Aktuelles

[Artikel] Alonsos Handschrift wird sichtbar: Fünf Erkenntnisse zum CL-Auftakt

REAL TOTAL Redaktion

Redakteur
Redakteur
Registriert
19. November 2024
Beiträge
1.672
Likes
62
Punkte für Erfolge
0
Real Madrid muss zum Auftakt in die Königsklasse gegen Marseille am Ende erheblich zittern, zeigt aber auch viele Ansätze, die Hoffnung für die weitere Saison machen. REAL TOTAL mit fünf Erkenntnissen zum Start der Champions-League-Gruppenphase.


Zum vollständigen Beitrag
 
Ich persönlich kann die Meinung von vielen hier nicht nachvollziehen. Ich fand den Auftritt in der ersten Halbzeit echt super. Ich erinnere mich an KEIN Spiel unter Carlo, in dem wir über eine ganze Halbzeit so dermaßen Druck ausgeübt haben. Hier zu sagen, dass wir genau wie unter Ancelotti spielen ist totaler Blödsinn. Wenn wir in Zukunft keine Einbrüche in Halbzeit 2 mehr erleben, dann sind wir denke ich eine schwer zu schlagende Mannschaft. Das es überall noch stottert, besonders in der quasi neu vormierten Abwehr, ist kein Wunder bei der „Saisonvorbereitung“. Ich persönlich gehe auch davon aus, dass wir erst in der nächsten Saison einen großen Effekt sehen werden. Dann wird Alonso noch weitere Schwachpunkte erkannt haben und sein Team weiter formen.
 
Naja... ich bin nicht überzeugt vom Alonso.. aber ich hoffe ich täusche mich. Erinnert mich irgendwie an Lopetegui Zeiten - Dominant und minimale Resultate... naja schauen wir was alles noch kommt..
 
Naja... ich bin nicht überzeugt vom Alonso.. aber ich hoffe ich täusche mich. Erinnert mich irgendwie an Lopetegui Zeiten - Dominant und minimale Resultate... naja schauen wir was alles noch kommt..
Das wir minimale Resultate haben, liegt an vielen Dingen. Gegner die versuchen das Spiel totzumauern, oder wie gestern die desolate Chancenverwertung. Nach der ersten Hz müsste es 4:0 stehen. Dann noch die roten Karten in den Spielen. Wir zeigen nicht nur gute Ansätze, wir bestimmen jedes Spiel bisher. Aber Alonso kann halt nicht noch die Tore schießen. Das müssen die Jungs selbst machen. Ich frag mich manchmal wie man zu solchen Urteilen kommen kann, wenn man die Spiele wirklich schaut. Carlo Fußball ist fast tot und es wird gejammert.
 
Das wird übrigens in den Medien gescheiben: „Madrid verzeichnete bemerkenswerte 3,65 Expected Goals in einer dominanten Vorstellung, mit 11 Schüssen aufs Tor in der ersten Halbzeit – ihrer höchsten Anzahl in den ersten 45 Minuten eines Champions-League-Spiels seit Beginn der Datenerfassung in der Saison 2003-04.
Insgesamt beendeten sie das Spiel mit 15 Schüssen aufs Tor, dem höchsten Wert bei einem Champions-League-Debüt eines Trainers seit der Saison 2003-04.“
 
Das wir minimale Resultate haben, liegt an vielen Dingen. Gegner die versuchen das Spiel totzumauern, oder wie gestern die desolate Chancenverwertung. Nach der ersten Hz müsste es 4:0 stehen. Dann noch die roten Karten in den Spielen. Wir zeigen nicht nur gute Ansätze, wir bestimmen jedes Spiel bisher. Aber Alonso kann halt nicht noch die Tore schießen. Das müssen die Jungs selbst machen. Ich frag mich manchmal wie man zu solchen Urteilen kommen kann, wenn man die Spiele wirklich schaut. Carlo Fußball ist fast tot und es wird gejammert.
Das stimmt, die Halbzeit-Führung müsste eigentlich 3-4 Tore sein. Ich finde aber trotzdem dass die Taktik zu riskant ist, es erinnert irgendwie an Tiki-Kaka scheisse und so weiter, so wie ich das sehe, sind wir anfälliger und bei einem Gegner der den Ball brutal zirkulieren lässt sind wir ausgespielt und müssen die Schritte nach hinten machen... bei Ancelotti war das kein Zauberfussball, aber die war Erfolgreich und an Resultat bestimmt ausser halt die letzte Saison. Ich hätte noch ein Jahr mit Carlo weiter gemacht und ab Sommer 26 Alonso geholt.. aber mal schauen was die Saison noch alles passiert. Ich finde auch unser Mittelfeld ist zu dynamisch für Alonsos wünsche - wir haben keinen krassen Pass-Geber a la Kroos, Modric oder Özil. Bei Carlo war das so, dass man dann zugeschlagen hat wann es am nötigsten war. Alonsos Fussball sieht sicher besser aus, aber am Ende vom Tag zählt der Erfolg und ich glaube gegen grosse Gegner werden wir es unheimlich schwer haben.. natürlich hoffe ich dass ich falsch Liege. Für mich ist die Hausnummer Real Madrid ganz ganz eine andere Dimension als Leverkusen oder sonst ein Verein, ZZ hatte halt damals das beste Team dass hat gezündet, aber an sich haben wir für den Europa Erfolg einen unerfahrenen Trainer sowie Bayern auch - die holen keine CL vor allem das Jahr und Kompany sowieso nicht.
 
Masta kam mMn genau zur richtigen Zeit und wird sich noch richtig wichtig spielen. Genau diesen Arbeitsethos und Biss liessen unsere Winger in den letzten Jahren etwas vermissen und mit Alonso kam auch der passende Trainer, der das schätzt. Das sind für mich besonders wichtige Singnale an Vini und Rodrygo, dass das, was sie zuletzt leisteten, nicht wirklich ausreicht und sogar ein 18-Jähriger ihnen den Rang ablaufen könnte. Ich hoffe, das ermutigt die beiden Brasilianer, intensiver an sich zu arbeiten, um wieder besser zu werden.

Was man diesem Bericht auch hinzufügen könnte ist, dass Mbappe zum Leader aufgestiegen ist, der Verantwortung übernehmen möchte und auch kann. Auch wenn er rein spielerisch schon bessere Spiele hatte, hat er die beiden wichtigen Elfmeter reingemacht, um dieser noch jungen Mannschaft eine erste Remontada auf europäischer Ebene zu schenken. Auch wie er sich bei einer Aktion bei Masta für einen Fehler entschuldigte zeigt auch, wie vorbildlich er ist. Einfach Top der Mann!
 
Zurück