Bin ich bei dir, ich denke Mbappe und Real kann sogar sehr gut funktionieren, da sehe ich nicht so sehr das Problem darin dass er kein "natürlicher" 9er ist, denn ich denke heutzutage passt es schon eher wenn Spielertypen nicht starr sind.
Das Problem ist wie er die 9er Position interpretiert und da hat er offensichtlich (noch) Schwierigkeiten und braucht Anweisungen oder Anpassungen der Taktik - was eine Aufgabe für den Trainer ist und da sehe ich Ancelottis größte Schwäche. Carlo hat schon ein paar mal was aus dem Hut gezaubert also bin ich gespannt ob er vielleicht doch noch die Lösung findet.
Nichtsdestotrotz würde ich es auch begrüßen wenn man einen Stürmer wie Joselu noch in der Hinterhand hätte, da man verschiedene Werkzeuge für verschiedene Situationen braucht
Das ist leider sehr theoretisch gedacht. Ähnelt der Überlegung: Wenn ich keinen Wachhund für mein offenes Grundstück habe, muss ich halt die Katze wie einen Hund abrichten.
Henry erklärts im Video sehr schön: Mbappé macht weder die nötigen Meter, noch steht er dort, wo er als 9er stehen müsste, geht auch nicht die Wege, die ein 9er gehen müsste. Erschwerend kommt der Kontext hinzu: Als Mourinho seine Probleme mit Benzema hatte, hatte er gleichzeitig mit CR7 einen Killer auf links. Vini ist zwar viel besser geworden im Abschluss, aber er ist trotzdem kein Killer. Über rechts kommt offensiv sowieso kaum direkte Torgefahr, sondern in aller Regel eine Flanke oder ein Pass. Also wäre es zwingend erforderlich, dass die Strafraumbesetzung wirklich passt, nämlich mit einem 9er im heißen Bereich vor dem Tor bzw. zum Tor hin und mit dem einrückenden Flügelstürmer im Rückraum.
Bei uns muss der nominelle LM (im aktuellen 4-4-2 läuft Bellingham als LM auf) die Aufgabe von OM (weil unsere ZM defensivorientiert spielen und mittig selten hoch aufrücken) und MS übernehmen, fehlt dann natürlich in der Rückwärtsbewegung bzw. hat insgesamt extrem Meter zu machen. Daher auch die absolut bescheidene Balance in unserem Spiel.
Hätte Mbappé die Torchancen verwertet, die er hatte, wäre die Diskussion natürlich viel leiser. Dann würde uns sein taktisch schlechtes Verhalten vielleicht nur gegen die ganz großen Teams die Siege kosten. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass ein defensiv so aufopferungsvolles Spiel wie letztes Jahr gegen ManCity mit Mbappé (in aktueller Willensverfassung!) möglich wäre.