Aktuelles

Kader-/Taktik-/Rotations-Thread

Wie steht ihr zu der Endrick situation????? ich bin gespannt auf das weekend jetzt wir haben 2 schwere spiele hinter uns und spielen jetzt gegen Valencia die 3 letzter sind und wo es vorne und hinten Krieseld für mich muss er da Starten oder zumindest eingwechselt werden alles andere wäre für mich der super gau , für mich ist er der einzige unter Xabi der hinten dran ist und gar nicht sich zeigen kann ... ja das liegt auch an Mbappe der einfach IMMER spielen muss aber wieso nicht mal Mbappe auf RF oder LF stellen und dann endrick vorne gegen Valencia in der Form kann man das in meinen augen mal machen , da er jetzt mal spielen MUSS wir haben November und er hat noch gar net gespielt ja er war verletzt ist aber auch schon wieder länger jetzt wieder da ...
Ich war auch lange gegen eine Leihe aber wenn das soweiter geht sollte man ernsthaft darüber nachdenken ihm im Winter zu verleihen ....
Ich finde, dass Endrick mehr Potenzial als Gonzalo hat, da auch dieser gerade defensiv teils sehr planlos, wenn auch mit Motivation, dem Gegner hinterher rennt. Richtig kritisieren, kann ich Alonso jedoch nicht, denn bis auf das Atletico Spiel stimmen die Resultate ja und im Allgemeinen rotiert er ja sehr nach meinem Geschmack.

Wie du aber auch sagst, wird eine Leihe von Endrick immer "spannender", wenn es so für ihn weiter geht. Wenn es aber eine Leihe wird, dann bitte nur für eine halbe Saison bis Sommer 26 und bei einem Verein, der ihn auch wirklich einsetzen wird.

Von dem her wäre Lyon (gibt es ja Gerüchte) ein sehr guter Platz für ihn, da diese weiterhin die Punkte brauchen, um europäisch nächste Saison dabei zu sein. Zudem fehlt denen ja genau in der Mitte einer, der knipsen kann. Wäre für Endrick sehr gut, wenn er dort Schlagzeilen machen könnte, um im Sommer 26 sich eventuell gegen Gonazlo durchzusetzen.

BTW: habe nichts gegen Gonzalo, aber glaube, ihm würde ein Wechsel (Leihe oder Kauf mit RKO) besser zu Gesicht stehen, da mit 21 Jahren, so langsam aber sicher viel mehr Spielzeit sammeln muss.
 
Also was Alonso mit Endrick betreibt ist schon bodenlos. Endrick ist zweifellos deutlich besser als Garcia, nicht nur vom Potenzial sondern auch vom Status Quo. Das was Garcia in der Klub WM gemacht hat hat Endrick davor schon gemacht und noch mehr als das und dabei ist er 3 Jahre jünger.
Er braucht keine Minuten um einen Impact zu haben das er hat er letzte Saison bewiesen. Völlig unverständlich.
 
Also was Alonso mit Endrick betreibt ist schon bodenlos. Endrick ist zweifellos deutlich besser als Garcia, nicht nur vom Potenzial sondern auch vom Status Quo. Das was Garcia in der Klub WM gemacht hat hat Endrick davor schon gemacht und noch mehr als das und dabei ist er 3 Jahre jünger.
Er braucht keine Minuten um einen Impact zu haben das er hat er letzte Saison bewiesen. Völlig unverständlich.

Endrick hatte Pech, dass er während der Club WM verletzt war und dass Alonso Garcia vorher schon kannte. Ich glaube, dass er sonst viel früher die Chance bekommen hätte.

Grundsätzlich macht Alonso unterm Strich wirklich einen Top Job und wir sind auf dem absolut richtige Weg. Wir haben uns in so vielen wichtigen Metriken verbessert. Der Output ist nur noch nicht ganz so auf dem Level, da wir zu viel liegen lassen.

Schaut euch mal das Video von PSGInt an:


Ein unvoreingenommener Blick von einem PSG Fan auf Real Madrid unter Ancelotti vs. Alonso.
 
Was hält ihr davon, Valverde diese Saison RV-Nr.1 einzuplanen?

Zum einen gefällt er mir extrem gut auf dieser Position. Sein Profil passt wie die Faust aufs Auge: Er ist zweikampfstark und flink auf den Beinen, hat eine Pferdelunge, eine solide Technik und ein gutes Passspiel, eine gute Spielübersicht und eine ausgeprägte Antizipationsfähigkeit, ist aufmerksam und nicht schläfrig im Stellungsspiel.
Zum anderen hat er damit einen Stammplatz sicher, weil wir in der aktuellen Zusammensetzung des Kaders einfach andere Mittelfeldprofile auf dem Platz zusammenbringen müssen. Neben Tchouaméni braucht es einen kreativen Partner, also Güler.

Ich weiß, Valverde mag lieber im Mittelfeld spielen. Auch hat er das Skillset, um dort eine bestimmte Rolle zu spielen. Allerdings sind die Rahmenbedingungen, also der Kader insgesamt und die Spielanlage unter Alonso, so gestaltet, dass seine besonderen Fähigkeiten (Laufstärke, Kämpferherz, Ballschleppen, Fernschuss usw.) eher nicht so gefragt sind.
Daher: Warum nicht Valverde als Nr. 1 auf RV und Trent als (Super-)Sub? Sie könnten m.E. ein leistungsmäßig ähnlich ausgeglichenes Duo bilden wie einst Marcelo/Coentrao, vielleicht auch mit einem ähnlichen Spielminutenverhältnis (in meinen Augen sowas wie 65:35 pro Fede; schwächere Gegner eher mit Trent, stärkere eher mit Fede).

Alles unter der Prämisse, dass Carvajal ausfällt bzw. nicht mehr über einen längeren Zeitraum (gute) Leistung bringen kann.
 
Was hält ihr davon, Valverde diese Saison RV-Nr.1 einzuplanen?

Zum einen gefällt er mir extrem gut auf dieser Position. Sein Profil passt wie die Faust aufs Auge: Er ist zweikampfstark und flink auf den Beinen, hat eine Pferdelunge, eine solide Technik und ein gutes Passspiel, eine gute Spielübersicht und eine ausgeprägte Antizipationsfähigkeit, ist aufmerksam und nicht schläfrig im Stellungsspiel.
Zum anderen hat er damit einen Stammplatz sicher, weil wir in der aktuellen Zusammensetzung des Kaders einfach andere Mittelfeldprofile auf dem Platz zusammenbringen müssen. Neben Tchouaméni braucht es einen kreativen Partner, also Güler.

Ich weiß, Valverde mag lieber im Mittelfeld spielen. Auch hat er das Skillset, um dort eine bestimmte Rolle zu spielen. Allerdings sind die Rahmenbedingungen, also der Kader insgesamt und die Spielanlage unter Alonso, so gestaltet, dass seine besonderen Fähigkeiten (Laufstärke, Kämpferherz, Ballschleppen, Fernschuss usw.) eher nicht so gefragt sind.
Daher: Warum nicht Valverde als Nr. 1 auf RV und Trent als (Super-)Sub? Sie könnten m.E. ein leistungsmäßig ähnlich ausgeglichenes Duo bilden wie einst Marcelo/Coentrao, vielleicht auch mit einem ähnlichen Spielminutenverhältnis (in meinen Augen sowas wie 65:35 pro Fede; schwächere Gegner eher mit Trent, stärkere eher mit Fede).

Alles unter der Prämisse, dass Carvajal ausfällt bzw. nicht mehr über einen längeren Zeitraum (gute) Leistung bringen kann.
Würde Valverde RM und Trent RV bevorzugen, da mir weder Mastantuono noch Brahim auf der rechten Seite gefallen. Wenn Trent seine Offensivläufe macht haben wir so einen perfekten RV Ersatz in Valverde. Gleichzeitig kann Valverde auch die besagten Offensivläufe machen. Das unser Stamm Mittelfeld aus Güler/Bellingham/Tchouameni besteht stimme ich zu. Camavinga wäre dann Supersub für RM/ZM/ZDM, je nach Bedarf.
 
Endrick hatte Pech, dass er während der Club WM verletzt war und dass Alonso Garcia vorher schon kannte. Ich glaube, dass er sonst viel früher die Chance bekommen hätte.

Grundsätzlich macht Alonso unterm Strich wirklich einen Top Job und wir sind auf dem absolut richtige Weg. Wir haben uns in so vielen wichtigen Metriken verbessert. Der Output ist nur noch nicht ganz so auf dem Level, da wir zu viel liegen lassen.

Schaut euch mal das Video von PSGInt an:


Ein unvoreingenommener Blick von einem PSG Fan auf Real Madrid unter Ancelotti vs. Alonso.
Dass Endrick besser ist als Garcia, dem stimme ich grundsätzlich zu.

Aber ich denke, dass er so wenig spielt hat einen Hauptgrund: Endrick hat keine hohe Spielintelligenz. Selbes sieht man an Vini, der auch rotiert wird, nur Vini kann dies mit anderen Sachen ein wenig kaschieren. Endrick hat einen guten Schuss, aber er weiß halt auch nicht, wie er sich optimal in Szene setzen kann. Er kann dem Spiel nicht schnell genug folgen, da er keinen hohen Fußball-IQ besitzt.

Fußballintelligenz ist unter Xabi (zum Glück) wichtig. Leider fehlt dieser einigen Spielern von uns, aber Alonso holt aus meiner Sicht momentan nahezu das Beste raus.
 
Endrick ist doch noch blutjung. Er hat brutale Anlagen und wird noch lernen diese besser umzusetzen. Wenn er aber im Hinblick auf die WM 2026 deutlich mehr Spielzeit möchte und daher wechsel- bzw. leihwillig ist, dann sollte man ihn verleihen. Nur von Lyon bin ich nicht überzeugt.

Vor Endrick steht ein gewissen Kylian Mbappe, der 95% der Spielzeit bereits für sich beansprucht. Mit dem bisschen abfallenden Spielzeit gäbe sich Endrick wohl aktuell auch wenig zufrieden. Da passt Garcia eben besser ins Bild.
 
Was hält ihr davon, Valverde diese Saison RV-Nr.1 einzuplanen?

Zum einen gefällt er mir extrem gut auf dieser Position. Sein Profil passt wie die Faust aufs Auge: Er ist zweikampfstark und flink auf den Beinen, hat eine Pferdelunge, eine solide Technik und ein gutes Passspiel, eine gute Spielübersicht und eine ausgeprägte Antizipationsfähigkeit, ist aufmerksam und nicht schläfrig im Stellungsspiel.
Zum anderen hat er damit einen Stammplatz sicher, weil wir in der aktuellen Zusammensetzung des Kaders einfach andere Mittelfeldprofile auf dem Platz zusammenbringen müssen. Neben Tchouaméni braucht es einen kreativen Partner, also Güler.

Ich weiß, Valverde mag lieber im Mittelfeld spielen. Auch hat er das Skillset, um dort eine bestimmte Rolle zu spielen. Allerdings sind die Rahmenbedingungen, also der Kader insgesamt und die Spielanlage unter Alonso, so gestaltet, dass seine besonderen Fähigkeiten (Laufstärke, Kämpferherz, Ballschleppen, Fernschuss usw.) eher nicht so gefragt sind.
Daher: Warum nicht Valverde als Nr. 1 auf RV und Trent als (Super-)Sub? Sie könnten m.E. ein leistungsmäßig ähnlich ausgeglichenes Duo bilden wie einst Marcelo/Coentrao, vielleicht auch mit einem ähnlichen Spielminutenverhältnis (in meinen Augen sowas wie 65:35 pro Fede; schwächere Gegner eher mit Trent, stärkere eher mit Fede).

Alles unter der Prämisse, dass Carvajal ausfällt bzw. nicht mehr über einen längeren Zeitraum (gute) Leistung bringen kann.
RV ne ich bin in dem Bott ihn als RF einzuplanen und nicht mehr im ZM irgendwie gefällt er mir da unter Xabi überhaupt nicht ... auf Außen ist er da viel besser aufgehoben in meinen augen
Aber generell sehe ich Fede auch auf Rechts es sei als RF oder RV ist mir im grunde sogar egal da er beides auf einem sehr hohem Niveau spielen kann , vor allem für Top spiele sehe ich ihn als RF und Trent als RV wie es dann gegen kleinere gegner ausschaut ist dann was anderes da kann dann auch mal Masta starten in meinen augen ... Generell müssen wir mal über Fede reden das er bei der Länderspielpause net bei der Nati war , war Goldwert für ihn der ist seit dem wieder in TopForm und spielt auch immer durch oder bis zur 70 mindestens .... Ich liebe unseren Fede einfach den kannst du überall hinstellen und er bringt seine Leistung ,eines tages wird er noch IV spielen und überragen .........



Ich für meinen Teil bin sehr gespannt auf unser RV in der nächsten saison , so wie es mit Carva läuft würde ich LEIDER nicht mit ihm verlängern da er sehr Verletzungsanfällig geworden ist durch den Kreuzbandriss und immer wieder kleine WehWechen hat .... ich würde dann Fede dauerhaft auf RV stellen und dann ihn mit Trent da konkurrieren lassen zudem könnte man ja Fede dann auch auf RF stellen ... der Größte Punkt für mich aber wieso wir das machen sollten ist da dannn ein Platz im Mittelfeld frei werden würde für einen gewissen Argentinischen ZM/ZOM der Gerade Italien am Aufmischen ist , ich habe mir Nico Paz noch mal angeschaut und mit unseren spielern verglichen , das klingt jetzt Komisch Verrückt aber er ist für mich Jude und Arda in einem .... Jude und Arda sind komplett unterschiedliche 10er/Achter aber Paz hat von beiden irgendwie die Attribute und stärken ... und wenn unser 3er Mittelfeld aus Tchoua Jude und Arda besteht haben wir keinen der die selben stärken hat wie Jude und Arda und sie ersetzen könnte mit jedem spieler im Kader würde unser spiel sich dann verändern , mit Paz denken ich net egal ob er für Arda oder Jude kommt ... mit Cama Dani und auch Fede würde sich die Statik und alles im spiel zu 100% sich ändern
 
Dass Endrick besser ist als Garcia, dem stimme ich grundsätzlich zu.

Aber ich denke, dass er so wenig spielt hat einen Hauptgrund: Endrick hat keine hohe Spielintelligenz. Selbes sieht man an Vini, der auch rotiert wird, nur Vini kann dies mit anderen Sachen ein wenig kaschieren. Endrick hat einen guten Schuss, aber er weiß halt auch nicht, wie er sich optimal in Szene setzen kann. Er kann dem Spiel nicht schnell genug folgen, da er keinen hohen Fußball-IQ besitzt.

Fußballintelligenz ist unter Xabi (zum Glück) wichtig. Leider fehlt dieser einigen Spielern von uns, aber Alonso holt aus meiner Sicht momentan nahezu das Beste raus.

Stimmt. Vor allem als RF ist das ein großes Hindernis, weshalb er nicht spielt. Viele fordern ihn ja auch für Mastantuono, dessen offensiver Output bisher sehr ineffektiv ist. Dafür ist er ohne Ball sehr intelligent und wichtig für unser Pressing. Er ackert viel und presst aus den richtigen Pressingwinkeln heraus. Das schätzt Alonso einfach mehr als das "offensive Chaos", das Endrick mit einbringt. Unter Carlo war das wertvoller, da es sowieso kein Offensivsystem oder irgendeine klare Idee gab, außer Vini in Ballbesitz zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Vor allem als RF ist das ein großes Hindernis, weshalb er nicht spielt. Viele fordern ihn ja auch für Mastantuono, dessen offensiver Output bisher sehr ineffektiv ist. Dafür, ist er ohne Ball sehr intelligent und wichtig für unser Pressing. Er ackert viel und presst aus den richtigen Pressingwinkel heraus. Das schätzt Alonso einfach mehr als das "offensive Chaos", das Endrick mit einbringt. Unter Carlo war das wertvoller, da es sowieso kein Offensivsystem oder irgendeine klare Idee gab, außer Vini in Ballbesitz zu bekommen.
Sehe ich auch so im Grunde brauchen wir keinen TorGefährlichen RF da wir ja mit Mbappe und Vini 2 Torgefährliche vorne haben und dazu noch Jude haben der immer mit reinstößt und eig immer treffen kann, da ist eben einer wie Masta der sich seinen Arsch aufreißt mehr wert
 
Sehe ich auch so im Grunde brauchen wir keinen TorGefährlichen RF da wir ja mit Mbappe und Vini 2 Torgefährliche vorne haben und dazu noch Jude haben der immer mit reinstößt und eig immer treffen kann, da ist eben einer wie Masta der sich seinen Arsch aufreißt mehr wert

Alles richtig - aber Freunde: Franco ist DEFINITIV torgefährlich.

Das hat er auch bei uns schon bewiesen. Der „lernt“ nur gerade Alonsos System, sprich das gesamtheitliche Verhalten und er dosiert seine „verrückten“ Aktionen etwas. Der Jungs ist aber auch kreativ wie Sau und das wird sicher auch wieder vermehrt eingesetzt, sobald der taktische Part sitzt.
 
Also was Alonso mit Endrick betreibt ist schon bodenlos. Endrick ist zweifellos deutlich besser als Garcia, nicht nur vom Potenzial sondern auch vom Status Quo. Das was Garcia in der Klub WM gemacht hat hat Endrick davor schon gemacht und noch mehr als das und dabei ist er 3 Jahre jünger.
Er braucht keine Minuten um einen Impact zu haben das er hat er letzte Saison bewiesen. Völlig unverständlich.
Alonso kam hier an und Endrick hat sich direkt verletzt. Dann konnte Garcia in dessen Abwesenheit aufzeigen und hatte dementsprechend erst mal die Nase vorn hatte im Kampf um die Back-Up-Rolle auf der 9.

Jetzt stehen beide zur Verfügung und beide bekommen sporadische Spielzeit. Mehr ist hinter einem Mbappe, der weiterhin gesetzt sein wird, sowieso nicht drin.

Was erwartest du dir also von Xabi? Dass er Vini oder Kylian bencht? Dass er Endrick ins RM stellt und die Balance opfert, nur damit Endrick Spielzeit bekommt?
Was hält ihr davon, Valverde diese Saison RV-Nr.1 einzuplanen?

Zum einen gefällt er mir extrem gut auf dieser Position. Sein Profil passt wie die Faust aufs Auge: Er ist zweikampfstark und flink auf den Beinen, hat eine Pferdelunge, eine solide Technik und ein gutes Passspiel, eine gute Spielübersicht und eine ausgeprägte Antizipationsfähigkeit, ist aufmerksam und nicht schläfrig im Stellungsspiel.
Zum anderen hat er damit einen Stammplatz sicher, weil wir in der aktuellen Zusammensetzung des Kaders einfach andere Mittelfeldprofile auf dem Platz zusammenbringen müssen. Neben Tchouaméni braucht es einen kreativen Partner, also Güler.

Ich weiß, Valverde mag lieber im Mittelfeld spielen. Auch hat er das Skillset, um dort eine bestimmte Rolle zu spielen. Allerdings sind die Rahmenbedingungen, also der Kader insgesamt und die Spielanlage unter Alonso, so gestaltet, dass seine besonderen Fähigkeiten (Laufstärke, Kämpferherz, Ballschleppen, Fernschuss usw.) eher nicht so gefragt sind.
Daher: Warum nicht Valverde als Nr. 1 auf RV und Trent als (Super-)Sub? Sie könnten m.E. ein leistungsmäßig ähnlich ausgeglichenes Duo bilden wie einst Marcelo/Coentrao, vielleicht auch mit einem ähnlichen Spielminutenverhältnis (in meinen Augen sowas wie 65:35 pro Fede; schwächere Gegner eher mit Trent, stärkere eher mit Fede).

Alles unter der Prämisse, dass Carvajal ausfällt bzw. nicht mehr über einen längeren Zeitraum (gute) Leistung bringen kann.
Für mich spricht eigentlich nur TAA dagegen. Aber das ist halt ein großes Argument dagegen – denn man wird den Engländer nicht geholt haben, um ihn jetzt auf die Bank zu setzen. Er ist ein ganz anderes Kaliber, ein viel größerer Name als Coentrao damals. Da wäre Ärger vorprogrammiert und es wäre imho auch schade, wenn man den Spielertyp Trent nicht für die Startelf nutzt. Imho kann er uns gerade als kreatives Element viel geben.

Ich persönlich würde einfach beide auf die rechte Seite stellen. Valverde als Dauerläufer im rechten (offensiven) Mittelfeld und Trent mehr als Taktgeber, der eindrückt und Tchouameni unterstützt. Beide könnten auch situativ Positionen tauschen … stell es mir eigentlich ähnlich vor wie im Clasico, nur mit Fede in der "Camavinga-Rolle" und Trent auf RV
 
Alles richtig - aber Freunde: Franco ist DEFINITIV torgefährlich.

Das hat er auch bei uns schon bewiesen. Der „lernt“ nur gerade Alonsos System, sprich das gesamtheitliche Verhalten und er dosiert seine „verrückten“ Aktionen etwas. Der Jungs ist aber auch kreativ wie Sau und das wird sicher auch wieder vermehrt eingesetzt, sobald der taktische Part sitzt.
Ja klar das meinte ich so auch nicht meinte nur das uns das jetzt nicht weh tut wenn er nicht so Torgefährlich ist und er sich da in ruhe entwickeln kann
 
Alonso kam hier an und Endrick hat sich direkt verletzt. Dann konnte Garcia in dessen Abwesenheit aufzeigen und hatte dementsprechend erst mal die Nase vorn hatte im Kampf um die Back-Up-Rolle auf der 9.

Jetzt stehen beide zur Verfügung und beide bekommen sporadische Spielzeit. Mehr ist hinter einem Mbappe, der weiterhin gesetzt sein wird, sowieso nicht drin.

Was erwartest du dir also von Xabi? Dass er Vini oder Kylian bencht? Dass er Endrick ins RM stellt und die Balance opfert, nur damit Endrick Spielzeit bekommt?

Für mich spricht eigentlich nur TAA dagegen. Aber das ist halt ein großes Argument dagegen – denn man wird den Engländer nicht geholt haben, um ihn jetzt auf die Bank zu setzen. Er ist ein ganz anderes Kaliber, ein viel größerer Name als Coentrao damals. Da wäre Ärger vorprogrammiert und es wäre imho auch schade, wenn man den Spielertyp Trent nicht für die Startelf nutzt. Imho kann er uns gerade als kreatives Element viel geben.

Ich persönlich würde einfach beide auf die rechte Seite stellen. Valverde als Dauerläufer im rechten (offensiven) Mittelfeld und Trent mehr als Taktgeber, der eindrückt und Tchouameni unterstützt. Beide könnten auch situativ Positionen tauschen … stell es mir eigentlich ähnlich vor wie im Clasico, nur mit Fede in der "Camavinga-Rolle" und Trent auf RV


Das wäre auch meine Wunsch Rechte seite Fede als Lückenfüller und dauerbrenner der überall aushilft und Trent hat mehr Freiheiten auf RV kann einrücken aber auch mal hoch mitgehen , da vor allem trent am besten ist wenn er Freiheiten hat nach vorne zu gehen oder ähnliches
 
Das wäre auch meine Wunsch Rechte seite Fede als Lückenfüller und dauerbrenner der überall aushilft und Trent hat mehr Freiheiten auf RV kann einrücken aber auch mal hoch mitgehen , da vor allem trent am besten ist wenn er Freiheiten hat nach vorne zu gehen oder ähnliches
Genau wie Bellingham und Güler auf ZOM/ZM, könnten unsere RM/RV Positionen so auch unberechenbarer und flüssiger werden. Da Alonso gefühlt hier mitliest, werden wir das bestimmt bald mal sehen.
 
Auf die Gefahr hin, mich/vorherige Posts teilweise zu wiederholen:

- Ich denke auch, dass Fede dauerhaft RV schlichtweg nicht realistisch ist, solange TAA hier ist. Man hat ihn bewusst als Dani Konkurrent/Nachfolger geholt und er ist eigentlich sowohl vom Namen her zu gross als auch vom Profil her zu gut, um ihn nicht zu nutzen. Er war die letzten 5+ Jahre Liverpools Pseudo Spielmacher und mit ein Grund, warum sie diese Saison so Mühe haben. Und fehlende Kontrolle/Kreativität ist, gerade ohne Güler, nach wie vor ein Problem bei uns, wo er sich Abhilfe schaffen könnte. Und Fede will, bei allen Betonungen und Bereitschaft, RV zu spielen, wenn nötig, einfach nicht dauerhaft da spielen. Daher ist die logische Konsequenz denke ich wie schon einige Male von mir und anderen erwähnt Trent RV und Fede R(Z)M Hybrid

- ich habe mir jetzt nochmal den Clasico und das Spiel gegen Valencia angesehen, so wie Xabis PKs und verschiedene Analysen und Stats dazu, und versucht, meine Feststellungen und Gedanken in einem System zu vereinen, wie sich das mit Xabi entwickeln könnte:

RealMadrid2526.png

Vorneweg, sorry für den Pfeilsalat und dunklen Hintergrund, lässt sich mit dem Tool leider nicht besser darstellen.

- eine klar definierte Grundformation für dieses Sytsem zu finden, ist zugegeben gar nicht so einfach. Kann theoretisch 4-1-4-1, 4-1-3-2, 4-3-3 mit Jude RA oder auch 4-4-2 mit Jude als 2ter Stürmer sein. Ist aber auch gar nicht so wichtig, weil auf dem Platz eh alles sehr flexibel ist, ständig rotiert und Xabi das System laufend anpasst. So hat z.B. im Clasico Jude als RM und Cama zentral begonnen, aber Xabi hat sie dann geswitcht, mit grossem Erfolg.

- Jude ist ein absoluter Schlüsselfaktor in diesem System. Er scheint nicht nur endlich wieder befreit und beschwerdefrei aufspielen zu können, sondern macht schon wieder ähnliche Dinge wie 2023. Und er könnte ironischerweise unsere lange gesuchte Antwort auf RA bzw. in diesem Raum sein (im Verbund mit Cama), auch wenn die meiste Zeit nicht mal da spielt. Er ist unglaublich flexibel und nutzt das in seinem Spiel auch brutal effektiv aus. Er spielt mal als Pseudo False 9, mal als Aussen, mal lässt er sich fallen und holt sich die Bälle aus der Tiefe. Sowohl gegen Barca als auch Valencia hat er brutal Schnittstellenpässe in die Tiefe gespielt, stand dann aber auch gegen Getafe oder ebenfalls Barca dort, wo ein Vollblutstürmer stehen würde. Aber auch Traumtore kann er noch, wie gegen Valencia. Der Typ ist einfach ein Biest und back. Auch mit Mbappe funktioniert er wunderbar und tauscht oft die Plätze, und mit dem System kann man tatsächlich sowohl Arda als auch Jude optimal integrieren, ohne dass man einen als klassischen RA verschwenden muss.

- Auch Arda ist ein Schlüsselspieler in diesem System und hat ales 10ner alle Freiheiten, Bälle in die Tiefe auf Vini, Jude oder besonders effektiv auf Mbappe. Defensiv hat er noch gewisse Schwächen, aber das ist normal und können wir mit diesem System hoffentlich auch auffangen

- Mbappe verdient aus meiner Sicht ebenfalls Lob für seine Leistungen diese Saison. Seine Zahlen sprechen für sich, aber im Gegensatz zu letzter Saison klebt er nicht nur vorne, oft im Abseits, sondern beteiligt sich sehr rege am Spiel, lässt sich fallen, switch oft die Positionen mit Vini oder Jude und macht sehr gefährliche Tiefenläufe, steht aber dann oft auch da, wo er als Stürmer stehen sollte. Auch defensiv presst er rege mit. Alles nicht selbstverständlich.

- Ein weiteres Schlüsselelement ist Carreras, der nicht nur individuell klasse Leistungen zeigt, sondern uns auch taktisch sehr viele Optionen gibt. Gegen Barca und Valencia kippte er oft ab als Pseudo ZM oder 3ter IV, wodurch sich viele Passdreiecke ergaben und insbesondere Barcas Pressing mit 1-2 Pässen ausgehebelt werden konnte. Trotzdem kann er klassische AV Flügelläufe oder Torschüsse wie die Krönung seiner bisherigen Saison gegen Valencia. Roberto Carlos wäre stolz gewesen.

- Eine ähnliche, gespiegelte Rolle könnte ich mir für Trent rechts sehr gut vorstellen, quasi als einrückender verkappter Spielmacher neben Tchoua auf der 6, was er bei Liverpool so überragend gemacht hat. Aber auch er hat die Freiheiten für klassische Flügelläufe oder um mit Fede die Position zu wechseln.

- Fedes Rolle in dem System wäre nicht mal so unterschiedlich zu seiner aktuellen, halt etwas offensiver und durch Trent abgesichert, aber er kann weiterhin seine Physis nutzen und sich offensiv einschalten oder lange Bälle in die Spitze spielen, gibt gleichzeitig Balance zu Vini, Mbappe und Jude vorne, sorgt aber nicht für fehlende Kreativität in der Zentrale.

- Auch die Rolle einiger Ersatzspieler könnte sehr interessant werden. Gegen Valencia hat Xabi Brahim für Arda als offensiver 8er/10ner gebracht. Für die Rolle passt er tatsächlich nicht schlecht, denn Ballkleber zwischen den Linien scheint eher zu ihm zu passen als RA, wo er oft blass bleibt, und hat er auch meistens bei Milan sehr effektiv gespielt, oder 23/24. Mastantuno würde ich auch gerne mal etwas zentraler in einer ähnlichen Rolle wie Jude sehen, wo er seine Stärken vielleicht noch besser ausspielen könnte, während er auf RA oft isoliert wirkt, da aber situativ immer noch jederzeit hin kann. Ceballos gibts uns die Möglichkeit zu mehr Kontrolle, gerade wenn Güler mal fehlt/eine Pause braucht, sei es als Pivot oder verkappter 8er. Fran gibt uns die Möglichkeiten eines klassischen Linienklebers, Asencio eine etwas spielstärkere Alternative zu Militao gerade gegen mauernde Gegner, Endrick kann für offensives Chaos sorgen und Cama ist eh ein Schweizer Taschenmesser. Wir haben viele Optionen, und endlich werden sie auch genutzt.

Wie gesagt, ich wiederhole mich ein Stück weit, aber ich finde nach einem Durchhänger mit der Klatsche gegen Atletico und ein paar verkorkten Spielen hat man sich deutlich gesteigert und erkennt klar Xabis Handschrift, und wie sich nach und nach die Puzzleteile herauskristallisieren und zusammenfügen ist ein äusserst spannender Prozess. Das von @ceydo verlinkte Video fasst er wirklich sehr gut zusammen und wir sind in fast allen Belangen besser als letzte Saison, selbst da, wo es auf den ersten Blick vielleicht nicht offensichtlich ist.

Carlo und Zidane und ihre legendären Erfolge in Ehren, aber das Kapitel ist bis auf Dani als letztes Überbleibsel zu Ende und persönlich bin ich einfach unglaublich gehypt auf dieses neue Real. Es tut so gut, mal einen modernen Trainer zu haben, der nicht davor zurückschreckt, seine Ansichten umzusetzen. Ein Real zu sehen, das aktiv mitspielen und gewinnen, und nicht nur leiden will, so sehr man das unter Carlo auch perfektioniert haben kann. Und ich finde ein bisschen Respekt hat sich Xabi mittlerweile auch verdient. Er hat uns wie gesagt in praktisch allen taktischen Belangen verbessert. Er hat Mbappe besser integriert, ohne seine individuellen Zahlen zu stutzen. Er hat Mbappe und Vini klare Rollen gegeben und sie einigermassen zum Funktionieren gebracht. Er hat es nach dem Rückschlag gegen Atletico geschafft, Jude und Cama zu integrieren, ohne Kompromisse mit Arda machen zu müssen. Er hat unpopuläre, aber notwendige Entscheidungen wie Mbappe als klare Galionsfigur oder Rodry auf die Bank getroffen und zieht sie auch konsequent durch. Der Fluch gegen grosse Teams ist vielleicht noch nicht besiegt, aber Barça war ein klares Zeichen, dass er es kann. Seine Wunschtransfers Dean und Carreras waren bisher Volltreffer. Viele blühen unter ihm (wieder) auf, auch unerwartete Spieler wie Tchoua oder Militao. Die meisten Spiele sind wir das dominantere Team und haben viele Chancen, auch wenn es sich noch nicht immer im Ergebnis zeigt. Und das bisher alles, ohne ergebnistechnisch irgendwelche Kompromisse eingehen zu müssen, 14 Siege aus 15 Spielen spricht für sich.

Natürlich kann man immer Dinge kritisieren und es gibt noch viel zu tun. Aber dass es hier wirklich Leute gibt, die unironisch keine Veränderungen sehen oder Xabi am liebsten schon wieder entlassen würden, will mir absolut nicht in den Kopf. Die Phase seit der letzten Länderspielpause war jetzt die erste, wo wir bis auf Trent alle Schlüsselfiguren einigermassen fit beisammen hatten, nach einer schwierigen Phase davor, mit der Niederlage gegen Atletico und ein paar engen Spielen, und einem gut gefüllten Programm und schwierigen Gegnern, und einer Mannschaft, die in der Konstellation noch immer erst seit ein paar Monaten existiert. Und Spiele wie gegen Barca oder Valencia mit starken und wunderbar anzusehender Spielweise und klar erkennbarer Handschrift sind das Ergebnis? Muss jeder für sich entscheiden, aber das hat auf mich die Wirkung, die Alkohol oder Drogen bei anderen auslösen. Ich will mehr davon, am besten sofort, direkt in meine Venen gespritzt.

Und wir stehen noch immer am Anfang, noch sind nicht alle fit, in Form und/oder haben ihre ideale Position in diesem System gefunden. Lass das mal 1-2 Jahre weiter zusammenwachsen und ausreifen, mit neuen Spielern weiter verfeinern, man denke an Paz oder einen spielstarken ZM, noch vorhandene Altlasten in den wohlverdienten Ruhestand gehen lassen usw. Für ein "Work in Progress" sind wir wirklich nicht schlecht dran, finde ich,und haben noch so brutal viel Potenzial. Das Leben als Realfan macht so viel Spass wie seit Jahren nicht mehr. LET THEM COOK, wie die Jugen heute sagen!
 
Das was Garcia in der Klub WM gemacht hat hat Endrick davor schon gemacht und noch mehr als das und dabei ist er 3 Jahre jünger.
Garcia hat in ~ 3 Wochen fast so viele Scorer gemacht wie Endrick bei deutlich weniger Spielzeit

Also was Alonso mit Endrick betreibt ist schon bodenlos.
Er braucht keine Minuten um einen Impact zu haben das er hat er letzte Saison bewiesen. Völlig unverständlich.
Bei Arda meintest du dass Carlo einen großen Anteil dran hat, wie er jetzt hungrig performed, indem er ihm durch das Banksitzen Geduld und was weiß ich was noch beigebracht hat - wieso ist es bei Carlo eine Trainingsmethode und bei Alonso unverständlich sowie bodenlos?
 
Gute Posts hier! Die Aufstellung von @Los_Merengues gefällt mir (und auch sein Kommentar).

Wahrscheinlich wäre es wirklich das beste, Trent als RV und vor ihm auf der Seite Valverde aufzustellen. War da wohl etwas zu sehr gehyped von den letzten Leistungen Fedes als RV, aber nüchtern betrachtet ist die andere Option besser (und auch realistischer). Trent ist ja ohne Zweifel - wenn fit und in Form - ein sensationeller Spieler, der das Spiel der eigenen Mannschaft von hinten heraus konstruieren kann, und defensiv ist er auch einigermaßen solide. Das könnte dann schon ein gutes Gespann für die rechte Seite werden.

Wobei ich sagen muss, dass mir Camavinga in der Position auch wahnsinnig gut gefallen hat, weil er da seine kurzen Haken und Antritte effektiv einbringen konnte. In Kombination mit der inversen Option als Linksfuß ist das auch nochmal ein besonderes Element.
Sei es, wie es sei: Wir haben echt einige schöne Möglichkeiten, um uns taktisch und dank spezifischer Spielerprofile auf verschiedene Gegner einzustellen.
 
Garcia hat in ~ 3 Wochen fast so viele Scorer gemacht wie Endrick bei deutlich weniger Spielzeit


Bei Arda meintest du dass Carlo einen großen Anteil dran hat, wie er jetzt hungrig performed, indem er ihm durch das Banksitzen Geduld und was weiß ich was noch beigebracht hat - wieso ist es bei Carlo eine Trainingsmethode und bei Alonso unverständlich sowie bodenlos?

Falls du es nicht mitbekommen hast: Endrick ist schon seit letztes Jahr in Madrid.
 

Heutige Geburtstage

Zurück