Diese Passage verstehe ich überhaupt nicht. Das würde bedeuten, dass Legendenstatus mehr zählt als gegenwärtige sportliche Qualität. Man könnte sogar so weit gehen und behaupten, dass Du damit jegliche Diskussion um Stammplatzgarantieren ad absurdum führst.
Ich stimme Dir zu, aber das Gehalt ist nun einmal eine Form der Anerkennung. Perez könnte in 2 Jahren weg sein, d.h. in diesem Wissen könnte Ramos durchaus verlängern, weil spätestens dann der Spuk ein Ende haben könnte. Ich finde es gerechtfertigt, dass er mehr fordert. Die Höhe und den Zeitpunkt finde ich aber nicht passend. Darüber hinaus darf man nicht vergessen, dass Ramos unser absoluter Führungsspieler ist, der für mich zentrale Eckpfeiler im Team, dessen Verlust durchaus sehr hoch wiegen würde - menschlich wie sportlich höher als jener von Casillas. Aber man darf auch nicht so sentimental und romantisch sein und vergessen, dass Ramos vermutlich der unsportlichste Spieler bei uns ist, der sich für keine unfaire Aktion im Spiel zu schade ist. Er ist kein Suarez, aber er ist nicht weit weg von einem Vidal, der hier verteufelt wird. Auch ein Carvajal wurde schon oft kritisiert und manche hier sind froh, dass mit Danilo ein etwas reiferer Spieler verpflichtet wurde. Bei keinem anderen Spieler hat man nach einer gelben Karte so viel Sorge, dass er vom Platz fliegen könnte. Wie oft konnte man nur mit dem Kopf schütteln, als er irgend ein stumpfsinniges Foul an der Seitenlinie begangen hat (obwohl dieser Spieler schon gedoppelt wurde), das in der Folge zu einem überflüssigen Freistoß führte, der einen Gegentreffer zur Folge hatte. Vielleicht liebt man aber auch gerade das an ihm, weil er uns ansonsten auch so vieles Gute gibt. Das sind für mich aber rein objektiv betrachtet die beiden Seiten der Medaille, die Ramos zu einem sehr sehr speziellen Fall machen, der nicht mit Casillas oder Ronaldo zu vergleichen wäre, falls man über einen Abgang spräche (rein hypothetisch).
Ich persönlich würde ihn ohne Zweifel halten wollen und sein Gehalt verbessern und den Vertrag verlängern, aber ich würde es nicht voll ausreizen und nach einer Saison wie der letzten 10 Mio. € abnicken. Genau da hinkt auch der Vergleich mit Bale, den
@DeFraitasChavaz anführt, da man in der heutigen Zeit fast schon selbstverständlich ein üppiges Gehalt bieten muss, um einen Spieler zu locken. Das wir auch bei De Gea im Vergleich zur Vereinslegende Casillas nicht anders sein. Ersterer müsste sich seine Sporen auch erst einmal verdienen, um das gezahlte Gehalt zu rechtfertigen. Aber irgendwo muss man auch konkurrenzfähig sein zu dem Angebot, das ihm Man Utd. gemacht hat, da der Spieler andernfalls nicht käme (logischerweise).
Um nun auf den Post von
@jmghaz zurückzukommen: Wenn es so wäre, dass man subtilerweise die Vermutung anstellt, Ramos hätte keine Lust mehr auf den Zirkus, was ich mir durchaus vorstellen kann, dann stellt sich aber auch folgende Frage: Ich möchte seine Zuneigung zu unserem Verein in keinster Weise in Frage stellen, aber pokert er dann nicht auch bewusst sehr hoch - um nicht zu sagen ZU HOCH - in dem Wissen, dass Perez ein harter Verhandlungspartner ist, um eine Trennung bewusst herbeizuführen? Falls es so ist, dass Ancelotti das Zündlein an der Waage war und Ramos sucht nun einen eleganten Weg den Verein zu verlassen und trotzdem Perez zu brüskieren, dann ist das zugegebenermaßen ein sehr geschickter Weg, denn kaum jemand wird es Ramos verübeln, dass er mehr fordert und die meisten würden es auch befürworten. Sicherlich ist es im Vergleich nicht "fair", dass ein Bale mehr verdient, aber das sind die Marktgesetze. Aber in der jetzigen Situation 10 Mio. € netto zu fordern ist schon happig. Bei 7,5-8,5 Mio. € wäre es für keinen der Beteiligten ein Thema. Man könnte jetzt sagen, dass ein Verkauf Ramos' damit gleichzusetzen wäre, dass man ein Stück Seele des Vereins verkaufen würde, was ein nachvollziehbares Argument wäre, so dass alleine deswegen schon die 10 Mio. € gezahlt werden müssen. Aber da komme ich wieder auf den Absatz weiter oben zurück: Bedingungslos und unreflektiert würde ich diese Seele nicht befürworten, denn zwischen einem Ramos und einem Raul liegen was das Verhalten auf dem Spielfeld angeht Welten. Drum habe ich auch Probleme damit, seiner Forderung kritiklos nachzukommen.
Edit:
(Und einen Satz erlaube ich mir noch: So viele Tore ein Ronaldo auch schießen mag, aber so viel Geld hat mMn kein Fußballer auf diesem Planeten verdient (subjektiv betrachtet), auch wenn es ökonomisch vertretbar ist. In Relation zu Ronaldo verdient nahezu jeder im Verein zu wenig.)