Aktuelles

Finale Copa Del Rey 13/14: FC Barcelona vs. Real Madrid

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grundsätzlich gebe ich euch Recht. Trotzdem sollte man festhalten, dass auch die Tore Einzelaktionen entstanden. Stürmer sind da, um Tore zu machen und gestern war halt der Goalgetter Nr.1 nicht anwesend, jetzt fühlten sich alle zuständig. Generell war man mMn auch einfach zu hektisch/unüberlegt in den Offensivaktionen.

@Toli: ich glaub nicht, das Messi gegen den Trainer spielt. War ja schließlich seine Idee ihn zu holen. Der Floh ist keine Maschine, jeder braucht mal ne Pause. Sogar die Maschine Ronaldo.

Klar kann Messi müde sein, aber das war nen Clasico + Pokalfinale und da war Messi so lustlos...so habe ich ihn wirklcih noch nie gesehen.

Diese Post-Match Kommentare der Barca Spieler sind der reinste Brüller. Xavi ist da sowieso nen Witz, aber Bartra war da heuer aufjedenfall der König :D
 
Man stelle sich mal den Shitstorm vor, wenn Bale das Ding am Ende nicht reingemacht hätte, während Benzema daneben frei stand. Wie Toli schon gesagt hat, gegen die Bayern müssen wir ne Schippe drauflegen. Diese Eigensinnigkeit darf nicht sein.
 
Man stelle sich mal den Shitstorm vor, wenn Bale das Ding am Ende nicht reingemacht hätte, während Benzema daneben frei stand. Wie Toli schon gesagt hat, gegen die Bayern müssen wir ne Schippe drauflegen. Diese Eigensinnigkeit darf nicht sein.

Benzema stand nicht frei. Aber man sollte sich mal den Shitstorm vorstellen, hätte Neymar getroffen aber Bale nicht...
 
Benzema stand nicht frei. Aber man sollte sich mal den Shitstorm vorstellen, hätte Neymar getroffen aber Bale nicht...
Nein? Ich habe es so in Erinnerung dass Benzema recht gut stand, aber gut, kann mich irren. Aber zu Neymars Schuss wäre es wohl nicht gekommen, da ein anderer Spielverlauf entstanden wäre, wenn Bale nicht getroffen hätte. :P
 
Nein? Ich habe es so in Erinnerung dass Benzema recht gut stand, aber gut, kann mich irren. Aber zu Neymars Schuss wäre es wohl nicht gekommen, da ein anderer Spielverlauf entstanden wäre, wenn Bale nicht getroffen hätte. :p

Er stand wirkich nicht frei. Ich hatte mich anfangs auch aufgeregt, trotz Tor, aber dann sah ich die Wiederholung ;)
-> so war es die einzig richtige Entscheidung selbst abzuschließen

Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob Bale dennoch abgespielt hätte, WENN Benzema frei gewesen wäre ;)
 
Glückwunsch auch von meiner Seite. Es war spielerisch nicht überragend, aber taktisch wesentlich besser als in den Ligaspielen. Dennoch war Barca - wie zu erwarten - der erwartet harte Brocken, gegen den wir nur knapp gewonnen haben, obwohl wir ein deutliches Chancenplus hatten. Der Grund waren unsere Offensivspieler: Viel zu häufig waren sie für meinen Geschmack etwas zu eigensinnig. Man muss einfach auch auf den besser positionierten Mitspieler abspielen, wenn die Möglichkeit besteht, sonst werden wir gegen die Bayern Lehrgeld zahlen. Gestern ging es gut aus, aber wenn Bale den vergibt und Neymar kurze Zeit später trifft, sieht die Angelegenheit ganz anders aus. Auch wenn für mich Benzema nicht immer unumstritten ist, so ist er doch der einzige, der fast immer seine Mitspieler gut einzusetzten weiß.

Aus meiner Sicht waren Isco, Di Maria, Pepe und Bale die stärksten gestern Abend. Daneben waren auch Coentrao, Alonso, Modric und Benzema sehr solide. Isco hat mich sehr überrascht, speziell die Balleroberungen in der Defensive. Er hat definitiv das Potenzial unser "Iniesta" zu werden. Sicherlich ist Iniesta nach wie vor ein Level über ihm, aber Isco macht das die letzten Spiele wirklich gut. Pepe ist ohnehin DER Stabilisator in unserer Abwehr - ein Kämpfer sondergleichen. Hätten alle 10 Feldspieler seine Attitüde, bräuchte uns vor Bayern nicht Bange zu sein.

Ich hoffe, dass man die Motivation positiv nutzt und sich nicht zu sicher fühlt, sondern dies als Anreiz nimmt, sich nun mit der besten Mannschaft der Welt zu messen und ebenfalls alles zu geben, auch wenn der Gegner nicht Barca heißt. Man braucht das Kollektiv gegen die Bayern und sollte auf defensive Stabilität bedacht sein, um nicht ins offene Messer zu laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige hatten doch nach diesem Rap-Song am Ende bei Laola1.tv gefragt?

Hier ist er ;)

Warum ist CR eig nicht aufm Mannschaftsfoto nach der Siegerehrung?
 
Jese sieht auf dem Foto ziemlich schlapp aus, was ist mit ihm, fühlt er sich nicht gut ??
 
Campeonees :flag:Jawoll!

Ancelottis erster Titelgewinn in Madrid und es war für mich ein Spiel ganz nach Ancelottis Geschmack. Madrid hat sich so weit aufgedrängt, wie es kein Risiko dargestellt hat, man hat sich so viele Freiheiten im Angriff wie in der Verteidigung genommen, wie es möglich war, ohne die komplette Sicherheit zu verlieren.
Ein Plan, womit man als das bessere Team so sicher gewinnen kann, wie es dieser Sport erlaubt.

Auf der anderen Seite hat es bei Barcelona an Ordnung, Gefahr und allgemein an Klasse gefehlt. Sie waren so schwach, dass nach dem Spielverlauf ein deutlicher Sieg der Madrilenen in meinen Augen gerecht gewesen wäre, obwohl diese darauf bedacht waren, keine Räume zu schenken.

In der Anfangsphase war der Ballbesitz ausgeglichen, wobei Madrid das viel klarere Spiel hatte. Madrid presste den Gegner, aber anders als im vorherigen Clasico, sind die Mittelfeldspieler nicht jedem Ball hinterher gehechelt, sondern hielten ihre Positionen und unterstützten Alonso, sodass die Stürmer ruhig raufgehen konnten. Es gab wenige Ballgewinne - im Beginn der zweiten Hälfte, als man die Strategie wiederholte, gab es mehr - aber man brachte Barcelona dazu, ihr Spiel über die Flügel aufzubauen. Madrid hingegen mit Alonso, Isco und Modric wussten stets, was sie mit dem Ball anstellen wollten. Es war egal, ob man viel oder wenig Ballkontakte hatte, es war immer ein Fundament vorhanden. Mal erspielte man sich eine Chance heraus, mal sorgte man für Entlastung und mal war es ein bisschen Schub für die Moral, aber irgendwas hatte man immer parat. Über das ganze Spiel gesehen, hat man vielleicht zwei Mal den Ball dumm hergeschenkt.

Nach dem schön rausgespielten 1-0 und die kurze Euphorie daraus, ging man einen Schritt zurück und taktisch gesehen, war es dem Team noch klarer, was es anstellen wollte. Di Maria ließ sich noch weiter fallen und man bildete ein 4er Mittelfeld, mit den beiden Außen Isco und Di Maria ziemlich zentral, um Barcelona im Zentrum zu stören. Man ließ Messi nicht zwischen den Linien zum Ball kommen, er musste entweder nach außen rausrücken oder sich fallen lassen und weil Barcelonas Ballzirkulation weniger einstudiert erscheint und nicht mehr so schnell, konnte Madrid sicher verteidigen und ihr Plan ging voll auf. Ich denke die Kritik an Messi ist überzogen, meiner Meinung nach hat er nur keinen Superhelden Move gemacht. Seine Mannschaft hat ihm einfach gar nichts gegeben und trotzdem gehofft, dass er was reißt.

Da Messi keine Erfolgsbringende Option war, musste Barcelona umdenken. Sie fanden es am leichtesten über die Flügel in die Nähe von Casillas' Tor zu kommen. Dass die darauf folgenden Flanken nicht erfolgbringend waren, konnte man erahnen, aber immerhin gab es so keine gefährlichen Ballverluste und man konnte die eigene Verteidigung entlasten. Nichtsdestotrotz ein Sieg Ancelottis.
Als nächstes zogen Xavi und Fabregas weiter nach vorne in der Hoffnung, dass man Madrids Ketten so noch weiter nach hinten drücken könnte. Doch Alonso merkte das und ordnete sein Mittelfeld immer noch gleichermaßen an, wie sein Trainer es sich vorgestellt hatte. So lief Barcelona höchste Gefahr vor Ballverluste. Im Zentrum, ohne 8ern dazwischen. So hat man gemerkt, dass Flanken schlagen die beste Variante war, trotz so geringer Gefahr, die es ausstrahlte. Kein gutes Zeichen.

Wenn Barcelona es über die Mitte versuchte und den Ball verlor und Madrid zum Kontern ansetzte, war Benzema der Mann. Technisch gesehen ein extraordinärer Stürmer. Dazu dominierte er die gegnerischen IV, aber auf einem indirektem Weg. Er lockte sie raus, sie fielen drauf rein und er hatte sie, wo er sie wollte. Gleich darauf nahm er sie aus der Szene mit einem Touch raus und Bale war im eins gegen eins gegen den anderen.

Als bei Barcelona dann noch Jordi Alba ausfiel, der in der Zone Carvajals für etwas Unruhe sorgen konnte, war Barcelonas dann noch zahnloser. Als Martino dann Neymar auf die linke Seite schickte, wohl um die Schwachstelle Carvajal anzugreifen, machte sich der Canterano richtig gut gegen einen direkten Gegenspieler, außer bei der Pfostenszene, wo er sich besser hätte anstellen können, aber das war nur ein kleiner Fehler. Deshalb bin ich gewillt zu sagen, dass mir gestern alle 11 Starter von Madrid gefallen haben.
Ein solcher war auch das Tor von Bartra. Ein Tor das gar nicht zum Fluss des Spiels passte, quasi ein Tor aus dem Nichts.
Das Tor eröffnete(mal wieder!?) die schwächste Phase Madrids, das nervös wurde, selbst wenn Barca über das Zentrum kam. Man ließ Xavi vor dem 16er dirigieren. Der Gegner hatte trotzdem keine Chancen, aber man selbst verlor plötzlich die Kontrolle über das Spiel. Danach kam Bales Aktion, eins für die Geschichtsbücher.

Insgesamt war Barcelona ziemlich schwach. Man hat nichts gut gemacht, außer dass man lange im Spiel geblieben ist. Ich habe mich gewundert, dass sich niemand(?) über die Strategie beschwert hat, sie war ja äußerst passiv. Ancelotti ging von einem relativ schwachen Barcelona im Kollektiv aus und genau so eins stand Madrid auch gegenüber, also hat er Recht behalten. Die Umsetzung der Mannschaft war aber ganz stark. Es war kein komplexer Plan, aber es erfordere vor allem vom Mittelfeld viel Ruhe und Konzentration und genau das zeigten sie. Es ist schwer einen oder gar zwei, drei Spieler hervorzuheben, denn so viele waren klasse und wichtig aber besonders das Mittelfeld hat meiner Meinung nach eine gute Arbeit geleistet. Und doch möchte ich ein bisschen was zu Isco loswerden. Hammer Partie, wie er sich aufgeopfert hat und gekämpft, sowas ist sicher nur in einem Finale drin und das war beeindruckend.(Edit: und sich in einem Rausch gespielt. Sogar Messi Bälle abgenommen mit richtig starker Technik) Dazu strahlt er einfach ganz viel Selbstvertrauen aus und hat einiges drauf, was keiner in diesem Team nachmachen kann. Wie er vor dem 1-0 abwartet bis die Lücke da ist, ist Weltklasse.

Der Titel war in meinen Augen mehr als verdient, sei es wegen dem Spiel oder auch wegen der Leistungen allgemein, die man im Pokal abgerufen hat. Es hat etwas an Genauigkeit gefehlt und einige Entscheidungen waren unglücklich, aber ich finde man hat den Gegner dominiert. Der Ball war zwar im Durchschnitt näher an Casillas als an Pinto, aber für mich war Real Madrid praktisch im ganzen Spiel näher am Tor als Barcelona. Das ist das, was gestern gezählt hat. Was Bayern angeht, das wird erst nächste Woche angegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jese war doch leider gar nicht da.
Ich glaube, dass ichderheld18 nur einen Witz gemacht hat. ;) Arbeloa hält ja das Shirt von Jese, damit er irgendwie auch drauf ist.

Ich dachte er meint das Foto mit Ramos. Wo er mit Jese per Facetime telefoniert hat.
 

Ein Bild sagt Tausend Worte =)) . Also ich stehe auf Spektakel , ein Mix - Stil . Tiki Taka ist was für Einschlafen . Jürgen Klopp sagte mal , Arsenal ist Orchester ( Ballbesitz Fussball ) ich stehe aber auf Heavy Metal . Genau mein Ding, sobald wir im Ballbesitz sind , muss die Post abgehen =))
 
Ein Bild sagt Tausend Worte =)) . Also ich stehe auf Spektakel , ein Mix - Stil . Tiki Taka ist was für Einschlafen . Jürgen Klopp sagte mal , Arsenal ist Orchester ( Ballbesitz Fussball ) ich stehe aber auf Heavy Metal . Genau mein Ding, sobald wir im Ballbesitz sind , muss die Post abgehen =))

Geht mir ähnlich. Daher verstehe ich auch gewisse Leute nicht, die so wehement auf Ballbesitz pochen. Natürlich, wenn man dominaten und gefährlichen Fussball spielen will kommt man um einen gewissen Ballbesitz nicht herum, aber Ballbesitz ist nicht alles. Das Tiki Taka ist einfach oft sehr ineffizient. Bestes Beispiel ist doch Bayern gegen United. Zur Pause 70% Ballbesitz aber nur 1-2 Torschüsse und zweimal kassieren sie dann das 1:0. Dieses meist sinnlose Ball hin und her schieben ist das Letzte, das ich hier sehen will. Xabi Alonso hat dazu mal etwas schönes gesagt, irgendwass von wegen "Ballbesitz nur für die Statistik. Sieht gut aus ist aber nutzlos." Solange wir so spielen wie gestern können wir von mir aus auch nur 30-40% Ballbesitz haben.
 
Ein Bild sagt Tausend Worte =)) . Also ich stehe auf Spektakel , ein Mix - Stil . Tiki Taka ist was für Einschlafen . Jürgen Klopp sagte mal , Arsenal ist Orchester ( Ballbesitz Fussball ) ich stehe aber auf Heavy Metal . Genau mein Ding, sobald wir im Ballbesitz sind , muss die Post abgehen =))
Ach, nee. So unattraktiv ich Barcelonas Spielstil finde, trotzdem muss ich da widersprechen. Ballbesitz, Ballstaffetten im Mittelfeld etc. Das kann wunderschöner und attraktiver Fußball sein. Ich erinnere mich an die WM 2002, in der eine ähnliche Grafik eingeblendet wurde. Dort war es halt die spanische Mannschaft, die deutsche und ich glaube noch die brasilianische oder so. Die ging vom Gag her in die selbe (Spanien - überall Striche, Deutschland - ein gerader Strich zum Tor) Richtung.

Aber was Spanien damals spielte war wunderschöner, schneller und...naja... nicht besonders effizienter Ballbesitzfußball. Und vor allem fanden sie trotzdem immer schnell den Weg zum Tor und kombinierten sich nicht ein paar Meter nach vorn, um sich dann wieder in die eigene Hälfte zu kombinieren.
Das ist eigentlich auch der Fußball, den ich von Real Madrid in Erinnerung hatte. Das hatte nichts mit dem, meiner Meinung nach, optisch ziemlich lahmarschigen Fußball von Barcelona zu tun.

Ich halte das Tiki Taka von Barcelona/Guardiola übrigens für sehr effizient. Der Gegner kommt seltener an den Ball -> strahlt weniger Gefahr aus, außerdem kann die Mannschaft im Ballbesitz meist bestimmen, wann Zeit ist sich auszuruhen und wann Tempo gemacht wird. Das Problem ist denke ich eher die Flexibilität, wenn der Gegner eine Antwort darauf findet. Ich bin aber froh, dass inzwischen Antworten darauf gefunden werden. Weil so beeindruckend die daraus entstehende Dominanz auch gewesen sein mag, die Spiele waren trotzdem oft doch sehr unansehnlich...
 
Ich meine vor allem ineffizient im Hinblick auf Tore bzw. Torchancen. Natürlich bekommt man dadurch eine teilweise enorme Dominanz und kann das Tempo und das Spiel bestimmen. Wenn man das klever nutzt kommt man auch zu Chancen. Schlussendlich werden Spiele aber immer noch durch Tore entschieden und ohne Chancen wirds halt schwierig zu gewinnen. Wie gesagt, Bayern gegen United. Wenn ich mir Bayern ansehe, dass die 70% Ballbesitz haben aber kaum eine brauchbare Torchance finde ich das schon irgendwo ineffizient. Vor allem wenn man dann beim ersten Konter/ bei einem Standart den Gegentreffer kassiert. Natürlich haben sie es dann noch gedreht, aber auch weil sie dann endlich aufs Tor gespielt haben und nicht wegen 70% Ballbesitz. Was ich sagen will ist dass das Ziel am Ende der Sieg sein sollte und nicht ein gewisser %-Satz an Ballbesitz. Oder sollen wir gegen Barca künftig auf Biegen und Brechen auf 50% + Ballbesitz spielen damit wir am Ende auch bei einer X:0 Klatsche sagen können "Wir waren das dominantere Team weil wir mehr Ballbesitz hatten?"

Und Ballbesitzfussball kann durchaus attraktiv sein, wenn man etwas Gescheites mit dem Ball anzufangen weiss. Mir hat das Spiel von Spanien zu ihren Glanzzeiten um 2008-2010 auch sehr gefallen. Ich finds dann attraktiv wenn man immer noch mit Zug aufs Tor spielt und auch mal etwas Riskantes probiert. Aber Bayerns/Barcas "Ball um den eigenen Strafraum herumschieben um an Ende 60-70% Ballbesitz zu haben" finde ich überhaupt nicht attraktiv. Es mag dominant sein, aber schlussendlich ist es nur eine Statistik, was zählt sind Tore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Ballbesitzfußball und Ballbesitzfußball. Derjenige, den Barcelona 2009 gespielt hat, war herausragend !
Er war hochattraktiv, technisch glatt und makellos und man konnte sich zurücklehnen und den Künstlern bei der
Ausübung ihres Berufs zuschauen und dabei mit der Zunge schnalzen. Gegen DIESE Form des Ballbesitzfußballs
hat nie jemand eine Antwort gefunden, NIE . Warum ? Weil er schnell und kreativ war und weil die ganze Barcelona-Elf gepresst hat wie Sau, um den Ball binnen spätestens 10 Sekunden wieder zu bekommen, denn durch das ständige laufen des Balles, nicht sich selber, hatten ja SIE mehr Luft als die Gegner !
Dagegen ist der Ballbesitzfußball in den Jahren danach ein durch und durch ineffizienter : Die Gegner
müssen weniger die Linien verschieben und weniger umstellen, weil das Tempo und die Kreativität fehlt.
Dadurch sparen die Gegner Kondition und die Trainer können entsprechende Gegenmaßnahmen ergreifen,
wie der ballführende Spieler und seine Nebenleute, die für einen Pass in Betracht gezogen werden können,
zu welchem Zeitpunkt zugestellt und unter Druck gesetzt werden können.
Bei Barca sah es trotzdem noch , na sagen wir, manierlich aus, weil die Spieler eben hervorragende
Techniker waren/sind, aber bei den Bauern war/ist es nichts anderes als Sicherheitsfußball.
Es sieht bei ihnen so aus, als ob sie wollen, daß ihnen bloß nichts passieren soll, wenn sie den Ball
haben, aber nicht danach, daß sie einen schier unüberwindbaren Angriff aufziehen, gegen den keiner
was machen kann, so, wie es eben früher bei Barcelona der Fall war. Was bei Barcelona seit Guardiolas
Abgang zu sehen war, daß sie noch weniger aufs Tor geschossen haben . Die Zielstrebigkeit kam immer
mehr abhanden und ich persönlich bin ein Befürworter davon, daß die Barca-Spieler müde und lustlos
geworden sind. Sie zelebrieren nicht mehr und lassen ihre Gegner längst nicht mehr so stark laufen wie früher, bis Diese irgendwann erschöpft waren und Barcelona dann eben selber 1-2 Gänge höher schaltete , weil sie selber ausreichend Kondition über die Spielzeit eingespart hatten.

Also : Ballbesitzfußball mit dem richtigen Tempo und technisch hochversierten Spielern ist eine wunderbare Sache und ich denke, wir sind uns hier so ziemlich einig, daß der FC Barcelona 2008-2010
den wohl hochgepflegtesten Fußball aller Zeiten gespielt hat . Er war attraktiv , einzigartig bis heute in der Form von "damals" und im höchsten Maße effizient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück