@Sancho: Zu Alice Schwarzer kann man stehen, wie man will. Mir ist sie in vielen Aussagen auch zu "Anti" und verallgemeinernd. Aber sie hat viel Getan für die Frauenrechte und kommt aus einer Zeit, die sie nachhaltig (teils wohl negativ) geprägt hat. Man kann ja zum Glück auch feminist(in) sein, ohne A. Schwarzer zu mögen. Eigentlich sollte jeder humane Mensch auch Feminist sein. Der Begriff wird nur leider mittlerweile pft negativ verstanden. Feminismus heißt nicht Matriarchat.
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit ist eben leider auch 2020 nicht Realität. Sieh dir an, wieviele Führungspersonal im deutschspr. Raum männlich ist oder welches Geschlecht es in der Krise wiedermal am schwersten trifft. Wie oben gesagt, es ist ein weiter weg.
"Ich trage auch das Risiko". Welches Risiko? Du trägst als Chef immer ein Risiko, unabhängig davon, welches Geschlecht du einstellst. Und dass Frauen lieber unter einem Mann arbeiten, ist eine Verallgemeinerung aufgrund deiner persönlichen Erfahrung, sonst gar nichts.