EK-Flow
El equipo- Registriert
- 1. März 2014
- Beiträge
- 4.705
- Likes
- 17.847
- Punkte für Erfolge
- 472
Ist halt auch so ein bisschen der Ansatz den ich teilweise sehe, dass Klasse nicht immer bedeutet "besser" oder erfolgreicher als "Leidenschaft". Das haben ja auch schon viele Teams in den letzten Jahren gezeigt. Bei uns ist Nacho auch ein ganz gutes Beispiel dafür, der nie DAS große Talent war, aber durch Fleiß und Einsatzbereitschaft inzwischen ein wichtiger Pfosten im Team ist. Ähnlich früher Arbeola.
Ich sehe das ähnlich, wobei ich dazu sagen muss, dass Leidenschaft für mich die absolute Leistungsbereitschaft darstellt und zwar egal gegen welchen Gegner es geht.
Philip Lahm hat das mal schön erklärt, als Bayern gegen eine Bayernliga-Mannschaft in Überzahl Zuhause ein Tor zum 1:1 kassiert hat: Für eine bessere Mannschaft ist es oftmals sehr schwer sich gegen schwächere Gegner zu motivieren. Hierzu erfordert es jedoch 100%ige Professionalität und Diziplin. Ich glaube das genau diese Einstellung den FC Bayern so stark macht. Das hängt meiner Ansicht nach auch ein bisschen mit der deutschen Mentalität zusammen.
Mal ehrlich, wir haben einen absoluten Bombenkader, eigentlich könnten wir jedes Spiel gewinnen, wenn wir nur wollen würden. Ramos ist für mich ein Paradebeispiel. Es gibt wohl keinen IV der bessere Anlagen hat als Ramos. Jedoch ist er (meiner Meinung nach) einer der ersten, der es mal "schleifen lässt". Ich glaube von dieser Sorte haben wir mehr im Kader. Und das reicht dann eben nicht immer für den ganz großen Wurf.
Was jedoch auch einen Teil dazu beitragen könnte ist, dass jeder Spieler von uns genau weiß, dass er noch 40 andere Spiele in der Saison vor sich hat und dementsprechend langsamer macht.
Gleichzeitig weiß ich jedoch nicht, ob der Trainer nicht die Anweisung gibt, nach einer Führung erstmal ruhiger zu machen und den Gegne kommen zu lassen.