Aktuelles

FC Bayern München

Rummenige hat den Wechsel von Schweini zu Manu heute bei der offiziellen Teamvorstellung bestätigt.

http://www.fcbayern.de/de/news/news/2015/pressekonferenz-rummenigge-schweinsteiger-110715.php

Scheint echt der Sommer der Vereinsurgesteine zu werden, die ihren Stammklub verlassen. Gerrard, Xavi, Schweini, Casillas dürfte bald folgen.
Also als ich das Schweini Gerücht zum ersten mal gehört hab, dachte ich so ein Blödsinn. Aber jtz is es ja fix, bin mal gespannt wie er ich bei ManU schlägt. Ich hätte aber echt nicht erwartet. Ablöse solllaut SSNHD 20 Mio betragen. Finde ich angemessen.
Iker is ja laut Hauptseite schon fix.
 
Wenn ich immer lesen muss, wie sehr die Bayern an einem Ramos oder di Maria dran sein sollen, kann ich nur mit den Augen rollen. O_o. Die sollen erstmal zusehen, wie sie etwas Pep in die Mannschaft kriegen. Guardiola ist der einzige, der es schafft, dass seine Mannschaft zu Saisonende noch mehr auf dem Zahnfleisch geht, als es bei uns trotz allen Verletzungen je der Fall gewesen wäre. Aber in D gibt es ja zum Glück keine Konkurrenz, ansonsten hätte Guardiola schon längst ein ähnliches Schicksal geblüht, wie Ancelotti.
Dass sich ein Ribery, Robben, Schweinsteiger verletzen, ist dort nichts Neues, überraschend ist auch nicht, dass ältere Spieler wie Xabi irgendwann ohne Pause nicht mehr die leistung wie zu Saisonbeginn bringen, dass dennoch Shaqiri und Höjberg (?) im Winter abgegeben werden, m den Kader auszudünnen, st schon blödsinig genug, aber dass dann auch noch die ganzen Ersatzspieler wie Weiser, Gaudino, oder andere talentierte Spieler, von mir aus auch erfahrene Backups wie Pizarro nicht einmal gegen schwache Teams, wovon die BuLi genug hat, icht auf ihre Einsatzzeit kommen, ist fahrlässig. Pep hat beim FCB vielleicht ein breiteres Spektrum an möglichen Startelf-Spielern. Aber gegen Peps Rotation ist Ancelotti der reinste Benitez!
Vielleicht lässt sich das Problem ja so lösen. :)
 
Bin am Handy, daher keine Quelle. Angeblich steht Vidal kurz vor einem Wechsel zu den Bayern.
 
Die Bayern Ultras? Erinnerst du dich noch an KOAN NEUER?
Da Schweini weg ist, könnte ich mir schon vorstellen, das sie ein weiteren Mittelfeldspieler verpflichten.
 
Die Bayern Ultras? Erinnerst du dich noch an KOAN NEUER?
Da Schweini weg ist, könnte ich mir schon vorstellen, das sie ein weiteren Mittelfeldspieler verpflichten.

klar, aber sie protestieren gegen den weg den Bayern unter Pep geht und selbst Kalle bekommt ordentlich Gegenwind. Was man dort bisher nicht gewohnt war, die Fans haben Angst das Ihre Identifikation unter / durch Pep verloren geht und die Bosse es dulden.

Für mich ist weiterhin kein Platz für einen weiteren MF Spieler. Außerdem haben die Bayern doch damals gesagt "einen wie Vidal wollen wir hier nicht mehr sehen" - aufgrund des Wortbruchs oder so.

Bayern gibt nen 30. jährigen ab, der als pure Identifikation gilt und holt einen 28. jährigen. für viel Geld.
 
Hmm, ich kann mir ja durchaus vorstellen, dass Vidal zu Bayern möchte. Aus sportlicher Sicht bestimmt der bestmögliche Klub für ihn. Wer war/ist denn noch ernsthaft an ihm dran? Arsenal und evtl. United... Auch für Bayern macht das viel Sinn. Dennoch, ich kann dem Braten nicht trauen. Erstens, weil er "nur" 40Mio kosten soll, letzten Sommer wurde noch von ~60Mio die Rede (wobei ich jetzt auch nicht weiß, wie lange er noch Vertrag in Turin hat). Und zweitens, weil er 6Mio/Jahr bekommen soll...das ist einfach zu wenig, damit würde er sich unter sämtlichen Leistungsträgern einreihen, das kann nicht stimmen.

Aber für Bayern wäre er natürlich ein verdammt starkes Upgrade, das kann man nicht leugnen...
Die Bayern Ultras? Erinnerst du dich noch an KOAN NEUER?
Da Schweini weg ist, könnte ich mir schon vorstellen, das sie ein weiteren Mittelfeldspieler verpflichten.
Müssen sie eigentlich auch... Hoffe aber, sie machen nichts und setzen auf diesen Joshua Kimmich, den neuen Verratti :)
 
Ach der Rummenige labert doch immer. Mann nennt ihn nicht umsonst Lügenbaron ^^
 

wir müssen ja fast wie Cholera und Pest für die deutschen Medien sein. Komisch, das böse Real, welche andere Vereine vom <weg abbringt. deutsche Hetze der Medien und Hausblätter der Bayern...

ich muss allerdings zugeben, das die Bayern ganz schon vom Weg abweichen, den Hoeneß einst wollte. Die besten deutschen Nationalspieler und stattdessen will man die ganz großen holen, bzw Leute aus dem Ausland. Xabi, Benatia,, Bernat, Reina, - di Maria?!, Vidal?!

Bayern hatte immer schon den ein oder anderen ausländischen Topspieler unter Vertrag, aber der Stamm war stets imm deutsch, und darauf waren die Bayern stolz.- Auf Ihre "Bayern-DNA"
 
Zuletzt bearbeitet:
wir müssen ja fast wie Cholera und Pest für die deutschen Medien sein. Komisch, das böse Real, welche andere Vereine vom <weg abbringt. deutsche Hetze der Medien und Hausblätter der Bayern...

ich muss allerdings zugeben, das die Bayern ganz schon vom Weg abweichen, den Hoeneß einst wollte. Die besten deutschen Nationalspieler und stattdessen will man die ganz großen holen, bzw Leute aus dem Ausland. Xabi, Benatia,, Bernat, Reina, - di Maria?!, Vidal?!

Bayern hatte immer schon den ein oder anderen ausländischen Topspieler unter Vertrag, aber der Stamm war stets imm deutsch, und darauf waren die Bayern stolz.- Auf Ihre "Bayern-DNA"

Ich kann mich da nur widerholen. Mit der Verpflichtung von Pep Guardiola haben sie einer Person die Macht gegeben alles im Klub zu verändern ...
 
Ich kann mich da nur widerholen. Mit der Verpflichtung von Pep Guardiola haben sie einer Person die Macht gegeben alles im Klub zu verändern ...

und Klinsmann haben sie ausgelacht, der aber mehr Bayern DNA im Körper hat als Pep je haben wird. Pep spielt aber auch der Aufenthalt von Hoeneß im Knast in die Karten. Mit Ihm hätte Pep nicht solche Dinge durchgezogen und KHR ist ja nun der "Sklave" für Pep (laut Fans) - krass wie sehr die Bayern-Fans gegen Ihren einstigen Liebling KHR schießen. Sie sehnen sich Hoeneß zurück, aber sich habe auch schon mehrmals betont. Pep wird nicht nur gutes für die Bayern bringen, kein Bayern-Fan wollte mir glauben, und nun schlagen Sie teilweise die Hände über den kopf.

Siehe Vidal Gerücht & Schweinsteiger Abgang. Zumal was KHR zuvor über Vidal sagte...

Bei jeden anderen Trainer hätten die Bayern im Sommer die Reisleine gezogen, wenn er 2 mal hintereinander die selben Fehler gemacht hätte. Das Tempo / Anspannung zu früh rausgenommen hätte. Und somit viele Spiele am Ende der Saison vergeigt hat und in der Buli schon für Wettbewerbsverzerrung sorgte. Unter Hoeneß hätten Sie Rekorde jagen wollen, nicht unter Pep.
 
Vidal war schon bei United, Arsenal und Real Madrid, und jetzt ist er halt bei den Bayern... Wie Ralph so schön sagen würde: Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente, Ente
Wie soll denn der zu Peps Fußball passen?
 
und Klinsmann haben sie ausgelacht, der aber mehr Bayern DNA im Körper hat als Pep je haben wird. Pep spielt aber auch der Aufenthalt von Hoeneß im Knast in die Karten. Mit Ihm hätte Pep nicht solche Dinge durchgezogen und KHR ist ja nun der "Sklave" für Pep (laut Fans) - krass wie sehr die Bayern-Fans gegen Ihren einstigen Liebling KHR schießen. Sie sehnen sich Hoeneß zurück, aber sich habe auch schon mehrmals betont. Pep wird nicht nur gutes für die Bayern bringen, kein Bayern-Fan wollte mir glauben, und nun schlagen Sie teilweise die Hände über den kopf.

Siehe Vidal Gerücht & Schweinsteiger Abgang. Zumal was KHR zuvor über Vidal sagte...

Bei jeden anderen Trainer hätten die Bayern im Sommer die Reisleine gezogen, wenn er 2 mal hintereinander die selben Fehler gemacht hätte. Das Tempo / Anspannung zu früh rausgenommen hätte. Und somit viele Spiele am Ende der Saison vergeigt hat und in der Buli schon für Wettbewerbsverzerrung sorgte. Unter Hoeneß hätten Sie Rekorde jagen wollen, nicht unter Pep.

Van Gaal hatte ein Hoeneß vor sich sitzen. Pep hat niemanden ...

Ich habe nur Bayernfans im Freundeskreis, die alles abwinken und sagen lass den man machen ... Die glauben aber auch der Bild Zeitung.
 
Van Gaal hatte ein Hoeneß vor sich sitzen. Pep hat niemanden ...

Ich habe nur Bayernfans im Freundeskreis, die alles abwinken und sagen lass den man machen ... Die glauben aber auch der Bild Zeitung.

ich habe mittlerweile die 1. im Freundeskreis, die leichte Befürchtungen sehen, das Pep nun doch keine super Mannschaft mit Traumfussball hinterlässt. Sondern einen Scherbenhaufen - siehe der Umgang mit Müller - nach Schweinsteiger DIE Identifikation der Bayern und Fanliebling. (da kommt auch kein Lahm ran) . Die Bayern lieben Ihren Müller, den Pep links liegen lässt, obwohl du einen wie Müller bei Bayern spielen lassen musst. Die Leistung stimmt ja, würde Pep den auch noch voll Opfern, dann will ich nicht sehen was das passiert...
Obwohl, den Affentanz, die Unruhe bei Bayern würde ich gerne sehen.
Letztes Jahr hat er Kroos ziehen lassen (für viele unverständlich, trotzt Xabi) - nun Basti

Krass ist für mich, wie Pep es schaffte - ein ruhiges Umfeld wie Bayern unter Jupp hatte, in solch einen brodelnden "Vulkan" zu verändern - und das in nur 2 Jahren! Die Mannschaft war ausgeglichen, es herrschte Ruhe, der Fussball war klasse - Pep bringt mehr Unruhe bei Bayern rein, als Ruhe. Schon mit seinen 1000 Systemen die er immer spielen lässt, das verunsichert mMn viele Bayernspieler.
 
Bayern wird in Rummenigges feuchten Träumen so werden wie Real Madrid! Real Madrid hat einen starken Dauerkonkurrenten, an dem sie wachsen müssen und Barcelona übrigens auch (kann man verstehen, wie man will). Und wenn man die Bayern wegen der blau-roten Trikots oder Pep Guardiola als neues Barcelona bezeichnet, wäre das schon eben aufgrunddessen, dass die Bayern seit Jahren fast schon noch in der Hinrunde als Meister feststehen, Blödsinn. Wo zu Real Madrid Ähnlichkeiten sein sollen-?!
  • Rekordmeister (dann kann man Rekordmeister aus Albanien, Simbabwe oder Sri-Lanka aber auch als neues Real Madrid bezeichnen)
  • Einkauf von Starspielern (Machen Barcelona, ManU und wie sie alle heißen nicht anders, die ganzen "neuen Real Madrids")
  • Ablösesummen (ein Bruchteil dessen, was Real, Barca und Co. zahlen)
  • Einkauf von Xabi Alonso (das Argument schlechthin)
Ich wäre echt mal an Argumenten interessiert, vielleicht fallen sie mir ein, sobald es welche gibt.
 
Bayern wird in Rummenigges feuchten Träumen so werden wie Real Madrid! Real Madrid hat einen starken Dauerkonkurrenten, an dem sie wachsen müssen und Barcelona übrigens auch (kann man verstehen, wie man will). Und wenn man die Bayern wegen der blau-roten Trikots oder Pep Guardiola als neues Barcelona bezeichnet, wäre das schon eben aufgrunddessen, dass die Bayern seit Jahren fast schon noch in der Hinrunde als Meister feststehen, Blödsinn. Wo zu Real Madrid Ähnlichkeiten sein sollen-?!
  • Rekordmeister (dann kann man Rekordmeister aus Albanien, Simbabwe oder Sri-Lanka aber auch als neues Real Madrid bezeichnen)
  • Einkauf von Starspielern (Machen Barcelona, ManU und wie sie alle heißen nicht anders, die ganzen "neuen Real Madrids")
  • Ablösesummen (ein Bruchteil dessen, was Real, Barca und Co. zahlen)
  • Einkauf von Xabi Alonso (das Argument schlechthin)
Ich wäre echt mal an Argumenten interessiert, vielleicht fallen sie mir ein, sobald es welche gibt.
Recht hast du ,aber das ist bei manu paris und neuerdings barcelona auch nicht anders. Bayern ist halt ein Weltclub in dem finanzstärksten Land in Europa.

Trotzdem hoffe ich dass man ein wenig auf die Jugendarbeit setzt. Ein alaba oder Muller oder Lahm kamen von der Jugend, und diese Spieler kosten jetzt Unsummen. Ich finde es nicht gut wenn man 100Million fur ein Spieler locker macht, obwohl man das Geld hat.

Ein Konkurent kommt hoffentlich auch, wenn diese Investoren Regel endlich verschwindet. Deutschland hat das meiste Potentzial mit Investoren. Hamburg und Berlin müssen sich nicht vor Madrid , Paris oder London verstecken. Und auch Stuttgart hat Potenzial mit Mercedes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück