Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Auch wenn Barca wohl wieder unser großer Konkurrent um den Liga-Titel sein wird, in Wahrheit entscheidet sich die Liga ja immer gegen die vermeintlich kleinen Teams und es wird nicht nur ein direktes- sondern vor allem ein Fernduell gegen Barca: wer kann gegen die Mallorcas und Rayos dieser Welt mehr Punkte einfahren?

Ich setze dahingehend große Hoffnungen in Xabis Spielphilosophie. Diese kurzen, schnellen Kombinationen können mMn der Schlüssel sein gegen diese Gegner. Je eher also diese Mechanismen greifen, desto besser für uns. Aktuell ist das Ganze (logischerweise) noch ausbaufähig, deshalb waren die ersten 9 Punkte umso wichtiger. Schön auch, dass die Katalanen nicht voll punkten konnten

In diesen Spielen würde ich mir ehrlich gesagt wünschen, dass Xabi auf einen der beiden 6er verzichtet – oder zumindest Valverde und Trent die Positionen tauschen lässt, um im Zentrum mehr Kreativität aufbieten zu können. Man merkt jetzt schon, wie wertvoll Arda dort ist, aber je mehr Kreativität desto besser meiner Meinung nach. Und auch wenn Pitarch noch verdammt jung ist, könnte er im Laufe der Saison hier noch wichtig werden.
 
Danke für eure Eindrücke!

Vom erwarteten Triple (@Benzema ) bis hin zur Saison ohne Titel (@me) ist alles dabei.
Die Mehrheit hält zumindest national einen Titel für möglich bis wahrscheinlich. Da schließe ich mich dann doch an, weil der Kader und auch unser Trainer mit seiner Spielphilosophie das unter "normalen" (non-Negreira) Umständen absolut hergeben.

Ich denke auch wie @Iago Blanco , dass Alonso vielleicht noch etwas Feintuning anstellen kann. Der erfolgreiche Start war wichtig, daher hat Alonso im Mittelfeld m.E. (zu Recht) auf Sicherheit gesetzt. Da könnte man sicher noch eine Spur offensiver denken und aufstellen, wenn man gegen die vermeintlich/nominell schwächeren Teams ab Tabellenplatz ~12 Valverde und Trent tauschen würde oder generell Valverdes/Tchouaménis Kaderplatz zB dem offensiv gefährlicheren Bellingham gibt. Das hieße noch mehr spielerischer Druck auf den Gegner, aber auch noch mehr Zwang zu gutem eigenen Pressing, weil sonst die Kontergefahr extrem steigt.

Auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison!
 
In diesen Spielen würde ich mir ehrlich gesagt wünschen, dass Xabi auf einen der beiden 6er verzichtet – oder zumindest Valverde und Trent die Positionen tauschen lässt, um im Zentrum mehr Kreativität aufbieten zu können. Man merkt jetzt schon, wie wertvoll Arda dort ist, aber je mehr Kreativität desto besser meiner Meinung nach. Und auch wenn Pitarch noch verdammt jung ist, könnte er im Laufe der Saison hier noch wichtig werden.

Trent hat im Mittelfeld noch unter keinem Trainer funktioniert und bringt nicht die richtigen Voraussetzungen mit. Trotz seiner hervorragenden Schuss- und Passtechnik ist sein First touch eher, äh, britisch.
 
Auch wenn Barca wohl wieder unser großer Konkurrent um den Liga-Titel sein wird, in Wahrheit entscheidet sich die Liga ja immer gegen die vermeintlich kleinen Teams und es wird nicht nur ein direktes- sondern vor allem ein Fernduell gegen Barca: wer kann gegen die Mallorcas und Rayos dieser Welt mehr Punkte einfahren?

Ich setze dahingehend große Hoffnungen in Xabis Spielphilosophie. Diese kurzen, schnellen Kombinationen können mMn der Schlüssel sein gegen diese Gegner. Je eher also diese Mechanismen greifen, desto besser für uns. Aktuell ist das Ganze (logischerweise) noch ausbaufähig, deshalb waren die ersten 9 Punkte umso wichtiger. Schön auch, dass die Katalanen nicht voll punkten konnten

In diesen Spielen würde ich mir ehrlich gesagt wünschen, dass Xabi auf einen der beiden 6er verzichtet – oder zumindest Valverde und Trent die Positionen tauschen lässt, um im Zentrum mehr Kreativität aufbieten zu können. Man merkt jetzt schon, wie wertvoll Arda dort ist, aber je mehr Kreativität desto besser meiner Meinung nach. Und auch wenn Pitarch noch verdammt jung ist, könnte er im Laufe der Saison hier noch wichtig werden.

Interessante Einschätzung ich denke das es dieses Jahr sehr sehr eng wird in der Liga und wir beide 90+ Punkte hinlegen werden und kaum patzen werden ... am Wochenende hat Barca für mich sehr sehr überraschend gepatzt damit habe ich für meinen teil nicht gerechnet, da ich sie eben in den spielen gegen die Rayos der Welt ganz gut sehe wegen einem Lewa und Raphinah und Yamal die super gegen solche Teams sind und auch mit ihrer sehr hoch stehenden Kette ist das gut gegen diese Teams ... daher denke ich das dieses jahr die Clásico auch sehr wichtig werden und am ende um den titel entscheiden werden, da ich einfach nicht sehe das wir und Barca viel gegen die kleinen Gegner liegen lassen ...


Deine Überlegung mit trent und Fede sind interessant nur denke ich das wir Fede dieses Jahr dort nicht sehen werden und Carva den RV machen wird ... könnte mir dennoch vorstellen das man trent und Fede mal auf eine Doppel 6 stellen sollte gegen so tiefstehende Gegner das könnte harmonieren denke ich und so auch Tchoua dann mal pausen geben da wir in meinen Augen gegen Oviedo und co. keinen 6er brauchen da haben wir Fede der sowas im Notfall zu rennen kann
 
Ich finde die Positionierung unserer IV und ZM sehr interessant habe mir das noch mal angeschaut ... Huijsen bekleidet fast schon eine Art 6 neben Tchoua und macht den Toni .... Rüdi oder Eder standen beide mal sehr sehr tief und haben da abgesichert zumal beide ja auch realtiv schnell sind... und Fede ist Quasi der einzige ZM der überall am ackern ist mal vorne mal hinten ... Quasi zwischen den beiden 6ern "Huijsen" und Tchoua und Arda der ne klare 10 spielt aber auch immer wieder in die box stößt , super interessant und Variabel was Xabi da spielen lässt vor allem die rollen von Huijsen und Arda ... Huijsen entlastet Tchoua im Spielaufbau und Arda entlastet Fede in dem er die Kreativen sachen macht und bälle in die tiefe spielt .... Xabi erkennt sehr gut die stärken unserer spieler und weiß die einzusetzen
 
Danke für eure Eindrücke!

Vom erwarteten Triple (@Benzema ) bis hin zur Saison ohne Titel (@me) ist alles dabei.
Die Mehrheit hält zumindest national einen Titel für möglich bis wahrscheinlich. Da schließe ich mich dann doch an, weil der Kader und auch unser Trainer mit seiner Spielphilosophie das unter "normalen" (non-Negreira) Umständen absolut hergeben.

Ich denke auch wie @Iago Blanco , dass Alonso vielleicht noch etwas Feintuning anstellen kann. Der erfolgreiche Start war wichtig, daher hat Alonso im Mittelfeld m.E. (zu Recht) auf Sicherheit gesetzt. Da könnte man sicher noch eine Spur offensiver denken und aufstellen, wenn man gegen die vermeintlich/nominell schwächeren Teams ab Tabellenplatz ~12 Valverde und Trent tauschen würde oder generell Valverdes/Tchouaménis Kaderplatz zB dem offensiv gefährlicheren Bellingham gibt. Das hieße noch mehr spielerischer Druck auf den Gegner, aber auch noch mehr Zwang zu gutem eigenen Pressing, weil sonst die Kontergefahr extrem steigt.

Auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison!

Nicht falsch verstehen Triple erwarten und vom Triple auszugehen sind zwei Paar Schuhe. Ich meine ganz klar ersteres.
Der Anspruch muss das Tripple sein und das muss bei Real Madrid sowieso immer der Fall sein und es gibt keinen Grund hier Alonso mit Samthandschuhen anzufassen. Es gibt keine Ausreden, der Kader ist qualitativ auf Top Niveau. Eine titellose Saison geht nicht und darf nicht einfach so hingenommen werden nur weil man hier und da paar Ansätze der spielerischen und taktischen Verbesserung zeigt.

CL ist nie planbar es wird immer um die Art und Weise gehen wann und wie man möglicherweise ausscheidet, aber wenn man zb gegen Liverpool ausscheidet will ich nicht hören das sie einfach besser besetzt sind oder weiter in der Entwicklung oder sowas.
 
Nicht falsch verstehen Triple erwarten und vom Triple auszugehen sind zwei Paar Schuhe. Ich meine ganz klar ersteres.
Der Anspruch muss das Tripple sein und das muss bei Real Madrid sowieso immer der Fall sein und es gibt keinen Grund hier Alonso mit Samthandschuhen anzufassen. Es gibt keine Ausreden, der Kader ist qualitativ auf Top Niveau. Eine titellose Saison geht nicht und darf nicht einfach so hingenommen werden nur weil man hier und da paar Ansätze der spielerischen und taktischen Verbesserung zeigt.

CL ist nie planbar es wird immer um die Art und Weise gehen wann und wie man möglicherweise ausscheidet, aber wenn man zb gegen Liverpool ausscheidet will ich nicht hören das sie einfach besser besetzt sind oder weiter in der Entwicklung oder sowas.
Das ist doch nur Wortklauberei. Das Ziel muss natürlich sein, Titel zu gewinnen. Aber wenn die Mannschaft klare Fortschritte macht und knapp an Titel scheitert, wäre es trotzdem dumm, Alonso gehen zu lassen. Es kommt imho stark auf das Wie an. Das hat dann auch nichts mit Ausreden zu tun, du sagst ja selbst die CL bspw ist schwer planbar. So ein Kaderumbruch geht nicht von heute auf morgen.
 
Nicht falsch verstehen Triple erwarten und vom Triple auszugehen sind zwei Paar Schuhe. Ich meine ganz klar ersteres.
Der Anspruch muss das Tripple sein und das muss bei Real Madrid sowieso immer der Fall sein und es gibt keinen Grund hier Alonso mit Samthandschuhen anzufassen. Es gibt keine Ausreden, der Kader ist qualitativ auf Top Niveau. Eine titellose Saison geht nicht und darf nicht einfach so hingenommen werden nur weil man hier und da paar Ansätze der spielerischen und taktischen Verbesserung zeigt.

CL ist nie planbar es wird immer um die Art und Weise gehen wann und wie man möglicherweise ausscheidet, aber wenn man zb gegen Liverpool ausscheidet will ich nicht hören das sie einfach besser besetzt sind oder weiter in der Entwicklung oder sowas.
Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Real Madrid sollte/muss eigentlich immer um (alle) Titel mitspielen können.

Trotzdem kann man ja differenzieren und nicht nur pauschal sagen: "Von Real erwarte ich jede Saison das Triple." Andernfalls ist die Fallhöhe halt extrem, wie es @Iago Blanco auch schreibt, und man könnte bitter enttäuscht werden, gerade obwohl mit Xabi Alonso und einem verhältnismäßig jungen Kader große Entwicklungen möglich sind, wenn man ein wenig Zeit und auch Rückschläge einkalkuliert. (Auch Mourinhos erste Saison war nicht makellos, aber er schuf in dem Jahr die Basis für den aggressivsten Konterfußball in Europa mit nationalem Torrekord in der zweiten Saison.)

Es gibt jedenfalls Konstellationen, Kaderumbruchzeiten, Abgänge großer Spieler, Rauswürfe von Trainern etc., die in Summe das Gesamtgefüge sehr prägen und mögliche Titelerwartungen entsprechend dämpfen. Daher sind meine Erwartungen etwas geringer als deine (@Benzema ), weil ich glaube, dass sich das System Xabi und 1-2 Kaderpositionen erst noch finden müssen. Vielleicht geht es heuer schon auf, vielleicht aber müssen wir im zentralen Mittelfeld oder in der Sturmspitze nochmals ein Puzzleteil einfügen, damit das Werkl dann so läuft, wie einst K-C-M oder B-B-C/Di Maria.
 
Grundsätzlich hast du natürlich Recht. Real Madrid sollte/muss eigentlich immer um (alle) Titel mitspielen können.

Trotzdem kann man ja differenzieren und nicht nur pauschal sagen: "Von Real erwarte ich jede Saison das Triple." Andernfalls ist die Fallhöhe halt extrem, wie es @Iago Blanco auch schreibt, und man könnte bitter enttäuscht werden, gerade obwohl mit Xabi Alonso und einem verhältnismäßig jungen Kader große Entwicklungen möglich sind, wenn man ein wenig Zeit und auch Rückschläge einkalkuliert. (Auch Mourinhos erste Saison war nicht makellos, aber er schuf in dem Jahr die Basis für den aggressivsten Konterfußball in Europa mit nationalem Torrekord in der zweiten Saison.)

Es gibt jedenfalls Konstellationen, Kaderumbruchzeiten, Abgänge großer Spieler, Rauswürfe von Trainern etc., die in Summe das Gesamtgefüge sehr prägen und mögliche Titelerwartungen entsprechend dämpfen. Daher sind meine Erwartungen etwas geringer als deine (@Benzema ), weil ich glaube, dass sich das System Xabi und 1-2 Kaderpositionen erst noch finden müssen. Vielleicht geht es heuer schon auf, vielleicht aber müssen wir im zentralen Mittelfeld oder in der Sturmspitze nochmals ein Puzzleteil einfügen, damit das Werkl dann so läuft, wie einst K-C-M oder B-B-C/Di Maria.
Sehe ich genauso!
Junger Trainer, einige junge neue Spieler dazu muss er erstmal güler und vinicius wieder in top Form bringen. Psg ist eingespielt, die pl hat sich unglaublich verstärkt, mit Bayern und ich denke einem aus der Serie a muss man auch immer rechnen da wäre ein cl aus im 1/4 oder 1/2 finale keine Schande.
Mein Wunsch wäre va la Liga und 1-siege gegen barca dazu noch mbappe als besten europäischen torjäger da wär ich mehr als glücklich.

Noch ein Wunsch... Sollte xabi merken es fehlt noch ein Spieler dass man im Winter handelt
 
Ich will jetzt mal was einwerfen, was mich generell hier oft "nervt", aber auch bezeichnend für unsere Gesellschaft ist - die Schnelllebigkeit. Heute Hui, morgen Pfui. Heute Ballon d´or, morgen verscherbeln - und das Ganze wieder retour.

wo sind die "Fans", die letzte Saison Tchoua ausgepfiffen haben? Wo sind jene, die ihn verkaufen wollten? wo sind die Fußballkenner, die ihm die Real-Qualität abgesprochen haben...das alles nach einer schlechten Phasen. 2-3 schlechte Monate - mehr war das nicht.

Was Tchoua seit Monaten konstant liefert, exemplarisch dafür das Spiel der Franzosen, ist absolute Weltklasse - mindestens ebenbürtig der Ballon d´or Rodri Form. Das was der Junge liefert, ist Fußball pur. Pässe wie aus dem Bilderbuch, Tacklings wie von einem anderen Stern und stehts im Dienste der Mannschaft. Er entwickelt sich immer mehr zum Anker. Was man ja aus Madrid hört, ist da Alonso maßgeblich daran beteiligt. Das Vertrauen zahlt sich aus.
 
Ich will jetzt mal was einwerfen, was mich generell hier oft "nervt", aber auch bezeichnend für unsere Gesellschaft ist - die Schnelllebigkeit. Heute Hui, morgen Pfui. Heute Ballon d´or, morgen verscherbeln - und das Ganze wieder retour.

wo sind die "Fans", die letzte Saison Tchoua ausgepfiffen haben? Wo sind jene, die ihn verkaufen wollten? wo sind die Fußballkenner, die ihm die Real-Qualität abgesprochen haben...das alles nach einer schlechten Phasen. 2-3 schlechte Monate - mehr war das nicht.

Was Tchoua seit Monaten konstant liefert, exemplarisch dafür das Spiel der Franzosen, ist absolute Weltklasse - mindestens ebenbürtig der Ballon d´or Rodri Form. Das was der Junge liefert, ist Fußball pur. Pässe wie aus dem Bilderbuch, Tacklings wie von einem anderen Stern und stehts im Dienste der Mannschaft. Er entwickelt sich immer mehr zum Anker. Was man ja aus Madrid hört, ist da Alonso maßgeblich daran beteiligt. Das Vertrauen zahlt sich aus.
:p Soviel Text, dabei hätte doch Tchouagenie vollends genügt...
 
Ich will jetzt mal was einwerfen, was mich generell hier oft "nervt", aber auch bezeichnend für unsere Gesellschaft ist - die Schnelllebigkeit. Heute Hui, morgen Pfui. Heute Ballon d´or, morgen verscherbeln - und das Ganze wieder retour.

wo sind die "Fans", die letzte Saison Tchoua ausgepfiffen haben? Wo sind jene, die ihn verkaufen wollten? wo sind die Fußballkenner, die ihm die Real-Qualität abgesprochen haben...das alles nach einer schlechten Phasen. 2-3 schlechte Monate - mehr war das nicht.

Was Tchoua seit Monaten konstant liefert, exemplarisch dafür das Spiel der Franzosen, ist absolute Weltklasse - mindestens ebenbürtig der Ballon d´or Rodri Form. Das was der Junge liefert, ist Fußball pur. Pässe wie aus dem Bilderbuch, Tacklings wie von einem anderen Stern und stehts im Dienste der Mannschaft. Er entwickelt sich immer mehr zum Anker. Was man ja aus Madrid hört, ist da Alonso maßgeblich daran beteiligt. Das Vertrauen zahlt sich aus.
I know you , aber das ist dann der unterschied der die Spreu vom Weizen Trend die Spieler die mit diesem Druck dann klar kommen und stärker zurück kommen wie es ein Tchoua oder Mbappe sind oder die damit eben nicht umgehen und dann daran sich verlieren , bin gespannt wo vini zu gehören wird die , die stärker zurück kommen oder die unter gehen….
So ist eben auch Fußball du wirst immer an der jetzt Form beurteilt nicht daran was war man vergisst schnell was letzte Wochenende war wenn man dieses Wochenende ne Ballon‘dor Form liefert
 
I know you , aber das ist dann der unterschied der die Spreu vom Weizen Trend die Spieler die mit diesem Druck dann klar kommen und stärker zurück kommen wie es ein Tchoua oder Mbappe sind oder die damit eben nicht umgehen und dann daran sich verlieren , bin gespannt wo vini zu gehören wird die , die stärker zurück kommen oder die unter gehen….
So ist eben auch Fußball du wirst immer an der jetzt Form beurteilt nicht daran was war man vergisst schnell was letzte Wochenende war wenn man dieses Wochenende ne Ballon‘dor Form liefert

tja...sehr spannend. ich glaube leider, dass vini nicht zu diesen Spielern gehören wird. 1. weil zu viel andere Nebengeräusche (Hass, Verhalten, Ego, etc.) vorhanden sind und 2. historisch gesehen, einige "übertalentierte" Brasilianer (Robinho, Neymar, Ronaldinho, etc.) ganz oben waren, aber diese Zeit nur begrenzt war - Einstellung, Fleiß, etc. Gerade die 3 genannten Spieler, hätten noch mehr Erfolg haben können.
Was mich aber dennoch irgendwie hoffnungsvoll macht ist, dass ich den Eindruck habe, dass Vini eine bessere Einstellung und Arbeitsmoral als die genannten Herren hat, Mal schauen...wie gesagt, ich glaube, dass wir den konstanten Prime-Vini auf Dauer nicht mehr sehen werden. Er ist ein Kicker vor dem Herren und kann und wird Spiele alleine entscheiden, aber das wird er nicht konstant über eine oder mehrere Saisonen bringen. Ich hoffe, er belehrt mich eines Besseren.
 
Als hat Vinicius nicht genau das schon mal gemacht
 
Ich will jetzt mal was einwerfen, was mich generell hier oft "nervt", aber auch bezeichnend für unsere Gesellschaft ist - die Schnelllebigkeit. Heute Hui, morgen Pfui. Heute Ballon d´or, morgen verscherbeln - und das Ganze wieder retour.

wo sind die "Fans", die letzte Saison Tchoua ausgepfiffen haben? Wo sind jene, die ihn verkaufen wollten? wo sind die Fußballkenner, die ihm die Real-Qualität abgesprochen haben...das alles nach einer schlechten Phasen. 2-3 schlechte Monate - mehr war das nicht.

Was Tchoua seit Monaten konstant liefert, exemplarisch dafür das Spiel der Franzosen, ist absolute Weltklasse - mindestens ebenbürtig der Ballon d´or Rodri Form. Das was der Junge liefert, ist Fußball pur. Pässe wie aus dem Bilderbuch, Tacklings wie von einem anderen Stern und stehts im Dienste der Mannschaft. Er entwickelt sich immer mehr zum Anker. Was man ja aus Madrid hört, ist da Alonso maßgeblich daran beteiligt. Das Vertrauen zahlt sich aus.

Ja er hat sich gut stabilisiert und lieferte sehr stark ab.
Das Zauberwort heißt trotzdem Konstanz.
Wichtig in einem Verein wie Real Madrid.
Wird sich zeigen, ob er konstant stark spielen wird, oder ein „mal- so- mal- so- Form- Spieler sein wird.
Ich kritisiere jedoch weiter, dass Tchoua mir ein bisschen zu risikoreich in Richtung Knöchel des Gegners!
 
Zurück