Aktuelles

12. Spieltag: Valencia CF vs. Real Madrid

ich verstehe deine Sichtweise Benzo und ich habe Vini auch sehr lange verteidigt und werde das nach außen hin auch weiterhin tun.

Nichtsdestotrotz weißt du doch gar nicht , ob Vini abbauen wird, wenn er sich mehr auf das fußballerische konzentriert und weniger auf den einzelnen Gegner in persönlicher Hinsicht. Wer weiß: Vielleicht wird Vini sogar noch besser und schafft es endlich mal richtig krasse Statistiken zu liefern, fernab der 45 Scorer? Weil dazu ist er durchaus in der Lage. Aber sein ewiger Krieg, auch wenn es ein Ansporn sein mag, wird ihn langfristig bremsen. Jeder Mensch, der sich zu sehr damit beschäftigt, dass alle gegen ihn sind und überall Hass sieht, wird zwangsläufig dafür sorgen, dass noch mehr Menschen sich gegen ihn stellen. Dagegen werden Menschen, die es ausblenden und sich noch mehr auf sich selbst konzentrieren und mit dem positiven Dingen verbleiben deutlich mehr positives Anziehen.
Egal wie sehr es ein Ansporn sein mag, er verschwendet zu viel seiner Energie an die Außenwelt. Das hat CR7 so nie gemacht. Und noch weniger ein Messi. Sie haben einen persönlichen Kampf mit sich selbst geführt und auch gegeneinander. Das war ihr Ansporn. Nicht der Hass der Gegner, der für noch mehr Hass und Zwiespalt sorgt und dir zwangsläufig schadet, weil die Negreira Schiris noch mehr Rückendeckung und damit noch mehr Narrenfreiheit erhalten.
Und auch die gegnerischen Fans haben in einer Hinsicht Recht: Vini kriegt nie für das Fordern der gelben Karte eine Gelbe. Nach dem Regelwerk ergeben sich aber pro Spiel mindestens 5 Situationen, in denen er sie sehen müsste. Da drücken die Schiris, obwohl sie nicht gerade für uns pfeifen, sehr häufig ein Auge zu. Und das nur, weil er ein Star ist und man als Schiri weiß, dass es bei Stars auch viel größere Gegenreaktion der Fans gibt, wenn man sie ahndet. Es ist viel leichter Fouls gegen sie nicht zu pfeifen als sie durch Karten direkt zu bestrafen. Und dabei geht es für den Schiri nicht nur um Kritik. Es geht um Morddrohungen, Angriffe in der Freizeit etc. Man könnte Vini, wenn man streng nach Katalog pfeift, in jedem Spiel vom Platz stellen.

Und irgendwann sollte man einfach ein Mann werden. Ein Mann versteht wie die Außenwelt funktioniert. Er weiß, was ihm gut tut und was nicht. Niemand ist ein Mann, der in seinem Straßenwahn bei jeder Gelegenheit auf jeden los geht. Das hab ich mit 15, mit Anfang 20 noch gedacht, aber irgendwann muss man wach werden. Weil so jemand denkt nicht an die Folgen für sich und seine Familie. Ein Mann dagegen weiß, dass er für seine Handlungen Verantwortung übernehmen muss und wenn es nicht absolut notwenig ist, er nicht für jeden kleinen Scheiß und für jeden Penner da draußen ein Stück von seinem Leben hergibt. Kein Mann haut einen Junky, weil er ihn beleidigt. Ein Mann muss darüber stehen und reagiert nur bei gleichwertigen Menschen, bei denen man die Ehrverletzung ernst nehmen kann. Wer sind also Maffeo und die kleinen Junkies, während du Vini, der Weltfußballer, bist. Warum verschwendest du deine Zeit und deine Energie mit diesen Menschen, an denen sich niemand erinnern wird, statt an deinen Erfolg und den deiner Mannschaft zu denken. Statt an dein Ansehen zu denken. Deinen Ruf. Sei ein Mann in der Situation, wo es wirklich drauf ankommt, aber spring nicht wie ein kleines Kind bei jeder Gelegenheit auf, um rumzuheulen, dass du benachteiligt wirst.
Genau dieses Verhalten habe ich vor einiger Zeit noch verteidigt, weil ich Vini im Recht sah. Aber wenn du anfängst, dein Recht zu erzwingen und in jeder Situation auf Hass mit noch mehr Hass reagierst, dann machst du dich lächerlich und nimmst dir selbst dein Hak (Recht).

Am Ende des Tages geht es immer noch um den Fußball. Also fokussier dich auf diesen. Aber geh nicht auf jeden los, schrei lauthals bei jeder Gelegenheit jeden an und mach dich zum Clown. Weil du wirst niemanden hauen. Valverde ist in meinen Augen mehr Mann als Vini. Er weiß, worum es auf den Platz geht und weiß, welche Konsequenzen sein Verhalten haben. Und wenn sein Geduldsfaden reißt, dann geht er wie ein Mann nach dem Spiel zum Gegner und klärt das direkt. Vini dagegen schreit wie ein Baby ständig rum, dass ihm doch jemand endlich mal seinen Schnuller geben solle. Und ich möchte niemals damit marginalisieren, was Vini ausgesetzt war und weiterhin ist. Nein. Darum geht es einfach nicht. Es geht darum, wie man daraus das beste für sich macht.


Und noch mehr als die Rote, die Schiris, die dreckigen Gegner und Fans regt mich auf, dass Vini mich dazu bekommen hat, dass ich einfach abgefuckt bin von ihm, obwohl ich ihn liebend gerne verteidigt habe und das seit seiner Ankunft in Madrid. Und natürlich liebe ich diesen Spieler immer noch, ich liebe seinen Ehrgeiz und seine impulsive Art. Aber nicht, wenn es ins Extreme ausufert. Kein Extrem dieser Welt ist gut und bewirkt Gutes.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe deine Sichtweise Benzo und ich habe Vini auch sehr lange verteidigt und werde das nach außen hin auch weiterhin tun.

Nichtsdestotrotz weißt du doch gar nicht , ob Vini abbauen wird, wenn er sich mehr auf das fußballerische konzentriert und weniger auf den einzelnen Gegner in persönlicher Hinsicht. Wer weiß: Vielleicht wird Vini sogar noch besser und schafft es endlich mal richtig krasse Statistiken zu liefern, fernab der 45 Scorer? Weil dazu ist er durchaus in der Lage. Aber sein ewiger Krieg, auch wenn es ein Ansporn sein mag, wird ihn langfristig bremsen. Jeder Mensch, der sich zu sehr damit beschäftigt, dass alle gegen ihn sind und überall Hass sieht, wird zwangsläufig dafür sorgen, dass noch mehr Menschen sich gegen ihn stellen. Dagegen werden Menschen, die es ausblenden und sich noch mehr auf sich selbst konzentrieren und mit dem positiven Dingen verbleiben deutlich mehr positives Anziehen.
Egal wie sehr es ein Ansporn sein mag, er verschwendet zu viel seiner Energie an die Außenwelt. Das hat CR7 so nie gemacht. Und noch weniger ein Messi. Sie haben einen persönlichen Kampf mit sich selbst geführt und auch gegeneinander. Das war ihr Ansporn. Nicht der Hass der Gegner, der für noch mehr Hass und Zwiespalt sorgt und dir zwangsläufig schadet, weil die Negreira Schiris noch mehr Rückendeckung und damit noch mehr Narrenfreiheit erhalten.
Und auch die gegnerischen Fans haben in einer Hinsicht Recht: Vini kriegt nie für das Fordern der gelben Karte eine Gelbe. Nach dem Regelwerk ergeben sich aber pro Spiel mindestens 5 Situationen, in denen er sie sehen müsste. Da drücken die Schiris, obwohl sie nicht gerade für uns pfeifen, sehr häufig ein Auge zu. Und das nur, weil er ein Star ist und man als Schiri weiß, dass es bei Stars auch viel größere Gegenreaktion der Fans gibt, wenn man sie ahndet. Es ist viel leichter Fouls gegen sie nicht zu pfeifen als sie durch Karten direkt zu bestrafen. Und dabei geht es für den Schiri nicht nur um Kritik. Es geht um Morddrohungen, Angriffe in der Freizeit etc. Man könnte Vini, wenn man streng nach Katalog pfeift, in jedem Spiel vom Platz stellen.

Und irgendwann sollte man einfach ein Mann werden. Ein Mann versteht wie die Außenwelt funktioniert. Er weiß, was ihm gut tut und was nicht. Niemand ist ein Mann, der in seinem Straßenwahn bei jeder Gelegenheit auf jeden los geht. Das hab ich mit 15, mit Anfang 20 noch gedacht, aber irgendwann muss man wach werden. Weil so jemand denkt nicht an die Folgen für sich und seine Familie. Ein Mann dagegen weiß, dass er für seine Handlungen Verantwortung übernehmen muss und wenn es nicht absolut notwenig ist, er nicht für jeden kleinen Scheiß und für jeden Penner da draußen ein Stück von seinem Leben hergibt. Kein Mann haut einen Junky, weil er ihn beleidigt. Ein Mann muss darüber stehen und reagiert nur bei gleichwertigen Menschen, bei denen man die Ehrverletzung ernst nehmen kann. Wer sind also Maffeo und die kleinen Junkies, während du Vini, der Weltfußballer, bist. Warum verschwendest du deine Zeit und deine Energie mit diesen Menschen, an denen sich niemand erinnern wird, statt an deinen Erfolg und den deiner Mannschaft zu denken. Statt an dein Ansehen zu denken. Deinen Ruf. Sei ein Mann in der Situation, wo es wirklich drauf ankommt, aber spring nicht wie ein kleines Kind bei jeder Gelegenheit auf, um rumzuheulen, dass du benachteiligt wirst.
Genau dieses Verhalten habe ich vor einiger Zeit noch verteidigt, weil ich Vini im Recht sah. Aber wenn du anfängst, dein Recht zu erzwingen und in jeder Situation auf Hass mit noch mehr Hass reagierst, dann machst du dich lächerlich und nimmst dir selbst dein Hak (Recht).

Am Ende des Tages geht es immer noch um den Fußball. Also fokussier dich auf diesen. Aber geh nicht auf jeden los, schrei lauthals bei jeder Gelegenheit jeden an und mach dich zum Clown. Weil du wirst niemanden hauen. Valverde ist in meinen Augen mehr Mann als Vini. Er weiß, worum es auf den Platz geht und weiß, welche Konsequenzen sein Verhalten haben. Und wenn sein Geduldsfaden reißt, dann geht er wie ein Mann nach dem Spiel zum Gegner und klärt das direkt. Vini dagegen schreit wie ein Baby ständig rum, dass ihm doch jemand endlich mal seinen Schnuller geben solle. Und ich möchte niemals damit marginalisieren, was Vini ausgesetzt war und weiterhin ist. Nein. Darum geht es einfach nicht. Es geht darum, wie man daraus das beste für sich macht.


Und noch mehr als die Rote, die Schiris, die dreckigen Gegner und Fans regt mich auf, dass Vini mich dazu bekommen hat, dass ich einfach abgefuckt bin von ihm, obwohl ich ihn liebend gerne verteidigt habe und das seit seiner Ankunft in Madrid. Und natürlich liebe ich diesen Spieler immer noch, ich liebe seinen Ehrgeiz und seine impulsive Art. Aber nicht, wenn es ins Extreme ausufert. Kein Extrem dieser Welt ist gut und bewirkt Gutes.
Das ist jetzt wirklich schwer für mich einzuordnen. Ich mag den Grundgedanken und unterstütze das, habe aber jetzt nur in diesem Text von Dir den Eindruck, als wäre die jetzige Freitags Entgleisung gleichzusetzen mit all den anderen Spieltagen.
Da fehlt mit irgendwie die Trennung und wahrscheinlich differenzierst du das eigentlich auch, spürt man hier jetzt aber nicht, nur falls ich mich irre.

Valencia ist doch ein sehr spezieller Fall und fängt schon lange vor Anpfiff an sehr extrem zu werden. Das maximal erträgliche ist auch kein Standard, auch wenn Du sicherlich recht hast das ein erwachsender kluger Mann erkennen sollte, wann ein Kampf gewonnen und wann nur verloren werden kann. Nichtsdestotrotz ist Vini im Mestalla nicht nur ein Objekt des blanken Hasses, es ist eine regelrechte Hexenjagd auf Ihn und kaum vergleichbar mit den sonst im Vergleich doch dagegen eher harmloseren Auswärtsstadien. Selbst die Valencia Spieler lassen sich anstecken und gehen hart ins unsportliche.

Ich verbleibe damit das ich mir wünsche, das Vini das Zeitnah endlich schafft für sich selbst einzuordnen was sich lohnt und was nicht. Für das Spiel in Valencia, so sehr ich mich auch darüber ärgere, hat er mein totales Verständnis. Diese Extreme muss und vor allen darf ich auch von keinem verlangen aushalten zu müssen. Es bleibt die falsche Reaktion, doch unter den dauerhaft und nicht ablassenden widerwärtigen Umständen ist das Maß an Entgleisung noch fast zärtlich.

Mein Vater war ein großer Bewunderer von Gaizka Mendieta, daher habe ich als Kind auch viele Spiele von Valencia gesehen und irgendwie auch Sympathien entwickelt. Jetzt möchte ich eigentlich nur noch das dieser Klub mit seinen Fans mal eine Auszeit in der zweiten Liga bekommt.
 
ihr habt alle ganz gute Punkte. Ich finde dennoch dass er diesmal nicht zu verteidigen ist und das sagt jemand der ihn oft verteidigt. Ja das Publikum hasst ihn, beleidigt ihn etc. Aber solche Sachen macht er auch vor heimischer Kulisse wo er hoffentlich nicht beleidigt wird (Orban Szene zB.).
Die Reaktion spielt den ekelhaften Fans wieder in die Karten weil sie das bekommen was sie wollen: eine negative Reaktion von vini. Vini heitzt sich halt selbst auch an wenn er gelbe fordert und der Schiri sie nicht zeigt.

Ich bin der erste, der dafür steht dass man sich wehren soll aber irgendwo muss man eine Linie ziehen und das ist finde ich alles was an den Hals und darüber geht. Sowas ist erstens mMn. ein low blow und zweitens sehr gefährlich auch wenn es oft nicht so schlimm wirkt.

Trotz alledem möchte ich den Schiedsrichter und die La Liga Schiedsrich allgemein hier kritisieren. Warum? Weil sie solche Szenen an der Entstehung begünstigen. Viel zu oft lassen sie Fouls ungestraft und dann wird natürlich das Spiel immer hitziger bis es entgleitet. Natürlich ziehen die Gegner halt tausend strategische fouls wenn sie bis in die 70e rein ohne Vorwarnung sind.

Ich will auch dass das meckern, Schwalben und Provokationen rigoros geahndet werden. Dann wäre auch ein gavi öfter mal gesperrt.

Ganz ehrlich, ich hätte dem Torhüter genauso eine rote gegeben, auch wenn das hart klingt für den tap auf den Rücken (oder hat er ihm den zopf gezogen? Ich kann es nicht genau erkennen) und zwar weil der Torhüter komplett unprovoziert zu Vinícius geht und das genau aus einem Grund um einen Streit anzufachen. Der Angriff war längst abgeschlossen und vini hat weder geschwalbt noch sonst iwie was getan wo man rechtfertigen könnte dass der TW ihn sich zur Brust nimmt.
 
@Cappuccino im Grunde bin ich bei dir, aber als Zwischenschritt vor deinem Ergebnis vernachlässigst du dann doch, dass Vini in so gut wie jedem Spiel mindestens drei Mal die Beherrschung verliert. Er mag sich gebessert haben. Aber was in aller Welt geht in deinem Kopf vor, dass du als CL-Sieger bei einem Spiel gegen den Dosenclub so durchdrehst? Und das ist ein bekanntes, weil prägnantes Beispiel.

Unabhängig von diesen Beispielen mischt er sich in jedem Spiel in viel zu viele Schiedsrichterentscheidungen ein. Und das ist nicht weniger, sondern mehr geworden. War es vorher noch nur bei krassen Missverhältnissen, tut er dies mittlerweile sogar wenn er eine Schwalbe hinlegt. Bist du der neue VAR oder was? Wie soll man, ohne sich nur im Ansatz zu schämen, als Madridistas so etwas verteidigen können? Bei einer Schwalbe? Bei aller Liebe...
Ich kenne wirklich keinen Real Spieler jemals, der so häufig bei jedem Foul des Gegners den Schiri aufforderte, eine Gelbe zu geben.

Während Vini "früher" mal Zweikämpfe sportlich sah, siehst du ihm die Wut mittlerweile an, wenn er mit dem Ball hängen bleibt und wie er sofort jede Kofrontation annimmt.

Und wenn ich Rechtsverteidiger bin und Vini sogar mein Lieblingsspieler, dann ist das erste, was ich tun werde, Vini von Kopf bis Fuß zu beleidigen und den so in Rage zu versetzen, dass er mehr mit mir und dem Schiri beschäftigt ist als mit seinem Können. Und ich bin kein Mensch, der gerne andere beleidigt, ohne dass ich wirklich eine Eskalation will. Aber es schauen gerade 10 Millionen Menschen dieses Spiel. Die Einwohner meiner 100.000 Einwohner großen Stadt fiebern und hoffen, dass das Unerwartete Eintritt. Wenn ich für diesen Erfolg jemanden, ohne es Ernst zu meinen, provozieren muss, dann tue ich es. Rüdiger zwickt, kneift und schubst auch ständig. Aber alles in einem Rahmen, der nach außen hin nicht auffällt und sich in Grenzen hält. Während Vini die geballte Aufmerksamkeit aller auf sich zieht, weil er scheinbar mit seinem naiven Geist einfach keine Ahnung von dieser Politik hat. Aber am Ende schadet er sich und dem Club damit.
 
Ich weiß echt nicht wie manche Vini hier noch in Schutz nehmen können. Nicht nur die Aktion war selten dämlich und unnötig weil man sich das einfach sparen muss. Er ist kein "junger" Spieler mehr sondern hat mehrere Saisons hinter sich. Mit Provakation muss man umgehen können. Aber es war eben nicht nur diese Aktion. Das ganze SPiel ist er negativ aufgefallen und er meckert mittlerweile mehr als Bruno Fernandes. Finde es wirklich zum kotzen wie er sich manchmal verhält und gelinde gesagt peinlich und kindisch!

Ändert nix dran, dass er diese Saison mit Jude und Fede bester Spieler ist aber 5 gelbe und eine rote + mehrmals negativ auffallen ist einfach zu viel des guten. Aber vom Trainer oder anderen Spielern kommt ja auch nix wo jemand mal sagt wie scheiße sowas ist. Er wird weiterhin in Schutz genommen und wirds nicht lernen...
 
@Cappuccino im Grunde bin ich bei dir, aber als Zwischenschritt vor deinem Ergebnis vernachlässigst du dann doch, dass Vini in so gut wie jedem Spiel mindestens drei Mal die Beherrschung verliert. Er mag sich gebessert haben. Aber was in aller Welt geht in deinem Kopf vor, dass du als CL-Sieger bei einem Spiel gegen den Dosenclub so durchdrehst? Und das ist ein bekanntes, weil prägnantes Beispiel.

Unabhängig von diesen Beispielen mischt er sich in jedem Spiel in viel zu viele Schiedsrichterentscheidungen ein. Und das ist nicht weniger, sondern mehr geworden. War es vorher noch nur bei krassen Missverhältnissen, tut er dies mittlerweile sogar wenn er eine Schwalbe hinlegt. Bist du der neue VAR oder was? Wie soll man, ohne sich nur im Ansatz zu schämen, als Madridistas so etwas verteidigen können? Bei einer Schwalbe? Bei aller Liebe...
Ich kenne wirklich keinen Real Spieler jemals, der so häufig bei jedem Foul des Gegners den Schiri aufforderte, eine Gelbe zu geben.

Während Vini "früher" mal Zweikämpfe sportlich sah, siehst du ihm die Wut mittlerweile an, wenn er mit dem Ball hängen bleibt und wie er sofort jede Kofrontation annimmt.

Und wenn ich Rechtsverteidiger bin und Vini sogar mein Lieblingsspieler, dann ist das erste, was ich tun werde, Vini von Kopf bis Fuß zu beleidigen und den so in Rage zu versetzen, dass er mehr mit mir und dem Schiri beschäftigt ist als mit seinem Können. Und ich bin kein Mensch, der gerne andere beleidigt, ohne dass ich wirklich eine Eskalation will. Aber es schauen gerade 10 Millionen Menschen dieses Spiel. Die Einwohner meiner 100.000 Einwohner großen Stadt fiebern und hoffen, dass das Unerwartete Eintritt. Wenn ich für diesen Erfolg jemanden, ohne es Ernst zu meinen, provozieren muss, dann tue ich es. Rüdiger zwickt, kneift und schubst auch ständig. Aber alles in einem Rahmen, der nach außen hin nicht auffällt und sich in Grenzen hält. Während Vini die geballte Aufmerksamkeit aller auf sich zieht, weil er scheinbar mit seinem naiven Geist einfach keine Ahnung von dieser Politik hat. Aber am Ende schadet er sich und dem Club damit.
Haben wir hier gerade ein Verständigungsproblem ?

Ich rede nicht von den alltäglichen Schwalben und das mosern. Ewiges lamentieren und beschweren sind für jeden nervig und ich bin überzeugt das, wenn er diese Dinge meidet, den Schiedsrichter ohne ihn zu kommentieren seine Arbeit machen lässt, auch deutlich schneller das Blatt zum wenden bekommt. Diese Demut und das vertrauen zahlt sich mit Sicherheit auch in der Beurteilung der Refs für ihn aus, allein da die Grundhaltung gegen Ihn dann schon eine ganz andere ist.
Hier hatte ich keine Einwand und ich weiß jetzt auch nicht wohin mit der Frage ob ich der neue VAR wäre.
Unsere Meinungen unterscheiden sich maximal im Detail !

Ich bezog mich doch zweimal auf die extreme Situation im Mestalla und das ich hier das eben etwas rücksichtsvoller bewerte als Du. Musst du auch garnicht mitgehen, aber dies war der Grund deinen zweiten Kommentar erneut zu zitieren, weil ich das eben einordnen wollte wie du das nun genau meinst. Eben allgemein oder eben auch für dieses Spiel im speziellen.
Nur hierfür soll meine Wertung sein, wohlgemerkt meine, denn ich trau mich garnicht darüber nachzudenken was diese Stimmung, das permanente zutiefst leidliche beleidigen in Kombination mit der Wirkung auch auf die gegnerischen Spieler und wie sie gegen dich agieren mit einem macht. Mein Gefühl ist, das dies mittlerweile ein perfides Spiel mit Ihm ist und sicherlich trägt seine Empfangbarkeit ein Stück weit dazu bei dies nicht besser werden zu lassen. Aber ist es dann trotzdem wirklich seine Schuld ?
Oder muss man vielleicht auch mal ein Statement setzen und als Mannschaft und Verein ein Zeichen setzen, denn LaLiga scheint kein großes Interesse daran zu haben wenn Zehntausende Mono und schlimmeres rufen.

Vini muss manche Dinge ändern, in erster Linie um das Schiris Ihm gegenüber deutlich neutraler werden.
Aber ALLES gefallen lassen funktioniert nur bedingt und für mich war das ausholen Richtung Hals/Kopf ein Kurzschlussmoment in einer eh schon völlig unter Spannung geladenen Person. Ärgerlich, aber auch kein alltäglicher Zustand und ich denke es wäre traurig sagen zu müssen, wenn Spieler solche Situationen einfach immer wieder hinnehmen sollen, einfach weil LaLiga eben so tickt.

Auch Diego Simeone und der Verein Atlético Madrid hat dies erkannt und ist hart mit den eigenen Fans vorgegangen nach dem Derby. Ich erwarte einfach, unabhängig davon welchen Teil Vini selbst dazu beitragen kann, das man hier jeden Spieler davor schützt durch solch ein Martyrium gehen zu müssen. Mir geht es also weder darum Vini von allen frei zu sprechen noch Ihm einen Freifahrtsschein auszuhändigen, sondern darum das auch alle drumherum ihre Pflichten erfüllen müssen.

Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cappuccino im Grunde bin ich bei dir, aber als Zwischenschritt vor deinem Ergebnis vernachlässigst du dann doch, dass Vini in so gut wie jedem Spiel mindestens drei Mal die Beherrschung verliert. Er mag sich gebessert haben. Aber was in aller Welt geht in deinem Kopf vor, dass du als CL-Sieger bei einem Spiel gegen den Dosenclub so durchdrehst? Und das ist ein bekanntes, weil prägnantes Beispiel.

Unabhängig von diesen Beispielen mischt er sich in jedem Spiel in viel zu viele Schiedsrichterentscheidungen ein. Und das ist nicht weniger, sondern mehr geworden. War es vorher noch nur bei krassen Missverhältnissen, tut er dies mittlerweile sogar wenn er eine Schwalbe hinlegt. Bist du der neue VAR oder was? Wie soll man, ohne sich nur im Ansatz zu schämen, als Madridistas so etwas verteidigen können? Bei einer Schwalbe? Bei aller Liebe...
Ich kenne wirklich keinen Real Spieler jemals, der so häufig bei jedem Foul des Gegners den Schiri aufforderte, eine Gelbe zu geben.

Während Vini "früher" mal Zweikämpfe sportlich sah, siehst du ihm die Wut mittlerweile an, wenn er mit dem Ball hängen bleibt und wie er sofort jede Kofrontation annimmt.

Und wenn ich Rechtsverteidiger bin und Vini sogar mein Lieblingsspieler, dann ist das erste, was ich tun werde, Vini von Kopf bis Fuß zu beleidigen und den so in Rage zu versetzen, dass er mehr mit mir und dem Schiri beschäftigt ist als mit seinem Können. Und ich bin kein Mensch, der gerne andere beleidigt, ohne dass ich wirklich eine Eskalation will. Aber es schauen gerade 10 Millionen Menschen dieses Spiel. Die Einwohner meiner 100.000 Einwohner großen Stadt fiebern und hoffen, dass das Unerwartete Eintritt. Wenn ich für diesen Erfolg jemanden, ohne es Ernst zu meinen, provozieren muss, dann tue ich es. Rüdiger zwickt, kneift und schubst auch ständig. Aber alles in einem Rahmen, der nach außen hin nicht auffällt und sich in Grenzen hält. Während Vini die geballte Aufmerksamkeit aller auf sich zieht, weil er scheinbar mit seinem naiven Geist einfach keine Ahnung von dieser Politik hat. Aber am Ende schadet er sich und dem Club damit.

Ich will nur auf das von Rüdiger eingehen, habt ihr mitbekommen das er den Valencia Spieler beim Schuss in letzter Sekunde angebrüllt hat um ihn abzulenken? Ich dachte ich kann nicht mehr als ich das mitbekommen habe. :D
 
Ich weiß echt nicht wie manche Vini hier noch in Schutz nehmen können. Nicht nur die Aktion war selten dämlich und unnötig weil man sich das einfach sparen muss. Er ist kein "junger" Spieler mehr sondern hat mehrere Saisons hinter sich. Mit Provakation muss man umgehen können. Aber es war eben nicht nur diese Aktion. Das ganze SPiel ist er negativ aufgefallen und er meckert mittlerweile mehr als Bruno Fernandes. Finde es wirklich zum kotzen wie er sich manchmal verhält und gelinde gesagt peinlich und kindisch!

Ändert nix dran, dass er diese Saison mit Jude und Fede bester Spieler ist aber 5 gelbe und eine rote + mehrmals negativ auffallen ist einfach zu viel des guten. Aber vom Trainer oder anderen Spielern kommt ja auch nix wo jemand mal sagt wie scheiße sowas ist. Er wird weiterhin in Schutz genommen und wirds nicht lernen...
Da bin ich absolut dabei, für mich auch völlig unverständlich das Carlo mit seinem Worten eher bewirkt, das Vini hier mit allem richtig liegt. Glaube nämlich schon das er mit einer etwas mehr öffentlichen Kritik seitens seines Arbeitgebers die Dinge eher überdenkt. Das muss ja auch nicht in Form einer Schelte sein, aber die Aussenwirkung ist halt, man findet es ok.
Ich habe schlicht das Gefühl das man Vini intern zu sehr in Watte packt, aber wenn er Valencia und Atlético überlebt, dann sollte mal eine interne Kopfwäsche wohl das leichteste sein.
Ich erwarte da noch einiges von Ihm, allerdings auch deutlich mehr von den Verantwortlichen im Verein.
 
Haben wir hier gerade ein Verständigungsproblem ?

Ich rede nicht von den alltäglichen Schwalben und das mosern. Ewiges lamentieren und beschweren sind für jeden nervig und ich bin überzeugt das, wenn er diese Dinge meidet, den Schiedsrichter ohne ihn zu kommentieren seine Arbeit machen lässt, auch deutlich schneller das Blatt zum wenden bekommt. Diese Demut und das vertrauen zahlt sich mit Sicherheit auch in der Beurteilung der Refs für ihn aus, allein da die Grundhaltung gegen Ihn dann schon eine ganz andere ist.
Hier hatte ich keine Einwand und ich weiß jetzt auch nicht wohin mit der Frage ob ich der neue VAR wäre.
Unsere Meinungen unterscheiden sich maximal im Detail !

Ich bezog mich doch zweimal auf die extreme Situation im Mestalla und das ich hier das eben etwas rücksichtsvoller bewerte als Du. Musst du auch garnicht mitgehen, aber dies war der Grund deinen zweiten Kommentar erneut zu zitieren, weil ich das eben einordnen wollte wie du das nun genau meinst. Eben allgemein oder eben auch für dieses Spiel im speziellen.
Nur hierfür soll meine Wertung sein, wohlgemerkt meine, denn ich trau mich garnicht darüber nachzudenken was diese Stimmung, das permanente zutiefst leidliche beleidigen in Kombination mit der Wirkung auch auf die gegnerischen Spieler und wie sie gegen dich agieren mit einem macht. Mein Gefühl ist, das dies mittlerweile ein perfides Spiel mit Ihm ist und sicherlich trägt seine Empfangbarkeit ein Stück weit dazu bei dies nicht besser werden zu lassen. Aber ist es dann trotzdem wirklich seine Schuld ?
Oder muss man vielleicht auch mal ein Statement setzen und als Mannschaft und Verein ein Zeichen setzen, denn LaLiga scheint kein großes Interesse daran zu haben wenn Zehntausende Mono und schlimmeres rufen.

Vini muss manche Dinge ändern, in erster Linie um das Schiris Ihm gegenüber deutlich neutraler werden.
Aber ALLES gefallen lassen funktioniert nur bedingt und für mich war das ausholen Richtung Hals/Kopf ein Kurzschlussmoment in einer eh schon völlig unter Spannung geladenen Person. Ärgerlich, aber auch kein alltäglicher Zustand und ich denke es wäre traurig sagen zu müssen, wenn Spieler solche Situationen einfach immer wieder hinnehmen sollen, einfach weil LaLiga eben so tickt.

Auch Diego Simeone und der Verein Atlético Madrid hat dies erkannt und ist hart mit den eigenen Fans vorgegangen nach dem Derby. Ich erwarte einfach, unabhängig davon welchen Teil Vini selbst dazu beitragen kann, das man hier jeden Spieler davor schützt durch solch ein Martyrium gehen zu müssen. Mir geht also weder darum Vini von allen frei zu sprechen noch Ihm einen Freifahrtsschein auszuhändigen, sondern darum das auch alle drumherum ihre Pflichten erfüllen müssen.

Ich hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich.

du warst nicht gemeint. sondern Vini hab ich angesprochen mit „du“. bisschen ungünstig platziert gewesen von mir.
also alles gut :)
 
Ich glaube hier wäre einer aus der Mannschaft gefragt der ihm mal richtig die Meinung sagt. Sagen wir mal ein Rüdiger geht zu ihm hin und sagt ihm wie sehr es die Mannschaft ankotzt wie er sich auf dem Platz oftmals verhält. Denke das hätte größere Wirkung als ein Papa Carlo der es noch in nette Worte packt. Er ist jetzt auch keine 18 mehr und hat nun den Status als weltfussballer....das macht es nicht leichter weil ihm all das sagt er mache ja alles richtig. Eine schöne blutgrätsche im Training (mit ball/fair) hat bei mir oft Wunder bewirkt. Und wehe ich hätte gejammert.....
 
Ich glaube das Problem ist, dass die Mannschaft samt Carlo ihm hinter den Kulissen ständig auf die Schultern klopfen und ihn umarmen und sagen, was für ein armer Typ er doch ist, der die ganze Liga gegen sich hat. Und Perez der häufig in die Kabine kommt und Vini tröstet, dass alles gut ist und sie hinter ihm stehen. So etwa stelle ich mir das vor. Das verdeutlichen auch Carlos Worte an die Presse. Das ist halt wirklich eine ganz schlechte Reaktion und darf so nicht passieren. Man muss Vini ganz klar sagen und verdeutlichen, dass Rassismus das eine ist, aber sich so leichtfertig provozieren lassen das andere. Die Gegner, allen voran Valencia, nutzen diese Provokationen, die im Fussball halt dazu gehören, als eine Waffe gegen Vini, weil sie genau wissen, dass der ständig leichtfertig drauf anspringt. Und solange die Mannschaft ihm weiter brav auf die Schulter klopft und ihm sagt, was für ein armes Opfer er ist, wird sich da auch nicht viel ändern!

Und übrigens: Vini ist jemand, der auch gerne selber provoziert. Dieses provokante Grinsen in den Zuschauerrängen nach einem Tor oder wenn er eine Ecke rausholt oder wie er lacht wenn der Gegner ihm den Ball nicht abnehmen kann und dieser ins Aus geht usw. Ist das erlaubt? Ja absolut, gehört einfach zum Fussball dazu. Nur dann spiele nicht den Unschuldigen, der nur Fussball spielen will.
 
Ich glaube hier wäre einer aus der Mannschaft gefragt der ihm mal richtig die Meinung sagt. Sagen wir mal ein Rüdiger geht zu ihm hin und sagt ihm wie sehr es die Mannschaft ankotzt wie er sich auf dem Platz oftmals verhält. Denke das hätte größere Wirkung als ein Papa Carlo der es noch in nette Worte packt.
Für mich zeigt ja auch die Tatsache, dass ein Ordner PLUS Rüdiger nötig waren, um Vinicius vom Platz zu führen, wie renitent Vinicius ist. Was ist er für ein Rumpelstilzchen, dass Rüdiger allein gar nicht ausreicht?
"I just want to play football" und dann braucht es einen der härtesten und lautesten Spieler der Welt, damit du nach deiner Roten Karte das Feld verlässt. Das passt hinten und vorne nicht zusammen.
 
Finde auch das Vini nicht ganz unschuldig ist , ja Rassismuss geht gar nicht das ist was anderes... aber der rest ist auch seine schuld muss man so auch sagen , dennoch finde ich die Rote Karte überhaupt nicht gerecht, zumal man ja auch beim VAR ihm nur die Szene gezeigt hat wo Vini ihn geschubst hat und nicht das der Keeper ihm vorher auch eine mitgegeben hat ja dann muss er nicht so reagieren aber dafür ne Rote und das ganze spiel verändern nein zu viel in meinen Augen .....
 
Für mich zeigt ja auch die Tatsache, dass ein Ordner PLUS Rüdiger nötig waren, um Vinicius vom Platz zu führen, wie renitent Vinicius ist. Was ist er für ein Rumpelstilzchen, dass Rüdiger allein gar nicht ausreicht?
"I just want to play football" und dann braucht es einen der härtesten und lautesten Spieler der Welt, damit du nach deiner Roten Karte das Feld verlässt. Das passt hinten und vorne nicht zusammen.
Man kann es auch einfach übertreiben,also die Sichtweise .Ende der Woche musste man vini dann wahrscheinlich sedieren damit man ihm von Spielfeld bekommen hat .
Er flippe aus ,Rüdiger schnappt ihn sich ,schiebt in Richtung Kabine ,währenddessen schiebt er ihn gegen einen vom trainerteam ..thats it. Weg war er.
 
Man kann es auch einfach übertreiben,also die Sichtweise .Ende der Woche musste man vini dann wahrscheinlich sedieren damit man ihm von Spielfeld bekommen hat .
Er flippe aus ,Rüdiger schnappt ihn sich ,schiebt in Richtung Kabine ,währenddessen schiebt er ihn gegen einen vom trainerteam ..thats it. Weg war er.

Trotzdem war das „zu hitzig“ nach der roten Karte. Chef Rüdiger hat ihn da vor schlimmerem bewahrt.

Grande Toni - hat das gut erkannt und gehandelt.
 
Bei der Vini-Thematik ist es wie so oft: Aktionen bedingen Reaktionen. Das hat im Großen und Ganzen nichts mit Rassismus zu tun, sondern mit charakterlich bedingter Antipathie. Dazu gesellen sich dann Rassismus und Hass, diese sind aber nicht die Ursache. Er ist eben - bei dem was ich auf dem Spielfeld erkenne - einfach ein hochgradig unsympathischer Fußballspieler. Die Reaktionen, sprich das Verhalten der Presse, der gegnerischen/neutralen Fans und der Gegenspieler hat er zu einem nicht unbedeutenden Teil selbst geprägt.

Ja, er wird hart angegangen, ja er wird selbst provoziert, ja es gibt viele unnachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen (im Übrigen nicht nur gegen ihn), ja alles an Rassismus gehört rechtstaatlich verfolgt und bestraft. Das ist allerdings nur die eine Seite der Medaille. Die andere Seite beinhaltet ekelhaftes und völlig provokatives Lachen bzw. Grinsen, übertriebenes Gestikulieren, ständiges Fordern von Karten (das der Schiedsrichter im Übrigen jedes Mal mit Gelb bestrafen könnte) und impulsives Handeln gegen den Gegenspieler.

Wer sich über die eine Seite der Medaille beschwert, darf die Kehrseite nicht außer Acht lassen. Das wäre pure Heuchelei unter der Fanbrille. Bei Vinicius muss etwas passieren. Von Mannschaftsseite aus.
 
Bei der Vini-Thematik ist es wie so oft: Aktionen bedingen Reaktionen. Das hat im Großen und Ganzen nichts mit Rassismus zu tun, sondern mit charakterlich bedingter Antipathie. Dazu gesellen sich dann Rassismus und Hass, diese sind aber nicht die Ursache. Er ist eben - bei dem was ich auf dem Spielfeld erkenne - einfach ein hochgradig unsympathischer Fußballspieler. Die Reaktionen, sprich das Verhalten der Presse, der gegnerischen/neutralen Fans und der Gegenspieler hat er zu einem nicht unbedeutenden Teil selbst geprägt.

Ja, er wird hart angegangen, ja er wird selbst provoziert, ja es gibt viele unnachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen (im Übrigen nicht nur gegen ihn), ja alles an Rassismus gehört rechtstaatlich verfolgt und bestraft. Das ist allerdings nur die eine Seite der Medaille. Die andere Seite beinhaltet ekelhaftes und völlig provokatives Lachen bzw. Grinsen, übertriebenes Gestikulieren, ständiges Fordern von Karten (das der Schiedsrichter im Übrigen jedes Mal mit Gelb bestrafen könnte) und impulsives Handeln gegen den Gegenspieler.

Wer sich über die eine Seite der Medaille beschwert, darf die Kehrseite nicht außer Acht lassen. Das wäre pure Heuchelei unter der Fanbrille. Bei Vinicius muss etwas passieren. Von Mannschaftsseite aus.

Perfekter kann man „beide Seiten der Medaille“ nicht beschreiben.
 
Bei der Vini-Thematik ist es wie so oft: Aktionen bedingen Reaktionen. Das hat im Großen und Ganzen nichts mit Rassismus zu tun, sondern mit charakterlich bedingter Antipathie. Dazu gesellen sich dann Rassismus und Hass, diese sind aber nicht die Ursache. Er ist eben - bei dem was ich auf dem Spielfeld erkenne - einfach ein hochgradig unsympathischer Fußballspieler. Die Reaktionen, sprich das Verhalten der Presse, der gegnerischen/neutralen Fans und der Gegenspieler hat er zu einem nicht unbedeutenden Teil selbst geprägt.

Ja, er wird hart angegangen, ja er wird selbst provoziert, ja es gibt viele unnachvollziehbare Schiedsrichterentscheidungen (im Übrigen nicht nur gegen ihn), ja alles an Rassismus gehört rechtstaatlich verfolgt und bestraft. Das ist allerdings nur die eine Seite der Medaille. Die andere Seite beinhaltet ekelhaftes und völlig provokatives Lachen bzw. Grinsen, übertriebenes Gestikulieren, ständiges Fordern von Karten (das der Schiedsrichter im Übrigen jedes Mal mit Gelb bestrafen könnte) und impulsives Handeln gegen den Gegenspieler.

Wer sich über die eine Seite der Medaille beschwert, darf die Kehrseite nicht außer Acht lassen. Das wäre pure Heuchelei unter der Fanbrille. Bei Vinicius muss etwas passieren. Von Mannschaftsseite aus.

Achso. Komisch das es nicht der Fall war als er noch nicht auf diesem Niveau spielte oder?
Vini unsympathisch? Frag mal Reece James wie unsympathisch er ist. Oder Kyle Walker. Spieler mit Qualität die keine anderen Mittel als den Fussball nötig haben.

"I just want to play football" und dann braucht es einen der härtesten und lautesten Spieler der Welt, damit du nach deiner Roten Karte das Feld verlässt. Das passt hinten und vorne nicht zusammen.
Wo ist da jetzt der Widerspruch? Er möchte Fussball spielen, wird aber daran gehindert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vini unsympathisch?

[...]
Wo ist da jetzt der Widerspruch?
Hatten wir hier alles schon 259000x. Wenn du diese Fragen stellen musst, gehst du den Sachverhalt offensichtlich überhaupt nicht objektiv an, womit sich jede Fortsetzung des Gesprächs darüber mit dir leider erübrigt.
 
Zurück