Heute seit längerem wieder mal ein Match geschaut, denn die Ausgangslage war vielversprechend ... Aber hätte ich nicht gewusst, dass Ancelotti jetzt Trainer ist, hätte es auch 1:1 ein Spiel unter Zidane sein können:
.) Die 10er-Position tot oder nur spärlich besetzt, oftmals ist es ausgerechnet Casemiro (!), der dort herumturnt. Kreativer Output gleich 0
.) Asensio abgetaucht, offensiv wie defensiv unauffällig. 2x gefährlich aus der Distanz – das scheint das einzige zu sein, das von seinem Spiel übrig ist.
.) Carvajal wie schon in den letzten Jahren enorm fehleranfällig
.) Kroos passsicher wie gewohnt, gönnt sich seine Auszeiten wie gewohnt
.) Modric bemüht, aber mehr auch nicht. Ist halt einfach schon 36 der Gute.
.) Casemiro allein in den ersten 4 Minuten mit 3 Fehlpässen. Da würde mich mal eine Statistik interessieren
.) Die Nummer 9 und 4 sind immer noch die offensiv gefährlichsten Spieler
.) Benzema heute von Sevilla gut aus dem Spiel genommen, man hat gemerkt, dass die Offensive extrem darunter gelitten hat.
.) Vinicius. Uff, was soll ich sagen? Er hat seinen Abschluss zweifelsohne verbessert, Chapeau dafür. Heute ein tolles Tor erzielt, noch dazu das Siegestor, auch dafür ziehe ich meinen Hut. Aber mit seiner Spielweise werde ich trotzdem einfach nicht warm. Viel kopflos nach vorne laufen, va in HZ 1, viel Zufall in seinen Aktionen … der Hype-Train fährt weiter an mir vorbei. Was mir an ihm aber gefällt sind Einstellung, Ehrgeiz und Kampfgeist, das habe ich immer schon betont. Vielleicht ist meine Erwartungshaltung auch einfach zu hoch an einen Spieler, der hier seit 3 Jahren praktisch durchgehend Stammspieler ist.
Die ersten paar Spiele unter Carlo waren vielversprechend aber das heute war ja furchtbar. Wieder mal späte Wechsel (Was zur Hölle soll eig. Valverde schon wieder als RA? Hauptsache Fehlpassemiro spielt durch) und stur am 4-3-3 festhaltend. Es hat sich nichts verändert, nur, dass das Team nicht mehr das ist, was er in Amtszeit 1 zur Verfügung hatte. Zizou… äh, Carlo: da erwarte ich mehr! Das heißt, nein, eigentlich war genau das zu erwarten. Schade, ein Gallardo trainiert immer noch in Südamerika ...
Das 2:1 in Summe okay, weil Sevilla in HZ 2 nachgelassen und sich va in der Endphase nur noch eingeigelt hat (selbst Schuld) – aber wenn’s zur Pause schon 0-3 steht, darf man sich aus Madridista-Sicht nicht beschweren, vor allem, da das 1:1 ein großes Geschenk war und nur Courtois das 2:2 verhindert.
Highlight waren der doppelte Zirkusmove von Mendy (!) in der Anfangsphase und natürlich das geile Vini-Tor. In Summe aber einfach ideenlos, uninspiriert … oder anders gesagt, nicht Real Madrid-würdig. Leider hat man irgendwann aufgehört, für attraktiven, mutigen Fußball zu stehen. Interessiert aber sichtlich keinen, solang man irgendwelche Forbes-Listen anführt und alle paar Jahre mal die Liga holt.
Camavinga macht Hoffnung aber das machten auch schon Kovacic oder Valverde. Der eine ist weg, der andere wird gar nicht oder falsch eingesetzt.
Hoffe jedenfalls für alle, die regelmäßig schauen, dass dieses Match heute ganz einfach nur ein negativer Ausreißer war. Ich persönliche fühle mich darin bestätigt, meine wenige Freizeit nicht für dieses Team zu opfern. Außer, dass jetzt auch Vini für Tore gut ist, scheint sich wenig geändert zu haben in den letzten Monaten und Jahren. Es wäre ja alles okay, wenn man die Mittel von Sociedad oder Sevilla hätte. Aber wir sprechen über einen der reichsten Sportvereine der Welt und trotzdem schafft es die „sportliche“ Leitung nicht, unterhaltsameren Fußball auf den Rasen zu bringen. Gründe dafür wurden eh schon zur Genüge durchgekaut (keine nachhaltige sportliche Planung etc)
PS: Bevor man mir wieder Negativität unterstellt, würde mich von all jenen, die dieses Spiel gut fanden - sollte es jemand gut gefunden haben - interessieren, was genau so prickelnd war daran bzw was genau an der aktuellen Lage für positive Stimmung sorgen sollte. Abgesehen vom Umstand, dass Barca total am Sand ist und man auch deshalb von Tabellenplatz 1 lacht.