Das heisst du nimmts die teils hohe Rückkaufklausel gerne inkauf wenn der Spieler dafür besser behandelt wird, z.B. das er mehr Spielzeit hat?
Aber der Erlös ist ja schon mikrig im Vergleich zum Umsatz den der Club macht oder eben Ausgaben für Transfers.
Genau so siehts aus!
Ich bin da zu 100% bei Dolores.
Gehen wir mal davon aus, unser Klub sieht in dem Spieler etwas, dass sie davon ausgehen lässt, er könnte es schaffen wieder zu uns zurückzukommen.
Dazu braucht er aber Spielzeit, und das am besten als Stammspieler. Was macht man nun? Eine Leihe? Sind wir doch mal ehrlich, nahezu alle Leihen enden im Nichts, die Spieler sind selten bis nie Stammspieler, weil der Klub sich doch nur abhängig machen würde von einem Spieler, den sie nach einem Jahr sowieso wieder abgeben müssen.
Was kommt also nach der ersten Leihe? Eine weitere Leihe? Irgendwann ein Verkauf, weil das ehemalige Talent zu wenig Spielzeit hat und endsprechend nicht entwickelt werden konnte.
Ein allfälliger Verkauf spült dann vielleicht noch 3-5 Mios in die Taschen, womöglich musste man aber bei den Leihen sogar noch Lohnkosten übernehmen.
Das macht kein Sinn. Stattdessen verkauft man ihn doch lieber für mau an einen Verein, in welchem er höchstwahrscheinlich Stammspieler wird. Schafft der Spieler es, so dermassen gut zu werden, dass Real ihn wieder will, kostet er lausige 8 Mio! 8 Mio dafür, dass ein anderer Verein ihn zur Weltklasse geformt hat. Das ist doch unfassbar wenig!
Schafft der Spieler es gut zu werden, aber nicht gut genug für Real, wird zwangsläufig irgendwann ein Wechsel zu einem besseren, grösseren, ambitionierteren Club folgen. Und Real streicht sich einige Millionen ein.
Schafft der Spieler es nicht, hat man 2 Mio eingenommen. Viel mehr hätte man nach einer endlosen Leihe auch nicht eingenommen. Einfach in unserem Fall, konnte man sich erheblichen Aufwand sparen.
Für mich macht diese Art von Verkäufen unfassbar viel Sinn!