Aktuelles

3. Spieltag La Liga Konferenz

Barca lebt eigentlich nur noch von einem alles überragenden Pedri und Einzelaktionen von Lamine Yamal. Alles wird nur noch über links gespielt. Raphinha, der letztes Jahr phänomenal gut war, kann bisher absolut nicht an seine Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen.

Ich bin mal gespannt, wie sich das diese Saison entwickelt.
 
Barca lebt eigentlich nur noch von einem alles überragenden Pedri und Einzelaktionen von Lamine Yamal. Alles wird nur noch über links gespielt. Raphinha, der letztes Jahr phänomenal gut war, kann bisher absolut nicht an seine Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen.

Ich bin mal gespannt, wie sich das diese Saison entwickelt.

und schiri

man bin ich salzig
 
Barca lebt eigentlich nur noch von einem alles überragenden Pedri und Einzelaktionen von Lamine Yamal. Alles wird nur noch über links gespielt. Raphinha, der letztes Jahr phänomenal gut war, kann bisher absolut nicht an seine Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen.

Ich bin mal gespannt, wie sich das diese Saison entwickelt.
Lamine dieses und letztes Spiel trotz Scorer, spielerisch aber auch nicht mehr so überragend.

Pedri hat die zur Zeit bisschen im Rucksack, überragender Kicker leider. Bernal ist auch nach der LSP wieder zurück, von dem halte ich (leider) auch sehr viel. Bin gespannt ob Flick irgendwas mit
———Pedri—
—FDJ—Bernal— probiert.

Olmo und Fermin sind ja auch irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.
 
Unglaublich, dass es der rot-blauen Hur...... immer wieder schaffen, durch solche Sachen bevorteilt zu werden. Unglaublich. Also die Schiedsrichter in diesem Land gehören gesperrt, nimmt ja Süper Lig oder Balkan-Ausmaße an. Unglaublich.

Und Hand aufs Herz, der kleine Sisqo-Verschnitt mit der 10, gehört mal ordentlich gefoult und bearbeitet.
 
gracias Rayo te beso el corazón. Der Aller erste Punkt Verlust von Barça zur jeden Saison schmeckt besonders gut mm lecker bauch streicheln. So Tabellenführung da wo wir auch hingehören.
Bin kein bisschen Dankbar !

Wie nun auch in sämtlichen Medien bestätigt gesellt sich Fran Soto, Vorsitzender des Technischen Schiedsrichterausschusses zu Rafa Yuste ( Vize von Barca ) direkt neben Ihn auf die Tribüne und hält ein Pläuschen .


Kleines Video ist beigefügt, Laporta turnt auch in der Nähe rum


Dazu gibt der Schiedsrichter gegenüber Isi zu, das es kein Elfmeter war und der ist auch mehr als ersichtlich nur noch fassungslos über diese Inkompetenz.

Möchte hier ganz klar betonen kein Verschwörungstheoretiker zu sein.
Aber das schreit so dermaßen nach stümperhaften und amateurmäßigen Verhalten, das man jeden der gern Aluhüte trägt nur umso mehr mit Ungereimtheiten füttert.
Diese Liga ist zumindest auf das Schiedsrichterwesen bezogen ein absoluter Witz.
Ich wette das auf den Cookinseln besser gepfiffen wird.
 
Bin kein bisschen Dankbar !

Wie nun auch in sämtlichen Medien bestätigt gesellt sich Fran Soto, Vorsitzender des Technischen Schiedsrichterausschusses zu Rafa Yuste ( Vize von Barca ) direkt neben Ihn auf die Tribüne und hält ein Pläuschen .


Kleines Video ist beigefügt, Laporta turnt auch in der Nähe rum


Dazu gibt der Schiedsrichter gegenüber Isi zu, das es kein Elfmeter war und der ist auch mehr als ersichtlich nur noch fassungslos über diese Inkompetenz.

Möchte hier ganz klar betonen kein Verschwörungstheoretiker zu sein.
Aber das schreit so dermaßen nach stümperhaften und amateurmäßigen Verhalten, das man jeden der gern Aluhüte trägt nur umso mehr mit Ungereimtheiten füttert.
Diese Liga ist zumindest auf das Schiedsrichterwesen bezogen ein absoluter Witz.
Ich wette das auf den Cookinseln besser gepfiffen wird.
Amen. So offensichtlich dämlich habe ich es noch nie wahrgenommen - und ich kann mich noch extrem diskutable Clasicos erinnern.
 
Bin kein bisschen Dankbar !

Wie nun auch in sämtlichen Medien bestätigt gesellt sich Fran Soto, Vorsitzender des Technischen Schiedsrichterausschusses zu Rafa Yuste ( Vize von Barca ) direkt neben Ihn auf die Tribüne und hält ein Pläuschen .


Kleines Video ist beigefügt, Laporta turnt auch in der Nähe rum


Dazu gibt der Schiedsrichter gegenüber Isi zu, das es kein Elfmeter war und der ist auch mehr als ersichtlich nur noch fassungslos über diese Inkompetenz.

Möchte hier ganz klar betonen kein Verschwörungstheoretiker zu sein.
Aber das schreit so dermaßen nach stümperhaften und amateurmäßigen Verhalten, das man jeden der gern Aluhüte trägt nur umso mehr mit Ungereimtheiten füttert.
Diese Liga ist zumindest auf das Schiedsrichterwesen bezogen ein absoluter Witz.
Ich wette das auf den Cookinseln besser gepfiffen wird.
Ja natürlich verstehe ist ja auch scheiße aber trotzdem bin ich froh dass Trotz den ganzen beschiss das trotzdem was für Rayo rausgesprungen ist und trotzdem Punkt verlust für barca gab . Klar ein Sieg wäre schöner gewesen für Rayo ich hoffe echt das irgendwann das drecksgeschmiere vom Barca aufliegt. Es ist offensichtlich das Barça weiterhin die Schiris & VAR beeinflusst in der liga. Hoffentlich kommt mal einer auf die Idee ein undercover Maulwurf. Und das traurige ist es wird zu geschaut was Barca macht.
 
An dieser Stelle warte ich eigentlich auch noch auf den Shitstorm gegenüber Yamal und seiner offensichtlichen Schwalbe, die dann auch noch zum Tor geführt hat. Zweierlei Maß DAZN!:lol:
 
An dieser Stelle warte ich eigentlich auch noch auf den Shitstorm gegenüber Yamal und seiner offensichtlichen Schwalbe, die dann auch noch zum Tor geführt hat. Zweierlei Maß DAZN!:lol:
Chill, @ynvisible kann eh Gedanken lesen und sagt uns gleich, was in Lamines Kopf bei dem möglichen Täuschungsversuch vorging – und warum es trotzdem Foulspiel war und keine Schwalbe. Und vielleicht auch noch, wieso Vini in derselben Aktion verdientermaßen Gelb hätte kriegen müssen.

Einziger Post auf den ich heute eigentlich warte (ernst gemeint).
 
Zuletzt bearbeitet:
Chill, @ynvisible kann eh Gedanken lesen und sagt uns gleich, was in Lamines Kopf bei dem möglichen Täuschungsversuch vorging – und warum es trotzdem Foulspiel war und keine Schwalbe. Und vielleicht auch noch, wieso Vini in derselben Aktion verdientermaßen Gelb hätte kriegen müssen.

Einziger Post auf den ich heute eigentlich warte (ernst gemeint).
Eure Diskussion habe ich überhaupt nicht verstanden. Die grundlegende "Schwalbenregel" ist eindeutig in den UEFA-Regularien festgeschrieben, die kann jeder nachlesen. Auch der Begriff "Täuschungsversuch" ist eindeutig. Bei der Beurteilung des Täuschungsversuchs spielt jedoch immer a) eine subjektive Betrachtung des schwalbenden Spielers (also ein "in den Kopf schauen") aber auch b) eine subjektive Betrachtung des Schiedsrichters eine Rolle. Deshalb ist es - und so wird es auch bleiben- bei der möglichen Schwalbe eine in Teilen subjektive Entscheidung des Schiris.

Vinicius sah die gelbe Karte weil der Schiedsrichter in diesem Fall der Meinung war, dass der Kontakt minimal war (das war er meines Erachtens auch) und dass er nur deswegen fiel, um sich einen Elfmeter zu erschleichen. Ob dem so war wissen wir alle nicht - die Unterstellung einer Fehlentscheidung ist aber ebenfalls fehl am Platz, da wir das Gegenteil nicht beweisen können. In die subjektive Entscheidung des Schiris spielte die Personalie Vinicius Jr. dabei sicherlich eine Rolle. Zum einen, weil er in der Vergangenheit nicht nur einmal zu leicht fiel, zum anderen möglicherweise auch aus Gründen der Antipathie.

Yamal hat nur deswegen einen Elfmeter bekommen, weil der Schiedsrichter ein Foul sah oder sehen wollte. Er konnte schlecht Elfmeter und Geld wegen einer Schwalbe geben.

Aber ich weis, auf was zu hinausmöchtest. Es sind subjektive Entscheidungen, denen unter anderem Sympathie und Antipathie unterliegen. Vinicius hätte wohl eher keinen Elfmeter bekommen, sondern eine gelbe Karte. Dieses Problem ist jedoch (im Gegensatz zu rassistischen Schmähgesängen) teilweise jedoch hausgemacht.

Wie ein Richter nur Gesetz und Gewissen unterliegen, unterliegt ein Schiedsrichter eben nur dem Regelwerk - die Graubereiche wie Handspiel, Schwalben, Tätlichkeiten etc. kann er dabei unter Beachtung des Regelwerks in dessen Graubereichen nach eigenen Ermessen interpretieren. Und genau bei diesem eigenen Ermessen wird es immer subjektive Beeinflussungen, wie eben Sympathie und Antipathie von Spieler oder Verein geben. Daher ist in solchen Fällen auch kaum möglich von Fehlentscheidungen zu sprechen, es sei denn es sind gravierende Unverhältnismäßigkeiten zu erkennen. Beispiel Yamal: Der Elfmeterpfiff war eine glasklare Fehlentscheidung und hätte vom VAR korrigiert werden müssen (Gott ist das peinlich...). Dem Schiedsrichter hätte dann jedoch nach eigenen Ermessen zugestanden zu entscheiden, ob es eine gelbe Karte für die etwaige Schwalbe gibt oder nicht.
 
Eure Diskussion habe ich überhaupt nicht verstanden. Die grundlegende "Schwalbenregel" ist eindeutig in den UEFA-Regularien festgeschrieben, die kann jeder nachlesen. Auch der Begriff "Täuschungsversuch" ist eindeutig. Bei der Beurteilung des Täuschungsversuchs spielt jedoch immer a) eine subjektive Betrachtung des schwalbenden Spielers (also ein "in den Kopf schauen") aber auch b) eine subjektive Betrachtung des Schiedsrichters eine Rolle. Deshalb ist es - und so wird es auch bleiben- bei der möglichen Schwalbe eine in Teilen subjektive Entscheidung des Schiris.

Vinicius sah die gelbe Karte weil der Schiedsrichter in diesem Fall der Meinung war, dass der Kontakt minimal war (das war er meines Erachtens auch) und dass er nur deswegen fiel, um sich einen Elfmeter zu erschleichen. Ob dem so war wissen wir alle nicht - die Unterstellung einer Fehlentscheidung ist aber ebenfalls fehl am Platz, da wir das Gegenteil nicht beweisen können. In die subjektive Entscheidung des Schiris spielte die Personalie Vinicius Jr. dabei sicherlich eine Rolle. Zum einen, weil er in der Vergangenheit nicht nur einmal zu leicht fiel, zum anderen möglicherweise auch aus Gründen der Antipathie.

Yamal hat nur deswegen einen Elfmeter bekommen, weil der Schiedsrichter ein Foul sah oder sehen wollte. Er konnte schlecht Elfmeter und Geld wegen einer Schwalbe geben.

Aber ich weis, auf was zu hinausmöchtest. Es sind subjektive Entscheidungen, denen unter anderem Sympathie und Antipathie unterliegen. Vinicius hätte wohl eher keinen Elfmeter bekommen, sondern eine gelbe Karte. Dieses Problem ist jedoch (im Gegensatz zu rassistischen Schmähgesängen) teilweise jedoch hausgemacht.

Wie ein Richter nur Gesetz und Gewissen unterliegen, unterliegt ein Schiedsrichter eben nur dem Regelwerk - die Graubereiche wie Handspiel, Schwalben, Tätlichkeiten etc. kann er dabei unter Beachtung des Regelwerks in dessen Graubereichen nach eigenen Ermessen interpretieren. Und genau bei diesem eigenen Ermessen wird es immer subjektive Beeinflussungen, wie eben Sympathie und Antipathie von Spieler oder Verein geben. Daher ist in solchen Fällen auch kaum möglich von Fehlentscheidungen zu sprechen, es sei denn es sind gravierende Unverhältnismäßigkeiten zu erkennen. Beispiel Yamal: Der Elfmeterpfiff war eine glasklare Fehlentscheidung und hätte vom VAR korrigiert werden müssen (Gott ist das peinlich...). Dem Schiedsrichter hätte dann jedoch nach eigenen Ermessen zugestanden zu entscheiden, ob es eine gelbe Karte für die etwaige Schwalbe gibt oder nicht.
War gar nicht meine Diskussion, sondern die von Ek Flow und Ynvisible.
Ich stimme zu mit dem was du sagst, genau so wie es @EK-Flow auch erklärt hatte.

Deswegen bin ich ja auf die Erklärung gespannt, wieso das jetzt Elfmeter und kein Gelb wegen Täuschungsversuch war aus seiner Sicht.
 
Es sind subjektive Entscheidungen, denen unter anderem Sympathie und Antipathie unterliegen.
[...]
Wie ein Richter nur Gesetz und Gewissen unterliegen, unterliegt ein Schiedsrichter eben nur dem Regelwerk - die Graubereiche wie Handspiel, Schwalben, Tätlichkeiten etc. kann er dabei unter Beachtung des Regelwerks in dessen Graubereichen nach eigenen Ermessen interpretieren.
Also eigentlich so, wie es früher mal war. Habe mir gerade die Zusammenfassung vom gestrigen Spiel angesehen und fühle mich irgendwie, als wäre ich in der Zeit zurückgereist und würde wieder Fußball Anfang der 2000er schauen. Krass, wie sehr ich mich an den VAR gewöhnt habe bzw. ein komisches Gefühl, dass es den da einfach nicht gab. Schierikompetenz hin oder her: Dieses blanke Wissen, dass es dahinter noch eine gewisse Kontrollinstanz gibt, hat sich über die Jahre ganz schön manifestiert.

Halten wir fest: 3. Spieltag, der VAR ging nicht, dann stand die Verbindung wohl kurzzeitig doch, dann wieder nicht, es standen Plastikstühle an der Seitenlinie, der Rasen sah aus wie ein Kartoffelacker und die Stadionatmosphäre war wie auf einem Rummelplatz. Rick James würde sagen: "La Liga is a hell of a drug!"
 
Lamine dieses und letztes Spiel trotz Scorer, spielerisch aber auch nicht mehr so überragend.

Pedri hat die zur Zeit bisschen im Rucksack, überragender Kicker leider. Bernal ist auch nach der LSP wieder zurück, von dem halte ich (leider) auch sehr viel. Bin gespannt ob Flick irgendwas mit
———Pedri—
—FDJ—Bernal— probiert.

Olmo und Fermin sind ja auch irgendwie nichts halbes und nichts ganzes.

Irgendwann muss dem doch auch die Puste ausgehen. Pedri spielt wirklich jedes Spiel Vollgas und hat so extrem viele Ballaktionen, also nicht nur Pässe, sondern auch Dribblings, dass er das unmöglich noch eine weitere Saison auf dem Niveau durchhalten kann.

@Cappuccino:
Wann soll der Schiedsrichter das gegenüber Isi geäußert haben? Ich weiß nicht, ob er die Szene aus seiner Perspektive während des Spiels so gut sehen konnte. Von hinten betrachtet hätte ich wahrscheinlich auch zunächst Elfmeter gegeben. Erst nach Ansicht der Szene von vorne und von der Seite hätte ich den zurückgenommen. Aber der Monitor im Stadion funktionierte ja leider nicht.

Das mit den Verschwörungstheorien ist halt so ne Sache. Während der Zeit Negreira-Zeit hieß es ja auch immer, das seien alles nur Verschwörungstheorien. Und jetzt mal ehrlich, wie realistisch oder wahrscheinlich erschien es einem damals, dass Barcelona tatsächlich auf das Schiedsrichterwesen einwirkt?

Die Integrität des Schiedsrichterwesens wurde seitens Barca und Negreira dermaßen verletzt, dass ich Barca alles zutraue und auch alles für möglich halte.
 
@Cappuccino:
Wann soll der Schiedsrichter das gegenüber Isi geäußert haben? Ich weiß nicht, ob er die Szene aus seiner Perspektive während des Spiels so gut sehen konnte. Von hinten betrachtet hätte ich wahrscheinlich auch zunächst Elfmeter gegeben. Erst nach Ansicht der Szene von vorne und von der Seite hätte ich den zurückgenommen. Aber der Monitor im Stadion funktionierte ja leider nicht.

Das mit den Verschwörungstheorien ist halt so ne Sache. Während der Zeit Negreira-Zeit hieß es ja auch immer, das seien alles nur Verschwörungstheorien. Und jetzt mal ehrlich, wie realistisch oder wahrscheinlich erschien es einem damals, dass Barcelona tatsächlich auf das Schiedsrichterwesen einwirkt?

Die Integrität des Schiedsrichterwesens wurde seitens Barca und Negreira dermaßen verletzt, dass ich Barca alles zutraue und auch alles für möglich halte.
In der HZ und nach dem Spiel auch mehreren Medienvertretern gegenüber.
Also ziemlich offiziell und du glaubst doch nicht, das wäre dem anders, das der Verband nicht schon längst reagiert hätte, oder ?

Ich mache mir keine Gedanken was mal war oder gewesen sein könnte. Ich habe das Gestern gesehen und das beurteile ich, gerne auch subjektiv. Nur sprechen die Bilder genug und dazu das Geschehen auf der Tribüne und dem VAR an und aus Nonsens.
Darf sich jeder seine eigenen Gedanken machen, aber mich enttäuscht dieser Schiedsrichterverband einfach nur total und nicht nur wegen dieser einen Szene von gestern.
 
Chill, @ynvisible kann eh Gedanken lesen und sagt uns gleich, was in Lamines Kopf bei dem möglichen Täuschungsversuch vorging – und warum es trotzdem Foulspiel war und keine Schwalbe. Und vielleicht auch noch, wieso Vini in derselben Aktion verdientermaßen Gelb hätte kriegen müssen.

Einziger Post auf den ich heute eigentlich warte (ernst gemeint).

Du verwechselst mich, denn der Unfug mit dem Gedankenlesen, den auch Jones hier gerade verbreitet, kam von EK-Flow.

Meine Erklärung war, dass ein Schiri eben keine Gedanken lesen muss und auch nicht darf. Seine Entscheidungen müssen immer für Dritte nachvollziehbar und überprüfbar sein. Er darf also nur nach ersichtlichen und erhörbaren Tatsachen entscheiden.

Denn wenn es nicht so wäre, könnte man jetzt nach EK-Flow und Jones argumentieren "Vielleicht hatte Lamine ja das Gefühl, dass er gefoult wurde und hat sich deshalb schmerzverzerrt auf den Boden geschmissen und ein Foul gefordert. Also, selbst wenn der Schiri kein Elfmeter pfeifen sollte, kann er ihm trotzdem keine Schwalbe unterstellen, solange er nicht beweisen kann, dass Lamine in seinem Kopf wirklich schwalben wollte". Das ist natürlich kompletter Quatsch. Der Schiri kann ihm sehr wohl die Schwalbe anhängen anhand des ersichtlichen und erhörbaren Verhaltens Yamals.

Zum Elfmeter. Der Schiri sollte in Zusammenarbeit mit dem Linienrichter eine gute Sicht auf die Dinge haben. Es gab diverse Kontakte, aber keines war auch nur entfernt foulwürdig. Lamine lässt sich trotzdem fallen und simuliert mit einem schmerzverzerrten Gesicht, einer theatralischen Fallbewegung und dem anschließenden Fordern Richtung Schiri ein Foulspiel. Es ist kein Elfmeter und gleichzeitig eine klare Schwalbe. Damit auch eine klare Fehlentscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der HZ und nach dem Spiel auch mehreren Medienvertretern gegenüber.
Also ziemlich offiziell und du glaubst doch nicht, das wäre dem anders, das der Verband nicht schon längst reagiert hätte, oder ?

Ich mache mir keine Gedanken was mal war oder gewesen sein könnte. Ich habe das Gestern gesehen und das beurteile ich, gerne auch subjektiv. Nur sprechen die Bilder genug und dazu das Geschehen auf der Tribüne und dem VAR an und aus Nonsens.
Darf sich jeder seine eigenen Gedanken machen, aber mich enttäuscht dieser Schiedsrichterverband einfach nur total und nicht nur wegen dieser einen Szene von gestern.

Aber dann ist das doch schon mal ein erster Schritt. Er hat erkannt, dass er einen Fehler gemacht hat, und hat diesen auch öffentlich zugegeben. Ich warte ja immer noch auf eine Erklärung bzw. Entschuldigung, warum das Foul an Mbappé gegen Espanol keine rote Karte war…

Klar muss man von einem Profischiedsrichter ein anderes Niveau erwarten, aber ich glaube, der war erst 31 Jahre alt, wird noch nicht so viele Spiele auf dem Niveau gepfiffen haben und bekommt dann so ein hitziges, körperbetontes Duell. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihn der Ausfall des VAR extrem verunsichert hat. Und dann gibt’s halt direkt so ne komplizierte Situation, denn Kontakt war ja
unzweifelhaft da.

Und wahrscheinlich hätte er den Elfmeter ja auch zurückgenommen, wenn er die Bilder noch mal gesehen hätte.
 
Klar muss man von einem Profischiedsrichter ein anderes Niveau erwarten, aber ich glaube, der war erst 31 Jahre alt, wird noch nicht so viele Spiele auf dem Niveau gepfiffen haben und bekommt dann so ein hitziges, körperbetontes Duell. Ich kann mir gut vorstellen, dass ihn der Ausfall des VAR extrem verunsichert hat. Und dann gibt’s halt direkt so ne komplizierte Situation, denn Kontakt war ja
unzweifelhaft da.

Das fühle ich und ich sympathiere sehr damit, wenn man Verständnis für diesen komplizierten Job hat. Fußballfans sind im Schnitt nunmal dumm und veruteilen Schiris auch oft genug für Dinge, die sie einfach missverstehen. Siehe die Arda-Diskussion, bei der Leute teilweise immer noch nicht verstanden haben, worum es genau bei der Entscheidung ging.

Gleichzeitig muss man aber auch feststellen, dass das Schiedrichterwesen in der Liga eine einzige Zumutung ist. Und das wird jetzt einige in diesem Forum überraschen, aber man kann so etwas auch sagen ohne gleichzeitig von einer Verschwörung auszugehen. Ich schaue bei Weitem nicht alle Ligaspiele, aber ich habe genug Spiele ohne Real- und Barcabeteiligung gesehen um behaupten zu können, dass in den letzten fünf Jahren vermutlich keine einzige Mannschaft zufrieden mit den Schiris war. Die sind nämlich nicht nur bezogen auf bestimmte Mannschaften scheiße, sondern einfach allgemein und in jedem Spiel eine Zumutung.

Diese ganze Schiridebatte in Spanien ist aber mittlerweile so politisch geworden auf allen Seiten, dass es schon lange nicht mehr um Reform und Fortschritt geht, sondern ums blanke Rechtbehalten.
 

Heutige Geburtstage

Zurück