Das Gehype Bayerns wird sich auch dann nicht in Luft auflösen, wenn sie von uns oder Barca eine Klatsche kriegen. Ich fürchte es geht hier um politische und nicht sportliche Aspekte. Und die Ressentiments deutscher Fans gegenüber südländischem Fußball überwiegen hierzulande und machen sich immer wieder bemerkbar.
Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass Bayern momentan mit uns, Barca und PSG die Speerspitze Europas bilden. Ob Pep bleibt oder geht, entscheidet meines Erachtens auch nicht mehr sonderlich über die Qualität. In den letzten 5-6 Jahren haben diese Mannschaften eine gute Entwicklung durch gemacht und sind rein spielerisch das beste was Europa zu bieten hat. Wer am Ende die CL gewinnt entscheidet sich durch viele Faktoren, die Bayern aber jetzt wieder zum Favoriten zu erklären ist noch zu früh. Die Bundesliga ist eigentlich eine sehr dankbare Liga für ein Schwergewicht. Auch wenn die Bundesliga-fans beanspruchen, dass ihre Liga ausgeglichen wäre und die PD nicht, so sprechen die Fakten eigentlich dagegen. In der PD kann mal auch eine kleine Mannschaft Barca und uns ärgern, Spiele gegen die sogenannte "Second Line" wie Atletico oder Valencia sind spannend und hart umkämpft. In der BL kriegen inzwischen auch Teams aus der zweiten Reihe wie Dortmund, Schalke oder Wolfsburg von den Bayern eine Packung, wirkliche Konkurrenten auf die Meisterschaft gibt es seit Jahren nicht mehr. Die BL ist kein Maßstab und lässt besonders im Hinblick auf die Bayern keine Rückschlüsse zu. Die BL-Teams wissen noch nicht wie man mit einer Überdominanz umgeht, da fehlt einfach das Selbstbewusstsein. Erinnert mich an vergangene Tage in der PD, als die Mannschaften Duelle mit Barca als derart aussichtslos einstuften, dass sie sogar ihre Spieler schonten. Heute gelingt es Celta Vigo oder A.Bilbao 4:1 gegen Barca zu gewinnen, das ist zwar die Ausnahme aber in der Bundesliga unvorstellbar.