Ich denke Ronaldo wird gehen und es wird kein Abschieben sein. Daher wird Ronaldo als auch Perez damit einverstanden sein. CR merkt selbst, dass er in La Liga vermutlich nicht mehr an seine Glanzform aus vergangener Zeit anknüpfen werden wird. Messi sowieso und Neymar kaufen ihm den Schneid ab. Neymar wächst als Marke von Tag zu Tag. Während er früher nur Messi fürchten musste, der nun einmal (zwar mittlerweile etwas verbessert) nicht als perfektes Testimonial für große Marken funktioniert, weil er nun einmal nicht schön, groß, stark, männlich oder sonstetwas ist, was in der werbewirksamen Zielgruppe sonderlich ankommt, muss er nun auch Neymar fürchten. Das einzige, was Ronaldo den beiden entgegensetzen kann, ist seine unglaubliche Torquote. Nur wenn er diese nicht mehr erreicht, ist es vorbei mit der Weltfußballerwahl und damit fängt er auch als Marke an zu bröckeln. Das ist ihm bewusst. Er weiß auch wieviel Geld er nur über Werbung einnimmt und wie wichtig es sein wird, als Großer abzutreten und niemals gegangen worden zu sein. Und genau deshalb halte ich das Szenario Paris für absolut realistisch. Er kann eine neue Liga kurz und klein schießen. Mit neuen Rekorden in einer neuen Liga, zweifelt keiner an seiner alten Stärke und die Liga hat den Code Ronaldo auch noch nicht in der Weise geknackt, wie es die Mannschaften aus La Liga längst getan haben. Paris hat zudem mit Zlatan vorgemacht, dass sie selbst darauf erpicht sind, unbedingt ein Marketingzugpferd in den eigenen Reihen haben zu wollen.
Sollte das passieren, und ich bete, dass es passieren wird, stehen wir im Sommer nun einmal vor der richtungsweisenden Entscheidung, wo wollen wir mit unserem Kader hin. Sollte Zidane einigermaßen abschneiden (2.Platz La Liga und CL-Halbfinale), wird er nächstes Jahr in der Kaderplanung wohl die volle Rückendeckung haben. Daher würde es mich nicht verwundern, wenn er zwar weiter auf Galactico-Transfers gehen müsste (bei Ronaldos Abgang marketingtechnisch auch nicht unbedingt falsch, da er eine Lücke reißen wird), diese Spieler aber keine Galactico-Stellung mehr im Kader hätten. Mit James wurde es von Zidane höchstpersönlich vorgemacht, lieber den besseren Nicht-Galactico spielen zu lassen und den Galactico auf der Bank zu lassen. Sollten im Sommer zum Beispiel Hazard (Ronaldo-Ersatz und im Vergleich zu Ronaldo eine Bereicherung für unser Spiel, auch wenn er taktisch einiges dazulernen muss), Pogba, Laporte und DeGae kommen (keine Wunschspieler von mir, sondern was so gemunkelt wird), hätte Perez seinen kranken Galactico-Sommer und wir unsere Kaderverstärkungen, die eventuell nötig sind. Die große Frage wäre, gibt es dann überhaupt noch Galacticos. Und das würde ich mit nein beantworten. Allein finanziell hätten wir dann mit Bale, James, Hazard und Pogba Spieler an der 100 Millionengrenze und eventuell darüber hinaus. Aber dahinter haben wir Spieler, die es geschafft haben oder schaffen werden, sich selbst das Standing von Galacticos zu erarbeiten. Mit Kroos, Modric und Benzema sind unter Zidane dann 3 Positionen besetzt für das Mittelfeld und Sturm. Bleiben also noch 3 Positionen, die besetzt werden könnten. Um die buhlen dann Bale, Hazard, James, Isco und Pogba (wobei Pogbas Position eine Systemfrage würde). Für mich ist das ein Idealzustand. Es gibt keine unwiderrufbaren Ansprüche mehr, weil sie allesamt so teuer waren und alle als Galacticos früher gegolten hätten, aber jetzt nun mal einer auf der Bank Platz nehmen muss. Und das eröffnet natürlich wieder ein Selbstverständnis, dass der Verein über dem Spieler steht (hier Bayern als leuchtendes Beispiel), was uns durch Ronaldo die letzten Jahre katastrophal gefehlt hat. Das eröffnet natürlich die Chance auf eine gesunde Rotation und das Ausarbeiten von mehreren Spielsystemen wie Pep es mit Bayern angestellt hat. Wenn jeder rotiert wird, kann auch keiner meckern und das sollte die Devise sein. Pogba kann Modric Pausen gönnen, Modric kann Kroos Pausen gönnen und so weiter und sofort auf alle anderen Positionen ausgeweitet. Ich sehe einen Ronaldoabgang, der nur durch eine neue Transferoffensive realisierbar wäre (Perez und nun einmal die Anforderungen des Marktes, es geht nicht nur um Fußball), absolut positiv und bete und hoffe jeden Tag darauf.
Ich verfolge wie LaLiga die Bundesliga sehr intensiv und was Bayern in den letzten Jahren für ein selbstverständliches Rotationsprinzip angewendet hat, fand ich beeindruckt. Das System stand immer über den Gepflogenheiten des Einzelnen. Ich bin es leid, eine Stammelf+1 zu haben und von Jahr zu Jahr zu sehen, wie die Kraftreserven ausgehen, wie Motivationsprobleme beim Einzelnen durch fehlenden Konkurrenzkampf entstehen und wie wir nur einen Plan A haben, zu dem niemals gehörte, den besten und dominantesten Fußball der Welt zu spielen. Ich sehe den Abgang Ronaldos als Chance, als auch eine letzte Transferoffensive Perez'. Aber nur dann, wenn sich Zidane als der starke Mann herausstellt, für den ich ihn halte.