Aktuelles

10. Spieltag: Celta Vigo vs. Real Madrid

Jetzt pickst du aber genau das Spiel raus, dass wir eigentlich souverän gestaltet haben - kein Mensch weiß wie Atlético da noch mit nem Punkt raus kommt.

Kein Vergleich zu den katastrophalen Auftritten letzte Saison bei den Matrazenmachern.

Klar, am Ende mag der Ausgleich für Atletico etwas glücklich gewesen sein, da er in letzter Minute fällt, aber wir hatten uns über das Spiel den Sieg auch nicht verdient. Da kam schlichtweg viel zu wenig. Am Ende hatten wir ja auch nur eine klare Torchance, die dann ein Tor war. Es stimmt auch, dass das Spiel nicht so unterirdisch war, wie die restlichen. Ich wollte das Spiel nur als Beispiel dafür bringen, dass wir auch bei längerer Pause und Vorbereitungszeit nicht besser auf unsere Gegner eingestellt sind.
 
Klar, am Ende mag der Ausgleich für Atletico etwas glücklich gewesen sein, da er in letzter Minute fällt, aber wir hatten uns über das Spiel den Sieg auch nicht verdient. Da kam schlichtweg viel zu wenig. Am Ende hatten wir ja auch nur eine klare Torchance, die dann ein Tor war. Es stimmt auch, dass das Spiel nicht so unterirdisch war, wie die restlichen. Ich wollte das Spiel nur als Beispiel dafür bringen, dass wir auch bei längerer Pause und Vorbereitungszeit nicht besser auf unsere Gegner eingestellt sind.

So kann ich das besser nachvollziehen und bin näher bei dir.

Trotzdem war es ein „Fortschritt ohne Ende“ wie wir Atlético quasi null Chancen gegeben haben - im Vorjahr war das ja wirklich schlimm.

Also in diesem Spiel hat Carlo vieles richtig gemacht und ich hätte unseren Sieg durchaus auch als verdient angesehen.
 
Jedes Spiel müssen Jude und Fede sich die Lunge auskotzen, Courtois den geist von Paris 22 heraufbeschwören, Vini nen Geistesblitz haben und der Gegner vollkommen komabesoffen vor dem Tor sein, damit wir nicht verlieren. So geht das nicht lange gut, Carlo.
Sehr sehr guter Text von dir . Solche Texte von dir sind der Grund warum ich gerne deine Analysen lese bei Spieltags Threads :) . Diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Hauptsache aufs 1:0 oder 2:1 spielen und das 1:0 oder 2:1 erzielen und danach mit aller Gewalt es versuchen über die Zeit zu bringen. Carlo sein Fußball ist Grottig. Selbst Zidane sein Flanken Fußball war Phasenweise schöner anzusehen.
 
Hab mir gerade die Zusammenfassung des Spiels angeschaut.
Erschreckend, wieviele klare Chancen Vigo bekommen hat, oder besser gesagt, wir zugelassen haben.
Das geht auf Dauer nicht gut.
Gegen Dortmund und Barcelona bedarf es einer gewaltigen Leistungssteigerung, sonst gute Nacht.
 
Was ich fast am schlimmsten an der Situation finde ist, dass es statt besser zu werden eher schlechter und schlechter wird. Unsere zweite HZ gegen Bergamo war fast besser als alles was danach folgte. Was machen wir eigentlich in der täglichen Arbeit?!
Ich bin wirklich geschockt wie schlecht es gerade ist. Man erkennt als "Laie" so viele taktische Fehler. Die 3er Kette war voller Lücken und ohne jegliche Abstimmung. Was hat man sich dabei gedacht? Auch die Flanken muss keiner verstehen. Keiner versteht wie wir das Spiel heute gewinnen. Und ohne Courtois wäre Carlo schon seit 22 kein Trainer mehr. Ich hab sowas noch nie gesehen wie viele 100% der immer und immer wieder hält.
 
Ich finde die Einstellung, dass man dem Kader und dem Trainer Team vertraut an sich ja super. Ich mag es, dass wir ehemalige Spieler in den Verein integrieren und ich mag es, dass wir die Spieler und Trainer nicht mehr wie Ware austauschen. Dieses Umdenken im Verein hat sicherlich zu einer tollen Atmosphäre im Club und der Kabine gesorgt und somit diverse Titel eingefahren.

Aber irgendwann muss man doch mal die Reissleine ziehen. Es fängt bei Raul in der Castilla an. Ich liebe Raul, aber er bringt die Mannschaft seit Jahren nicht weiter, es wird von Saison zu Saison eher schlechter und er macht selbst auch keine Anstalten zu gehen. Installiere doch bitte jemanden wie Arbeloa der scheinbar der deutlich talentiertere Trainer ist und sorge dafür, dass die Castilla nicht komplett verschenkt wird.

Weiter geht es dann bei Carlo, auch den liebe ich. Aber was hier gerade im Verein passiert ist einfach peinlich. Wir lassen uns Woche für Woche spielerisch von Teams dominieren deren Kader einen Bruchteil von unserem Wert ist. Wir bekommen mit diesem, auf dem Papier sehr guten Kader, dem teuersten Kader der Welt, die PS nicht auf die Straße. Da ist für mich allein das Trainerteam schuld. Verletzungen haben auch andere, Länderspiele ebenfalls. Und wer ist für die Form verantwortlich? Dafür, dass auch die Kaderspieler in guter Form sind?

Ich würde Carlo noch bis zur Winterpause geben. Wenn sich bis dahin nichts bessert, dann wirf halt Arbeloa ins Wasser und schau im Sommer nach Xabi, Amorim o.Ä.
 
Klar, am Ende mag der Ausgleich für Atletico etwas glücklich gewesen sein, da er in letzter Minute fällt, aber wir hatten uns über das Spiel den Sieg auch nicht verdient. Da kam schlichtweg viel zu wenig. Am Ende hatten wir ja auch nur eine klare Torchance, die dann ein Tor war. Es stimmt auch, dass das Spiel nicht so unterirdisch war, wie die restlichen. Ich wollte das Spiel nur als Beispiel dafür bringen, dass wir auch bei längerer Pause und Vorbereitungszeit nicht besser auf unsere Gegner eingestellt sind.

Nicht nur das ein random Eckball der vor Militaos Füße landet uns ne glückliche Führung einbringt. In dem Spiel hat Carlo noch mehr reingeschissen als heute mit den vollkommen hirnlosen Wechseln, die uns 2 Punkte gekostet haben.

Es ist wirklich schade, aber Carlo gelingt dieses Jahr einfach gar nichts. Vielleicht ist seine Zeit einfach abgelaufen. Wer hätte Sommer 2021 auch gedacht, dass er jetzt seine 4. Saison macht? Der Kader braucht 2-3 kleine Verstärkungen, nichts weltbewegendes, keine Stars. Gib das dann einem Xabi Alsonso, der den Verein kennt, ein Standing hat, ne klare Spielidee und Energie. Wenn er wenigstens ne halbe Saison Zeit bekommt bin ich mir sicher zerschießen wir Europa und vor allem die Liga. Alles was dann noch schiefgehen kann ist ne kaputte Kabine, Egos und solche Dinge. Zugegebenermaßen, das läuft bei Carlo perfekt, aber was den Fußball anbelangt ist das einfach nur traurig.
 
Es geht selbsttreu weiter: Real spielt weiter einen Müll zusammen. Eine Mannschaft mit so vielen begnadeten Fussballern. Aber ohne einen fähigen Trainer bringt das halt nichts. Wir gewinnen und werden weiter viele Spiele gewinnen, weil die individuelle Klasse unserer Spieler einfach zu stark ist. Sei es Mbappe mit diesem Traumtor, Modric mit diesem Traumpass oder Courtois der einfach ein verdammt starker Torwart ist. Aber überzeugend gewinnen wir unter diesem Trainer kaum noch. Selbst letzte Saison war das oft nicht gut. Es ist einfach eine Kunst mit so einem Kader so einen Müll zusammen zu spielen. Da ist kein Ablauf zu erkennen, kein Pressing nichts. Stellt euch mal vor was für ein geiles Pressing mit Valverde, Camavinga und Bellingham möglich wäre..Carlo macht nichts draus.


Unabhängig davon wie viele Titel wir diese Saison gewinnen, muss Carlo im kommenden Sommer unbedingt gehen. Dass wir ihn mitten im Sommer entlassen glaube ich nicht. Dafür müsste vieles schief laufen und das wird es nicht, da die individuelle Klasse unserer Spieler einfach zu gut ist. Deshalb unbedingt Alonso verpflichten nächsten Sommer.


Ich habe etwas Angst vor dem kommenden Spiel gegen Dortmund. Die werden richtig heiss sein, insbesondere durch das verlorene CL-Finale gegen uns. Dazu ist das Signal Iduna Park das beeindruckendste Stadion ganz Europas was die Atmosphäre angeht. Die werden ihre Spieler also noch heisser machen. Und das gegen unsere wackelige Defensive und Carlo mit null Plan.

Barca hingegen macht mir keine Angst. Die haben eine ebenso wackelige Defensive und stehen nahe des gegnerischen 16ers mit ihrer Defensive. Bislang waren ihre Gegner zu dumm das auszunutzen, bis auf Osasuna die mit mittelmässigen Spielern aufgezeigt haben wie es funktioniert. Da werden Mbappe, Vini und Co schon wissen was sie tun müssen. Den Yamal gut aus dem Spiel nehmen, Lewa keinen Platz lassen, Pedri und Olmo nicht zu viel Zeit am Ball lassen und es wird schon.


PS: Weiss jemand was mit Arda Güler ist? Das ist ja bislang die ultimative Enttäuschung, nicht der Junge selbst sondern dass er so wenig eingesetzt wird. Carlo hat doch mehr Spielzeit angekündigt. Warum spielt der Junge nicht…
 
Nicht nur das ein random Eckball der vor Militaos Füße landet uns ne glückliche Führung einbringt. In dem Spiel hat Carlo noch mehr reingeschissen als heute mit den vollkommen hirnlosen Wechseln, die uns 2 Punkte gekostet haben.

Es ist wirklich schade, aber Carlo gelingt dieses Jahr einfach gar nichts. Vielleicht ist seine Zeit einfach abgelaufen. Wer hätte Sommer 2021 auch gedacht, dass er jetzt seine 4. Saison macht? Der Kader braucht 2-3 kleine Verstärkungen, nichts weltbewegendes, keine Stars. Gib das dann einem Xabi Alsonso, der den Verein kennt, ein Standing hat, ne klare Spielidee und Energie. Wenn er wenigstens ne halbe Saison Zeit bekommt bin ich mir sicher zerschießen wir Europa und vor allem die Liga. Alles was dann noch schiefgehen kann ist ne kaputte Kabine, Egos und solche Dinge. Zugegebenermaßen, das läuft bei Carlo perfekt, aber was den Fußball anbelangt ist das einfach nur traurig.

Am Ende ist so, wie @Ollinho richtigerweise schon ausgeführt hat: Ancelotti schafft es einfach nicht (mehr), das Team weiterzuentwickeln und das schon seit Beginn der letzten Saison.

Es ist dann halt auch bezeichnend, dass er dann vor dieser extrem wichtigen Woche auf einmal auf die Idee kommt, die Aufstellung bzw. das System zu ändern. Ich meine, er hat es jetzt in zwei Monaten nicht geschafft, unseren Spielern unser jetziges Spielsystem zu vermitteln. Warum glaubt er dann, dass er nach der Länderspielpause mit der kurzen Spielvorbereitung dann ein komplett neues Spielsystem implementieren kann? Ich begrüße seine Entscheidung ja grundsätzlich etwas zu ändern, aber der Zeitpunkt ist halt einfach der komplett falsche. Und das geilste ist ja dann, dass er das System dann direkt nach einer Viertelstunde wieder aufgibt. Also was soll der Unsinn?

Ancelotti ist ein reiner Pragmatiker, der zum modernen Fußball einfach nicht mehr passt, da die Breite aller Fussballprofis im Schnitt individuell wesentlich besser und der Fußball auch athletischer geworden ist. Es reicht halt nicht mehr, nur einen Spielmacher auf den Platz zu stellen, der das Spiel wie ein Dirigent leitet. Es kommt vielmehr auf das Zusammenwirken im gesamten Team an. Und dann zieht dir halt auch Mallorca, Las Palmas, Lille oder Vigo den Zahn. Man muss sich halt auch nur mal anschauen, was er mit dem FC Bayern nach Guardiola veranstaltet hat. Mannschaftstaktisch sind die vollkommen eingebrochen und haben nur noch Schritt gespielt. Da hat man einfach gesehen, dass er dieses Niveau von Guardiola schlichtweg nicht hat. Und das lag seinerzeit auch nicht am Kader der Bayern, da der gefühlt 100-jährige Heynckes nach Ancelottis Entlassung gleich wieder eine absolute Spitzenmannschaft aus den Bayern machte.

Für mich ist es einfach nur noch ernüchternd, was bei uns die letzten drei Jahre gespielt wird. Ich weiß auch nicht, warum sich die Vereinsführung nicht getraut hat, mal einen Trainer zu holen, der uns weiterentwickeln kann und nicht nur verwaltet. Ich bin mir sicher, dass die das gleiche sieht bzw. erkennt, was wir sehen, aus mir jedoch unerfindlichen Gründen nicht handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben gestern Gott sei Dank mit sehr sehr viel Glück diese 3 Punkte heim holen können!

Uns rettet halt seit Jahrzehnten immer und immer wieder die individuelle Klasse - vielleicht ist es gerade das was es in diesen Spähren braucht….?

Was uns mit Lucas Vazquez in den nächsten Spielen erwartet, haben wir gestern eindrucksvoll am Silber Tablett serviert bekommen!
 
Hab mir gerade die Zusammenfassung des Spiels angeschaut.
Erschreckend, wieviele klare Chancen Vigo bekommen hat, oder besser gesagt, wir zugelassen haben.
Das geht auf Dauer nicht gut.
Gegen Dortmund und Barcelona bedarf es einer gewaltigen Leistungssteigerung, sonst gute Nacht.
Ich bin nach 10 Minuten und einer Woche voller Fienstreisen leider eingeschlafen und habe nur die Zusammenfassung gesehen. Spiegelt die wirklich den Spielverlauf wider? Es war erschreckend, wie viele 100% ige Chancen sie hatten. Oft herausgespielt mit One Touch. Vazquez machte beim Gegentor auch keine gute Figur. Auf mich wirkt es so, als würde man sich eher verschlechtern und immer mehr in Richtung individuelle Klasse gehen anstatt eine spielstarke Truppe zu formen.
 
Ich konnte nur die 1. Halbzeit schauen. Nach der desaströsen Anfangsphase die Courtois gerettet hat fand ich es gar nicht mal soo schlimm. Die Intensität hat mir gefallen.
Ändert aber natürlich nichts an den grundlegenden Problemen.
 
Es geht selbsttreu weiter: Real spielt weiter einen Müll zusammen. Eine Mannschaft mit so vielen begnadeten Fussballern. Aber ohne einen fähigen Trainer bringt das halt nichts. Wir gewinnen und werden weiter viele Spiele gewinnen, weil die individuelle Klasse unserer Spieler einfach zu stark ist. Sei es Mbappe mit diesem Traumtor, Modric mit diesem Traumpass oder Courtois der einfach ein verdammt starker Torwart ist. Aber überzeugend gewinnen wir unter diesem Trainer kaum noch. Selbst letzte Saison war das oft nicht gut. Es ist einfach eine Kunst mit so einem Kader so einen Müll zusammen zu spielen. Da ist kein Ablauf zu erkennen, kein Pressing nichts. Stellt euch mal vor was für ein geiles Pressing mit Valverde, Camavinga und Bellingham möglich wäre..Carlo macht nichts draus.


Unabhängig davon wie viele Titel wir diese Saison gewinnen, muss Carlo im kommenden Sommer unbedingt gehen. Dass wir ihn mitten im Sommer entlassen glaube ich nicht. Dafür müsste vieles schief laufen und das wird es nicht, da die individuelle Klasse unserer Spieler einfach zu gut ist. Deshalb unbedingt Alonso verpflichten nächsten Sommer.


Ich habe etwas Angst vor dem kommenden Spiel gegen Dortmund. Die werden richtig heiss sein, insbesondere durch das verlorene CL-Finale gegen uns. Dazu ist das Signal Iduna Park das beeindruckendste Stadion ganz Europas was die Atmosphäre angeht. Die werden ihre Spieler also noch heisser machen. Und das gegen unsere wackelige Defensive und Carlo mit null Plan.

Barca hingegen macht mir keine Angst. Die haben eine ebenso wackelige Defensive und stehen nahe des gegnerischen 16ers mit ihrer Defensive. Bislang waren ihre Gegner zu dumm das auszunutzen, bis auf Osasuna die mit mittelmässigen Spielern aufgezeigt haben wie es funktioniert. Da werden Mbappe, Vini und Co schon wissen was sie tun müssen. Den Yamal gut aus dem Spiel nehmen, Lewa keinen Platz lassen, Pedri und Olmo nicht zu viel Zeit am Ball lassen und es wird schon.


PS: Weiss jemand was mit Arda Güler ist? Das ist ja bislang die ultimative Enttäuschung, nicht der Junge selbst sondern dass er so wenig eingesetzt wird. Carlo hat doch mehr Spielzeit angekündigt. Warum spielt der Junge nicht…

er spielt halt nicht, weil es nicht läuft im Team im Moment.
Würde wir gut und überragend spielen, dann würde er öfter eingesetzt.
 
Ich konnte nur die 1. Halbzeit schauen. Nach der desaströsen Anfangsphase die Courtois gerettet hat fand ich es gar nicht mal soo schlimm. Die Intensität hat mir gefallen.
Ändert aber natürlich nichts an den grundlegenden Problemen.

Es war wie das Real Sociedad Spiel. Keiner weiß wie Celta hier nur ein Tor schießt. Körperlich und von der Intensität her war es ne Kraftleistung, aber fußballerisch, vor allem defensiv wirklich eine Vollkatastrophe. Ohne Courtois sprechen wir von einem Blutbald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist es einfach nur noch ernüchternd, was bei uns die letzten drei Jahre gespielt wird. Ich weiß auch nicht, warum sich die Vereinsführung nicht getraut hat, mal einen Trainer zu holen, der uns weiterentwickeln kann und nicht nur verwaltet. Ich bin mir sicher, dass die das gleiche sieht bzw. erkennt, was wir sehen, aus mir jedoch unerfindlichen Gründen nicht handelt.

Welchen objektiven Grund gibt es denn aus der Führungsriege, wenn wir aktueller CL- und La Liga-Sieger sind? Das mit einer Offensive aus Vini, Joselu und Rodrygo, einem Ersatzkeeper, drei Kreuzbandrissen etc.

Bleiben die Titel aus, muss er gehen - so denkt halt Perez.
 
Welchen objektiven Grund gibt es denn aus der Führungsriege, wenn wir aktueller CL- und La Liga-Sieger sind? Das mit einer Offensive aus Vini, Joselu und Rodrygo, einem Ersatzkeeper, drei Kreuzbandrissen etc.

Bleiben die Titel aus, muss er gehen - so denkt halt Perez.

Er behält ja auch recht damit. Aber es funktioniert halt so lange wie es funktioniert. Jede Traineramtszeit hat ein Ablaufdatum. Es liegt einfach an Carlo das Ruder rumzureissen und es muss JETZT passieren.
 
Nach einem Spiel wie dem gestrigen war mein Schlaf äußerst schlecht. Was geht in Perez vor, wenn er diesen Fußball sieht? Hat er wirklich vollstes Vertrauen in Carlo? Das ist doch eine Schande! Wir sind Real Madrid, nicht RCD Mallorca. Verlieren kann man immer, aber nur wenn man alles gegeben hat und gut gespielt hat. Mit dieser Mannschaft sollten wir doch irgendwie zu Torchancen gelangen. Ich weiß, wir haben gewonnen, aber das wie stört mich schon sehr.

Ich erkenne überhaupt keine Besserung.
Unser Trainer verheizt unsre besten Spieler -> Verletzung.
Unser Trainer lässt nur Spielformen trainieren, aber Kommandos bei den Trainings sehe ich nie. Vielleicht werden diese Szenen nicht gezeigt, aber er möchte einfach zu sehr mit seinen Spielern kuscheln.
Ich möchte einen Systemtrainer (Pep Guardiola wäre meine Priorität, Xabi Alonso direkt dahinter), ich möchte ein Pressing sehen, Ballverluste in der gegnerischen Hälfte, eine Spielidee, offensives 1:1.

Carlo, es tut mir leid. Deine Zeit ist vorbei. Danke für deine Arbeit und all die Titel!

Bitte kündige, bevor du gekündigt wirst.
 
Welchen objektiven Grund gibt es denn aus der Führungsriege, wenn wir aktueller CL- und La Liga-Sieger sind? Das mit einer Offensive aus Vini, Joselu und Rodrygo, einem Ersatzkeeper, drei Kreuzbandrissen etc.

Bleiben die Titel aus, muss er gehen - so denkt halt Perez.

Und Perez denkt natürlich auch zurecht so. Wir haben in diesen „Umbruchspielzeiten“ jedes Jahr 3 Titel, sprich 9 insgesamt geholt. Das ist so dermaßen herausragend, da gibt es keine Diskussion. Heuer haben wir schon Titel Nummer 10 eingefahren, sind in der Liga nun seit über 40 (!!!!) Spielen ungeschlagen und Carlo arbeitet daran Mbappé einzubinden und den Kroos-Abgang irgendwie anders aufzufangen/zu lösen.

Was man Carlo auch mehr als zugute halten muss, ist dass er teilweise „kadertechnisch“ ganz schön hängengelassen wurde. Ich sag nur die ganze IV-Problematik heuer, aber auch letzte Saison nach den KBR von David und Eder, letzte Saison mit „nur“ Joselu für Karim und Mariano, die Saison als wir „nur“ mit Mendy als LV in die Saison mussten und Fran nicht schon im Winter holten, obwohl Mendy dauerverletzt war………

Was Carlo definitiv geschafft hat und da war er auch „eiskalt“. Er hat Hazard, Bale, Asensio und auch Isco „rasiert“ und hat dafür Fede,Vini, Rodrygo und Cama Step by Step eingebaut. Zudem der Umbruch weg von KMC hin zu Tchou und Jude (neben Fede und Cama).
Das hat er herausragend gemanaged und er hat NIE GEMECKERT oder Transfers GEFORDERT.

So lange Carlo erfolgreich ist, wird er auch bleiben dürfen. Die Titel sind natürlich KEIN Zufall, sondern am Ende entscheidet auch die Mentalität, das Team-Management und auch ein ihm zu unrecht oft abgesprochenes gutes Taktik/Coaching-Verhalten (z.b. gegen City, oder auch Bergamo).

Schöneren/besseren Fußball könnten wir locker spielen. Nur wäre der dann ebenso erfolgreich ? Hätten wir das CL-Finale gegen Dortmund 0:3 verloren (vs. Bayer gegen Bergamo) oder hätten in der LaLiga toll gezaubert aber den Titel verkackt (vs. Arsenal), was wäre dann hier bzw. bei Real los ?
Carlo ist sicher kein „Schönwettertrainer“ sondern der erfolgreichste Trainer aller Zeiten. Er ist „italienisch geprägt“ und daher auch mit dem Hang zur guten Defense vor Spektakel, mit dem Hang ein 1:0 nach Hause zu bringen anstatt 2 mal 5:0 zu gewinnen und dann einmal noch 1:2 zu verlieren, mit dem Credo „eine Offensive gewinnt Spiele, eine Defensive Meisterschaften“.

Ich bin mit Carlos Erfolgen und auch dem Umbruch SEHR zufrieden, freue mich aber auch auf einen Alonso. Die letzten 2 CL-Titel waren für mich dennoch die „geilsten“ weil unerwartensten. DAS werde ich Carlo nie vergessen, nie.
 
In den nächsten Wochen und Monaten ist nur eines Wichtig Und zwar Punkte holen und das haben wir gestern getan. Wir müssen jetzt einfach Punkte holen um den Abstand auf Barca klein zu halten so lange wir das tun kann man erstmal zufrieden sein. Fußballerisch war das halt wieder sehr schlecht das wird sich aber erstmal auch nicht ändern.
 
Zurück