Aktuelles

10. Spieltag: Celta Vigo vs. Real Madrid

die 2.HZ war wenigstens unterhaltsam. Schiri auh nicht so schlecht wie sonst. und 3 Punkte nehmen wir mit. Also mit so einer überschaubaren Leistung gewinnen - das ist meisterlich ;)

Gesendet von meinem CPH2145 mit Tapatalk
 
Erschreckend schlecht und peinlich, ernsthaft. Das hat auch nichts mit Auswärts und Länderspielpause zu tun. Es geht um die Statik auf dem Platz. Die Räume, die Großchancen. Mit dem Auftritt hier klatscht uns Barca. Ja, ein Clasico ist ein Clasico und 2 mal so Kernschrott hintereinander wäre kriminell, aber wäre hier Barca auf dem Platz statt Celta kassieren wir 6.

Wenn du aktuell ein souveränes, dominantes und radikal torgefährliches Real Madrid erwartest, dann wars in der Tat "erschreckend schlecht und peinlich".

Wenn man akzeptiert, dass Ancelotti immer noch in der Findungsphase ist, diverse Spieler nicht in Bestform sind (Camavinga kam gerade aus ner Verletzung, gleiches Ceballos; Mbappes Probleme sind von Ancelotti benannt worden), einige gerade (fast) 180 Minuten mit ihren Nationalteams inkl. Überseereisen mit Jetlag hinter sich haben, wir auswärts gegen Celta angetreten sind, wir außerdem eine komplett neue Formation gesehen haben etc.etc. ... dann war das heute ein sehr unterhaltsames Spiel :D

Edit: Ob wir das Real Madrid mit den Eigenschaften in meinem ersten Absatz unter Ancelotti überhaupt nochmal erleben dürfen? :crazy:
 
Oh gott ich hab so kein Bock auf den Clasico…spielerisch einfach nur peinlich und grauenhaft.
Auch wenn wir heute gewonnen haben, vor Selbstbewusstsein strotzt keiner unserer Spieler. Barca hat letzte Saison alle Clasicos verloren, die werden bis auf die Zehenspitzen motiviert sein und das auch noch als Tabellenführer.
 
Oh gott ich hab so kein Bock auf den Clasico…spielerisch einfach nur peinlich und grauenhaft.
Auch wenn wir heute gewonnen haben, vor Selbstbewusstsein strotzt keiner unserer Spieler. Barca hat letzte Saison alle Clasicos verloren, die werden bis auf die Zehenspitzen motiviert sein und das auch noch als Tabellenführer.

Dieses Barcelona werden wir sowas von auseinander nehmen. Mark this words!
 
Fazit zum Spiel ist schon seit einigen Wochen immer wieder das gleiche. Ich könnte jetzt einfach mal in die Spieltagsthreads von den letzten 3 Spielen gehen und einfach kopieren. Kernaussage aller ist, dass man erneut mit einem blauem Auge davon kommt, keine Struktur zu erkennen ist, aber hauptsache man hat die 3 Punkte geholt. Der BVB wird am Dienstag eine ähnlich schwere Aufgabe wie heute. Da ist es auch völlig egal, dass Dortmund gerade selber komplett ideenlosen Fußball spielt. Gegen Real wird man wieder sich munter durchs Mittelfeld kombinieren und zu Großchancen kommen.
Für Ancelotti sprechen gerade nur die Ergebnisse. Es ist besorgniserregend auch wenn man heute gewonnen hat.
 
Oh gott ich hab so kein Bock auf den Clasico…spielerisch einfach nur peinlich und grauenhaft.
Auch wenn wir heute gewonnen haben, vor Selbstbewusstsein strotzt keiner unserer Spieler. Barca hat letzte Saison alle Clasicos verloren, die werden bis auf die Zehenspitzen motiviert sein und das auch noch als Tabellenführer.

hihi
 
Wenn du aktuell ein souveränes, dominantes und radikal torgefährliches Real Madrid erwartest, dann wars in der Tat "erschreckend schlecht und peinlich".

Wenn man akzeptiert, dass Ancelotti immer noch in der Findungsphase ist, diverse Spieler nicht in Bestform sind (Camavinga kam gerade aus ner Verletzung, gleiches Ceballos; Mbappes Probleme sind von Ancelotti benannt worden), einige gerade (fast) 180 Minuten mit ihren Nationalteams inkl. Überseereisen mit Jetlag hinter sich haben, wir auswärts gegen Celta angetreten sind, wir außerdem eine komplett neue Formation gesehen haben etc.etc. ... dann war das heute ein sehr unterhaltsames Spiel :D

Ich verstehe was du meinst und ich bin immer der erste, der das Team nach Pause und auswärts in Schutz nimmt. Allerdings weil uns in solchen Spielen die Puste aus geht, der Gegner Zuhause besonders stark ist und tief und konzentriert verteidigt. Kein einziger dieser Punkte traf heute zu. Körperlich war das teilweise ne Monsterleistung von uns, aber mehr auch nicht. Das war kein Fußball. Das einzige was heute Fußball war, war der Geistesblitz von Modric. Und der ist im selben Jahrgang wie Ancelotti. Der hat 2 Wochen Zeit sich was überlegen und spielt 15 Minuten eine völlig kopflose Dreierkette und stellt sofort wieder um.
Natürlich heißt es in solchen Spielen 3 Punkte holen irgendwie und raus da, aber unsere Spiele sehen ja alle so aus. Wie lang geht das gut? Die Tabelle ist wirklich noch gnädig mit uns.
 
Fazit zum Spiel ist schon seit einigen Wochen immer wieder das gleiche. Ich könnte jetzt einfach mal in die Spieltagsthreads von den letzten 3 Spielen gehen und einfach kopieren. Kernaussage aller ist, dass man erneut mit einem blauem Auge davon kommt, keine Struktur zu erkennen ist, aber hauptsache man hat die 3 Punkte geholt. Der BVB wird am Dienstag eine ähnlich schwere Aufgabe wie heute. Da ist es auch völlig egal, dass Dortmund gerade selber komplett ideenlosen Fußball spielt. Gegen Real wird man wieder sich munter durchs Mittelfeld kombinieren und zu Großchancen kommen.
Für Ancelotti sprechen gerade nur die Ergebnisse. Es ist besorgniserregend auch wenn man heute gewonnen hat.

Würde mich sehr überraschen, wenn Ancelotti in der CL nochmals 3er-Kette probiert. Ich glaube, das heute hat ihn schon extrem viel Mut gekostet. Oder war das gar ein Streich von Davide?
 
Jedes Spiel müssen Jude und Fede sich die Lunge auskotzen, Courtois den geist von Paris 22 heraufbeschwören, Vini nen Geistesblitz haben und der Gegner vollkommen komabesoffen vor dem Tor sein, damit wir nicht verlieren. So geht das nicht lange gut, Carlo.

Was will man von unserem Versagertrainer auch anderes erwarten? Wir haben die mit Abstand besten Spieler der Welt im Kader, schaffen es aber in keinem Spiel mal die bessere Mannschaft zu sein. Celta war heute fussballerisch die eindeutig besser und hatte klarere Chancen. Das spiel heute dürfen wir nie im Leben gewinnen. Wir spielen so schlecht, das geht auf keine Kuhhaut. Es ist ein absoluter Witz, dass Ancelotti nun die Chance hat, den Record von Barca einzustellen. Das hat er sich schlichtweg nicht verdient.

Vor dem Spiel hatte ich tatsächlich noch etwas Hoffnung, dass es heute bessere werden könnte, da Vini, Mbappe und auch Militao eine längere Pause hatten. Aber es ist jedes mal der gleich Mist.

Warum Wechsel Ancelotti auch nur 3x? Bellingham war ab Minute 70 stehend KO, der hätte runter gemusst.

Aber gut, es wurde ja bereits alles gesagt. Hat keinen Sinn, sich über die Scheiße aufzuregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man akzeptiert, dass Ancelotti immer noch in der Findungsphase ist, diverse Spieler nicht in Bestform sind (Camavinga kam gerade aus ner Verletzung, gleiches Ceballos; Mbappes Probleme sind von Ancelotti benannt worden), einige gerade (fast) 180 Minuten mit ihren Nationalteams inkl. Überseereisen mit Jetlag hinter sich haben, wir auswärts gegen Celta angetreten sind, wir außerdem eine komplett neue Formation gesehen haben etc.etc. ... dann war das heute ein sehr unterhaltsames Spiel :D
Gebe dir prinzipiell Recht. Ich werde aber trotzdem das Gefühl nicht los, dass man selbst mit 14 Tage Vorbereitungszeit auf das Spiel heute, anders gespielt hätte. Es ist immer noch überhaupt keine Spielidee zu erkennen und das nach 10 Spieltagen.
 
Edit: Ob wir das Real Madrid mit den Eigenschaften in meinem ersten Absatz unter Ancelotti überhaupt nochmal erleben dürfen? :crazy:

Kurze Antwort: Nein!

Lange Antwort: Neeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin!!!!!
 
Bei den Kommentaren bin ich froh, das Spiel heute verpasst zu haben. Man kann sich leider lebhaft vorstellen, wie es gelaufen ist.

Aber, ohne es gesehen zu haben, bin ich überzeugt, dass allein ein neuer Trainer nicht alles besser machen wird. Es sei denn, man lässt diesen endlich mal mitentscheiden. Carlo sagt zB, es kommt im Winter niemand aber entschieden haben es zu 100% andere und er hatte zu 100% nichts mitzureden. Man lässt ihn hier wieder mal völlig allein und das obwohl er letztes Jahr unter ähnlich schwierigen Bedingungen das Double holte.
Gerade wenn man den Trainerposten nicht vorhat zu stärken, gibts mMn keinen besseren als ihn — unter diesem Präsidenten.

Mourinho hat funktioniert, weil man ihn gewähren hat lassen. Und sonst bleiben unter Perez nur Del Bosque, Zidane und eben Carlo, die hier Erfolg hatten unter Flo - alles dieselben Typen Trainer.

Nur dass Zizou halt ging weil es ihm zu bunt wurde und wenn Perez nicht mal seinem Liebling mehr Mitspracherecht geben wollte, wird er es wohl kaum für Xabi oder jemanden anderen tun.

Also ich versteh den Frust aber vergessen wir nicht die Umstände und wieviel Ancelotti unter eben diesen raus holt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du aktuell ein souveränes, dominantes und radikal torgefährliches Real Madrid erwartest, dann wars in der Tat "erschreckend schlecht und peinlich".

Wenn man akzeptiert, dass Ancelotti immer noch in der Findungsphase ist, diverse Spieler nicht in Bestform sind (Camavinga kam gerade aus ner Verletzung, gleiches Ceballos; Mbappes Probleme sind von Ancelotti benannt worden), einige gerade (fast) 180 Minuten mit ihren Nationalteams inkl. Überseereisen mit Jetlag hinter sich haben, wir auswärts gegen Celta angetreten sind, wir außerdem eine komplett neue Formation gesehen haben etc.etc. ... dann war das heute ein sehr unterhaltsames Spiel :D

Edit: Ob wir das Real Madrid mit den Eigenschaften in meinem ersten Absatz unter Ancelotti überhaupt nochmal erleben dürfen? :crazy:

Weißt du, wir könnten uns nach jedem Spiel wieder ne andere Ausrede zurechtlegen, weshalb es gerade heute wieder so schwer und schlecht war. Oder wir fangen mal an, uns selbst zu hinterfragen.

Das mit der Länderspielpasue kaufe ich einfach nicht. Ancelotti hatte vor dem Derbi Madrilenio zwei Tage mehr Zeit das Spiel vorzubereiten, als Atletico. Das Ergebnis haben wir ja gesehen.
 
Weißt du, wir könnten uns nach jedem Spiel wieder ne andere Ausrede zurechtlegen, weshalb es gerade heute wieder so schwer und schlecht war. Oder wir fangen mal an, uns selbst zu hinterfragen.

Das mit der Länderspielpasue kaufe ich einfach nicht. Ancelotti hatte vor dem Derbi Madrilenio zwei Tage mehr Zeit das Spiel vorzubereiten, als Atletico. Das Ergebnis haben wir ja gesehen.

Jetzt pickst du aber genau das Spiel raus, dass wir eigentlich souverän gestaltet haben - kein Mensch weiß wie Atlético da noch mit nem Punkt raus kommt.

Kein Vergleich zu den katastrophalen Auftritten letzte Saison bei den Matrazenmachern.
 
Ich verstehe was du meinst und ich bin immer der erste, der das Team nach Pause und auswärts in Schutz nimmt. Allerdings weil uns in solchen Spielen die Puste aus geht, der Gegner Zuhause besonders stark ist und tief und konzentriert verteidigt. Kein einziger dieser Punkte traf heute zu. Körperlich war das teilweise ne Monsterleistung von uns, aber mehr auch nicht. Das war kein Fußball. Das einzige was heute Fußball war, war der Geistesblitz von Modric. Und der ist im selben Jahrgang wie Ancelotti. Der hat 2 Wochen Zeit sich was überlegen und spielt 15 Minuten eine völlig kopflose Dreierkette und stellt sofort wieder um.
Natürlich heißt es in solchen Spielen 3 Punkte holen irgendwie und raus da, aber unsere Spiele sehen ja alle so aus. Wie lang geht das gut? Die Tabelle ist wirklich noch gnädig mit uns.

Absolut. Bin in der Grundintention ja auch völlig deiner Meinung. Kann eigentlich alles nicht sein, dass wir bei Real Madrid so einen Fußball der Marke "Gehts raus und habts Spass!" sehen.

Immerhin hat man heute mal wieder was versucht. Die 3er-Kette könnte für viele Spieler im Kader passen. Offensiv bekommt man dadurch einen besser postierten Doppelsturm hin (Leidtragender heißt natürlich Rodrygo), im Mittelfeld gibts dadurch nominell klare Überzahl und bessere/kürzere Kombinationswege. Bellinghams Rolle könnte man zudem noch etwas freier bzw. zentraler gestalten; Ancelotti hat ihn heute schon sehr rechtslastig agieren lassen. In der zweiten Reihe hat man mit Valverde und Camavinga zwei aggressive Box-to-Box-Spieler, man hat mit Fran und Vázquez zwei flinke und offensivlastige Schienenspieler, und mit Tchouaméni einen physischen Abräumertyp zwischen zwei sehr starken Verteidigern. Das klingt von der Anlage her sehr gut, vielseitig etc.

Das große Aber: a) Man sieht, dass die Abstimmungen vorne kaum passen, defensiv schon gar nicht. Fede und Camavinga müssten in dieser Rolle viel stärker aufeinander schauen und das Zentrum verdichten; Tchouaméni müsste als halber Libero viel besser das Spiel lesen und sich ggf. vor die IVs positionieren, um die hohen Konterbälle abzufangen. Da das nicht passiert ist, waren wir im Zentrum zwischen den Linien komplett offen und wurden mit hohen wie auch flachen Bällen auseinandergenommen.
b) Wir haben für die 3er-Kette keinen Ersatz auf der Bank. Mit Mendy wurde daher sofort auf 4er-Kette umgestellt.
c) Für mich werden Tchouaménis Defizite in der 3er-Kette noch offensichtlicher: Er ist technisch deutlich besser als einst Casemiro - aber er ist kilometerweit entfernt von Casemiros Antizipationsfähigkeit. Ist Tchouaméni wirklich physisch einfach "langsam" im Antritt oder ist es nicht vielmehr ein "Kopfproblem" (=Spielintelligenz)? Seine Positionierungen sind mir echt so oft ein Gräuel... Möglicherweise bräuchte genau Tchoua einen Trainer, der ihm viel stärker sagt, wie und wo er zu agieren hat. Casemiro hatte das sichtbar im Instinkt.

Ne längere Analyse ist was für den Taktik-Thread.

Ceterum censeo / Im Übrigen bin ich der Meinung:
Wir haben zwei fundamentale Probleme: a.) Pérez macht unsere Transfers. b.) Ancelotti ist unser Trainer. In der Reihenfolge.
 

Heutige Geburtstage

Zurück