiten und dreckig die Punkte mitzunehmen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück