Hier wird und muss der Verein entscheiden. Ich habe eine klare Meinung, die ich schon zu oft rechtfertigen musste. Ich bleibe dabei: Für einen Systemtrainer wird der Spielertyp Rodrygo (ein sehr guter Fußballer mit wenig Starallüren und der sich oft in den Dienst der Mannschaft stellt) immer der bessere sein, weil er sich besser anpassen kann und seine Fähigkeiten einfach besser zum dominanten und kontrollierten Fußball eines Trainers wie Xabi (oder auch Arteta, Pep, Enrique) passen. Da sehe ich Vini einfach nicht, weil er zu ungestüm, zu unkontrolliert usw. ist. Ich glaube nicht, dass Trainer, die auf dominanten, ballbesitzorientierten Fußball setzen, auf Dauer mit seiner chaotischen Spielweise zufrieden sein werden. Carlo hatte ein chaotisches Sytsem, daher war Vini auch so erfolgreich. Wenn Vini wenigstens zurücklaufen würde, wenn er einer seiner Dribblings verliert, wäre das kein sooo großes Problem, aber das macht er seit letzter Saison nicht mehr.
Ganz ehrlich, mir ist das mittlerweile wirklich egal. Die Vereinsführung muss einfach eine klare Linie zeigen und dieses Offensivproblem endlich lösen. Wenn es Rodrygo dieses Jahr erwischt, dann soll es eben so sein, ich habe keinen Einfluss darauf. Er wird auch woanders glücklich werden (außer vielleicht bei Man United

) und Vini Jr. bekommt aufgrund seiner Verdienste ein weiteres Jahr. Wenn es dann bis 2026 so weitergeht, sind die beiden Brasilianer wohl weg und wir erleben im nächsten Sommer einen Umbruch in der Offensive. Es wird sich alles regeln. Wir sind Real und wenn wir einen Spieler wollen, dann kriegen wir ihn. (Es sei denn, er spielt bei PSG oder Barca

)