Aktuelles

11 - Rodrygo Goes

Glaube ist relativ einfach zu beantworten. Er lässt manchmal aufblitzen was für ein kranker Fußballer er sein kann. Seine Dribblings und Ballführung sind teilweise nicht von dieser Welt. Er machts aber A) viel zu selten und B) viel zu unkonstant. Und er fällt deswegen leider auch im Vergleich zu den anderen enorm ab.

Er erinnert mich ein wenig an Özil, da ist oft Streckenweise ein Hoch, aber dann auch ein ganz langes tief. Unkonstanz in Person leider.

Ich bin auch ziemlich sicher, dass er irgendwann die nächsten 2-3 Jahre wechseln wird und wenn ihn dann ein Top Team auf LF stellt, dann wird man den „wahren“ Rodrygo sehen. Das sind nochmal Klassenunterschiede als auf RF.

habe das mit Özil (2011-2013) aber ganz anders im Kopf
 
habe das mit Özil (2011-2013) aber ganz anders im Kopf
Özil war durchweg stark. Auch wenn der während des Spiels mal ne kurze „Schwächephase“ hatte und so wirkte als hätte er keine Lust, war er dennoch immer ein Riesen Gefahrenherd.

Der Özil bei real war anders, als der Özil in der Nationalmannschaft. Dort wurde er durchgehend kritisiert. Bei real war er eigentlich durchweg ein gefahrenpotential
 
habe das mit Özil (2011-2013) aber ganz anders im Kopf
Özil war übertrieben Stark. Und ich hab den Spielertypen geliebt. Aber er ist doch sehr oft abgetaucht. Seine Unkonstanz war oft ein Kritikpunkt, deswegen hab ichs als Vergleich genommen. Auch wenns bei Rodrygo noch extremer ist, wollte Özil nicht schlechtreden.
 
Özil war mMn. vor allem überhaupt kein Big Game Player (gleich wie Higuain), hat schon seinen Grund warum wir nach den beiden Abgängen erst die CL rasiert haben
 
Özil war mMn. vor allem überhaupt kein Big Game Player (gleich wie Higuain), hat schon seinen Grund warum wir nach den beiden Abgängen erst die CL rasiert haben

Das wir in der Zeit mit Özil und Higuain (3 Jahre waren sie zusammen hier) die wohl geilste Ligasaison der Vereinsgeschichte gespielt und in allen 3 Jahren über 100 Ligatore geschafft haben, ignorieren wir mal einfach. Was für Flaschen!
Und die CL gewinnt auch immer die Mannschaft mit den meisten "Big Game Playern" und nicht die, die die beste Tagesform hat, das meiste Glück hat oder einfach als Team überzeugt. Ich bin gespannt, wen wir dieses Mal von Dortmund holen wollen, da muss es von diesen Spielern ja nur wo wimmeln, als CL-Finalist.

Außerdem hoffe ich, dass wir Mbappes Transfer irgendwie kompensieren können, denn PSG hat in der CL mit ihm auch nie rasiert und gegen Dortmund hat er kein Tor gemacht. Auch bei Bellingham muss man aufpassen, der BVB ist mit ihm letztes Jahr schon im Achtelfinale geflogen und ohne ihm jetzt im Finale.

Spaß beiseite, ich möchte Özil besonders nach seinen äußerst fragwürdigen Äußerungen absolut nicht in Schutz nehmen, aber diese Big Game Player-Debatte ist für mich einfach Blödsinn. Als wäre Fußball kein Mannschaftssport und nicht von vielen, vielen Variablen abhängig.
 
Das wir in der Zeit mit Özil und Higuain (3 Jahre waren sie zusammen hier) die wohl geilste Ligasaison der Vereinsgeschichte gespielt und in allen 3 Jahren über 100 Ligatore geschafft haben, ignorieren wir mal einfach. Was für Flaschen!
Und die CL gewinnt auch immer die Mannschaft mit den meisten "Big Game Playern" und nicht die, die die beste Tagesform hat, das meiste Glück hat oder einfach als Team überzeugt. Ich bin gespannt, wen wir dieses Mal von Dortmund holen wollen, da muss es von diesen Spielern ja nur wo wimmeln, als CL-Finalist.

Außerdem hoffe ich, dass wir Mbappes Transfer irgendwie kompensieren können, denn PSG hat in der CL mit ihm auch nie rasiert und gegen Dortmund hat er kein Tor gemacht. Auch bei Bellingham muss man aufpassen, der BVB ist mit ihm letztes Jahr schon im Achtelfinale geflogen und ohne ihm jetzt im Finale.

Spaß beiseite, ich möchte Özil besonders nach seinen äußerst fragwürdigen Äußerungen absolut nicht in Schutz nehmen, aber diese Big Game Player-Debatte ist für mich einfach Blödsinn. Als wäre Fußball kein Mannschaftssport und nicht von vielen, vielen Variablen abhängig.

Bin teilweise bei dir, Fußball ist ein Mannschaftssport. Trotzdem gibt es in meinen Augen schon Spieler, die auffallend oft in Big Games versagen. Higuain war leider so ein Spieler. Özil mMn nicht - aber jetzt auch nicht gerade „clutch“. Özil war generell jemand, der auch mal länger abgetaucht ist. Aber du wusstest nie, ob nicht doch dieser eine entscheidende Pass kommt … Beide ihren berechtigten Anteil am Erfolg und man sollte sie nicht schlechter reden als sie waren, da bin ich wieder bei dir. Pipita war für mich fast sowas wie Canterano, Mesuts Zauberpässe sind auch immer eine Erinnerung wert.
 
Özil war mMn. vor allem überhaupt kein Big Game Player (gleich wie Higuain), hat schon seinen Grund warum wir nach den beiden Abgängen erst die CL rasiert haben

Das ist halt kompletter Quatsch, sorry.

Özil war nun weiss Gott kein Torjäger, aber er hat durchaus wichtige Tore gemacht, Milan in der CL 2010, Gegen Atletico 2010 im Hin und Rückspiel und m Viertelfinale in der Copa, Halbfinale der Copa gegen Sevilla, Super Cup gegen Barca 2011, CL Halbfinale gegen Bayern 2012 auswärts usw.

Und von Assists und Keypässen fangen wir besser gar nicht erst an, der Typ hat in 3 Jahren 84 Assits gemacht, darunter die Mutter aller Assists auf CR zum 2:1 im Camp Nou 2012, welches uns den Weg zur Rekordmeisterschaft geebnet und Peps Über Barca beendet hat. Und er hat nach Benzema, der dafür 6 Jahre mehr Zeit hatte, noch immer die 2 meisten CR Assits, vor Bale, Modric, Kroos, Isco, James, Asensio usw. die teilweise deutlich länger mit ihm zusammengespielt haben. Ich werde jetzt nicht jeden einzelnen Assist hervorsuchen, aber bei durchschnittlich 28 Assits pro Saison waren sicher nicht nur solche zum 5:0 gegen Osasuna dabei.

Özil bei Arsenal oder in der Nati oder Özil als Mensch ist ein anderes Thema, aber der Spieler Özil war in seinen 3 Jahren bei Real ein absolutes Beast. Nicht immer der auffälligste, aber er war immer für nen Keypass oder Assist gut, und manchmal sogar Tore.

Und dass wir wegen ihm und Higuain die CL nicht gewonnen haben ist halt ebenso Quatsch. Dass es unter Mou nie ganz gereicht hat, lag an Schiri Pech ( legales Tor von Higuain aberkannt, lächerliche Rote gegen Pepe gegen Barca 2011, Abseitstor für die Bauern 2012) und eigenem Unvermögen ( 2012 hat man Bayern zu Hause 30 min zerstört, aber dann aufgehört zu spielen und das Elfmeterschiessen verkack, 2013 Lewa unterschätzt und im Rückspiel kam die Reaktion zu spät, in beiden Fällen fehlte nur ein Tor). In einem anderen Universum hätten wir 2012 die CL gewonnen, dafür vielleicht 2014 das Finale verloren, oder 2016 gegen Wolfsburg oder 17/18 gegen Juve oder die Bayern. So ist Fussball, an einzelnen Spielern liegt es selten.
 
Rodrygo erinnert mich an Higuain…
Der kam ebenfalls mit 18 und hatte unvergessliche Momente wie das 4:3 gg Espanol 2006/07.
Mit 25 verließ er Real Madrid, weil er in den key Moments nie performt hat (Cl Rückspiel 2009 gg OL, CL 2012 Rückspiel gg Bayern).

Rodrygo ist jetzt 24 und auf dem Weg dahin (hoffe nicht)…
 
Riecht nach dem ersten Abgang fürn Sommer.
Ich denke echt, das wäre sogar fast das Beste für alle Beteiligten. Rodrygo kann irgendwo anders DER Star auf LF werden und sich so den Ruhm einholen, den er verdient. Bleibt er in Madrid, wird er wohl zu den Spielern gehören, von denen man denkt, ach er wäre eigentlich soo gut.. und das wird seinem Talent einfach nicht gerecht. Und sind wir doch ehrlich, der wird in Jahren wegen Vini kein LF in Madrid und auch zentral hat er wegen Jude kein Platz. Soll es so weiter gehen?
 
Fand Rodrygo eigentlich immer gut und war froh ihn in unserem Kader zu haben. Erzielte wichtige Treffer in der CL und wenn er über Links kam war er Weltklasse. Taucher hatte er auch schon früher aber in dieser Saison ist es viel schlimmer, beinahe unerträglich, geworden. Die letzten 20 Spiele hat er keinen Drive mehr, spielte meiner Meinung nach unsichtbar,lustlos . Die Statistiken sprechen auch gegen ihn, die letzten 20 Spiele vielleicht 1-2 Goals, für ein Spieler seiner Güteklasse viel zuwenig. Carlo trägt seine Mitschuld weil er ohne Konkurrenz immer wieder in der Start11 stand ohne Leistungsprinzip. Der grösste Motivator ist Carlo auch nicht, trotzdem spielt Goes unter seiner Möglichkeiten.
Bei einem passenden Angebot (100Mio)sollte man zuschlagen und einen RF holen.
 
man muss das halt auch realistisch sehen. wie viele schon gesagt haben er hat seine besten Spiele auf links gemacht aber auf links wird er niemals Platz haben. für ihn wäre es wirklich das Beste irgendwo anders auf links Stammspieler zu sein und dort sein können endlich zeigen, denn auf rechts wird das nichts mehr. er hatte seine Momente auf rechts aber diese kann man an einer Hand abzählen..
ich kann mir auch nicht vorstellen dass es mit einem neuen Trainer was wird.
da könnte man auch sagen (Achtung übertrieben gesagt), gibt vallejo noch ne Chance unter einem neuen Trainer (kein dissrespekt an den bruder er tut mir bisschen leid)
 
Rodrygo erinnert mich an Higuain…
Der kam ebenfalls mit 18 und hatte unvergessliche Momente wie das 4:3 gg Espanol 2006/07.
Mit 25 verließ er Real Madrid, weil er in den key Moments nie performt hat (Cl Rückspiel 2009 gg OL, CL 2012 Rückspiel gg Bayern).

Rodrygo ist jetzt 24 und auf dem Weg dahin (hoffe nicht)…
Rodrygo könnte ebenfalls in Neapel landen. Da ist im Winter der (LF-)Star der Mannschaft nach Paris gewechselt.
Etwas kleinerer Verein, Neuanfang, trotzdem regelmässig CL-Quali und die Möglichkeit, um die Meisterschaft mitzuspielen. Und er würde geliebt werden von den Fans.

Halt nicht der absolute Topverein, aber muss ja auch nicht die Endstation sein.
 
Rodrygo könnte ebenfalls in Neapel landen. Da ist im Winter der (LF-)Star der Mannschaft nach Paris gewechselt.
Etwas kleinerer Verein, Neuanfang, trotzdem regelmässig CL-Quali und die Möglichkeit, um die Meisterschaft mitzuspielen. Und er würde geliebt werden von den Fans.

Halt nicht der absolute Topverein, aber muss ja auch nicht die Endstation sein.
Rodrygo wäre bei fast jeden anderen Verein Stammspieler und absoluter Starspieler. Neapel ist bei aller Liebe zu Neapel für Rodrygo schon längst zu klein. Wechselt Rodrygo zu Arteta, Slot oder Guardiola wird er auf LF auf Anhieb einer der besten PL Spieler. Da habe ich nicht den geringsten Zweifel dran.
 
Rodrygo wäre bei fast jeden anderen Verein Stammspieler und absoluter Starspieler. Neapel ist bei aller Liebe zu Neapel für Rodrygo schon längst zu klein. Wechselt Rodrygo zu Arteta, Slot oder Guardiola wird er auf LF auf Anhieb einer der besten PL Spieler. Da habe ich nicht den geringsten Zweifel dran.
Napoli ist zu klein aber Arsenal nicht?
 

Heutige Geburtstage

Zurück