Erster Saisonauftritt in LaLiga - und man hat von allem etwas zu sehen bekommen: Nervosität und Abstimmungsprobleme bei den Neuankömmlingen (insb. Rüdiger hatte wirklich keinen guten Abend; für Tchouaméni gilt der Satz "er muss noch viel lernen"), hoher Einsatz und Siegeswille (Valverde ist ein Duracellhase, wobei man ihm die Anstrengungen auf der Außenbahn m.E. angemerkt hat, als er dann in der 2. Hz. ins Mittelfeld rücken konnte; das ganze Team drückte extrem auf das Tor, welches von Almerías 5er-Kette wie zugemauert schien), hohe Flexibilität (wir können extrem viele Nuancierungen im Spiel vornehmen: zB Valverde mit seiner ganz besonderen Art auf den Flügel stellen, ihn später ins Mittelfeld ziehen; mit Modric/Camavinga sehr unterschiedliche Charaktere ins Mittelfeld bringen; mit Hazard (so er denn endlich fit/gesund wird/bleibt) haben wir eine etwas dynamischere Isco-Variante in Petto ...), mehr Mut und Risikobereitschaft bei Ancelotti (Stichwort: Rotationen und frühere Wechsel). So haben wir uns auch sehr viele Torchancen erarbeitet, wenngleich viele davon aus der zweiten Reihe. Aber kein Wunder, bei dem Abwehrbollwerk, das Almería aufgezogen hat, die zudem noch sehr fein herausgespielt haben. Technisch/Spielerisch ist das ein feiner Aufsteiger.
Was schon überdeutlich negativ zum Vorschein kam, war unsere Linkslastigkeit im Angriffsspiel. Almería war dann irgendwann ein wenig müde und unkonzentrierter, sodass sie dem Dauerdruck nachgeben mussten. Aber bessere Teams werden da standhalten. Dann muss über rechts mehr angeboten werden. Vazquez hat eh ein solides Spiel gemacht, aber mit Carvajal in Form oder anderen offensivstarken RVs kann er natürlich nicht mithalten. Kombiniert man Vazquez mit Valverde so ist der rechte Flügel schon ein wenig lahm im Vergleich zum unberechenbaren Vinicius, der vom schnellen Mendy hinterlaufen wird.
Weiters hat mir missfallen, wie leicht wir uns gestern vom Gegenpressing Almerías hinten in Fehler treiben ließen. Das hat m.E. damit zu tun, dass die Lauf- und Anbietungsbereitschaft der Mittelfeld- und Offensivleute zeitweise ausbaufähig war. Da muss ich v.a. Camavinga und Tchouaméni etwas in die Pflicht nehmen, wobei ich Verständnis habe, dass sich das Zusammenspiel erst finden muss.
Für mich Mann des Spiels: Kroos. Mir gefiel das sehr, wie er unser Spiel dirigierte.
Fazit: War ein schönes, kurzweiliges Auftaktspiel. Wir haben viel von unserem Potential zu Gesicht bekommen, auch die ein oder andere Baustelle. Wird hoffentlich eine spannende und erfolgreiche Saison!