Aktuelles

17. Spieltag: Rayo Vallecano vs. Real Madrid

Ödegaard hatte Stammspielerpotential. Asensio, Isco und wer noch alles lagen unerklärlicherweise in der Hackordnung vor ihm.

Und einen hast du noch vergessen: Carvajal :)
Carvajal erfüllt sogar zwei Punkte nicht - einerseits ging er direkt aus der Castilla, andererseits wurde er verkauft und per Rückkaufklausel zurückgeholt, und nicht "nur" verliehen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das psychologisch einen starken Unterschied macht, ob eine Rückkehr garantiert ist, oder mit allen Mitteln erkämpft werden muss. Dani hat sich seine Rückkehr auf jeden Fall erkämpft und erspielt.

Ödegaard hat bei mir auch ein unangenehmes Gefühl hinterlassen - ich kann mich noch daran erinnern, und bis heute kann ich nicht verstehen, wieso Ödegaard von Zidane nicht stärker eingebunden wurde.
Zum Thema: Unser Stamm-Mittelfeld war auch in der Saison die legendären KMC, gleichzeitig impliziert für mich "Stammspielerpotenzial", dass es auch einen Verantwortlichen, sprich Trainer oder höher, im Verein gibt, der den auch irgendwann als Stammspieler sieht. Ein Verkauf eines 22jährigen Toptalents mit Erstligaerfahrung, komplett ohne Not oder Zwang (ich glaube nicht, dass seine 35 Mio. uns durch Corona gebracht haben), deutet für mich nicht darauf hin, dass er irgendwann als Stammspieler gesehen wurde.

Summa summarum: Ich stehe weiter hinter meinem Punkt - von Spielern, die aus der Ersten verliehen wurden, kam nur Casemiro als Stammspieler zurück (und blieb dementsprechend als solcher). Daher glaube ich nicht, dass die Ausleihe von Endrick/Arda oder anderen Wunderkindern ansatzweise sinnvoll wäre. Unser Training, unsere Taktik, unser Mannschaftsgefüge ist dafür zu wertvoll.
 
Ich glaube Ödegaard wollte unbedingt weg, zurecht meiner Meinung nach.

Man wollte ihn unbedingt zurück in Madrid und ein Team mit ihm aufbauen und dann wurde er links liegen gelassen.

er hatte meiner Erinnerung nach äußerst solide (wirklich positiv gemeint) die Bälle verteilt und gut das Spiel gemacht.

Irgendein Verantwortlicher im Verein war nicht ehrlich zu ihm und deswegen konnte ich es total verstehen das er weg wollte.

Ob er jetzt der Überbringer geworden wäre oder nicht, egal, aber das Vertrauen war dahin
 
Gestern war mit Aguado übrigens ein RV aus der Castilla mit im Kader - da scheint momentan Fortea nicht die erste Option zu sein.

By the way sollten wir uns im Winter primär auf dem RV-Markt „umsehen“.
Ich sehe das anders! Ich denke, wir brauchen im Winter dringend einen weiteren LF - Spieler. Das hat für mich absolute Priorität!

Weil drei weltklasse LF scheinen mir nicht genug zu sein!

RV hingegen ist irrelevant - kann LV hervorragend, und falls nicht, spielen wir einfach zu 10!

Ps: könnte Ironie enthalten!
 
Das Problem, das ich grundsätzlich bei Leihen sehe, ist, dass der Spieler meist in ein völlig neues Umfeld geworfen wird und man keine Garantie hat, ob dem Spieler dort mehr vertrauen geschenkt wird. Es mag positive Ausnahmen geben aber meist gehts schief.

Die Frage ist auch, warum verleihe ich? Das macht imho nur Sinn, wenn a) auf der Position zu viel Konkurrenz herrscht und ich den Spieler aber nicht verlieren will, b) ich den Marktwert steigern will durch Spielzeit oder c) ich den Spieler nur parke, weil ich ihn nicht verkaufen konnte.

Bei Endrick würde ich eine Leihe also schon irgendwo verstehen, denn hinter Vini, Mbappe (und Rodrygo) wird weiterhin kaum Spielzeit abfallen. Und man wird weiterhin alles tun, damit Mbappe sich bald/endlich akklimatisiert, sprich der wird kaum Pausen bekommen. Die Herausforderung ist aber hier, wie immer, einen passenden Verein zu finden. Idealerweise einen Mittelständer in Spanien, der dringend einen Stürmertyp wie ihn braucht.

Bei Arda macht es aber imho keinen Sinn. Es ist nicht so, dass er hier - wie bspw Ödegaard damals - massig Weltklasse-Leute vor sich hat. Er ist schon jetzt unser bester Mann auf RA/RM, deshalb versteh ich Null, warum Carlo ihm nicht einfach mal dauerhaft vertraut. Eine Leihe würde seine Situation nicht besser machen, denn dass er Talent hat, konnte er schon zeigen. Jetzt ist hier eher Ancelotti am Zug.
 
Das Problem, das ich grundsätzlich bei Leihen sehe, ist, dass der Spieler meist in ein völlig neues Umfeld geworfen wird und man keine Garantie hat, ob dem Spieler dort mehr vertrauen geschenkt wird. Es mag positive Ausnahmen geben aber meist gehts schief.

Die Frage ist auch, warum verleihe ich? Das macht imho nur Sinn, wenn a) auf der Position zu viel Konkurrenz herrscht und ich den Spieler aber nicht verlieren will, b) ich den Marktwert steigern will durch Spielzeit oder c) ich den Spieler nur parke, weil ich ihn nicht verkaufen konnte.

Bei Endrick würde ich eine Leihe also schon irgendwo verstehen, denn hinter Vini, Mbappe (und Rodrygo) wird weiterhin kaum Spielzeit abfallen. Und man wird weiterhin alles tun, damit Mbappe sich bald/endlich akklimatisiert, sprich der wird kaum Pausen bekommen. Die Herausforderung ist aber hier, wie immer, einen passenden Verein zu finden. Idealerweise einen Mittelständer in Spanien, der dringend einen Stürmertyp wie ihn braucht.

Bei Arda macht es aber imho keinen Sinn. Es ist nicht so, dass er hier - wie bspw Ödegaard damals - massig Weltklasse-Leute vor sich hat. Er ist schon jetzt unser bester Mann auf RA/RM, deshalb versteh ich Null, warum Carlo ihm nicht einfach mal dauerhaft vertraut. Eine Leihe würde seine Situation nicht besser machen, denn dass er Talent hat, konnte er schon zeigen. Jetzt ist hier eher Ancelotti am Zug.

Wer hat je ernsthaft eine Arda-Leihe in Betracht gezogen? Der ist jetzt schon so nah an der 1er-Garnitur, den verleiht man sicher nicht. Überhaupt haben wir im Jänner - mit Ausnahme der Personalie Endrick; und auch hier liegts m.E. nicht am Spieler selbst, sondern nur am Trainer - nichts zu verleihen, sondern müssen selber leihen. Wir brauchen einen RV, da beißt die Maus keinen Faden ab.
 

Heutige Geburtstage

Zurück