Aktuelles

Sergio Ramos (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Wie gesagt, für mich wäre das Thema Madrid dann erstmal beendet, es geht mir garnicht um Ramos alleine sondern darum wie man ständig immer und immer wieder seine eigenen Werte verrät, unötig Unruhe in den Verein bringt und sich ständig lächerlich macht.

Das Madrid welches ich liebe rückt nach und nach in weite Ferne, ich frage mich ob ich nicht nur an der Hülle früherer Tage hänge und der Kern in Wirklichkeit schon ein ganz anderer ist. .. Dieses ständige verkaufen von Top-Leuten die am Verein hängen nur um Leute zu kaufen die sich besser vermarkten lassen stinkt mir einfach. Es war immer unser Ziel der beste Verein der Welt zu sein, jedoch nicht um diesen Preis - nicht um Stück für Stück unsere Seele zu verkaufen! Ich verstehe es wenn man Top-Stars haben will die Titel und gleichzeitig Marketing Einnahmen bringen aber man sollte darauf achten das der Verein authentisch bleibt.

Iker und Ramos sind für mich der Inbegriff des Madridismo, sie haben sich immer in den Dienst des Teams gestellt und sie lieben diesen Verein. Wenn Iker meint seine Zeit sei gekommen und er will nochmal was anderes sehen ok, wenn Ramos aber geht weil man einem Waliser zB mehr Gehalt gibt und er nicht angepasst wird dann ist der Ofen für mich aus.

Aber was rege ich mich überhaupt auf. .. Das ist wie wenn man mit dem Schwert gegen das Feuer kämpft, hier wurden schon andere durch die Hintertür verabschiedet... Der Glaube an das was wir darstellen wollen wackelte bereits mit Raul bzw den Umgang danach, als Higuain dazu bewegt wurde zu bleiben hatte ich noch leise Hoffnungen. Die verflüchtigten sich aber in den letzten Transferperioden wieder schnell, ich traue ihm wirklich zu das er Ramos ziehen lässt, kaufen wir halt Thiago Silva, dann sind 80% der Leute wieder zufrieden. Die in China rasten dann mit ihren schwarzen Drachen-Shirts aus und werden das Bernabeu zum platzen bringen. Was anderes zählt ja nicht.

Erinnert mich ein bisschen an dem Jurassic World Film, größer, besser, weiter - die Werte warum man aber überhaupt hier ist werden zwar als Floskeln verwendet, berücksichtigt aber schon lange nicht mehr. Galacticos 2.0 loading - wir sind bei 80% und steuern auf die 100 zu
 
Ich sehe bei Ramos irgendwie ein ganz anderes Bild. Ich sehe kein Bild, a la er wird vergrault, er wird nicht wertgeschätzt .... Ich sehe das Bild eines Menschen, eines Madridismo, Sergio Ramos, der lange im Verein war und genauso, wie viele hier im Forum die Schnauze voll von der Führung von Real Madrid hat.

Für mich wird Ramos gehen, weil der keine Lust mehr auf den Zirkus hier hat. Nicht weil es mit dem Geld nicht passt.
 
Ich sehe bei Ramos irgendwie ein ganz anderes Bild. Ich sehe kein Bild, a la er wird vergrault, er wird nicht wertgeschätzt .... Ich sehe das Bild eines Menschen, eines Madridismo, Sergio Ramos, der lange im Verein war und genauso, wie viele hier im Forum die Schnauze voll von der Führung von Real Madrid hat.

Für mich wird Ramos gehen, weil der keine Lust mehr auf den Zirkus hier hat. Nicht weil es mit dem Geld nicht passt.

Wahrscheinlich brachte Ancelottis Rauswurf das Fass zum überlaufen.
 
Ich sehe bei Ramos irgendwie ein ganz anderes Bild. Ich sehe kein Bild, a la er wird vergrault, er wird nicht wertgeschätzt .... Ich sehe das Bild eines Menschen, eines Madridismo, Sergio Ramos, der lange im Verein war und genauso, wie viele hier im Forum die Schnauze voll von der Führung von Real Madrid hat.

Für mich wird Ramos gehen, weil der keine Lust mehr auf den Zirkus hier hat. Nicht weil es mit dem Geld nicht passt.

Ramos' Abgang wird das Anfang vom Ende sein.
 
Und dann steigen wir ab.

Meine Güte, lasst die Kirche im Dorf.

So war das gar nicht gemeint. Wenn Ramos weg geht, wird es nicht lange dauern bis beispielweise ein Carvajal oder Isco auch gehen, weil Danilo und ein neuer Galactico aufgrund der Ablöse spielberechtigt sind. :headbang:
 
Ramos und Iker sind auch Personen die einen mourinho das leben schwer gemacht haben, weil sie denken sie seien größer als der Club.

Iker muss weg, nicht umsonst wird er jedesmal im Stadion ausgebuht. Ramos muss aber bleiben
 
Iker und Ramos sind für mich der Inbegriff des Madridismo, sie haben sich immer in den Dienst des Teams gestellt und sie lieben diesen Verein. Wenn Iker meint seine Zeit sei gekommen und er will nochmal was anderes sehen ok, wenn Ramos aber geht weil man einem Waliser zB mehr Gehalt gibt und er nicht angepasst wird dann ist der Ofen für mich aus.

Diese Passage verstehe ich überhaupt nicht. Das würde bedeuten, dass Legendenstatus mehr zählt als gegenwärtige sportliche Qualität. Man könnte sogar so weit gehen und behaupten, dass Du damit jegliche Diskussion um Stammplatzgarantieren ad absurdum führst.


Ich sehe bei Ramos irgendwie ein ganz anderes Bild. Ich sehe kein Bild, a la er wird vergrault, er wird nicht wertgeschätzt .... Ich sehe das Bild eines Menschen, eines Madridismo, Sergio Ramos, der lange im Verein war und genauso, wie viele hier im Forum die Schnauze voll von der Führung von Real Madrid hat.

Für mich wird Ramos gehen, weil der keine Lust mehr auf den Zirkus hier hat. Nicht weil es mit dem Geld nicht passt.

Ich stimme Dir zu, aber das Gehalt ist nun einmal eine Form der Anerkennung. Perez könnte in 2 Jahren weg sein, d.h. in diesem Wissen könnte Ramos durchaus verlängern, weil spätestens dann der Spuk ein Ende haben könnte. Ich finde es gerechtfertigt, dass er mehr fordert. Die Höhe und den Zeitpunkt finde ich aber nicht passend. Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass Ramos unser absoluter Führungsspieler ist, der für mich zentrale Eckpfeiler im Team, dessen Verlust durchaus sehr hoch wiegen würde - menschlich wie sportlich höher als jener von Casillas. Aber man darf auch nicht so sentimental und romantisch sein und vergessen, dass Ramos vermutlich der unsportlichste Spieler bei uns ist, der sich für keine unfaire Aktion im Spiel zu schade ist. Er ist kein Suarez, aber er ist nicht weit weg von einem Vidal, der hier verteufelt wird. Auch ein Carvajal wurde schon oft kritisiert und manche hier sind froh, dass mit Danilo ein etwas reiferer Spieler verpflichtet wurde. Bei keinem anderen Spieler hat man nach einer gelben Karte so viel Sorge, dass er vom Platz fliegen könnte. Wie oft konnte man nur mit dem Kopf schütteln, als er irgend ein stumpfsinniges Foul an der Seitenlinie begangen hat (obwohl dieser Spieler schon gedoppelt wurde), das in der Folge zu einem überflüssigen Freistoß führte, der einen Gegentreffer zur Folge hatte. Vielleicht liebt man aber auch gerade das an ihm, weil er uns ansonsten auch so vieles Gute gibt. Das sind für mich aber rein objektiv betrachtet die beiden Seiten der Medaille, die Ramos zu einem sehr sehr speziellen Fall machen, der nicht mit Casillas oder Ronaldo zu vergleichen wäre, falls man über einen Abgang spräche (rein hypothetisch).

Ich persönlich würde ihn ohne Zweifel halten wollen und sein Gehalt verbessern und den Vertrag verlängern, aber ich würde es nicht voll ausreizen und nach einer Saison wie der letzten 10 Mio. € abnicken. Genau da hinkt auch der Vergleich mit Bale, den @DeFraitasChavaz anführt, da man in der heutigen Zeit fast schon selbstverständlich ein üppiges Gehalt bieten muss, um einen Spieler zu locken. Das wir auch bei De Gea im Vergleich zur Vereinslegende Casillas nicht anders sein. Ersterer müsste sich seine Sporen auch erst einmal verdienen, um das gezahlte Gehalt zu rechtfertigen. Aber irgendwo muss man auch konkurrenzfähig sein zu dem Angebot, das ihm Man Utd. gemacht hat, da der Spieler andernfalls nicht käme (logischerweise).

Um nun auf den Post von @jmghaz zurückzukommen: Wenn es so wäre, dass man subtilerweise die Vermutung anstellt, Ramos hätte keine Lust mehr auf den Zirkus, was ich mir durchaus vorstellen kann, dann stellt sich aber auch folgende Frage: Ich möchte seine Zuneigung zu unserem Verein in keinster Weise in Frage stellen, aber pokert er dann nicht auch bewusst sehr hoch - um nicht zu sagen ZU HOCH - in dem Wissen, dass Perez ein harter Verhandlungspartner ist, um eine Trennung bewusst herbeizuführen? Falls es so ist, dass Ancelotti das Zündlein an der Waage war und Ramos sucht nun einen eleganten Weg den Verein zu verlassen und trotzdem Perez zu brüskieren, dann ist das zugegebenermaßen ein sehr geschickter Weg, denn kaum jemand wird es Ramos verübeln, dass er mehr fordert und die meisten würden es auch befürworten. Sicherlich ist es im Vergleich nicht "fair", dass ein Bale mehr verdient, aber das sind die Marktgesetze. Aber in der jetzigen Situation 10 Mio. € netto zu fordern ist schon happig. Bei 7,5-8,5 Mio. € wäre es für keinen der Beteiligten ein Thema. Man könnte jetzt sagen, dass ein Verkauf Ramos' damit gleichzusetzen wäre, dass man ein Stück Seele des Vereins verkaufen würde, was ein nachvollziehbares Argument wäre, so dass alleine deswegen schon die 10 Mio. € gezahlt werden müssen. Aber da komme ich wieder auf den Absatz weiter oben zurück: Bedingungslos und unreflektiert würde ich diese Seele nicht befürworten, denn zwischen einem Ramos und einem Raul liegen was das Verhalten auf dem Spielfeld angeht Welten. Drum habe ich auch Probleme damit, seiner Forderung kritiklos nachzukommen.

Edit:
(Und einen Satz erlaube ich mir noch: So viele Tore ein Ronaldo auch schießen mag, aber so viel Geld hat mMn kein Fußballer auf diesem Planeten verdient (subjektiv betrachtet), auch wenn es ökonomisch vertretbar ist. In Relation zu Ronaldo verdient nahezu jeder im Verein zu wenig.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr sehr sehr schöner Post @Makedonija.

Vielleicht geht er die Strategie auch so an. Ich weiß ich würde Summe x bei ManU kriegen und hab auch eigtl. kein Bock mehr auf den Zirkus hier. Aber wenn die mir Summe x+y bieten, bleibe ich doch.
 
Du musst auch mal sehen was Ronaldo allein durch Werbung verdient. Und soweit ich weiß bekommt real davon einen großen Anteil. Wenn du das runter rechnest bekommt Ronaldo von real nicht 20 mio netto sondern "nur" 12-14. Andere Spieler im Verein bekommen nicht soviel Geld durch Werbung und bekommen deshalb auch weniger vom Verein. Für mich sind diese Summen zwar utopisch, jedoch völlig gerechtfertigt.
 
Diese Passage verstehe ich überhaupt nicht. Das würde bedeuten, dass Legendenstatus mehr zählt als gegenwärtige sportliche Qualität. Man könnte sogar so weit gehen und behaupten, dass Du damit jegliche Diskussion um Stammplatzgarantieren ad absurdum führst.




Ich stimme Dir zu, aber das Gehalt ist nun einmal eine Form der Anerkennung. Perez könnte in 2 Jahren weg sein, d.h. in diesem Wissen könnte Ramos durchaus verlängern, weil spätestens dann der Spuk ein Ende haben könnte. Ich finde es gerechtfertigt, dass er mehr fordert. Die Höhe und den Zeitpunkt finde ich aber nicht passend. Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass Ramos unser absoluter Führungsspieler ist, der für mich zentrale Eckpfeiler im Team, dessen Verlust durchaus sehr hoch wiegen würde - menschlich wie sportlich höher als jener von Casillas. Aber man darf auch nicht so sentimental und romantisch sein und vergessen, dass Ramos vermutlich der unsportlichste Spieler bei uns ist, der sich für keine unfaire Aktion im Spiel zu schade ist. Er ist kein Suarez, aber er ist nicht weit weg von einem Vidal, der hier verteufelt wird. Auch ein Carvajal wurde schon oft kritisiert und manche hier sind froh, dass mit Danilo ein etwas reiferer Spieler verpflichtet wurde. Bei keinem anderen Spieler hat man nach einer gelben Karte so viel Sorge, dass er vom Platz fliegen könnte. Wie oft konnte man nur mit dem Kopf schütteln, als er irgend ein stumpfsinniges Foul an der Seitenlinie begangen hat (obwohl dieser Spieler schon gedoppelt wurde), das in der Folge zu einem überflüssigen Freistoß führte, der einen Gegentreffer zur Folge hatte. Vielleicht liebt man aber auch gerade das an ihm, weil er uns ansonsten auch so vieles Gute gibt. Das sind für mich aber rein objektiv betrachtet die beiden Seiten der Medaille, die Ramos zu einem sehr sehr speziellen Fall machen, der nicht mit Casillas oder Ronaldo zu vergleichen wäre, falls man über einen Abgang spräche (rein hypothetisch).

Ich persönlich würde ihn ohne Zweifel halten wollen und sein Gehalt verbessern und den Vertrag verlängern, aber ich würde es nicht voll ausreizen und nach einer Saison wie der letzten 10 Mio. € abnicken. Genau da hinkt auch der Vergleich mit Bale, den @DeFraitasChavaz anführt, da man in der heutigen Zeit fast schon selbstverständlich ein üppiges Gehalt bieten muss, um einen Spieler zu locken. Das wir auch bei De Gea im Vergleich zur Vereinslegende Casillas nicht anders sein. Ersterer müsste sich seine Sporen auch erst einmal verdienen, um das gezahlte Gehalt zu rechtfertigen. Aber irgendwo muss man auch konkurrenzfähig sein zu dem Angebot, das ihm Man Utd. gemacht hat, da der Spieler andernfalls nicht käme (logischerweise).

Um nun auf den Post von @jmghaz zurückzukommen: Wenn es so wäre, dass man subtilerweise die Vermutung anstellt, Ramos hätte keine Lust mehr auf den Zirkus, was ich mir durchaus vorstellen kann, dann stellt sich aber auch folgende Frage: Ich möchte seine Zuneigung zu unserem Verein in keinster Weise in Frage stellen, aber pokert er dann nicht auch bewusst sehr hoch - um nicht zu sagen ZU HOCH - in dem Wissen, dass Perez ein harter Verhandlungspartner ist, um eine Trennung bewusst herbeizuführen? Falls es so ist, dass Ancelotti das Zündlein an der Waage war und Ramos sucht nun einen eleganten Weg den Verein zu verlassen und trotzdem Perez zu brüskieren, dann ist das zugegebenermaßen ein sehr geschickter Weg, denn kaum jemand wird es Ramos verübeln, dass er mehr fordert und die meisten würden es auch befürworten. Sicherlich ist es im Vergleich nicht "fair", dass ein Bale mehr verdient, aber das sind die Marktgesetze. Aber in der jetzigen Situation 10 Mio. € netto zu fordern ist schon happig. Bei 7,5-8,5 Mio. € wäre es für keinen der Beteiligten ein Thema. Man könnte jetzt sagen, dass ein Verkauf Ramos' damit gleichzusetzen wäre, dass man ein Stück Seele des Vereins verkaufen würde, was ein nachvollziehbares Argument wäre, so dass alleine deswegen schon die 10 Mio. € gezahlt werden müssen. Aber da komme ich wieder auf den Absatz weiter oben zurück: Bedingungslos und unreflektiert würde ich diese Seele nicht befürworten, denn zwischen einem Ramos und einem Raul liegen was das Verhalten auf dem Spielfeld angeht Welten. Drum habe ich auch Probleme damit, seiner Forderung kritiklos nachzukommen.

Edit:
(Und einen Satz erlaube ich mir noch: So viele Tore ein Ronaldo auch schießen mag, aber so viel Geld hat mMn kein Fußballer auf diesem Planeten verdient (subjektiv betrachtet), auch wenn es ökonomisch vertretbar ist. In Relation zu Ronaldo verdient nahezu jeder im Verein zu wenig.)

Den Widerspruch zu dem was du nicht verstehst sehe ich nun in deinem Post aber nicht? Was genau verstehst du nicht? Kann es nicht rauslesen, der Vergleich zum Bale Gehalt? Der war gezogen weil er noch nicht lange da ist, bei weitem kein verdienter Spieler in unseren Reihen ist und letzte Saison wohl das schlechteste Teil an unserer Maschine war. Bale ist 2 Saisonen hier, spielte eine davon halbwegs in Ordnung, die andere war entsetzlich für die Erwartungen die man in ihn stellt. Er ist kein Spanier, wird also auch nie mit so viel Respekt beehrt werden wie Ramos.

Bale hat für seine Leistungen in Madrid definitiv nicht mehr verdient als ein Ramos, da kann er ein Engel in Person sein - Ramos zeigt mir einfach das er diesen Verein liebt und alles für ihn tut am Platz. Sollten Dinge passieren die nicht sein müssen dann entschuldigt er sich danach dafür und das finde ich vollkommen ok. Dieses Bad-Boy-Image ist doch im Fußball nichts neues mehr, wieviele Spieler ich kenne die am Platz völlig anders auftreten als abseits davon. Deswegen zu meinen Ramos hätte dieses Gehalt nicht verdient ist für mich nicht verständlich, man nehme einen Juanito, der Mensch wird in Madrid jetzt noch verehrt und konnte menschlich wohl mit Raul überhaupt nicht mithalten, mir ist das doch völlig Latte wie ein Spieler seine Zuneigung ausdrückt. Ob er jetzt wie eine Maschine läuft und zeigt das er alles geben möchte (Di Maria) oder eben mal die Sicherung durchbrennt weil ein Teamkollege blöd angemacht wird - wichtig ist mir das ich in jeder Phase den Herzschlag von Real Madrid in diesem Spieler spüre. Pepe ist ebenso ein Musterbeispiel für einen Mann der diesen Verein lebt, er zeigt das mit jeder Faser seines Körpers - leider ist er Portugiese und bekommt vieles nicht zurück was er sich hier verdient.

Ramos hatte sehr viele Aussetzer, vor allem vor der La Decima Saison, danach kamen viele Karten die hart waren und wo wir hier ellenlange Diskussionen führten in denen es darum ging das es eine Karte/Platzverweis war "weil Ramos das Foul machte", sein Ruf eilte ihm quasi voraus. Ich sehe sportlich ehrlich gesagt nicht wirklich viele Innenverteidiger die auf einem Niveau agieren wie Ramos, darüber im Moment noch garkeinen. Ob die jetzt Thiago Silva, Boateng oder was weiss ich wie heissen: Alle machen Fehler, das gehört doch zum Sport. Rein vom mannschaftlichen Stellenwert gehen wir ohnehin konform, für mich ist Ramos mit Iker das Aushängeschild in Madrid.

Im Endeffekt schaufelt man sich doch sein eigenes Grab mit diesem Mist, warum muss ich Bale, einen Waliser der den englischen Fußball lebt und von seinem Stil her überhaupt nicht nach Spanien passt, nach Madrid holen - für 100 Mio? Und ihm noch zusätzlich Geld in den Rachen schütten obwohl er noch nicht einmal die Schuhe für uns knüpfte? Warum sollte ein Spieler wie Ramos hier nicht das Recht haben eben dieses Geld auch zu verlangen? Ein Spieler der in Schlachten für uns zog und diese auskämpfte so wie wir es sehen wollen? Ein Spieler der um 100 Mio wechselt und ein vielfaches davon verdient als andere die hier schon längst Fuß gefassen haben kaufe ich nicht ab wenn er mein Wappen nach einem Tor küsst, sich aber nicht Wert befindet der Mannschaft mehr zu helfen und sich auf dem Platz mehr zu bewegen. Das sind für mich Spieler die für 110 Mio. Ablöse und 1 Mio. mehr Gehalt wohl in der selben Saison auch das Wappen von Manchester United geküsst hätten, genau solche Spieler wie es nun zB Neymar sind oder Toni Kroos, die jeweils eigentlich den Erzrivalen des anderen favorisierten, weil aber eben von Barca/Real ein (besseres) Angebot kam wechselt man eben dorthin und freut sich in den Clasicos wenn der andere versagt.

Ja, solche Spieler gibt es in jedem Verein und ja, es ist völlig legitim und in der heutigen Zeit nichts ungewöhnliches mehr. ABER wenn man dafür dann auch noch die letzten Spieler abgibt welche ständig ihre Knochen für dieses Wappen hingehalten haben - mit Aufopferung und Liebe - dann hört sich bei mir irgendwann das Verständnis auf. Vielleicht bin ich ja ein Fußball-Romantiker, wenn man aber genau hinsieht hat jeder Verein solche Spieler in ihren Reihen - warum? Weil es authentisch wirkt und weil man seine Wurzeln nicht abhacken sondern weiterpflegen sollte!
 
als fußball-romantiker sollte man sich definitiv einen anderen klub als real madrid suchen. :P
 
So sehe ich das zumindest. Ich glaube Ramos will nicht mehr dieses Real Madrid repräsentieren.
Wäre auch völlig verständlich.
Wenn Ramos aus diesem Grund gehen möchte, hätte ich nichts dagegen. Dann soll er es aber auch öffentlich verkünden! (was sicher nicht passieren wird)
 
Ramos und Iker sind auch Personen die einen mourinho das leben schwer gemacht haben, weil sie denken sie seien größer als der Club.

Iker muss weg, nicht umsonst wird er jedesmal im Stadion ausgebuht. Ramos muss aber bleiben
Eher umgekehrt, Mou hat den Beiden das Leben schwer gemacht.
 
Da schreibt die AS, dass Ramos uns verlassen will, ein paar englische Magazine schustern ihn Manchester United zu (die selben, die auch schon Ronaldo, Bale, Schweinsteiger und Gündogan fix bei Manchester sahen) und schon wird hier darüber diskutiert, ob Ramos möglicherweise nicht mehr "dieses" (was immer das bedeuten mag) Real Madrid repräsentieren will. Really?!
 
Da schreibt die AS, dass Ramos uns verlassen will, ein paar englische Magazine schustern ihn Manchester United zu (die selben, die auch schon Ronaldo, Bale, Schweinsteiger und Gündogan fix bei Manchester sahen) und schon wird hier darüber diskutiert, ob Ramos möglicherweise nicht mehr "dieses" (was immer das bedeuten mag) Real Madrid repräsentieren will. Really?!
ja finde ich auch problematisch aber das ist leider jeden Sommer so.

@DeFraitasChavaz
Ich finde es aber bedenklich, wenn man Ramos nun über unsere anderen Spieler stellt. Das Selbe was du über Kroos und Neymar sagst, hätte man doch auch von Ramos behaupten können, als er von Servilla zu uns wechselte. Ich verstehe ja, dass er eine Identifikationsfigur ist. Aber deine Aussagen schließen auch ein wenig ein, dass Neuankömmlinge kategorisch als Söldner zu verdächtigen wären. Ich finde man kann grundsätzlich nicht immer beurteilen ob der eine oder andere den Verein liebt oder nicht. Ich hätte damit ein Problem wenn man davon ausgehen könnte nur Spieler die hier seit mehreren Jahren sind lieben den Verein und geben in den Spielen alles. Ich glaube das hängt einfach stark von der Einstellung ab und nicht wie lange ein Spieler hier ist und wie er sich in Interviews äußert. Auch Bale wird alles für den Verein geben, da bin ich mir sicher und das hat man in einigen Spielen und seinen Reaktionen auch erkannt. Er hat nun mal das große Pech Nicht-Spanier in einem spanischen Verein zu sein und dazu noch 100 Mio. gekostet zu haben. Dass seine Charakteristiken nicht zu 100% in die Liga passen, verstehe ich als Kritik aber diese oberflächlichen Debatten über seinen Preis und die Unterstellung er wäre dem Verein nicht verbunden, weil er Waliser ist, finde ich daneben.

Ich will natürlich auch, dass Ramos hier bleibt, in erster Linie weil er gute Leistungen zeigt und mir seine Einstellung gefällt. Nicht anders ist es für mich wenn man mich nach anderen Spielern unseres Vereins fragt, die auf dem Platz eine gute Einstellung zeigen. Übrigens gab es viele Jugendspieler, wie z.B. auch Morata den ich persönlich eine schwache Bindung zum Verein zuschreiben würde. Andere hier würden aber das Gegenteil behaupten. Wie gesagt ich halte nichts davon, meines Erachtens spielt bei solchen Überlegungen die Nationalität die primäre Rolle und Fußballfans sind ja schon nationalistisch genug. Aber das ist ein anderes Thema.

Zum Wechselgerücht würde ich sagen, dass es zu 100% erlogen ist, wenn die letzten zwei Transferperioden keine solchen folgeschweren Überraschungen offenbart hätten.
 
ja finde ich auch problematisch aber das ist leider jeden Sommer so.

@DeFraitasChavaz
Ich finde es aber bedenklich, wenn man Ramos nun über unsere anderen Spieler stellt. Das Selbe was du über Kroos und Neymar sagst, hätte man doch auch von Ramos behaupten können, als er von Servilla zu uns wechselte. Ich verstehe ja, dass er eine Identifikationsfigur ist. Aber deine Aussagen schließen auch ein wenig ein, dass Neuankömmlinge kategorisch als Söldner zu verdächtigen wären. Ich finde man kann grundsätzlich nicht immer beurteilen ob der eine oder andere den Verein liebt oder nicht. Ich hätte damit ein Problem wenn man davon ausgehen könnte nur Spieler die hier seit mehreren Jahren sind lieben den Verein und geben in den Spielen alles. Ich glaube das hängt einfach stark von der Einstellung ab und nicht wie lange ein Spieler hier ist und wie er sich in Interviews äußert. Auch Bale wird alles für den Verein geben, da bin ich mir sicher und das hat man in einigen Spielen und seinen Reaktionen auch erkannt. Er hat nun mal das große Pech Nicht-Spanier in einem spanischen Verein zu sein und dazu noch 100 Mio. gekostet zu haben. Dass seine Charakteristiken nicht zu 100% in die Liga passen, verstehe ich als Kritik aber diese oberflächlichen Debatten über seinen Preis und die Unterstellung er wäre dem Verein nicht verbunden, weil er Waliser ist, finde ich daneben.

Ich will natürlich auch, dass Ramos hier bleibt, in erster Linie weil er gute Leistungen zeigt und mir seine Einstellung gefällt. Nicht anders ist es für mich wenn man mich nach anderen Spielern unseres Vereins fragt, die auf dem Platz eine gute Einstellung zeigen. Übrigens gab es viele Jugendspieler, wie z.B. auch Morata den ich persönlich eine schwache Bindung zum Verein zuschreiben würde. Andere hier würden aber das Gegenteil behaupten. Wie gesagt ich halte nichts davon, meines Erachtens spielt bei solchen Überlegungen die Nationalität die primäre Rolle und Fußballfans sind ja schon nationalistisch genug. Aber das ist ein anderes Thema.

Zum Wechselgerücht würde ich sagen, dass es zu 100% erlogen ist, wenn die letzten zwei Transferperioden keine solchen folgeschweren Überraschungen offenbart hätten.

Natürlich kommt es nicht auf die Dauer darauf an wie lange jemand im Verein ist, Neymar war bei einem Probetraining in unserem Trainingszentrum, bis 2 Monate vor seinem Wechsel war Real Madrid "sein absoluter Traumverein", bei Kroos war es das Selbe mit Barcelona, jetzt kickt er bei uns. Bei Bale sah ich im ersten Jahr Aufopferung, im zweiten Jahr reflektierte er eher Lustlosigkeit/Arroganz und wurde dafür auch noch mit Spielzeit belohnt. Seinen Beweis das er für diesen Verein spielt und nicht für sich selbst muss er erst bringen, für mich sieht es momentan so aus als ob er im ersten Jahr jeden beweisen wollte was er wert ist und im zweiten ruhte er sich auf seinen Lorbeeren aus.

Das beste Beispiel für ein kurzes Dasein und trotzdem weine ich ihm nach: Di Maria (wurde ja in meinem vorherigen Post schon erwähnt), er zeigte auch mit jeder Bewegung was es für ihn heisst in Madrid zu spielen. Auch wenn er schlecht spielte konnte man ihm das Bemühen NIE absprechen, gekämpft hat er immer - das muss mir der Waliser erst zeigen. Die Chance bekommt er ja schon nächste Saison.

Es gibt also schon ziemlich große Unterschiede zwischen Leute wie vorher beschrieben und jenen bei denen man merkt warum sie hier sind.
 
Natürlich kommt es nicht auf die Dauer darauf an wie lange jemand im Verein ist, Neymar war bei einem Probetraining in unserem Trainingszentrum, bis 2 Monate vor seinem Wechsel war Real Madrid "sein absoluter Traumverein", bei Kroos war es das Selbe mit Barcelona, jetzt kickt er bei uns. Bei Bale sah ich im ersten Jahr Aufopferung, im zweiten Jahr reflektierte er eher Lustlosigkeit/Arroganz und wurde dafür auch noch mit Spielzeit belohnt. Seinen Beweis das er für diesen Verein spielt und nicht für sich selbst muss er erst bringen, für mich sieht es momentan so aus als ob er im ersten Jahr jeden beweisen wollte was er wert ist und im zweiten ruhte er sich auf seinen Lorbeeren aus.

Das beste Beispiel für ein kurzes Dasein und trotzdem weine ich ihm nach: Di Maria (wurde ja in meinem vorherigen Post schon erwähnt), er zeigte auch mit jeder Bewegung was es für ihn heisst in Madrid zu spielen. Auch wenn er schlecht spielte konnte man ihm das Bemühen NIE absprechen, gekämpft hat er immer - das muss mir der Waliser erst zeigen. Die Chance bekommt er ja schon nächste Saison.

Es gibt also schon ziemlich große Unterschiede zwischen Leute wie vorher beschrieben und jenen bei denen man merkt warum sie hier sind.
Zu Di Maria: Das ist einfach sein Spiel. Das hat er bei Benfica oder Argentinien oder ManU nicht anders gemacht. Er zieht oft zum Sprint an, das mag dann einfach bemühter aussehen.

Bale ist hier nicht wegen der Kohle, das hätte er auch bei ManU, Chelsea oder bei ManCity haben können. Die Liga liegt ihm nicht und seine Spielart hat er in der zweiten Saison etwas verändert, für meinen Geschmack ist er sehr abhängig von Modric und Carvajal auf der rechten Seite. Die Abstimmung mit Ronaldo und Benzema schien mir diese Saison verbesserungsfähig. Bale hatte Probleme aber ich zweifle nicht an seiner Integrität zum Verein.

Neymar hat sich eben respektvoll gegenüber einem großen Verein geäußert. Ich meine aber weder er noch Toni Kroos haben den Rivalen öffentlich bevorzugt. Wie gesagt wenn man nun so anfängt, dann ist jeder Neutransfer auch irgendwo zufällig hier gelandet. Toni Kroos musste eigentlich auch nicht Bayern verlassen, wenn wir ehrlich sind. Man muss den neuen Spielern Zeit geben, sie zeigen für mich aber alle einen guten Einsatz.
 

Heutige Geburtstage

Zurück