Benzema
El presidente- Registriert
- 16. Februar 2014
- Beiträge
- 7.690
- Likes
- 28.269
- Punkte für Erfolge
- 532
Pérez macht den Kader. Ancelotti arbeitet mit dem zur Verfügung gestellten Kader - und er akzeptiert das Prinzip der Pérez'schen Allmacht, sonst hätte er schon wie Zidane hingeschmissen. Das heißt aber nicht, dass er nicht innerhalb dieses Prinzips nach Wegen sucht, wie er seine Vorstellungen umsetzen kann. Genau das passiert real: er nutzt folglich nicht den 25-Mann-Kader, wie ihn Pérez gebaut hat, sondern maximal seine 12-15 Mann und diese noch gemäß seiner traditionell-hierarchischen Herangehensweise (d.h. einsatztechnisch nach Status/Verdienste/Reputation, was bedeutet, dass die 18-jährigen Jungspunde ganz unten in der Hackordnung anfangen).
Die Schuld liegt also keineswegs "kaum" bei Pérez, wie du meinst, sondern mindestens (!) bei 50%. Wenn man berücksichtigt, dass Pérez neben dem Kader auch den Trainer bestimmt, dann liegt seine Verantwortung eher höher. Es läge also an Pérez, die Arbeitsweise "seines" Trainers zu berücksichtigen, wenn er sportliche Eingriffe vornimmt. Mit Ausnahme der Ära Mourinho hat er das jedoch nie oder kaum getan. [Und ich gestehe ihm durchaus zu, dass er manchmal mit seinen Entscheidungen durchaus richtig lag. Jović etwa war meiner Erinnerung nach ein Zidane-Wunsch, der kolossal in die Hose ging. Trotzdem bleibt das Prinzip, dass der Präsident nahezu unabhängig vom Trainer den Kader gestaltet, grundfalsch. Denn Fehler passieren immer, überall und jedem Menschen. Bei Pérez sind diese Fehler zudem Legion: von Del Bosque, Makélélé über Robben bis Di Maria etc.]
Wenn das deine Ansicht ist dann sei es so, wir werden uns da wohl nicht mehr einig, da wir grundlegend unterschiedliche Vorstellungen dieser Wechselwirkung haben.
Ich sehe es so das Ancelotti seine Arbeitsweise haben mag die auch wohlbekannt ist, im Sinne der Belastungssteuerung und Gesundheit der Spieler liegt es dennoch in seinem Verantwortungsbereich die Optionen die ihm zur Verfügung gestellt wurden zu nutzen als an dieser Arbeitsweise festzuhalten. Ob diese Spieler nun seiner Präferenz entsprechen oder nicht. Der Verein ist von diesen Spielern überzeugt, also soll er es auch sein. Der Verein hat schliesslich einige Argumente auf seiner Seite wieso er so handelt, wie er es eben tat.