Aktuelles

1. Spieltag: Real Madrid vs. Olympique Marseille

Jetzt ist also fede dran der kritisiert wird ?.. Wenn er dann im nächsten spiel aus 30m einen reinmacht ist der nächste dran der nicht 100% überzeugt
Nennt mir einen Spieler ü25 der nicht mal eine schwächephase hatte

Ne er leistet seinen Anteil.
Das ist Kritik auf höchstem Niveau.
Er wird ja sogar in Schutz genommen, weil er ausgepowert ist.

Einige denken halt, dass er vlt woanders besser aufgehoben ist auf dem Feld.
Aber ist auch egal.
Alonso wird schon das Richtige machen

Ist auch nur persönlicher Geschmack.
Aber meiner Meinung nach brauch er keine Tore machen :p
Sage aber auch nicht nein
 
Ne er leistet seinen Anteil.
Das ist Kritik auf höchstem Niveau.
Er wird ja sogar in Schutz genommen, weil er ausgepowert ist.

Einige denken halt, dass er vlt woanders besser aufgehoben ist auf dem Feld.
Aber ist auch egal.
Alonso wird schon das Richtige machen

Ist auch nur persönlicher Geschmack.
Aber meiner Meinung nach brauch er keine Tore machen :p
Sage aber auch nicht nein
Genau! Dasselbe auch von meiner Seite. Es ging mir viel mehr darum, wie und wo unser Fede am besten aufgehoben wäre, da Real ja nun mit Xabi einen ganz anderen Trainer an der Seitenlinie hat. Fede ist für mich jetzt schon eine Legende und ich denke die aaaallermeisten (hoffentlich) gestehen ihm diesen auch gut erklärbare Leistungseinbruch zu - obwohl, Leistungseinbruch ja auch schon als Wort übertrieben ist.
 
Für mich ist es aus der Perspektive eines Spielers weiterhin kein Elfmeter, im Kontext dessen das diese Situationen in den letzten Jahren aber meistens so wie gestern bewertet wurden, kann bis muss man ihn geben.
Als ich selbst noch als Spieler auf dem Platz stand, war ein Handspiel im Strafraum ein Handspiel. Egal wie. Stützhand oder sonst wo oder was machte da keinen Unterschied. Eine Hand ist eine Hand. Bist du Feldspieler und berührst den Ball im Strafraum mit der Pfote, dann gabs Strafstoß. Einzige Ausnahme war der wirklich angelegte Arm. Was da heute für Ausnahmeregelungen und vermutete Ausnahmen erfunden werden ist schon reichlich abenteuerlich. Der einzige, der im Strafraum sicher die Pfoten an die Murmel bekommen sollte ist eben der Torhüter. Diese Regelnummer treibt einen in den Wahnsinn. Erst recht wenn dann auf DAZN auch noch geschweinsteigert wird...Da waren die Jenaer Regeln von 1893 noch eindeutig wo es in Paragraf 11 hieß "Der Ball darf mit den Füßen und Beinen, mit dem Leibe und Kopfe angehalten und gestoßen werden. Nur dem Malwärter ist es erlaubt, dies auch mit den Händen und Armen zu tun oder den Boll zu werfen. Der Malwärter darf ihn auch bis 2 Schritte weit tragen." Schöne Regel. Einfach, klar und keine Interpretation möglich...Was hat sich der Fussball doch verändert..........
 
Nur gut, dass im Studio danach quasi kaum über das Foul an kylian spricht. Wenn es ganz dumm läuft wird ihm der Fuß gebrochen.....werde mir das nicht mehr anschauen. Stellt euch vor wir hätten 1:1 gespielt dann wär die Schadenfreude riesig gewesen gegen das "kleine" Marseille.
An die nochmal Lob, haben echt gute Spieler drin und zerbi ist wohl auch ein sehr guter, Respekt!!!
 
Nur gut, dass im Studio danach quasi kaum über das Foul an kylian spricht. Wenn es ganz dumm läuft wird ihm der Fuß gebrochen.....werde mir das nicht mehr anschauen. Stellt euch vor wir hätten 1:1 gespielt dann wär die Schadenfreude riesig gewesen gegen das "kleine" Marseille.
An die nochmal Lob, haben echt gute Spieler drin und zerbi ist wohl auch ein sehr guter, Respekt!!!

Ich fand das auch extrem krass. Wenn das außerhalb des Sechzehners passiert, ist das ein klares Foul und gibt mit Sicherheit auch eine gelbe Karte. So richtig trifft der Gegenspieler den Ball ja auch gar nicht, sondern rutscht mehr darüber.
 
So viel zu wir bekommen nur Elfer geschenkt.
Selbstverständlich ist das Quatsch, das Narrativ ist eine Ausrede für schlechte Manager und mittelmäßige Trainer überhypter Mannschaften mit durchschnittlichen Spielern und weltfremden Fans.

Social Media in der Sportwelt ist furchtbar - je weiter man weg ist, speziell nach Spielen, desto besser. Da geben Leute, von denen ich nicht mal ein gebrauchtes Handy kaufen würde, ihre unreflektierte Meinung zum besten - der Algorithmus spült zusätzlich nur die verrücktesten Videos nach oben.

Wir haben gewonnen, fair und ehrlich. Der Mob möge weinen, ändert sich trotzdem nichts daran. Wir sind zurück.
 
Selbstverständlich ist das Quatsch, das Narrativ ist eine Ausrede für schlechte Manager und mittelmäßige Trainer überhypter Mannschaften mit durchschnittlichen Spielern und weltfremden Fans.

Social Media in der Sportwelt ist furchtbar - je weiter man weg ist, speziell nach Spielen, desto besser. Da geben Leute, von denen ich nicht mal ein gebrauchtes Handy kaufen würde, ihre unreflektierte Meinung zum besten - der Algorithmus spült zusätzlich nur die verrücktesten Videos nach oben.

Wir haben gewonnen, fair und ehrlich. Der Mob möge weinen, ändert sich trotzdem nichts daran. Wir sind zurück.
„Leute, von denen ich nicht mal ein gebrauchtes Handy kaufen würde„ hahahskshslsjjsaha merk ich mir
 
Fede ist für mich am besten, wenn er nicht so im Fokus ist.
Er ist für mich, und jetzt nicht falsch verstehen, ein Weltklasse Mitläufer.
Damit meine ich nicht, von der Persönlichkeit.
Meiner Meinung nach nicht der Fixpunkt einer Mannschaft.. es wirkt, als wolle er ( und die Fans) mehr als er ist.

Das Ding mit Kroos und der Scheiß Nr. 8 war einfach dämlich und hat geschadet.
Nur meine Meinung.

Vlt übertreibe ich auch und in paar Monaten ist alles wieder gut.

Fede bleibt einer meiner Lieblinge !!
:D Du magst doch seine Frau noch viel lieber...
 
An den Elfer gegen Nacho musste ich auch schon denken. Es macht mittlerweile Null Sinn sich mit Meinungen Real Madrid fremder Fans zu beschäftigen. Wie heißt es sinngemäß so schön - man braucht zwei Jahre um das sprechen zu lernen, und fünfzig um das schweigen zu lernen. Meine Sehnsucht nach einer stillen Menschheit war selten größer als gegenwärtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es bestehen noch sichtbare Unfertigkeiten. Sowohl systemischer Natur (von Ancelotti-Ball zu Alonso-Ball ist es ein himmelweiter Unterschied) als auch auf individueller Ebene (Huijsen, Güler, Mastantuono, Bellingham u.a.m.).
Weder können und dürfen wir erwarten, dass der neue Fußball von Alonso schon nach wenigen Wochen (ohne physisch optimale Vorbereitungszeit!! Diesen Punkt darf man nicht unterschlagen! Das ist eigentlich ein Wahnsinn!) komplett internalisiert ist und wir schlafwandlerisch sicher agieren.
Noch können und dürfen wir erwarten, dass unsere jungen Spieler (<25), die allesamt schon tragende Säulen sind (d.h. entweder gesetzt sind wie Huijsen, Jude und Güler, oder zu den ersten Subs zählen wie Mastantuono), fehlerfrei agieren wie einst K-C-M.

Ich bin sicher, die Mannschaft wird wachsen. Aber ich bin mir (leider) auch ziemlich sicher, dass wir in dieser Saison noch mit (deutlichen) Rückschlägen rechnen müssen gegen die ganz Großen (ManCity, Liverpool, Barca und Co.). Aber Xabi hats in der PK schon öfters angesprochen: Es braucht Zeit UND Vertrauen, damit Lernen möglich wird. Auch K-C-M hat nicht ab Spieltag 1 funktioniert.


Ja, das sehe ich auch als Problem. Tchouaméni hat sich zwar herausragend gesteigert zur letzten Saison, aber in seinem Profil ist nicht die Kroos'sche Ballbehandlungs- und Dirigentenbegabung enthalten. Ihm gehört primär das Thema Defensivarbeit. Güler wiederum ist für die Offensivkreativität zuständig, die Zuspiele ins letzte Drittel. Somit bleibt eigentlich die Position/Figur von Valverde, die für Ball- und Spielkontrolle zuständig ist. Leider entspricht auch das nicht explizit seinen Begabungen. (Und Camavinga sehe ich wie Du ebensowenig prädestiniert für diese Aufgabe.)

Letztlich glaube ich, Alonso wird sich im Mittelfeld nochmal was überlegen müssen. Auch in Bezug auf die Defensivbewegung gerade durch das Zentrum, die derzeit teilweise gefährlich offenherzig aussieht. Aus der theoretischen Profilsichtung sehe ich immernoch Bellingham als bestmöglichen (verfügbaren) Kandidaten für die tiefere Mittelfeldposition. Er hatte das beim BVB ja herausragend gespielt (genauso wie bei uns die offensivere Rolle). Bellingham hat grundsätzlich den Körper und die Ballbehandlung für ein dominantes Auftreten im zentralen Mittelfeld. Aber das wäre ein weiterer (größerer) taktischer Bauplatz, den Alonso bearbeiten müsste - mit Auswirkungen auf die ganze Anlage. Denn grundsätzlich hat Alonso ja jetzt mal eine grobe Richtung gefunden: ein sehr fluides 4-3-3 (wenn Mastantuono spielt) oder eher ein 4-1-3-2 (mit Vini/Mbappé).

Als Akutmediziner, der keine Zeit für große innere Entwicklungen wie etwa ein Psychotherapeut hat, würde ich sagen: Ein Zubimendi wäre vom Profil her schon ein Traum gewesen...

Bei allem Respekt. Ich verstehe das alles wirklich. Aber dass wir gefühlt gegen La Liga Mittelfeldteams uns zu einem Ach und Krach Sieg durchmühen ist schon schwierig. Zur Erinnerung: wir spielen mit Mbappe, Vini, Valverde, Tchouaméni, Huijsen und so weiter. Und diese Mannschaft soll nicht in der Lage sein, Marseille oder La Liga Durchschnitt mit mehr als 1 Tor Unterschied zu schlagen?
 
Bei allem Respekt. Ich verstehe das alles wirklich. Aber dass wir gefühlt gegen La Liga Mittelfeldteams uns zu einem Ach und Krach Sieg durchmühen ist schon schwierig. Zur Erinnerung: wir spielen mit Mbappe, Vini, Valverde, Tchouaméni, Huijsen und so weiter. Und diese Mannschaft soll nicht in der Lage sein, Marseille oder La Liga Durchschnitt mit mehr als 1 Tor Unterschied zu schlagen?
@ceydo hat es meiner Meinung nach heute recht gut beschrieben, wir standen uns in den letzten beiden Spielen erheblich selbst im Wege und verhinderten folglich, einen besseren Fan Geschmack im Munde. Wenn wir sowohl gegen Sociedad, als auch gestern unsere frühen Chancen nutzen und die unnötigen roten Karten weglassen, stünden mit relativ großer Wahrscheinlichkeit zwei klare und für den Moment auch sportlich überzeugende Siege in der Statistik.

Haben Dir die gestrigen, ersten 30min. nicht gefallen? Ich fand es bis auf die Qualität der Abschlüsse gut.
 

Heutige Geburtstage

Zurück