Campeonees

Jawoll!
Ancelottis erster Titelgewinn in Madrid und es war für mich ein Spiel ganz nach Ancelottis Geschmack. Madrid hat sich so weit aufgedrängt, wie es kein Risiko dargestellt hat, man hat sich so viele Freiheiten im Angriff wie in der Verteidigung genommen, wie es möglich war, ohne die komplette Sicherheit zu verlieren.
Ein Plan, womit man als das bessere Team so sicher gewinnen kann, wie es dieser Sport erlaubt.
Auf der anderen Seite hat es bei Barcelona an Ordnung, Gefahr und allgemein an Klasse gefehlt. Sie waren so schwach, dass nach dem Spielverlauf ein deutlicher Sieg der Madrilenen in meinen Augen gerecht gewesen wäre, obwohl diese darauf bedacht waren, keine Räume zu schenken.
In der Anfangsphase war der Ballbesitz ausgeglichen, wobei Madrid das viel klarere Spiel hatte. Madrid presste den Gegner, aber anders als im vorherigen Clasico, sind die Mittelfeldspieler nicht jedem Ball hinterher gehechelt, sondern hielten ihre Positionen und unterstützten Alonso, sodass die Stürmer ruhig raufgehen konnten. Es gab wenige Ballgewinne - im Beginn der zweiten Hälfte, als man die Strategie wiederholte, gab es mehr - aber man brachte Barcelona dazu, ihr Spiel über die Flügel aufzubauen. Madrid hingegen mit Alonso, Isco und Modric wussten stets, was sie mit dem Ball anstellen wollten. Es war egal, ob man viel oder wenig Ballkontakte hatte, es war immer ein Fundament vorhanden. Mal erspielte man sich eine Chance heraus, mal sorgte man für Entlastung und mal war es ein bisschen Schub für die Moral, aber irgendwas hatte man immer parat. Über das ganze Spiel gesehen, hat man vielleicht zwei Mal den Ball dumm hergeschenkt.
Nach dem schön rausgespielten 1-0 und die kurze Euphorie daraus, ging man einen Schritt zurück und taktisch gesehen, war es dem Team noch klarer, was es anstellen wollte. Di Maria ließ sich noch weiter fallen und man bildete ein 4er Mittelfeld, mit den beiden Außen Isco und Di Maria ziemlich zentral, um Barcelona im Zentrum zu stören. Man ließ Messi nicht zwischen den Linien zum Ball kommen, er musste entweder nach außen rausrücken oder sich fallen lassen und weil Barcelonas Ballzirkulation weniger einstudiert erscheint und nicht mehr so schnell, konnte Madrid sicher verteidigen und ihr Plan ging voll auf. Ich denke die Kritik an Messi ist überzogen, meiner Meinung nach hat er nur keinen Superhelden Move gemacht. Seine Mannschaft hat ihm einfach gar nichts gegeben und trotzdem gehofft, dass er was reißt.
Da Messi keine Erfolgsbringende Option war, musste Barcelona umdenken. Sie fanden es am leichtesten über die Flügel in die Nähe von Casillas' Tor zu kommen. Dass die darauf folgenden Flanken nicht erfolgbringend waren, konnte man erahnen, aber immerhin gab es so keine gefährlichen Ballverluste und man konnte die eigene Verteidigung entlasten. Nichtsdestotrotz ein Sieg Ancelottis.
Als nächstes zogen Xavi und Fabregas weiter nach vorne in der Hoffnung, dass man Madrids Ketten so noch weiter nach hinten drücken könnte. Doch Alonso merkte das und ordnete sein Mittelfeld immer noch gleichermaßen an, wie sein Trainer es sich vorgestellt hatte. So lief Barcelona höchste Gefahr vor Ballverluste. Im Zentrum, ohne 8ern dazwischen. So hat man gemerkt, dass Flanken schlagen die beste Variante war, trotz so geringer Gefahr, die es ausstrahlte. Kein gutes Zeichen.
Wenn Barcelona es über die Mitte versuchte und den Ball verlor und Madrid zum Kontern ansetzte, war Benzema der Mann. Technisch gesehen ein extraordinärer Stürmer. Dazu dominierte er die gegnerischen IV, aber auf einem indirektem Weg. Er lockte sie raus, sie fielen drauf rein und er hatte sie, wo er sie wollte. Gleich darauf nahm er sie aus der Szene mit einem Touch raus und Bale war im eins gegen eins gegen den anderen.
Als bei Barcelona dann noch Jordi Alba ausfiel, der in der Zone Carvajals für etwas Unruhe sorgen konnte, war Barcelonas dann noch zahnloser. Als Martino dann Neymar auf die linke Seite schickte, wohl um die Schwachstelle Carvajal anzugreifen, machte sich der Canterano richtig gut gegen einen direkten Gegenspieler, außer bei der Pfostenszene, wo er sich besser hätte anstellen können, aber das war nur ein kleiner Fehler. Deshalb bin ich gewillt zu sagen, dass mir gestern alle 11 Starter von Madrid gefallen haben.
Ein solcher war auch das Tor von Bartra. Ein Tor das gar nicht zum Fluss des Spiels passte, quasi ein Tor aus dem Nichts.
Das Tor eröffnete(mal wieder!?) die schwächste Phase Madrids, das nervös wurde, selbst wenn Barca über das Zentrum kam. Man ließ Xavi vor dem 16er dirigieren. Der Gegner hatte trotzdem keine Chancen, aber man selbst verlor plötzlich die Kontrolle über das Spiel. Danach kam Bales Aktion, eins für die Geschichtsbücher.
Insgesamt war Barcelona ziemlich schwach. Man hat nichts gut gemacht, außer dass man lange im Spiel geblieben ist. Ich habe mich gewundert, dass sich niemand(?) über die Strategie beschwert hat, sie war ja äußerst passiv. Ancelotti ging von einem relativ schwachen Barcelona im Kollektiv aus und genau so eins stand Madrid auch gegenüber, also hat er Recht behalten. Die Umsetzung der Mannschaft war aber ganz stark. Es war kein komplexer Plan, aber es erfordere vor allem vom Mittelfeld viel Ruhe und Konzentration und genau das zeigten sie. Es ist schwer einen oder gar zwei, drei Spieler hervorzuheben, denn so viele waren klasse und wichtig aber besonders das Mittelfeld hat meiner Meinung nach eine gute Arbeit geleistet. Und doch möchte ich ein bisschen was zu Isco loswerden. Hammer Partie, wie er sich aufgeopfert hat und gekämpft, sowas ist sicher nur in einem Finale drin und das war beeindruckend.(Edit: und sich in einem Rausch gespielt. Sogar Messi Bälle abgenommen mit richtig starker Technik) Dazu strahlt er einfach ganz viel Selbstvertrauen aus und hat einiges drauf, was keiner in diesem Team nachmachen kann. Wie er vor dem 1-0 abwartet bis die Lücke da ist, ist Weltklasse.
Der Titel war in meinen Augen mehr als verdient, sei es wegen dem Spiel oder auch wegen der Leistungen allgemein, die man im Pokal abgerufen hat. Es hat etwas an Genauigkeit gefehlt und einige Entscheidungen waren unglücklich, aber ich finde man hat den Gegner dominiert. Der Ball war zwar im Durchschnitt näher an Casillas als an Pinto, aber für mich war Real Madrid praktisch im ganzen Spiel näher am Tor als Barcelona. Das ist das, was gestern gezählt hat. Was Bayern angeht, das wird erst nächste Woche angegangen.