Vielleicht muss Mbappe wirklich mal zu einem Mentalcoach gehen. Dass der Junge Qualität hat, ja sogar einer wenn nicht der Beste sein kann/könnte, ist unbestritten (auch wenn er davon Meilen weit entfernt ist), aber in dieser Form hilft er sich und dem Team halt wenig. Den Glauben an ihn will und werde ich nach nicht mal einem halben Jahr nicht verlieren, da neues Team und neue Umwelt, aber ob er in dieser Rolle als wieder explodiert, weiss ich nicht. Klar, gegen Barca sind Experimente nicht sehr klug, aber ich kanns einfach nicht verstehen, wieso Carlo ihn nicht auf dem RF probiert?? Wir haben ja auch noch unseren "Bobby", der soooo geil auf Tore ist und sich in der Mitte wohlfühlt. Was muss passieren, dass Ancelotti mal Vini, Endrick und Mbappe spielen lässt? Wann wird Arda mal endlich Vertrauen geschenkt? Dass Modric und ein erst wieder erholter Brahim noch vor dem Türken und Endrick eingewechselt werden, spricht einfach Bände. So wären die Jungs doch fast besser beraten, im Winter nach einem Leihklub Ausschau zu halten, denn das bringt so für ihre Entwicklung einfach mal gar nichts. Barca hat in letzter Zeit soo viel falsch gemacht, aber eines muss man ihnen einfach lassen: Sie wissen, wie man junge Spieler ins Kader integriert (auch wenn sie ab und zu übertreiben). Real braucht einfach dringend einen Sportdirektor mir einer klaren Philosophie. Diese "Perez und Carlo- Konstruktion" ist zwar toll für die Chemie innerhalb der Führungsetage, aber lässt uns in der Entwicklung einfach stagnieren.
Es braucht in soortlicher Sicht neuen Wind, erfinderischer Mut.. Jemanden, der selbst bei einer androhenden Niederlage Güler und/oder Endrick in die Partie schmeisst, anstatt fast immer auf die Routine von Modric zählt. Jemanden, der einen Mbappe auch mal im El Classico aus der Partie nimmt, zugunsten der Mannschaft (nicht böse gemeint). Jemand, der nicht nur abwarten will, wie der Gegner so drauf ist, sondern von Anfang an das Zepter selber in die Hand nehmen will und auf die Qualität der eigenen Spieler vertraut und für sie ein passendes Spielsystem aufbaut. Jemanden, der auch mal den Canteranos vertrauen und sie punktuell ins Team integrieren will. Jemand, der sich weiterentwickeln will.. Bei aller Liebe zu Carlo, aber ich glaube, dass seine Zeit langsam gekommen ist, um sich vom Posten zu verabschieden. Dass Real spielerisch kaum noch überzeugt ist nicht erst seit gestern klar, sondern seit Jahren. Trotz den vielen Trophäen ist wohl so einigen bewusst, dass man mit diesem Kader sogar mehr erreichen kann - spielerisch wie auch trophäenmässig in der Liga. Real Madrid sollte nicht einfach "nur" spielerisch gut und erfolgreich sein, es sollte der "beste" und der "erfolgreichste Verein sein. Diese Mentalität ist mMn etwas abhanden gekommen im Trainerstab.