Aktuelles

17. Spieltag La Liga Konferenz

Absolut schwach von Betis in der 2. HZ. Wieder komplett unfähig vorne und stets einen Schritt zu spät hinten. Es bleibt dabei, dass alle Gegner gegen uns einfach cleverer spielen diese Saison. Real Sociedad holt sich in Minute 40 ne rote gegen sie und spielt ne Woche später das abgebrühteste Spiel seit 10 Jahren gegen uns.
Dembele hin oder her, es braucht mindestens noch nen Pedri-Ausfall damit sie in der Liga Probleme kriegen. Selbst Lewa ist meiner Meinung nach nicht so wichtig.
 
Würdet ihr barca so eine Korruption zutrauen das sie sogar in der Laliga spiele Schieben ? Also spiele manipulieren per Absprache?

Wie denn?
"Hallo Betis, sorgt mal dafür, dass euer Rasen rutschig ist, aber nur so, dass ihr darauf ausrutscht und wir nicht. Vor allem vor einem Torschuss, immer unbedingt rutschen! Denkt dran: ihr müsst rutschen!"
Und vor allem: von welchem Geld?
 
2:1 hab wieder eingeschaltet :D
 
Wie denn?
"Hallo Betis, sorgt mal dafür, dass euer Rasen rutschig ist, aber nur so, dass ihr darauf ausrutscht und wir nicht. Vor allem vor einem Torschuss, immer unbedingt rutschen! Denkt dran: ihr müsst rutschen!"
Und vor allem: von welchem Geld?
Es ist aber komisch wie sich manche teams in der Laliga gegen barca anstellen aber gegen uns Vollgas geben .
 
Oha Barca hat mal ein Gegentor bekommen :eek:
Aber es war natürlich ein Eigentor was auch sonst…
Unglaublich wie schlecht und dämlich andere Mannschaften gegen Barca spielen bzw. Sich vor dem Tor anstellen.
 
So mal Spaß beiseite. Barca hat das gut gemacht in der zweiten Halbzeit und Betis unglaublich dumm.
Mit Lewa ist einer zurück der aus dem Nichts ein tor machen kann, dazu Pedri in super Form. Wird schwierig für Real, aber alles noch offen. Hoffentlich machen morgen unsere Jungs auch ihren Job.
 
Es ist aber komisch wie sich manche teams in der Laliga gegen barca anstellen aber gegen uns Vollgas geben .


Ich glaube es liegt einfach an der Taktik. Barça kontrolliert das Spiel mit ballbesitz und guten Positionsspiel. Wen der Gegner zum Kontern kommt hat barça meistens eine drei gegen zwei bzw drei gegen eins Situation für sich. Araujo, Kounde und Christensen verteidigen das Extrem Stark. Um so länger das Spiel wird um so mehr schwinden die Kräfte beim Gegner. Bei Real ist das Spiel meistens offener was Real etwas mehr Räume öffnet ( gegen Teams wie Bilbao oder Betis) . Dadurch bekommt aber auch der Gegner mehr Raum im ballbesitz. Und wen sich ein Gegner rein stellt sind Rodrygo, Vinicius und Benzenma nicht unbedingt die besten, den am liebsten spielen sie schnell noch vorne und versuchen direkt zum Abschluss zu kommen. Ich würde in solchen Spielen mehr Kreativität von Ancelotti erwarten. Deswegen hat es Real gegen CL Teams teilweise leichter da sie da nicht das Spiel machen müssen. In solchen spielen würde ich Asensio, Camavinga und eventuell Cebaillos im Mittelfeld interessant finden. Eventuell offensive Rodrygo, Vini und Benzenma. Defensiv könnte Valverde RV spielen aber im ballbesitz eben schon Rodrygos Position einnehmen und dadurch ihm Zentraler Spielen lassen. Nacho und Militao zentral und Alaba als LV aber Inverdet als Art Doppelsechs mit Camavinga.

Rüdiger weck aus der Startelf gegen kleine da er im Aufbau zu schwach ist.

Würde so aussehen.

......................Nacho......Militao

............Cebaillos....Cama.......Alaba

...Valverde...Asensio.....Rodrygo......Vini

...............................Benzenma


Somit hätte man im Zentrum Überzahl und trotzdem die Möglichkeit von den IV direkt flach auf den Flügel zu spielen da Alaba den Außenspieler mit ins Zentrum zieht. Somit hätte Vini und Valverde mehr Platz am Flügel. Zusätzlich hätte man mit Asensio und Rodrygo hinter Benzenma mehr torgefahr. Cebaillos, Alaba und Camavinga müssten dan das Spiel machen und hätten viele Ballkontakte um das Spiel zu beruhigen. Würde gegen kleine Teams wahrscheinlich Sinn machen......


Was Halter ihr von dieser Idee? Könnte das bei Real funktionieren. Ist natürlich eine etwas ,, Katalanische" Sicht auf den Fußball aber ich glaube gegen Defensive gegenr könnte man so spielen. Das wäre so meine Analyse nach den bisherigen Real spielen diese Saison
 
Ich glaube es liegt einfach an der Taktik. Barça kontrolliert das Spiel mit ballbesitz und guten Positionsspiel. Wen der Gegner zum Kontern kommt hat barça meistens eine drei gegen zwei bzw drei gegen eins Situation für sich. Araujo, Kounde und Christensen verteidigen das Extrem Stark. Um so länger das Spiel wird um so mehr schwinden die Kräfte beim Gegner. Bei Real ist das Spiel meistens offener was Real etwas mehr Räume öffnet ( gegen Teams wie Bilbao oder Betis) . Dadurch bekommt aber auch der Gegner mehr Raum im ballbesitz. Und wen sich ein Gegner rein stellt sind Rodrygo, Vinicius und Benzenma nicht unbedingt die besten, den am liebsten spielen sie schnell noch vorne und versuchen direkt zum Abschluss zu kommen. Ich würde in solchen Spielen mehr Kreativität von Ancelotti erwarten. Deswegen hat es Real gegen CL Teams teilweise leichter da sie da nicht das Spiel machen müssen. In solchen spielen würde ich Asensio, Camavinga und eventuell Cebaillos im Mittelfeld interessant finden. Eventuell offensive Rodrygo, Vini und Benzenma. Defensiv könnte Valverde RV spielen aber im ballbesitz eben schon Rodrygos Position einnehmen und dadurch ihm Zentraler Spielen lassen. Nacho und Militao zentral und Alaba als LV aber Inverdet als Art Doppelsechs mit Camavinga.

Rüdiger weck aus der Startelf gegen kleine da er im Aufbau zu schwach ist.

Würde so aussehen.

......................Nacho......Militao

............Cebaillos....Cama.......Alaba

...Valverde...Asensio.....Rodrygo......Vini

...............................Benzenma


Somit hätte man im Zentrum Überzahl und trotzdem die Möglichkeit von den IV direkt flach auf den Flügel zu spielen da Alaba den Außenspieler mit ins Zentrum zieht. Somit hätte Vini und Valverde mehr Platz am Flügel. Zusätzlich hätte man mit Asensio und Rodrygo hinter Benzenma mehr torgefahr. Cebaillos, Alaba und Camavinga müssten dan das Spiel machen und hätten viele Ballkontakte um das Spiel zu beruhigen. Würde gegen kleine Teams wahrscheinlich Sinn machen......


Was Halter ihr von dieser Idee? Könnte das bei Real funktionieren. Ist natürlich eine etwas ,, Katalanische" Sicht auf den Fußball aber ich glaube gegen Defensive gegenr könnte man so spielen. Das wäre so meine Analyse nach den bisherigen Real spielen diese Saison

Ich denke du hast das ziemlich gut erklärt, Carlo sagt ja aber selbst, dass er keine eindeutige Identität will (wie Xavi es macht) und ich denke das hat seine Daseinsberechtigung. Grundsätzlich macht es auch keinen Sinn, mit einem Spieler wie Vini, irgendwie gross auf Ballbesitzfussball sich zu fokussieren. Ein Benzema wiederum wäre wohl perfekt für Guardiola/Xavi. Ich persönlich mag es, dass wir kein Ballrumgeschiebe a la Barcelona anno 2008-2012 machen, 80% Ballbesitz ist einfach nichts für mich.

Um es ganz kurz zu fassen für mich:
Mit Ballbesitz-Fussball gewinnst du Meisterschaften, bzw. Ligen die einem Marathon ähneln, viel eher.
Mit Carlo-Fussball (Ich mach gerade was mir einfällt gegen diesen Gegner), gewinnst du auch Spiele gegen überlegene Gegner und somit haste grössere Chancen die Champions League zu gewinnen.

Das ist auch das grösste Problem, dass Guardiola hat, nicht umsonst hat er, seitdem er sich von Übermensch Messi getrennt hat, nie wieder die Champions League gewonnen und das trotz unendlichem Budget(City) und gewonnener Meisterschaft im März (Bayern). Es fehlt seinen Teams gefühlt immer ein Plan B, wenn der Gegner entweder City nonstop presst, oder der Gegner gut verteidigen kann.
 
Das ist auch das grösste Problem, dass Guardiola hat, nicht umsonst hat er, seitdem er sich von Übermensch Messi getrennt hat, nie wieder die Champions League gewonnen und das trotz unendlichem Budget(City)

Ich finde immer die Leistungsbewertung anhand eines CL Sieges vorzunehmen viel zu einfach, weil immer eine gute Portion Glück dazugehört diesen Pokal zu gewinnen. Wie oft wurden CL K.O Spiele durch merkwürdige Schiri Entscheidungen oder last Minute Tore entschieden? Wie oft war einfach eine tolle Tagesform eines Stürmers ausschlaggebend für das Weiterkommen?
Hier ist sich doch beispielsweise jeder einig, dass einzig durch Benzemas Überform letzte Saison der CL Titel möglich war. Ancelotti hatte damit weniger zu tun.
Man kann von Pep halten was man will, aber City ist oft durch absolute Kleinigkeiten rausgeflogen die sich als Trainer nicht steuern lassen.
 
Ich denke du hast das ziemlich gut erklärt, Carlo sagt ja aber selbst, dass er keine eindeutige Identität will (wie Xavi es macht) und ich denke das hat seine Daseinsberechtigung. Grundsätzlich macht es auch keinen Sinn, mit einem Spieler wie Vini, irgendwie gross auf Ballbesitzfussball sich zu fokussieren. Ein Benzema wiederum wäre wohl perfekt für Guardiola/Xavi. Ich persönlich mag es, dass wir kein Ballrumgeschiebe a la Barcelona anno 2008-2012 machen, 80% Ballbesitz ist einfach nichts für mich.

Um es ganz kurz zu fassen für mich:
Mit Ballbesitz-Fussball gewinnst du Meisterschaften, bzw. Ligen die einem Marathon ähneln, viel eher.
Mit Carlo-Fussball (Ich mach gerade was mir einfällt gegen diesen Gegner), gewinnst du auch Spiele gegen überlegene Gegner und somit haste grössere Chancen die Champions League zu gewinnen.

Das ist auch das grösste Problem, dass Guardiola hat, nicht umsonst hat er, seitdem er sich von Übermensch Messi getrennt hat, nie wieder die Champions League gewonnen und das trotz unendlichem Budget(City) und gewonnener Meisterschaft im März (Bayern). Es fehlt seinen Teams gefühlt immer ein Plan B, wenn der Gegner entweder City nonstop presst, oder der Gegner gut verteidigen kann.

Mit Dominanz gewinnt man einfach keine CL, das beweist uns jedes Jahr aufs neue der CL Sieger. Du musst einfach auch mal leiden können und im richtigen Moment zustechen können. Und das kann Real Madrid einfach am besten. Es gab noch nie einen von A-Z souveränen CL-Sieger. Die Art und Weise wie Real letztes Jahr gewonnen hat war ein Paradebeispiel dafür. Das Hinspiel im HF gegen City war in der Hinsicht unglaublich. Das Spiel stand 3 mal auf der Kippe beim nächsten Angriff komplett die Runde zu entscheiden und jedes Mal kam Real aus dem nichts wieder auf ein Tor ran. So gewinnst du diesen Wettbewerb. Und genau so hast du immer wieder Probleme gegen diese La Liga Teams, die keinen Sieg brauchen und sich den Punkt ermauern möchten. Mir fehlt da seit Jahren der Plan B.
 
Ich denke du hast das ziemlich gut erklärt, Carlo sagt ja aber selbst, dass er keine eindeutige Identität will (wie Xavi es macht) und ich denke das hat seine Daseinsberechtigung. Grundsätzlich macht es auch keinen Sinn, mit einem Spieler wie Vini, irgendwie gross auf Ballbesitzfussball sich zu fokussieren. Ein Benzema wiederum wäre wohl perfekt für Guardiola/Xavi. Ich persönlich mag es, dass wir kein Ballrumgeschiebe a la Barcelona anno 2008-2012 machen, 80% Ballbesitz ist einfach nichts für mich.

Um es ganz kurz zu fassen für mich:
Mit Ballbesitz-Fussball gewinnst du Meisterschaften, bzw. Ligen die einem Marathon ähneln, viel eher.
Mit Carlo-Fussball (Ich mach gerade was mir einfällt gegen diesen Gegner), gewinnst du auch Spiele gegen überlegene Gegner und somit haste grössere Chancen die Champions League zu gewinnen.

Das ist auch das grösste Problem, dass Guardiola hat, nicht umsonst hat er, seitdem er sich von Übermensch Messi getrennt hat, nie wieder die Champions League gewonnen und das trotz unendlichem Budget(City) und gewonnener Meisterschaft im März (Bayern). Es fehlt seinen Teams gefühlt immer ein Plan B, wenn der Gegner entweder City nonstop presst, oder der Gegner gut verteidigen kann.



Ich verstehe was du meinst aber ich glaube wir schreiben ein wenig aneinander vorbei. Ich meine nicht das Real immer auf Ballbesitzfußball spielen soll aber wie Carlo sagt man verschiedenen Systemen und Taktiken beherrschen sollte. Gegen stärkere Gegner kommt Real das abwarten und das umschaltspiel zu gute aber gegen Gegner wie Cadiz oder Getafe hat man automatisch viel ballbesitz und muss das Spiel machen und genau da fehlt mir die Idee bei Real. Das Finde ich ist Carlos größte Schwäche, ein Team aufzubauen das selbst das Spiel macht und gegen Tiefe Gegner Lösungen findet. Genau dieses Problem hat auch Nagelsmann bei Bayern und Carlo hatte es eben auch bei Bayern.

Was die Sache mit Liga und Champions League Titel angeht, in der Liga bin ich deiner Meinung. In der Champions League kommt es oft auf das nötige Glück an aber es stimmt, zu verteidigen und auf Konter zu spielen ist einfacher als selbst das Spiel zu machen. Das liegt einfach daran das man größere Räume leichter angreifen kann als kleine. Diesbezüglich sind für mich Trainer wie Zidane, Klopp und auch Tuchel etwas ihn Vorteil. Sie sind Pragmatisch und passen sich den Gegner an, manchmal dominieren ihre Teams aber manchmal ziehen sie so sich auch zurück. Gerade Klopp und Flick konnten damit sehr Erfolgreich sein. Das hohe pressing und das vertikale Spiel hat Ihnen enorme Erfolge beherrschen können. Simione im Gegensatz hat bei Atletico nur eine Idee und deswegen funktioniert das ganze auch nicht mehr so, der Unterschied ist auch das der Weg zum Tor bei Teams wie Atletico wesentlich weiter ist als bei Beispielsweise Liverpool von 2018 da die Defensivlinien bei Liverpool viel höher sind als bei Atletico und die Distanz zum Tor geringer ist und sich mehr Optionen in der offensive finden lassen. Also Neutral gesehen hat der Pragmatismus gegenüber der klaren Philosophie gesiegt in der Champions League, in der Liga ist es aber genau umgekehrt. Für mich aber auch vie Zufall mit dabei bei der CL da es auch fassen gab wo es genau umgekehrt war. Barça unter Guardiola wäre ein Beispiel aber auch Chealsea 2012 hat mit einer klaren Philosophie gewonnen. Ebenso das CL Finale das Guardiola gegen Tücher verloren hat war ja eher knapp.

So viel zur Taktik. Ich bin bei Ancelotti Das man viele Systemen beherrschen sollte und viele Taktiken spielen lassen kan. Aber genau im Bereich ballbesitz und Lösungen find ich das Er nicht wirklich liefert ( Bei Real und Bayern). Ich bin auch eher für eine klare Philosophie bei einer Mannschaft aber das ist meine persönliche Meinung und Erfahrung als Fußballer und Beobachter. Ich würde ja einen Trainer wie Klopp oder auch Tuchel bei Real interessant finden, Xabi Alonso ist aber mein Geheimtipp da er wirklich gute Arbeit leistet bei Leverkusen
 
Fun Fact des Tages ist, dass unsere „Luschenoffensive“ in der Liga bisher mehr Tore geschossen hat, als Barcas so breit aufgestellter „Wundersturm“.
 

Heutige Geburtstage

Zurück