Es geht wieder los, die Emotionen kochen
Naja, ich fand das Spiel nicht so schlecht, bloß das schlimmste ist passiert, man hat nicht gewonnen. Andererseits hat man einen besseren Fußball als in der Vorbereitung fabriziert. Die Frage nun ist, was hat man lieber? Die drei Punkte aber Angst, dass es in naher Zukunft einige Male holprig sein wird, oder Punktverlust und zumindest etwas Gewissheit, dass es den Gegnern was abverlangt wird, um Punkte mitzunehmen. Dass der Start schwierig sein würde, hat sich ja schon angebahnt.
Die erste Halbzeit war nicht so toll von beiden Teams. Nach 20 Minuten haben Jese und Ronaldo aufgehört sich zu bewegen und Kroodric hatten keine freien Anspielpartner und die Mannschaft teilte sich in einem 6er und einem 4er Block. Und wenn Marcelo und Isco, die ja immer den Ball möchten, diesen auch wieder verloren, konnte Gijon leicht kontern, aber die IV konnten gut gegenhalten. Bale spielte gut, aber ihm fehlte wie seinen Kollegen die letzte Genauigkeit in seinen Aktionen.
Gijon sah ein, dass sie zu viel Raum ließen, haben sich zurückfallen lassen und haben dann sehr gut verteidigt. Doch das verlangsamte das Spiel nicht, denn Madrid konnte einen sehr hohen Rhythmus einhalten. Das gelingt nur mit Kontinuität und die wurde aus dem eigenem Pressing gewonnen. Kroos und Modric standen sehr weit vorne und Ramos und Varane nicht weit dahinter und Gijon kam kaum raus.
Den Wechsel von Kovacic fand ich auch ziemlich gut von Benitez Stelle. Die Umstellung auf 4-3-3 hatte zur Folge dass Mateo neben Kroos absichern konnte und Modric sich weiter vorne einbinden konnte. Luka konnte das Spiel auf der rechten Seite besser lesen als Isco und in seinem Kopf, Danilos Beinen(verstehe die Kritik nicht, ich fand ihn sehr stark) und James' linken Fuß war die Quelle der besten Madrider Chancen.
Gijons Coach reagierte und verstärkte seine Defensive und erreichte unversehrt die Endphase, was Bale und Ronaldo versteinerte und Madrid ohne Spiel im Zentrum ließ, da sie sich nicht beteiligten und auch nicht den Raum frei machten, um andere dort auftauchen zu lassen. Das wird Benitez bestimmt nicht gefallen haben und nochmal Arbeit erfordern.
Was das Angriffsspiel an sich angeht, ich habe den Eindruck gewonnen, man wollte viel über die Mitte spielen. Man wollte Doppelpässe spielen und das erfordert Arbeit. Und daran wird auch gearbeitet, weil Madrid pressen möchte und dafür braucht man solche Automatismen, um das durchzuziehen. Wenn man nicht getroffen hat, dann wegen dem Gegner, weil kein Spieler einen Toptag hatte und weil das System noch nicht ausgereift ist.
Dass irgendwo keine Arbeit hinter steckt, würde ich bei Benitez nie ausgehen. Wenn, dann dass Benitez zu viel Arbeit in X investiert hat, was die Spieler überfordert hat.
Jetzt gilt's nach vorne schauen und 3er sammeln, weil die immens wichtig sind, um in Ruhe arbeiten zu können.