Aktuelles

2. Spieltag: OSC Lille vs. Real Madrid

Ein Trainer muss nicht zaubern können, damit diese Mannschaft zumindest in der Liga erfolgreich ist. Selbst wenn es nicht ausbalanciert ist, sind solche Ergebnisse indiskutabel. Hat ein bisschen was von Deschamps mit Frankreich. Grundsätzlich einen Ferrari vor der Tür, aber einen Fiat auf den Straßen. Der Kader ist mit all seinen Schwächen weiterhin unter mindestens Top 3 der Welt.

Ich setze große Stücke auf Camavinga in dieser Saison. Hoffen wir auch, dass Mbappe wieder kaltschnäuziger wird.

Aber ja, unser Pressing ist grauenhaft und eig. gar nicht vorhanden. Wenn wir überwiegend ein "Powerfußball" wie gegen Vfb im ersten Viertel der zweiten HZ spielen, traue ich der Mannschaft weiterhin alles zu. Dafür muss halt jeder Spieler seine Form wieder finden.

Trotzdem fehlen auf Key-Positionen Spieler. Ohne einen tiefliegenden Spielmacher beispielsweise wird sich jeder Trainer schwer tun, siehe Nagelsmann/Tuchel bei Bayern. Auch Camavinga ist hier der falsche.
Es braucht dazu einen LV, der nicht nur verteidigen kann, eine Alternative zu Carvajal … der Sommer war einfach komplett für die Tüte, man hat alles Geld in 1 Spieler gesteckt, den man nicht brauchte.
 
Warum seit Ihr alle so genervt? Es war ziemlich offensichtlich, dass wir nach dem Kroos-Abgang genau diese Probleme bekommen würden. Der wahre "ingame-Coach (Kroos)" ist nicht mehr existent . Wie oben mehrfach erwähnt ist Carlo der perfekte Coach für die "alten Hasen", die aufgrund Ihrer Erfahrung genau Wissen, wie sich im jeweiligem Spiel in den Spielfeldzonen zu bewegen haben (Abwehr bis zum Angriff). Was wir aktuell benötigen ist ein taktisch versierterer Trainer mit einer klaren Spielphilosophie, der der jungen Garde genau erläutert, wie sich während des Spiels zu bewegen haben. Auch im Laufe der Saison wird dies nicht viel besser werden, da er eben der falsche Trainertyp zur aktuellen Zeit ist. Welche Alternativen als Trainer gibt es, die das entsprechende Profil ausfüllen könnten und parat stünden? Klopp, wäre sicher jmd der dem Team viel geben könnte, glaube aber nicht daran. Tuchel, der mich vorallem bei den Bayern mehr als enttäuscht hat...Zidane bei aller Liebe, er ist die schlechtere Variante von Ancelotti und wir würden wahrscheinlich noch beschissener spielen, als wir es aktuell tun.

Ob Arbeloa das Zeug dazu hätte keine Ahnung verfolge seine Mannschaft und Ihn als Trainer so gut wie überhaupt nicht. Ein Blick auf die Bilanz lässt voraussichtlich folgendes vermuten:

In der Division de Honor Juvenil Gruppe 5:

Stehen 5 Spiele mit 5 Siegen 22 Toren und 2 Gegentore zu buche

In der UEFA Youth League:

Stehen 2 Spiele mit 1 Sieg und einer Niederlage gerade gegen Lille zu buche XD.

Sieht so aus, als könne er mit jungen Spielern ganz gut umgehen, wäre interessant zu sehen, wie er sich im Profibereich so etablieren würde.....
 
Trotzdem fehlen auf Key-Positionen Spieler. Ohne einen tiefliegenden Spielmacher beispielsweise wird sich jeder Trainer schwer tun, siehe Nagelsmann/Tuchel bei Bayern. Auch Camavinga ist hier der falsche.
Es braucht dazu einen LV, der nicht nur verteidigen kann, eine Alternative zu Carvajal … der Sommer war einfach komplett für die Tüte, man hat alles Geld in 1 Spieler gesteckt, den man nicht brauchte.

Perez sah in Mbappe den Heiligengral XD, anders kann ich mir die Sommertransferperiode nicht erklären....
 
Warum seit Ihr alle so genervt? Es war ziemlich offensichtlich, dass wir nach dem Kroos-Abgang genau diese Probleme bekommen würden. Der wahre "ingame-Coach (Kroos)" ist nicht mehr existent . Wie oben mehrfach erwähnt ist Carlo der perfekte Coach für die "alten Hasen", die aufgrund Ihrer Erfahrung genau Wissen, wie sich im jeweiligem Spiel in den Spielfeldzonen zu bewegen haben (Abwehr bis zum Angriff). Was wir aktuell benötigen ist ein taktisch versierterer Trainer mit einer klaren Spielphilosophie, der der jungen Garde genau erläutert, wie sich während des Spiels zu bewegen haben. Auch im Laufe der Saison wird dies nicht viel besser werden, da er eben der falsche Trainertyp zur aktuellen Zeit ist. Welche Alternativen als Trainer gibt es, die das entsprechende Profil ausfüllen könnten und parat stünden? Klopp, wäre sicher jmd der dem Team viel geben könnte, glaube aber nicht daran. Tuchel, der mich vorallem bei den Bayern mehr als enttäuscht hat...Zidane bei aller Liebe, er ist die schlechtere Variante von Ancelotti und wir würden wahrscheinlich noch beschissener spielen, als wir es aktuell tun.

Ob Arbeloa das Zeug dazu hätte keine Ahnung verfolge seine Mannschaft und Ihn als Trainer so gut wie überhaupt nicht. Ein Blick auf die Bilanz lässt voraussichtlich folgendes vermuten:

In der Division de Honor Juvenil Gruppe 5:

Stehen 5 Spiele mit 5 Siegen 22 Toren und 2 Gegentore zu buche

In der UEFA Youth League:

Stehen 2 Spiele mit 1 Sieg und einer Niederlage gerade gegen Lille zu buche XD.

Sieht so aus, als könne er mit jungen Spielern ganz gut umgehen, wäre interessant zu sehen, wie er sich im Profibereich so etablieren würde.....

gibt da so ne Überlegung...

Arbeloa als Interims bis Saisonende und dann wird man ja sehen wie er im Umgang mit dem Team ist^^
 
Ich musste eine Nacht über das Spiel gestern pennen und bin nicht mehr emotional geladen. Es wurden hier viele richtige Dinge wie das katastrophale Pressing oder der schlechte Spielaufbau besprochen. Ich bin der Meinung, dass ein Grund warum wie gerade so schlecht spielen unsere Abhängigkeit von Bellingham ist. Er ist der einzige Mittelfeld Starter der Kreativ ist. Camavinga ist Dynamisch und Zweikampfstark Fede ist ein super Kämpfer aber nicht Kreativ und Tchou war in meinen Augen in den letzten Wochen überhaupt nicht gut. Was ich damit meine sobald Bellingham nicht gut spielt ist unser komplettes Spiel mit Ball im arsch. Gestern war er die ersten 10- 15 Minuten gut er hat viele Bälle erobert und mit dem zuspiel auf Vini mit unsere beste Chance in der ersten Hälfte kreiert. Anschließend wurde er immer blasser und unser Offensiv Spiel immer schlechter. Die einzige Lösung die ich sehe ist einen von Rodrygo, Mbappe oder Vini zu benchen Valverde auf rechts und Modric oder Arda ins Zm stellen. Man müsste wahrscheinlich Rodrygo opfern was er überhaupt nicht verdient hätte bei seinen Leistungen in der Saison aber das wäre für das Team wahrscheinlich das beste. Mit Modric oder Arda würdest du Bellingham entlasten und unser Spiel mithalten würde viel besser aussehen.
 
@Elias Sancho Sehe das genau wie du. Tchouameni komplett außer Form, Modric halt schon 39 … Fede gibt sich große Mühe aber ist vom Spielertyp in Wahrheit der Falsche. Dann bleibt wirklich nur Bellingham über, der eigentlich auch vorne als Ballverteiler gebraucht wird. Das ist etwas, das der Verein durchaus hätte kommen sehen können und ich bin sicher, dass Carlo sich im Sommer einen Kroos-Nachfolger gewünscht hätte.
 
gibt da so ne Überlegung...

Arbeloa als Interims bis Saisonende und dann wird man ja sehen wie er im Umgang mit dem Team ist^^

Ich weiß nicht, ob es wirklich sinnvoll wäre einen neuen Trainer vor solchen Problemen zu stellen und dem Team die vertraute Konstante Papa Carlo wegzunehmen. Bin dafür dass er die Saison zuende macht aber danach aufhört, hoffentlich im Guten
 
Wenn man sich die Offensive des Tripple-Kaders anschaut, wurde eigentlich nur die CR7-Postion mit Vini und die Kreative 8 mit Bellingham (bzw ursprünglich mal Ödegaard) passend ersetzt.

Auf RA hat man einen LA, auf der 9 auch einen LA und dazu eine Armada ein Box-to-Box-Spielern, die alle top sind aber ähnliche Qualitäten besitzen. Sehr viel Kraut und Rüben. Man kauft sich Talent ein, ohne zu schauen, obs auch Sinn macht, diesen Spieler zu holen.

Das Verrückte ist, dass man trotz allem einige Titel gewonnen hat und Kritik weitgehend auf taube Ohren stieß. Wer erfolgreich ist, hat recht.

Darum bin ich mal zynisch und hoffe, dass wir heuer leer ausgehen (auch wenns mir für Carlo persönlich etwas leid tun würde), damit man passend nachrüstet und auch einen Trainer holt, der wieder einen anderen Wind reinbringt. Den ich denke, dieses neue Real Madrid braucht auch eine neue Ansprache. Wurstelt man sich wieder zu Titel, wird sich nicht ändern. Nur den Trainer auszutauschen hat womöglich nur einen kurzfristigen Effekt.

PS: Ich halte ehrlich gesagt nichts davon, Carlo im Winter rauszuhauen. Er hat es sich verdient, die Saison zu Ende zu coachen. Dann muss man eh schauen, was das Beste ist.
 
Ich weiß nicht, ob es wirklich sinnvoll wäre einen neuen Trainer vor solchen Problemen zu stellen und dem Team die vertraute Konstante Papa Carlo wegzunehmen. Bin dafür dass er die Saison zuende macht aber danach aufhört, hoffentlich im Guten

ne ne
da hast du schon recht.

Ich bin auch wirklich ein Gegner davon Carlo zu entlassen.
Wenn er geht, dann will ich das auch in beidseitigem Einvernehmnis
 
Laut ancelloti sollten wir diese Saison ohne kroos vertikal spielen.

Schön geredet aber es folgen keine Taten. Jeder versucht Pep nachzuahmen, unser ancelloti spielt glaub 1990 Fussball.

Gesendet von meinem SM-S921B mit Tapatalk
Über diese Aussage von Ancelotti hab ich mich auch gewundert, kam nach dem Stuttgart-Spiel, glaube ich.
Vertikal spielen, bedeutet doch, ein Abwehrspieler bzw der Torwart drischt den Ball nach vorne und irgendein Stürmer kriegt hoffentlich die Kugel. Kick&Rush.
Wenn das der Anspruch von Real Madrid sein soll, dann gute Nacht.
Wir alle hier im Forum sind uns überwiegend einig, dass der Fussball den Ancelotti spielen lässt, eine ziemliche Katastrophe ist, und oftmals nur aufgrund unserer individuellen Klasse die Spiele gewinnen.
Aber wieso sehen die Verantwortlichen von Real Madrid das nicht?
Ein Perez, ein Butragueno, ein Sanchez müssen doch sehen, wie schlecht die Mannschaft teilweise spielt, bzw taktisch eingestellt ist.
Aber da hört man nichts, Null Kritik.
Und auch die spanische Presse scheint Ancelotti nie direkt zu kritisieren.
Das schlechte Spiel von Madrid wird zwar schon kritisiert, aber es gibt keine Schlussfolgerung, dass der Trainer keinen Plan und von moderner Taktik wenig Ahnung hat.
Und solange das nicht passiert, wird Ancelotti weiter vor sich hinwurschteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über diese Aussage von Ancelotti hab ich mich auch gewundert, kam nach dem Stuttgart-Spiel, glaube ich.
Vertikal spielen, bedeutet doch, ein Abwehrspieler bzw der Torwart drischt den Ball nach vorne und irgendein Stürmer kriegt hoffentlich die Kugel. Kick&Rush.
Wenn das der Anspruch von Real Madrid sein soll, dann gute Nacht.
Wir alle hier im Forum sind uns überwiegend einig, dass der Fussball den Ancelotti spielen lässt, eine ziemliche Katastrophe ist, und oftmals nur aufgrund unserer individuellen Klasse die Spiele gewinnen.
Aber wieso sehen die Verantwortlichen von Real Madrid das nicht?
Ein Perez, ein Butragueno, ein Sanchez müssen doch sehen, wie schlecht die Mannschaft teilweise spielt, bzw taktisch eingestellt ist.
Aber da hört man nichts, Null Kritik.
Und auch die spanische Presse scheint Ancelotti nie direkt zu kritisieren.
Das schlechte Spiel von Madrid wird zwar schon kritisiert, aber es gibt keine Schlussfolgerung, dass der Trainer keinen Plan und von moderner Taktik wenig Ahnung hat.
Und solange das nicht passiert, wird Ancelotti weiter vor sich hinwurschteln.
klar hört man von denen nichts. butragueno war mal ein weltklassespieler aber mehr auch nicht und sanchez kommt noch nicht mal aus dem fußball soweit ich mich erinnere. außerdem selbst wenn sie die großartigsten fußballanalysten aller zeiten wären, sollten sie nicht öffentlich unserem trainer in den rücken fallen.
wenn jemand carlo öffentlich infrage stellt, darf das nur perez sein.
ich frag mich halt ehrlich gesagt was die spieler denken. leute wie bellingham oder brahim haben eine gute taktische ausbildung genossen, was denken die sich wohl wenn carlo seine "taktik" erklärt in der kabine?
aber die spieler lieben carlo, glaube da gibt es keinen zweifel.
 
Ich finde wir sollten jetzt einfach die Füße stillhalten und sehen wie es weitergeht.

wir können eh jetzt nichts tun.

eine gute Idee wäre es, wenn wir jetzt alle die Damen unterstützen würden.

morgen 19 Uhr gegen Valencia auf DAZN

peace and out

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde wir sollten jetzt einfach die Füße stillhalten und sehen wie es weitergeht.

wir können eh jetzt nichts tun.

eine gute Idee wäre es, wenn wir jetzt alle die Damen unterstützen würden.

morgen 19 Uhr gegen Valencia auf DAZN

peace and out

:D
noch mehr fußball gucken? ich komm ja so schon kaum hinterher, gestern wieder eingeschlafen in der 1. halbzeit :D
 
Über diese Aussage von Ancelotti hab ich mich auch gewundert, kam nach dem Stuttgart-Spiel, glaube ich.
Vertikal spielen, bedeutet doch, ein Abwehrspieler bzw der Torwart drischt den Ball nach vorne und irgendein Stürmer kriegt hoffentlich die Kugel. Kick&Rush.
Wenn das der Anspruch von Real Madrid sein soll, dann gute Nacht.
Wir alle hier im Forum sind uns überwiegend einig, dass der Fussball den Ancelotti spielen lässt, eine ziemliche Katastrophe ist, und oftmals nur aufgrund unserer individuellen Klasse die Spiele gewinnen.
Aber wieso sehen die Verantwortlichen von Real Madrid das nicht?
Ein Perez, ein Butragueno, ein Sanchez müssen doch sehen, wie schlecht die Mannschaft teilweise spielt, bzw taktisch eingestellt ist.
Aber da hört man nichts, Null Kritik.
Und auch die spanische Presse scheint Ancelotti nie direkt zu kritisieren.
Das schlechte Spiel von Madrid wird zwar schon kritisiert, aber es gibt keine Schlussfolgerung, dass der Trainer keinen Plan und von moderner Taktik wenig Ahnung hat.
Und solange das nicht passiert, wird Ancelotti weiter vor sich hinwurschteln.

Mallorca, Las Palmas, Lille und so weiter haben mit Real Madrid ihr Highlight des Jahres im Programm.
Es ist weder das erste Spiel das ich von Lille sah und noch weniger der der anderen.
Man mag Ancelotti fehlende Taktik vorwerfen, sollte aber nicht vergessen das wie Gestern auch Lille wieder ein nahezu perfektes Spielgemacht haben, gemessen an dem vergleicht man den Kader.

Das System ist das eine, nur wenn der Gegenüber seine Hausaufgaben macht und Madrid gnadenlos presst, dann sieht es oft so aus wie gestern. Madrid dagegen ohne den Biss diesen Kampf anzunehmen. Für mich sieht es so aus als würde man weiter geduldig darauf vertrauen das ein Geniestreich einen auf die Gewinnerstraße bring, anstatt selbst zu pressen, Fehler zu erzwingen und Strukturen des Gegners zu zerstören.
Schlußfolgern ist zwar schön und gut, nur hat es in Madrid noch selten jemanden interessiert mit Zauberfussball auf den vorderen Plätzen zu sein und solange man glaubt den Anschluß nah zu sein wird es auch niemanden geben der die Reißleine zieht.

Sagte es schon im Taktikthread, das pressen ist essentiell. Gerade mit dem Wissen das jede Mannschaft gegen Real Madrid mehr als nur 100% zu geben bemüht ist. Unter Druck solch viele Bälle herzuschenken ist das eine, aber der Druck wird bleiben. Es sind wenige Ausnahmen die gegen Real Madrid nicht glänzen wollen und man sieht wie selbst ein Punktgewinn für die meisten wie ein Titelgewinn gefeiert wird. In lille hätte nur das Lametta und Feuerwerk gefehlt und es wäre einem CL Titelgewinn ähnlich gewesen.

Carlo wird seine Anweisungen schon geben, nur wie es schon ein paar schrieben. Mich wundert das mal Endrick, Bellingham oder Vini Druck macht, dies aber völlig Sinnfrei. So gut wie nie im Verbund und noch weniger in Überzahl. Es ist ja auch zu beobachten wie der Anlaufende sich des öfteren über fehlende Unterstützung ärgert.
Es wäre einfach hilfreich mal eine Taktikbesprechung vor dem Spiel beizuwohnen um zu verstehen was die Idee dahinter ist.
Andernfalls kann ich mir nicht erklären warum der Trainer nicht auch dies unterbindet und sie erst ab der eigenen Hälfte attackiert.
 
Es gibt genau einen Trainer auf der Welt, den dieser Kader noch weniger gebrauchen kann als Carlo, und das ist Zidane
Ist auch so. Ich liebe Zidane und bin ihn für immer dankbar aber Zidane als Real Madrid Coach hat nur einmal funktioniert Januar 2016 bis Sommer 2018. Das ist ein gutes Beispiel warum es Dinge gibt wo nur ( einmal ) perfekt funktionieren .
 
Ist auch so. Ich liebe Zidane und bin ihn für immer dankbar aber Zidane als Real Madrid Coach hat nur einmal funktioniert Januar 2016 bis Sommer 2018. Das ist ein gutes Beispiel warum es Dinge gibt wo nur ( einmal ) perfekt funktionieren .
Ich sehe das genauso mit Zidane, das wäre ein Rückschritt.
Und ich möchte auch keinen Mourinho wieder bei uns sehen, so sehr ich ihn früher geschätzt habe, sein Art von Fussball ist für große Vereine nicht mehr zeitgemäß. Mit "kleineren" Vereinen mag seine Defensiv-Taktik noch halbwegs funktionieren, aber bei Real Madrid möchte ich sowas nicht mehr sehen.
Das traurige ist ja, wir hatten fast noch nie in unserer Vereinsgeschichte einen wirklich überragenden Trainer.

Überragende Spieler ja, erfolgreiche Trainer ja, aber Trainer die überperformed haben, also mehr aus dem Kader rausgeholt haben, als das Spielerpotezial hergegeben hat?
Evtl. die Saison 2011/12 unter Mourinho, als wir wirklich souverän Meister wurden und Barcelona den Zahn gezogen haben. Aber ein Jahr später hat er uns dann einen Scherbenhaufen hinterlassen.

Einige Trainer kriegen es anscheinend besser hin
Ein Flick hat bei Bayern und bisher bei Barcelona überperformed.
Ein Guardiola (den ich übrigens absolut nicht leiden kann) hat das auch geschafft, bei Barcelona, Bayern und ManCity, zugegeben mit viel Geld, aber Geld allein hilft nicht, wenn man ManUnited sieht.
Ein Klopp hat das bei Dortmund und Liverpool auch geschafft, wenn auch nicht jedes Jahr.
Xabi Alsonso bei Leverkusen, Hoeness bei Stuttgart sind weitere Beispiele.
All diese Trainer lassen übrigens Fussball spielen, mit agressiven Pressing und ausgefeilter Taktik.
Solch einen bräuchten wir, ich hoffe wir kriegen bald Xabi Alonso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geschätzte Leidensgenossen

Ich bin über den Ausgang dieser Partie hochkonsterniert und bedient! Und das weil sie den Rest der Saison wiederspiegelt. Keine einzige gefährliche Szene vor dem Gegnertor. Kein stemmen gegen die Niederlage. Gegenwehr Fehlanzeige.

Wenn ich da einen Schwank rübermache nach München, sehe was ein Kompany aus der Offensive in kürzester Zeit gemacht hat! Und bei allem Respekt vor Olise und Konsorten soll ja Mbappé scheinbar immer noch "weltklasse" sein. Da frage ich mich schon wieviel Sinn das halten von Ancelotti macht. Ich bin dafür: Reissleine ziehen und Zidane zurückholen. Es ist die höchste Zeit! Unter Zidane hätte es so einen Auftritt niemals gegeben.

Da war ja sogar Santiago Solari besser als Ancelotti!
 

Heutige Geburtstage

Zurück