Aktuelles

20 - Fran Garcia

Nachdem uns Fran Garcia gegen Real Sociedad gezeigt hat, wie nah Hölle und Himmel beieinander liegen, möchte ich gerne ein paar Worte über ihn verlieren. Vorneweg, ich hatte ihn vor dem Wechsel überhaupt nicht gekannt, war also eher froh als wir ihn verpflichtet hatten, aufgrund der positiven Resonanz hier im Forum nach der Ankündigung seines Transfers.

Vieles wurde von Fran versprochen. Man sagte, er sei offensiv um Welten besser als Mendy und müsse sich auch defensiv nicht verstecken. Nun habe ich jedes Spiel, inklusive der Vorbereitungsspiele, verfolgt.
Zum Glück für Fran war Mendy verletzt, sodass er mehrere Spiele hintereinander starten, Erfahrung sammeln und sich eingewöhnen konnte, ohne Druck, nach einem schlechten Spiel auf die Bank verbannt zu werden. Sein einziger Konkurrent, vorausgesetzt man sieht Camavinga nicht als LV, war verletzt.

Ich habe schon öfters erwähnt, dass mich Fran stark an Odriozola erinnert, nur halt ein bisschen klüger und besser. Er sprintet viel nach vorne, ist schnell und kann gut flanken. Doch die versprochene Offensivleistung blieb aus. Erst in seinem letzten Spiel, konnte er Assists sammeln. In den vorherigen Spielen habe ich, abgesehen von defensiven Aussetzern, offensiv eigentlich gar nichts von ihm gesehen, was ihn von einem Ferland Mendy abheben würde.

Gestern war es genauso. Kubo hat ihn regelrecht bei jedem Angriff vorgeführt und ihn wie einen Amateur aussehen lassen. So schlecht war nicht einmal Marcelo, und dieser wurde wegen seiner defensiven Schwächen kritisiert, obwohl sein offensiver Output größer war als der von Fran.

In der zweiten Halbzeit konnte Fran dann endlich zwei präzise Assists spielen, die seine verheerende erste Halbzeit wettmachten.

Nun basiert dieser Text bis hierhin nur auf meiner subjektiven Wahrnehmung. Ich möchte diese Subjektivität jedoch mit Statistiken untermauern, um zu zeigen, warum Fran immer die zweite Option bleiben sollte und höchstens gegen defensiv eingestellte Gegner spielen sollte. Dazu werde ich Statistiken von whoscored.com nutzen und sie mit Ferland Mendys Statistiken vergleichen.

Offensive
Dribbling:
  • Fran Garcia - In den 5 Spielen die er bis anhin für Real Madrid in La Liga gespielt hat, hatte Fran pro Spiel insgesamt 1.4 Dribblings. 0.8 Davon waren nicht erfolgreich. Das ergibt eine Erfolgsquote seiner Dribblings von ca. 43%.
  • Ferland Mendy - In der letzten Saison in La Liga hatte Ferland pro Spiel ca. 1.6 Dribblings. 1.1 davon sind erfolgreich. Das ergibt eine Erfolgsquote seiner Dribbling von ca. 69%.
Hier geht der Punkt eindeuting an Mendy und auch wenn jetzt viele behaupten was für ein Holzfuss Mendy ist und so weiter, aber die Statistik lügt nicht.

Ballverluste (Dispossessed - Von einem Gegner getackelt werden, ohne ein Dribbling zu versuchen):

  • Fran Garcia - Fran hat ca. 2.2 unsaubere Berührungen mit dem Ball, die dazu führen dass er den Ball verliert, dazu kommen noch ca. 0.6 Ballverluste während er den Ball führt, aber nicht ins Dribbling geht. Insgesamt ca. 2.8 Ballverluste pro Spiel.
  • Ferland Mendy - 1.1 unsaubere Berührungen mit dem Ball und 0.9 Ballverluste ohne Dribbling. Insgesamt 2.0 Ballverluste pro Spiel
Die Statistiken bestätigen, was wir auch im Spiel sehen können. Mendy verliert seltener den Ball beim Annehmen von Pässen als Fran, was gestern bei 1-2 Pässen, die Fran nicht richtig annehmen konnte, deutlich wurde.

Kopfballduelle:
Hier möchte ich mich kurzhalten, da Fran aufgrund seiner Körpergrösse einen grossen Nachteil gegenüber Mendy hat und somit es auch nicht verwundert, dass er nur 33% seiner Kopfballduelle für sich entscheiden kann, während Mendy 50% seiner Duelle für sich entscheidet.

Passspiel:

  • Fran Garcia - Von ca. 2.8 Flanken pro Spiel die er schlägt, kommen 0.6 Flanken an, dass sind ca. 21% seiner Flanken. Ausserdem spielt Fran pro Spiel 4 "lange" Pässe (Pässe die über 22 Meter gehen) von denen 1.8 pro Spiel ankommen, was 45% macht. Dazu kommen 40.8 kurze Pässe, wovon 37.8 ankommen, was eine Passquote von 92.6% macht. Zusätzlich spielt Fran 1.2 key passes pro Spiel
  • Ferland Mendy - Mendy hat letzte Saison kaum Flanken geschlagen, kein Wunder, hatten wir auch ein völlig anderes System letzte Saison mit Benzema als 9, der bei Gott kein Kopfballungeheuer ist und wenn doch, dann stand er näher bei der Mittellinie, als im 16er. Nichtsdestotrotz, hier die Statistiken. Mendy hat 0.4 Flanken pro Spiel geschlagen, wovon 0.1 angekommen sind, das macht einen Wert von ca. 25% aus. Er spielt 1.1 lange Pässe pro Spiel, wovon 0.9(82%) ankommen, dazu kommen kurze 41.7 Pässe pro Spiel, wovon 38.8(93%) ankommen. Mendy spielt nur 0.7 key passes pro Spiel

Die Anzahl der Flanken pro Spiel ist für mich persönlich eine zu kleine Stichprobe, um zu behaupten, dass Mendy in diesem Bereich besser ist. Der Augentest zeigt jedoch, dass Fran bessere Flanken als Mendy schlagen kann, wie wir auch beim 2:1 gesehen haben. Insgesamt sehe ich jedoch nicht, wo Fran so deutlich besser sein sollte als Mendy im Allgemeinen Passspiel.

Fazit:

Wenn man die Statistiken zum Dribbling betrachtet, muss man zum Schluss kommen, dass entweder Fran genauso ungeschickt am Ball ist oder Mendy doch nicht so schlecht ist, wie viele behaupten. Fran übertrifft Mendy deutlich bei den Flanken, und das sei ihm gegönnt. Wenn jedoch Flanken die einzige Stärke sind, wird es schwer, sich gegen Mendy durchzusetzen.

Defensive:
Jetzt kommt die Königsdisziplin von Mendy.

Tackling:
  • Fran Garcia - 2.8 versuchte Tacklings pro Spiel, wobei in 1.4 Fällen, der Gegner an ihm vorbeikommt. 50% oder in anderen Worten, nur bei jedem zweiten Tackling, kann Fran dem Gegner den Ball wegnehmen.
  • Ferland Mendy - 1.6 versuchte Tacklings pro Spiel, wobei 1.2 gelingen. Macht eine Quote von 75% gewonnenen Tacklings.
Hier ist Mendy eindeutig besser.

Interceptions:
  • Fran Garcia - 1 abgefangener Ball pro Spiel.
  • Ferland Mendy - 0.8 abgefangene Bälle pro Spiel.
Fast gleichauf, aber momentan holt Fran den Ball nen Ticken häufiger.

Fouls:
  • Fran Garcia - Begeht 0.8 Fouls pro Spiel
  • Ferland Mendy - Ferland begeht fast nie Fouls, nähmlich nur 0.2 pro Spiel.
Zeigt uns ziemlich deutlich, wie gut Ferland verteidigen kann, ohne zu foulen, meiner Meinung nach zumindest.

Clearances:
  • Fran Garcia - Klärt den Ball 1.8 mal pro Spiel.
  • Ferland Mendy - Klärt den Ball nur 0.7 mal pro Spiel.
Wie dieser große Unterschied zu erklären ist, bleibt offen. Vielleicht kann Mendy Situationen öfter spielerisch klären als Fran, oder Fran ist unsicher im Umgang mit dem Ball und klärt deshalb so oft. Oder es ist einfach Zufall. Ich weiß nicht, wie ich diese Statistik deuten soll.

Fazit:
Den grössten Unterschied den man auch während dem Spiel beobachten kann ist, dass Mendy eine Mauer in der Verteidigung ist. Kaum ein Spieler kommt im 1-gegen-1 gegen ihn vorbei und er ist ein immens wichtiger Faktor für eine gute Real-Defensive. Währenddessen zeigen uns die Statistiken, was wir auch gestern beobachten konnten. Fran steht viel zu oft, viel zu weit weg vom Gegner und kommt in die Zweikämpfe oder er wird düpiert. Klar, er ist schnell bei einem Sprintduell, allerdings ist er meistens so weit vorne, dass es gar nie zu einem Sprintduell über eine längere Strecke kommt mit seinem Gegenspieler.


Fazit des Fazits:
Ich habe es bereits im Spieltagsthread erwähnt, und ich betone es erneut: Fran hat nicht das Zeug dazu, ein Stammspieler bei Real Madrid zu werden. Er ist eine gute Option als Ersatz für Mendy, wenn wir gegen tief stehende Gegner spielen müssen. Aber wenn ich mir vor Augen führe, was für starke Gegner in der Champions League auf uns warten, möchte ich ihn auf keinen Fall in der Startformation sehen, solange Mendy fit ist. Ihr könnt euch über Mendy lustig machen, wie ihr wollt, aber Fran hat absolut nichts gezeigt, was Ancelotti dazu bewegen sollte, ihn als Nummer 1 zu betrachten.

Bitte kommt mir nicht mit, Fran braucht noch Zeit, er ist noch jung oder sowas ähnlichem. Fran ist schon 24 Jahre alt, gute Spieler schlagen sofort ein oder zeigen zumindest immer wieder vielversprechende Leistungen. Siehe Bellingham, Tchouameni, Camavinga oder Brahim Diaz.


TL;DR: Mendy ist im Gesamtpacket besser als Fran.
 
Nachdem uns Fran Garcia gegen Real Sociedad gezeigt hat, wie nah Hölle und Himmel beieinander liegen, möchte ich gerne ein paar Worte über ihn verlieren. Vorneweg, ich hatte ihn vor dem Wechsel überhaupt nicht gekannt, war also eher froh als wir ihn verpflichtet hatten, aufgrund der positiven Resonanz hier im Forum nach der Ankündigung seines Transfers.

Vieles wurde von Fran versprochen. Man sagte, er sei offensiv um Welten besser als Mendy und müsse sich auch defensiv nicht verstecken. Nun habe ich jedes Spiel, inklusive der Vorbereitungsspiele, verfolgt.
Zum Glück für Fran war Mendy verletzt, sodass er mehrere Spiele hintereinander starten, Erfahrung sammeln und sich eingewöhnen konnte, ohne Druck, nach einem schlechten Spiel auf die Bank verbannt zu werden. Sein einziger Konkurrent, vorausgesetzt man sieht Camavinga nicht als LV, war verletzt.

Ich habe schon öfters erwähnt, dass mich Fran stark an Odriozola erinnert, nur halt ein bisschen klüger und besser. Er sprintet viel nach vorne, ist schnell und kann gut flanken. Doch die versprochene Offensivleistung blieb aus. Erst in seinem letzten Spiel, konnte er Assists sammeln. In den vorherigen Spielen habe ich, abgesehen von defensiven Aussetzern, offensiv eigentlich gar nichts von ihm gesehen, was ihn von einem Ferland Mendy abheben würde.

Gestern war es genauso. Kubo hat ihn regelrecht bei jedem Angriff vorgeführt und ihn wie einen Amateur aussehen lassen. So schlecht war nicht einmal Marcelo, und dieser wurde wegen seiner defensiven Schwächen kritisiert, obwohl sein offensiver Output größer war als der von Fran.

In der zweiten Halbzeit konnte Fran dann endlich zwei präzise Assists spielen, die seine verheerende erste Halbzeit wettmachten.

Nun basiert dieser Text bis hierhin nur auf meiner subjektiven Wahrnehmung. Ich möchte diese Subjektivität jedoch mit Statistiken untermauern, um zu zeigen, warum Fran immer die zweite Option bleiben sollte und höchstens gegen defensiv eingestellte Gegner spielen sollte. Dazu werde ich Statistiken von whoscored.com nutzen und sie mit Ferland Mendys Statistiken vergleichen.

Offensive
Dribbling:
  • Fran Garcia - In den 5 Spielen die er bis anhin für Real Madrid in La Liga gespielt hat, hatte Fran pro Spiel insgesamt 1.4 Dribblings. 0.8 Davon waren nicht erfolgreich. Das ergibt eine Erfolgsquote seiner Dribblings von ca. 43%.
  • Ferland Mendy - In der letzten Saison in La Liga hatte Ferland pro Spiel ca. 1.6 Dribblings. 1.1 davon sind erfolgreich. Das ergibt eine Erfolgsquote seiner Dribbling von ca. 69%.
Hier geht der Punkt eindeuting an Mendy und auch wenn jetzt viele behaupten was für ein Holzfuss Mendy ist und so weiter, aber die Statistik lügt nicht.

Ballverluste (Dispossessed - Von einem Gegner getackelt werden, ohne ein Dribbling zu versuchen):

  • Fran Garcia - Fran hat ca. 2.2 unsaubere Berührungen mit dem Ball, die dazu führen dass er den Ball verliert, dazu kommen noch ca. 0.6 Ballverluste während er den Ball führt, aber nicht ins Dribbling geht. Insgesamt ca. 2.8 Ballverluste pro Spiel.
  • Ferland Mendy - 1.1 unsaubere Berührungen mit dem Ball und 0.9 Ballverluste ohne Dribbling. Insgesamt 2.0 Ballverluste pro Spiel
Die Statistiken bestätigen, was wir auch im Spiel sehen können. Mendy verliert seltener den Ball beim Annehmen von Pässen als Fran, was gestern bei 1-2 Pässen, die Fran nicht richtig annehmen konnte, deutlich wurde.

Kopfballduelle:
Hier möchte ich mich kurzhalten, da Fran aufgrund seiner Körpergrösse einen grossen Nachteil gegenüber Mendy hat und somit es auch nicht verwundert, dass er nur 33% seiner Kopfballduelle für sich entscheiden kann, während Mendy 50% seiner Duelle für sich entscheidet.

Passspiel:

  • Fran Garcia - Von ca. 2.8 Flanken pro Spiel die er schlägt, kommen 0.6 Flanken an, dass sind ca. 21% seiner Flanken. Ausserdem spielt Fran pro Spiel 4 "lange" Pässe (Pässe die über 22 Meter gehen) von denen 1.8 pro Spiel ankommen, was 45% macht. Dazu kommen 40.8 kurze Pässe, wovon 37.8 ankommen, was eine Passquote von 92.6% macht. Zusätzlich spielt Fran 1.2 key passes pro Spiel
  • Ferland Mendy - Mendy hat letzte Saison kaum Flanken geschlagen, kein Wunder, hatten wir auch ein völlig anderes System letzte Saison mit Benzema als 9, der bei Gott kein Kopfballungeheuer ist und wenn doch, dann stand er näher bei der Mittellinie, als im 16er. Nichtsdestotrotz, hier die Statistiken. Mendy hat 0.4 Flanken pro Spiel geschlagen, wovon 0.1 angekommen sind, das macht einen Wert von ca. 25% aus. Er spielt 1.1 lange Pässe pro Spiel, wovon 0.9(82%) ankommen, dazu kommen kurze 41.7 Pässe pro Spiel, wovon 38.8(93%) ankommen. Mendy spielt nur 0.7 key passes pro Spiel
Die Anzahl der Flanken pro Spiel ist für mich persönlich eine zu kleine Stichprobe, um zu behaupten, dass Mendy in diesem Bereich besser ist. Der Augentest zeigt jedoch, dass Fran bessere Flanken als Mendy schlagen kann, wie wir auch beim 2:1 gesehen haben. Insgesamt sehe ich jedoch nicht, wo Fran so deutlich besser sein sollte als Mendy im Allgemeinen Passspiel.

Fazit:

Wenn man die Statistiken zum Dribbling betrachtet, muss man zum Schluss kommen, dass entweder Fran genauso ungeschickt am Ball ist oder Mendy doch nicht so schlecht ist, wie viele behaupten. Fran übertrifft Mendy deutlich bei den Flanken, und das sei ihm gegönnt. Wenn jedoch Flanken die einzige Stärke sind, wird es schwer, sich gegen Mendy durchzusetzen.

Defensive:
Jetzt kommt die Königsdisziplin von Mendy.

Tackling:
  • Fran Garcia - 2.8 versuchte Tacklings pro Spiel, wobei in 1.4 Fällen, der Gegner an ihm vorbeikommt. 50% oder in anderen Worten, nur bei jedem zweiten Tackling, kann Fran dem Gegner den Ball wegnehmen.
  • Ferland Mendy - 1.6 versuchte Tacklings pro Spiel, wobei 1.2 gelingen. Macht eine Quote von 75% gewonnenen Tacklings.
Hier ist Mendy eindeutig besser.

Interceptions:
  • Fran Garcia - 1 abgefangener Ball pro Spiel.
  • Ferland Mendy - 0.8 abgefangene Bälle pro Spiel.
Fast gleichauf, aber momentan holt Fran den Ball nen Ticken häufiger.

Fouls:
  • Fran Garcia - Begeht 0.8 Fouls pro Spiel
  • Ferland Mendy - Ferland begeht fast nie Fouls, nähmlich nur 0.2 pro Spiel.
Zeigt uns ziemlich deutlich, wie gut Ferland verteidigen kann, ohne zu foulen, meiner Meinung nach zumindest.

Clearances:
  • Fran Garcia - Klärt den Ball 1.8 mal pro Spiel.
  • Ferland Mendy - Klärt den Ball nur 0.7 mal pro Spiel.
Wie dieser große Unterschied zu erklären ist, bleibt offen. Vielleicht kann Mendy Situationen öfter spielerisch klären als Fran, oder Fran ist unsicher im Umgang mit dem Ball und klärt deshalb so oft. Oder es ist einfach Zufall. Ich weiß nicht, wie ich diese Statistik deuten soll.

Fazit:
Den grössten Unterschied den man auch während dem Spiel beobachten kann ist, dass Mendy eine Mauer in der Verteidigung ist. Kaum ein Spieler kommt im 1-gegen-1 gegen ihn vorbei und er ist ein immens wichtiger Faktor für eine gute Real-Defensive. Währenddessen zeigen uns die Statistiken, was wir auch gestern beobachten konnten. Fran steht viel zu oft, viel zu weit weg vom Gegner und kommt in die Zweikämpfe oder er wird düpiert. Klar, er ist schnell bei einem Sprintduell, allerdings ist er meistens so weit vorne, dass es gar nie zu einem Sprintduell über eine längere Strecke kommt mit seinem Gegenspieler.


Fazit des Fazits:
Ich habe es bereits im Spieltagsthread erwähnt, und ich betone es erneut: Fran hat nicht das Zeug dazu, ein Stammspieler bei Real Madrid zu werden. Er ist eine gute Option als Ersatz für Mendy, wenn wir gegen tief stehende Gegner spielen müssen. Aber wenn ich mir vor Augen führe, was für starke Gegner in der Champions League auf uns warten, möchte ich ihn auf keinen Fall in der Startformation sehen, solange Mendy fit ist. Ihr könnt euch über Mendy lustig machen, wie ihr wollt, aber Fran hat absolut nichts gezeigt, was Ancelotti dazu bewegen sollte, ihn als Nummer 1 zu betrachten.

Bitte kommt mir nicht mit, Fran braucht noch Zeit, er ist noch jung oder sowas ähnlichem. Fran ist schon 24 Jahre alt, gute Spieler schlagen sofort ein oder zeigen zumindest immer wieder vielversprechende Leistungen. Siehe Bellingham, Tchouameni, Camavinga oder Brahim Diaz.


TL;DR: Mendy ist im Gesamtpacket besser als Fran.

Vielen Dank erstmal für deinen ausführlichen Beitrag. Ich sehe das genauso. Mendy als Stammspieler und Fran Garcia gegen wirklich ganz schwache Gegner.

Ich denke jedoch, dass Mendy Fran Garcia generell auf die Bank verdrängen wird, weil die Defensive zunächst mal wichtiger ist, als die Offensive und Fran hier einfach nicht mit Mendy mithalten kann.

Fran hatte gestern zwar die zwei - durchaus tollen - Assists, jedoch war die Defensivleistung wieder absolut desolat.

Das 1:0 fällt über seine Seite. Dort schafft er es nicht den Vorlagengeber zu stellen und an der Flanke zu hindern. Kubos Abseitstor fiel ebenfalls über seine Seite. Auch dort schaffte er es nicht, Kubo zu stellen und am Abschluss zu hindern. In Hz 1 hatte Sociedad dann noch einmal eine super Torgelegenheit, bei der Fran Garcia es wieder nicht schafft, den Gegner am Flanken zu hindern. Auch hier hält er viel zu viel Abstand vom Gegner und macht schlichtweg nichts.Er schaut einfach zu, bis dieser nach 5 Sekunden Standzeit seine Flanke schlagen kann. Mit ein bisschen mehr Pech ist das Spiel für uns zu diesem Zeitpunkt schon gelaufen.

Gegen Getafe legt er Mayoral das 1:0 auf und auch gegen Almeria fällt das Tor über seine Seite, nachdem er sich zuvor vollkommen verspekuliert hat und (wohl) unverständlicherweise auf Abseits spielen wollte.

Und es ist ja nicht so, als würde er offensiv derart brillieren, dass man sagen könnte, dass er seine Defensivschwächen durch seine überragenden Offensivqualitäten wieder auffängt. So gab es auch gestern wieder zwei-drei Aktionen, wo er halt wirklich 3 Meter im Abseits steht. So etwas geht halt nicht.

Für mich hat Fran Garcia einfach nicht das Potential für Real Madrid. Jede Topmannschaft zerlegt uns da über die linke Seite.
 
Naja so ein Statistikvergleich mit einem Spieler der gerade mal 5 (!!!) Spiele im neuen Verein gespielt hat ???

Da verlasse ich mich lieber auf mein Auge: und das sagt mir, dass sich Fran hier von mal zu mal steigert, dass er defensive Leichtsinnigkeiten und Stockfehler verringert und das er eine unglaubliche Offensivpower hat und nun auch endlich mit 2 Assists belohnt wurde. Davor waren auch schon klasse Vorlagen dabei, die nicht verwertet wurden und auch gute Torabschlüsse von ihm. Und gegen diesen Kubo, der gestern wirklich messi-artig agiert hat, kannst du nicht gut aussehen.

Fran tut uns gut und Fran wird sich noch weiter steigern. Mendy ist defensiv bockstark, offensiv aber eine Katastrophe. Mendy wird seinen Platz spätestens verlieren, wenn hier ein Trainer wie Alonso aufschlägt.
 
Fran ist mir 1000 mal lieber als Mendy

seine defensive Arbeit ist ausbaufähig, aber ein Marcelo war auch nicht das Defensiv Monster, und seine offensive wird auch noch besser, dann muss der Gegner auf Vini und Fran aufpassen.

Gebt den jungen bisschen Zeit, es muss sich erst einspielen.

Das 1:0 ist zwar über seine Seite gefallen, aber das defensivverhalten von Kroos war unterirdisch, und Kubo ist halt auch kein Blinder ( hat auch 2 Tore gegen Deutschland vorbereitet, und hat auch schon 3 Tore in der Liga )

Er bräuchte mehr Unterstützung, hat man gestern gesehen, er läuft mit dem Ball der Seitenlinie entlang und flankt, Ball wird abgefangen, und schon muss er im Vollsprint nach hinten, weil keine Absicherung da ist.

Carvajal hat eine Absicherung Namens Fede, gestern zb. spielte Carvajal tlw. rechts Aussen, und als Verteidiger war Fede da. Und wir lange spielen Carvajal und Fede schon zusammen??

was wurde über Vini und Militão gesagt am Anfang, die wollte man schon zum Teufel jagen
 
Fran ist mir 1000 mal lieber als Mendy

seine defensive Arbeit ist ausbaufähig, aber ein Marcelo war auch nicht das Defensiv Monster, und seine offensive wird auch noch besser, dann muss der Gegner auf Vini und Fran aufpassen.

Gebt den jungen bisschen Zeit, es muss sich erst einspielen.

Das 1:0 ist zwar über seine Seite gefallen, aber das defensivverhalten von Kroos war unterirdisch, und Kubo ist halt auch kein Blinder ( hat auch 2 Tore gegen Deutschland vorbereitet, und hat auch schon 3 Tore in der Liga )

Er bräuchte mehr Unterstützung, hat man gestern gesehen, er läuft mit dem Ball der Seitenlinie entlang und flankt, Ball wird abgefangen, und schon muss er im Vollsprint nach hinten, weil keine Absicherung da ist.

Carvajal hat eine Absicherung Namens Fede, gestern zb. spielte Carvajal tlw. rechts Aussen, und als Verteidiger war Fede da. Und wir lange spielen Carvajal und Fede schon zusammen??

was wurde über Vini und Militão gesagt am Anfang, die wollte man schon zum Teufel jagen
Sehr guter Punkt zu Kroos. Defensiv ist er ehrlich schwach. Aber alles wäre kein Problem, wenn Carlo dem Team beibringen würde, kollektiv zu verteidigen und gegen den Ball zu spielen. Wo der Gegner vor dem Tor stand, war unsere 4er Kette auf einer Linie wie Eis am Stehen. Sowas geht nicht
 
Naja so ein Statistikvergleich mit einem Spieler der gerade mal 5 (!!!) Spiele im neuen Verein gespielt hat ???

Da verlasse ich mich lieber auf mein Auge: und das sagt mir, dass sich Fran hier von mal zu mal steigert, dass er defensive Leichtsinnigkeiten und Stockfehler verringert und das er eine unglaubliche Offensivpower hat und nun auch endlich mit 2 Assists belohnt wurde. Davor waren auch schon klasse Vorlagen dabei, die nicht verwertet wurden und auch gute Torabschlüsse von ihm. Und gegen diesen Kubo, der gestern wirklich messi-artig agiert hat, kannst du nicht gut aussehen.

Fran tut uns gut und Fran wird sich noch weiter steigern. Mendy ist defensiv bockstark, offensiv aber eine Katastrophe. Mendy wird seinen Platz spätestens verlieren, wenn hier ein Trainer wie Alonso aufschlägt.

Glaubst du nicht, dass Mendys "Offensivschwäche" damit zusammenhängt, dass er hinter dem risikoreichsten Spieler der Mannschaft absichern musste? Wenn ich Mendy in den letzten Jahren eine Anweisung hätte geben müssen, dann wäre es "Bleib hinten, damit Vini sein Ding machen kann"
 
Nachdem uns Fran Garcia gegen Real Sociedad gezeigt hat, wie nah Hölle und Himmel beieinander liegen, möchte ich gerne ein paar Worte über ihn verlieren. Vorneweg, ich hatte ihn vor dem Wechsel überhaupt nicht gekannt, war also eher froh als wir ihn verpflichtet hatten, aufgrund der positiven Resonanz hier im Forum nach der Ankündigung seines Transfers.

Vieles wurde von Fran versprochen. Man sagte, er sei offensiv um Welten besser als Mendy und müsse sich auch defensiv nicht verstecken. Nun habe ich jedes Spiel, inklusive der Vorbereitungsspiele, verfolgt.
Zum Glück für Fran war Mendy verletzt, sodass er mehrere Spiele hintereinander starten, Erfahrung sammeln und sich eingewöhnen konnte, ohne Druck, nach einem schlechten Spiel auf die Bank verbannt zu werden. Sein einziger Konkurrent, vorausgesetzt man sieht Camavinga nicht als LV, war verletzt.

Ich habe schon öfters erwähnt, dass mich Fran stark an Odriozola erinnert, nur halt ein bisschen klüger und besser. Er sprintet viel nach vorne, ist schnell und kann gut flanken. Doch die versprochene Offensivleistung blieb aus. Erst in seinem letzten Spiel, konnte er Assists sammeln. In den vorherigen Spielen habe ich, abgesehen von defensiven Aussetzern, offensiv eigentlich gar nichts von ihm gesehen, was ihn von einem Ferland Mendy abheben würde.

Gestern war es genauso. Kubo hat ihn regelrecht bei jedem Angriff vorgeführt und ihn wie einen Amateur aussehen lassen. So schlecht war nicht einmal Marcelo, und dieser wurde wegen seiner defensiven Schwächen kritisiert, obwohl sein offensiver Output größer war als der von Fran.

In der zweiten Halbzeit konnte Fran dann endlich zwei präzise Assists spielen, die seine verheerende erste Halbzeit wettmachten.

Nun basiert dieser Text bis hierhin nur auf meiner subjektiven Wahrnehmung. Ich möchte diese Subjektivität jedoch mit Statistiken untermauern, um zu zeigen, warum Fran immer die zweite Option bleiben sollte und höchstens gegen defensiv eingestellte Gegner spielen sollte. Dazu werde ich Statistiken von whoscored.com nutzen und sie mit Ferland Mendys Statistiken vergleichen.

Offensive
Dribbling:
  • Fran Garcia - In den 5 Spielen die er bis anhin für Real Madrid in La Liga gespielt hat, hatte Fran pro Spiel insgesamt 1.4 Dribblings. 0.8 Davon waren nicht erfolgreich. Das ergibt eine Erfolgsquote seiner Dribblings von ca. 43%.
  • Ferland Mendy - In der letzten Saison in La Liga hatte Ferland pro Spiel ca. 1.6 Dribblings. 1.1 davon sind erfolgreich. Das ergibt eine Erfolgsquote seiner Dribbling von ca. 69%.
Hier geht der Punkt eindeuting an Mendy und auch wenn jetzt viele behaupten was für ein Holzfuss Mendy ist und so weiter, aber die Statistik lügt nicht.

Ballverluste (Dispossessed - Von einem Gegner getackelt werden, ohne ein Dribbling zu versuchen):

  • Fran Garcia - Fran hat ca. 2.2 unsaubere Berührungen mit dem Ball, die dazu führen dass er den Ball verliert, dazu kommen noch ca. 0.6 Ballverluste während er den Ball führt, aber nicht ins Dribbling geht. Insgesamt ca. 2.8 Ballverluste pro Spiel.
  • Ferland Mendy - 1.1 unsaubere Berührungen mit dem Ball und 0.9 Ballverluste ohne Dribbling. Insgesamt 2.0 Ballverluste pro Spiel
Die Statistiken bestätigen, was wir auch im Spiel sehen können. Mendy verliert seltener den Ball beim Annehmen von Pässen als Fran, was gestern bei 1-2 Pässen, die Fran nicht richtig annehmen konnte, deutlich wurde.

Kopfballduelle:
Hier möchte ich mich kurzhalten, da Fran aufgrund seiner Körpergrösse einen grossen Nachteil gegenüber Mendy hat und somit es auch nicht verwundert, dass er nur 33% seiner Kopfballduelle für sich entscheiden kann, während Mendy 50% seiner Duelle für sich entscheidet.

Passspiel:

  • Fran Garcia - Von ca. 2.8 Flanken pro Spiel die er schlägt, kommen 0.6 Flanken an, dass sind ca. 21% seiner Flanken. Ausserdem spielt Fran pro Spiel 4 "lange" Pässe (Pässe die über 22 Meter gehen) von denen 1.8 pro Spiel ankommen, was 45% macht. Dazu kommen 40.8 kurze Pässe, wovon 37.8 ankommen, was eine Passquote von 92.6% macht. Zusätzlich spielt Fran 1.2 key passes pro Spiel
  • Ferland Mendy - Mendy hat letzte Saison kaum Flanken geschlagen, kein Wunder, hatten wir auch ein völlig anderes System letzte Saison mit Benzema als 9, der bei Gott kein Kopfballungeheuer ist und wenn doch, dann stand er näher bei der Mittellinie, als im 16er. Nichtsdestotrotz, hier die Statistiken. Mendy hat 0.4 Flanken pro Spiel geschlagen, wovon 0.1 angekommen sind, das macht einen Wert von ca. 25% aus. Er spielt 1.1 lange Pässe pro Spiel, wovon 0.9(82%) ankommen, dazu kommen kurze 41.7 Pässe pro Spiel, wovon 38.8(93%) ankommen. Mendy spielt nur 0.7 key passes pro Spiel
Die Anzahl der Flanken pro Spiel ist für mich persönlich eine zu kleine Stichprobe, um zu behaupten, dass Mendy in diesem Bereich besser ist. Der Augentest zeigt jedoch, dass Fran bessere Flanken als Mendy schlagen kann, wie wir auch beim 2:1 gesehen haben. Insgesamt sehe ich jedoch nicht, wo Fran so deutlich besser sein sollte als Mendy im Allgemeinen Passspiel.

Fazit:

Wenn man die Statistiken zum Dribbling betrachtet, muss man zum Schluss kommen, dass entweder Fran genauso ungeschickt am Ball ist oder Mendy doch nicht so schlecht ist, wie viele behaupten. Fran übertrifft Mendy deutlich bei den Flanken, und das sei ihm gegönnt. Wenn jedoch Flanken die einzige Stärke sind, wird es schwer, sich gegen Mendy durchzusetzen.

Defensive:
Jetzt kommt die Königsdisziplin von Mendy.

Tackling:
  • Fran Garcia - 2.8 versuchte Tacklings pro Spiel, wobei in 1.4 Fällen, der Gegner an ihm vorbeikommt. 50% oder in anderen Worten, nur bei jedem zweiten Tackling, kann Fran dem Gegner den Ball wegnehmen.
  • Ferland Mendy - 1.6 versuchte Tacklings pro Spiel, wobei 1.2 gelingen. Macht eine Quote von 75% gewonnenen Tacklings.
Hier ist Mendy eindeutig besser.

Interceptions:
  • Fran Garcia - 1 abgefangener Ball pro Spiel.
  • Ferland Mendy - 0.8 abgefangene Bälle pro Spiel.
Fast gleichauf, aber momentan holt Fran den Ball nen Ticken häufiger.

Fouls:
  • Fran Garcia - Begeht 0.8 Fouls pro Spiel
  • Ferland Mendy - Ferland begeht fast nie Fouls, nähmlich nur 0.2 pro Spiel.
Zeigt uns ziemlich deutlich, wie gut Ferland verteidigen kann, ohne zu foulen, meiner Meinung nach zumindest.

Clearances:
  • Fran Garcia - Klärt den Ball 1.8 mal pro Spiel.
  • Ferland Mendy - Klärt den Ball nur 0.7 mal pro Spiel.
Wie dieser große Unterschied zu erklären ist, bleibt offen. Vielleicht kann Mendy Situationen öfter spielerisch klären als Fran, oder Fran ist unsicher im Umgang mit dem Ball und klärt deshalb so oft. Oder es ist einfach Zufall. Ich weiß nicht, wie ich diese Statistik deuten soll.

Fazit:
Den grössten Unterschied den man auch während dem Spiel beobachten kann ist, dass Mendy eine Mauer in der Verteidigung ist. Kaum ein Spieler kommt im 1-gegen-1 gegen ihn vorbei und er ist ein immens wichtiger Faktor für eine gute Real-Defensive. Währenddessen zeigen uns die Statistiken, was wir auch gestern beobachten konnten. Fran steht viel zu oft, viel zu weit weg vom Gegner und kommt in die Zweikämpfe oder er wird düpiert. Klar, er ist schnell bei einem Sprintduell, allerdings ist er meistens so weit vorne, dass es gar nie zu einem Sprintduell über eine längere Strecke kommt mit seinem Gegenspieler.


Fazit des Fazits:
Ich habe es bereits im Spieltagsthread erwähnt, und ich betone es erneut: Fran hat nicht das Zeug dazu, ein Stammspieler bei Real Madrid zu werden. Er ist eine gute Option als Ersatz für Mendy, wenn wir gegen tief stehende Gegner spielen müssen. Aber wenn ich mir vor Augen führe, was für starke Gegner in der Champions League auf uns warten, möchte ich ihn auf keinen Fall in der Startformation sehen, solange Mendy fit ist. Ihr könnt euch über Mendy lustig machen, wie ihr wollt, aber Fran hat absolut nichts gezeigt, was Ancelotti dazu bewegen sollte, ihn als Nummer 1 zu betrachten.

Bitte kommt mir nicht mit, Fran braucht noch Zeit, er ist noch jung oder sowas ähnlichem. Fran ist schon 24 Jahre alt, gute Spieler schlagen sofort ein oder zeigen zumindest immer wieder vielversprechende Leistungen. Siehe Bellingham, Tchouameni, Camavinga oder Brahim Diaz.


TL;DR: Mendy ist im Gesamtpacket besser als Fran.

Fran Garcia hat bis jetzt 379 Minuten für Real gespielt.. sorry aber da sind alle Statistiken wertlos. Wenn er aus dem nichts im nächsten Spiel 2 Tore macht, dann wäre er laut Statistiken der torgefährlichste AV, den es in den letzten Jahren gegeben hat (was natürlich absoluter Quatsch wäre, aber nur zum aufzeigen wie sinnfrei es ist solche Statistiken nach nicht mal 400 Spielminuten zu ziehen).
 
Naja so ein Statistikvergleich mit einem Spieler der gerade mal 5 (!!!) Spiele im neuen Verein gespielt hat ???

Da verlasse ich mich lieber auf mein Auge: und das sagt mir, dass sich Fran hier von mal zu mal steigert, dass er defensive Leichtsinnigkeiten und Stockfehler verringert und das er eine unglaubliche Offensivpower hat und nun auch endlich mit 2 Assists belohnt wurde. Davor waren auch schon klasse Vorlagen dabei, die nicht verwertet wurden und auch gute Torabschlüsse von ihm. Und gegen diesen Kubo, der gestern wirklich messi-artig agiert hat, kannst du nicht gut aussehen.

Fran tut uns gut und Fran wird sich noch weiter steigern. Mendy ist defensiv bockstark, offensiv aber eine Katastrophe. Mendy wird seinen Platz spätestens verlieren, wenn hier ein Trainer wie Alonso aufschlägt.
Er hat eben nicht nur 5 Spiele für Real gespielt, sondern schon 9. Gerne kannst du mir sagen, nach wie vielen Spielen, ich so einen Statistikvergleich nochmals durchführen soll. Die Freundschaftsspiele sind zwar nicht in den von mir genannten Statistiken enthalten, trotzdem denke ich, dass wir sagen können dass der erhoffte Offensivschwung nach 8 Scorerlosen Partien in Folge ausgeblieben ist.

Das Mendy offensiv eine Katastrophe ist, mag ich zu verneinen. Ausser man bestätigt mir, dass Fran dann offensiv auch schlecht ist.

Fran Garcia hat bis jetzt 379 Minuten für Real gespielt.. sorry aber da sind alle Statistiken wertlos. Wenn er aus dem nichts im nächsten Spiel 2 Tore macht, dann wäre er laut Statistiken der torgefährlichste AV, den es in den letzten Jahren gegeben hat (was natürlich absoluter Quatsch wäre, aber nur zum aufzeigen wie sinnfrei es ist solche Statistiken nach nicht mal 400 Spielminuten zu ziehen).

Absolut fairer Punkt, gerne kannst du mir sagen nach wie vielen Minuten oder Spiele wir uns das nochmals anschauen sollten.
Grundsätzlich muss man aber auch einfach sagen, dass Fran vor dem Spiel gegen Sociedad 8 Spiele in Folge ohne Scorerpunkt war. So gesehen auch nicht so schlimm, da Mendy wohl in der gleichen Zeit ebenso ohne Scorer gewesen wäre, aber wie EK-Flow schon richtig angemerkt hat, hat er uns in den nur 5 Spielen gegen schwache Gegner schon ein paar Gegentore gekostet.

Ich hoffe natürlich, dass Fran mich eines Besseren belehren wird und wir einen bald Weltklasse Linksverteidiger haben, wenn man aber die Canterano/Real Madrid/Spanien-Brille abzieht, wird man sich selber eingestehen müssen, dass z.B. ein Miguel Gutierrez vielversprechendere Qualitäten in der Offensive gezeigt hatte und ungefähr genauso anfällig in der Defensive war. Und das alles mit 20.
 
Er hat eben nicht nur 5 Spiele für Real gespielt, sondern schon 9. Gerne kannst du mir sagen, nach wie vielen Spielen, ich so einen Statistikvergleich nochmals durchführen soll. Die Freundschaftsspiele sind zwar nicht in den von mir genannten Statistiken enthalten, trotzdem denke ich, dass wir sagen können dass der erhoffte Offensivschwung nach 8 Scorerlosen Partien in Folge ausgeblieben ist.

Das Mendy offensiv eine Katastrophe ist, mag ich zu verneinen. Ausser man bestätigt mir, dass Fran dann offensiv auch schlecht ist.

Absolut fairer Punkt, gerne kannst du mir sagen nach wie vielen Minuten oder Spiele wir uns das nochmals anschauen sollten.
Grundsätzlich muss man aber auch einfach sagen, dass Fran vor dem Spiel gegen Sociedad 8 Spiele in Folge ohne Scorerpunkt war. So gesehen auch nicht so schlimm, da Mendy wohl in der gleichen Zeit ebenso ohne Scorer gewesen wäre, aber wie EK-Flow schon richtig angemerkt hat, hat er uns in den nur 5 Spielen gegen schwache Gegner schon ein paar Gegentore gekostet.

Ich hoffe natürlich, dass Fran mich eines Besseren belehren wird und wir einen bald Weltklasse Linksverteidiger haben, wenn man aber die Canterano/Real Madrid/Spanien-Brille abzieht, wird man sich selber eingestehen müssen, dass z.B. ein Miguel Gutierrez vielversprechendere Qualitäten in der Offensive gezeigt hatte und ungefähr genauso anfällig in der Defensive war. Und das alles mit 20.

Den Vergleich kannst du mMn nach 2 Jahren ziehen, so wie man das mit jedem Spieler machen sollte. Ansonsten hätte man Tchouameni auch wieder verkaufen müssen nach seiner Rückrunde mit Real letzte Saison. Und auch Tchoua ist bereits 23 Jahre alt, also kein 18 jähriges Talent mehr.

Es geht mir auch nicht darum, wer jetzt besser sein soll, sondern wer besser zu Real passt. Real hat mit Carvajal einen eher defensiv ausgerichteten RV (gemessen an den letzten 2-3 Jahren) und aus Ausgleich braucht es halt einen offensiveren AV, auch um Vini zu unterstützen. Vini war extrem oft isoliert und musste alles alleine machen, nur durch seine Klasse in 1vs1 Situationen hatte er überhaupt eine Chance sich durchzusetzen. Ein wesentlicher Bestandteil von CR7 bei Real war Marcelo. Wenn Ronaldo ins Zentrum gerückt ist, dann war Marcelo als LA anwesend und genau dasselbe trifft auf Vini zu, weil er einfach ständig mindestens gedoppelt wird, manchmal sogar 3 Gegner auf ihn drauf gehen. Mendy macht so gut wie nie Läufe in die Tiefe, seine Flanken sind absolut mies und ausserdem ist er gefühlt 50% der Saison verletzt und das seit mehr als nur eine Saison.

Viele im Forum würden vieles geben Theo Hernandez hier zu haben, der auch ziemlich früh hier ging, weil er nicht gut genug war. Hakimi hat hier nie eine faire Chance bekommen, Reguilon nicht, Miguel nicht. Heisst btw. nicht, dass ich damals nicht gleicher Meinung war, bzw. ich finde nach wie vor, dass Reguilon nicht gut genug ist für Real. Aber ich denke man kann jetzt dem neuen LV mal etwas Zeit geben und ihn nicht bereits nach nicht mal 400 Minuten beurteilen und vor allem nicht mit Statistiken vergleichen mit einem Spieler, der seit Jahren hier ist, die Läufe seiner Mitspieler kennt, sich integriert haben sollte, etc.

Einer der grössten Aspekte im Fussball ist Selbstvertrauen und Fran hatte keinen einfachen Start und muss jetzt erst mal reinkommen. Ich sage nicht, dass er sicher einschlagen wird und langfristig unsere Nummer 1 links werden sollte. Wenn sich Davies günstig anbietet bin ich dafür ihn zu verpflichten, trotz Fran. Aber ich sehe einfach nicht ein, dass man so früh Spieler versucht zu beurteilen.

Ich bin noch nicht mal ein "Gegner" von Mendy. Ich habe ihn oft in Schutz genommen, aber mein grösstes Argument ist, dass er schlicht und einfach nicht in das Team passt und dass er zu oft verletzt ist. Hätten wir einen Hakimi rechts und Mendy wäre fast immer fit, dann spräche meiner Meinung nach wenig gegen ihn. Ist aber nicht der Fall und somit bin ich echt froh, dass wir eine offensivere Lösung haben. Und ja, Fran Garcia ist offensiv mit Sicherheit besser als Mendy, ganz egal was Statistiken nach 5 Spielen (oder von mir aus auch 9 inkl. Freundschaftsspiele) aussagen. Wenn man schon Statistiken ansehen will, dann kann man gerne die letzte volle Saison anschauen, auch wenn ich generell kein Freund von solchen Zahlen bin (etliche Aspekte, die man nicht berücksichtigen kann werden da vernachlässigt, wie Team, welche Rolle nimmt man ein, Zahlen, die man nicht messen kann wie Kommunikation, etc.).
 
Generell kann man Mendy nicht mit Fran Garcia vergleichen. Ich hab aber viel lieber Fran im Kader anstatt Mendy. Warum? Ganz einfach, Mendy ist immer verletzt und Fran fit wie ein Turnschuh.

Ich sehe Fran auch nicht als unsere Stamm Linksverteidiger. Er ist ein guter Junge, sympathisch, ehrgeizig, lernwillig und Madridista durch und durch. Ich möchte den Jungen für ne lange Zeit im Kader haben.

Abeeer im Sommer muss man alles versuchen Davies zu bekommen. Der Junge ist immer noch erst 22 Jahre jung. Für mich der beste LV der Welt und da sein Vertrag ausläuft, wäre er denke ich für ne Summe zwischen 50-70 Mio zu haben.
 
Eine Sache, die sich nicht über Statistiken messen lässt (oder zumindest in diesem Post nicht gemessen wurde), ist die Wichtigkeit der Rolle auf das ganze System. Mendy kann noch so viele Pässe an den Mann bringen, 99% sind zum LIV oder LZM. Er kann noch so viele Ballaktionen haben, die allerwenigsten sind nach vorne orientiert. Da sind nicht ansatzweise die für unser Spiel wichtigen Läufe vorhanden, die Frán so auszeichnen. Viele Statistiken sprechen deswegen für Mendy, weil er der Prototyp eines Sicherheitsfußballers ist und diesen können wir uns im 4-1-2-1-2 als LV nicht erlauben. Frán spielt riskanter, gibt viel mehr Gas, schaut nach vorne, bewegt sich richtig gut ohne Ball, traut sich etwas. Natürlich klappt da noch vieles nicht und auch ich bin bisher nicht komplett von ihm überzeugt, aber für das Gesamtgefüge ist er die für mich eindeutig bessere Wahl. Zumal ich denke, dass viele Fehler eher eine Frage der Nervosität bzw. der Anpassung an den neuen Druck geschuldet sind und weniger seiner fehlenden technischen Klasse. Bei Rayo sah das am Ball deutlich besser aus.

Mendy btw mit 7(!!!) Vorlagen in 4 Jahren und fast 100 Ligaspielen für Madrid. Und du redest hier von "Frán war 8 Spiele ohne Scorerpunkt". Über eine 8-Spiele-Serie ohne Scorer würde sich Mendy freuen.
 
Den Vergleich kannst du mMn nach 2 Jahren ziehen, so wie man das mit jedem Spieler machen sollte. Ansonsten hätte man Tchouameni auch wieder verkaufen müssen nach seiner Rückrunde mit Real letzte Saison. Und auch Tchoua ist bereits 23 Jahre alt, also kein 18 jähriges Talent mehr.

Es geht mir auch nicht darum, wer jetzt besser sein soll, sondern wer besser zu Real passt. Real hat mit Carvajal einen eher defensiv ausgerichteten RV (gemessen an den letzten 2-3 Jahren) und aus Ausgleich braucht es halt einen offensiveren AV, auch um Vini zu unterstützen. Vini war extrem oft isoliert und musste alles alleine machen, nur durch seine Klasse in 1vs1 Situationen hatte er überhaupt eine Chance sich durchzusetzen. Ein wesentlicher Bestandteil von CR7 bei Real war Marcelo. Wenn Ronaldo ins Zentrum gerückt ist, dann war Marcelo als LA anwesend und genau dasselbe trifft auf Vini zu, weil er einfach ständig mindestens gedoppelt wird, manchmal sogar 3 Gegner auf ihn drauf gehen. Mendy macht so gut wie nie Läufe in die Tiefe, seine Flanken sind absolut mies und ausserdem ist er gefühlt 50% der Saison verletzt und das seit mehr als nur eine Saison.

Viele im Forum würden vieles geben Theo Hernandez hier zu haben, der auch ziemlich früh hier ging, weil er nicht gut genug war. Hakimi hat hier nie eine faire Chance bekommen, Reguilon nicht, Miguel nicht. Heisst btw. nicht, dass ich damals nicht gleicher Meinung war, bzw. ich finde nach wie vor, dass Reguilon nicht gut genug ist für Real. Aber ich denke man kann jetzt dem neuen LV mal etwas Zeit geben und ihn nicht bereits nach nicht mal 400 Minuten beurteilen und vor allem nicht mit Statistiken vergleichen mit einem Spieler, der seit Jahren hier ist, die Läufe seiner Mitspieler kennt, sich integriert haben sollte, etc.

Einer der grössten Aspekte im Fussball ist Selbstvertrauen und Fran hatte keinen einfachen Start und muss jetzt erst mal reinkommen. Ich sage nicht, dass er sicher einschlagen wird und langfristig unsere Nummer 1 links werden sollte. Wenn sich Davies günstig anbietet bin ich dafür ihn zu verpflichten, trotz Fran. Aber ich sehe einfach nicht ein, dass man so früh Spieler versucht zu beurteilen.

Ich bin noch nicht mal ein "Gegner" von Mendy. Ich habe ihn oft in Schutz genommen, aber mein grösstes Argument ist, dass er schlicht und einfach nicht in das Team passt und dass er zu oft verletzt ist. Hätten wir einen Hakimi rechts und Mendy wäre fast immer fit, dann spräche meiner Meinung nach wenig gegen ihn. Ist aber nicht der Fall und somit bin ich echt froh, dass wir eine offensivere Lösung haben. Und ja, Fran Garcia ist offensiv mit Sicherheit besser als Mendy, ganz egal was Statistiken nach 5 Spielen (oder von mir aus auch 9 inkl. Freundschaftsspiele) aussagen. Wenn man schon Statistiken ansehen will, dann kann man gerne die letzte volle Saison anschauen, auch wenn ich generell kein Freund von solchen Zahlen bin (etliche Aspekte, die man nicht berücksichtigen kann werden da vernachlässigt, wie Team, welche Rolle nimmt man ein, Zahlen, die man nicht messen kann wie Kommunikation, etc.).

Meine größter Kritikpunkt gegen Mendy oder jetzt Fran ist ihre Spielerische Klasse die ich nicht auf Real Madrid Nievau sehe.
Durch diese Schwäche haben beide ihre Fehler im Spiel die zu Gefährlichen Situationen führen, dies leider für uns selber. Hätten wir Tbo nicht im Tor die letzten Jahre gehabt, weiß ich nicht wieviele Gegentore wir alleine wegen Mendy Kassiert hätten mit seinen seltsamen Pässen die zu Konter führten.

Bzgl AV Duo hätte ich am liebsten einen Offensiven und einen der ähnlich wie Dani die Balance hält, aber gleichzeitig defensiv wie Offeniv seine Stärken hat. Denke da an einen Arnau oder Miguel.
Die beste Kombo insgesamt, wäre wohl ein Davies auf LV und Arnau auf RV, dazu beide auch machbare Ziele.
 
Den Vergleich kannst du mMn nach 2 Jahren ziehen, so wie man das mit jedem Spieler machen sollte. Ansonsten hätte man Tchouameni auch wieder verkaufen müssen nach seiner Rückrunde mit Real letzte Saison. Und auch Tchoua ist bereits 23 Jahre alt, also kein 18 jähriges Talent mehr.

Es geht mir auch nicht darum, wer jetzt besser sein soll, sondern wer besser zu Real passt. Real hat mit Carvajal einen eher defensiv ausgerichteten RV (gemessen an den letzten 2-3 Jahren) und aus Ausgleich braucht es halt einen offensiveren AV, auch um Vini zu unterstützen. Vini war extrem oft isoliert und musste alles alleine machen, nur durch seine Klasse in 1vs1 Situationen hatte er überhaupt eine Chance sich durchzusetzen. Ein wesentlicher Bestandteil von CR7 bei Real war Marcelo. Wenn Ronaldo ins Zentrum gerückt ist, dann war Marcelo als LA anwesend und genau dasselbe trifft auf Vini zu, weil er einfach ständig mindestens gedoppelt wird, manchmal sogar 3 Gegner auf ihn drauf gehen. Mendy macht so gut wie nie Läufe in die Tiefe, seine Flanken sind absolut mies und ausserdem ist er gefühlt 50% der Saison verletzt und das seit mehr als nur eine Saison.

Tchouameni ist bei uns absolut eingeschlagen und das schon in seinen ersten Spielen, dass er dann nach der WM abgebaut hat, geschenkt.

Dem anderen Abschnitt stimme ich absolut zu und sehen wir ja wohl grundsätzlich gleich. Um meine Meinung zu vereinfachen:
Mendy: Defensiv: 9/10, Offensiv: 3/10
Fran: Defensiv: 3/10, Offensiv: 6/10

Bin ich bereit dafür, für ne minimale offensiv bessere Variante die Defensive zu vernachlässigen? Nein. Gerne würde ich auch einen Hakimi/Marcelo auf der linken Seite haben, Fran ist es definitiv nicht und kann gerne als Bankspieler im Kader bleiben. Aber als Nummer 1 definitiv nicht, da ist Mendy in meinen Augen besser. Voraussgesetzt, Mendy bleibt mal gesund.
 
Tchouameni ist bei uns absolut eingeschlagen und das schon in seinen ersten Spielen, dass er dann nach der WM abgebaut hat, geschenkt.

Dem anderen Abschnitt stimme ich absolut zu und sehen wir ja wohl grundsätzlich gleich. Um meine Meinung zu vereinfachen:
Mendy: Defensiv: 9/10, Offensiv: 3/10
Fran: Defensiv: 3/10, Offensiv: 6/10

Bin ich bereit dafür, für ne minimale offensiv bessere Variante die Defensive zu vernachlässigen? Nein. Gerne würde ich auch einen Hakimi/Marcelo auf der linken Seite haben, Fran ist es definitiv nicht und kann gerne als Bankspieler im Kader bleiben. Aber als Nummer 1 definitiv nicht, da ist Mendy in meinen Augen besser. Voraussgesetzt, Mendy bleibt mal gesund.

Tchouameni ist eingeschlagen, aber hat nach der WM massiv abgebaut. Ich argumentiere nur gleich wie du, indem ich Spieler früh beurteile und abschreibe, wenn es mal nicht läuft.

Und Mendy ist defensiv besser als Fran aber definitiv keine 9/10. Vielleicht eine 7/10 und offensiv eine 2/10. Fran ist für mich defensiv eine 5/10 und offensiv eine 7/10. Wenn du Statistiken so magst, geh mal defensive stats anschauen, du wirst überrascht sein. Fitness ist Mendy eine 3/10 und Fran Garcia eine 10/10 (hat in seiner ganzen Karriere erst 3 Spiele aufgrund Verletzungen verpasst).

Ich glaube wir wurden zu lange von Marcelo verwöhnt und Leute meinen man bekommt so einfach das Marcelo 2.0 Paket. Davies hat z. B. auch Defensivschwächen, trotzdem würde ich ihn sofort bei Real sehen, weil er offensiv einfach so ne Wucht ist. Fangen wir uns mit Davies einige Tore, die wir mit einem defensiveren LV nicht fangen würden? Klar, aber das nehme ich gerne in Kauf. Das gleiche gilt für Hakimi oder Hernandez. Und klar, kann man Fran Garcia nicht auf die gleiche Stufe wie Davies stellen, aber muss man auch nicht.
 
Zunächst einmal waren das spannende Zahlen, die man im Grunde auch vergleichen kann. Interessanter wäre es aber, wenn man die Zeit bei Vallecano mit einbeziehen würde. Außerdem hinkt der Vergleich für mich, weil Mendy einfach dauerhaft verletzt ist. Wir haben ja auch nicht plötzlich einen fitten Chelsea Hazard mit einem Vinicius verglichen.

Man muss, um Garcia zu schützen, auch betonen, dass Kroos diese Seite völlig allein gelassen hat. Wir beschweren uns bei Barcelona, dass Vinicius ständig gegen zwei oder drei Spieler ran muss, kritisieren dann aber unseren LV immens, der alleine gegen den formstärksten RF der Liga herhalten muss?
 
Nachdem uns Fran Garcia gegen Real Sociedad gezeigt hat, wie nah Hölle und Himmel beieinander liegen, möchte ich gerne ein paar Worte über ihn verlieren. Vorneweg, ich hatte ihn vor dem Wechsel überhaupt nicht gekannt, war also eher froh als wir ihn verpflichtet hatten, aufgrund der positiven Resonanz hier im Forum nach der Ankündigung seines Transfers.

Vieles wurde von Fran versprochen. Man sagte, er sei offensiv um Welten besser als Mendy und müsse sich auch defensiv nicht verstecken. Nun habe ich jedes Spiel, inklusive der Vorbereitungsspiele, verfolgt.
Zum Glück für Fran war Mendy verletzt, sodass er mehrere Spiele hintereinander starten, Erfahrung sammeln und sich eingewöhnen konnte, ohne Druck, nach einem schlechten Spiel auf die Bank verbannt zu werden. Sein einziger Konkurrent, vorausgesetzt man sieht Camavinga nicht als LV, war verletzt.

Ich habe schon öfters erwähnt, dass mich Fran stark an Odriozola erinnert, nur halt ein bisschen klüger und besser. Er sprintet viel nach vorne, ist schnell und kann gut flanken. Doch die versprochene Offensivleistung blieb aus. Erst in seinem letzten Spiel, konnte er Assists sammeln. In den vorherigen Spielen habe ich, abgesehen von defensiven Aussetzern, offensiv eigentlich gar nichts von ihm gesehen, was ihn von einem Ferland Mendy abheben würde.

Gestern war es genauso. Kubo hat ihn regelrecht bei jedem Angriff vorgeführt und ihn wie einen Amateur aussehen lassen. So schlecht war nicht einmal Marcelo, und dieser wurde wegen seiner defensiven Schwächen kritisiert, obwohl sein offensiver Output größer war als der von Fran.

In der zweiten Halbzeit konnte Fran dann endlich zwei präzise Assists spielen, die seine verheerende erste Halbzeit wettmachten.

Nun basiert dieser Text bis hierhin nur auf meiner subjektiven Wahrnehmung. Ich möchte diese Subjektivität jedoch mit Statistiken untermauern, um zu zeigen, warum Fran immer die zweite Option bleiben sollte und höchstens gegen defensiv eingestellte Gegner spielen sollte. Dazu werde ich Statistiken von whoscored.com nutzen und sie mit Ferland Mendys Statistiken vergleichen.

Offensive
Dribbling:
  • Fran Garcia - In den 5 Spielen die er bis anhin für Real Madrid in La Liga gespielt hat, hatte Fran pro Spiel insgesamt 1.4 Dribblings. 0.8 Davon waren nicht erfolgreich. Das ergibt eine Erfolgsquote seiner Dribblings von ca. 43%.
  • Ferland Mendy - In der letzten Saison in La Liga hatte Ferland pro Spiel ca. 1.6 Dribblings. 1.1 davon sind erfolgreich. Das ergibt eine Erfolgsquote seiner Dribbling von ca. 69%.
Hier geht der Punkt eindeuting an Mendy und auch wenn jetzt viele behaupten was für ein Holzfuss Mendy ist und so weiter, aber die Statistik lügt nicht.

Ballverluste (Dispossessed - Von einem Gegner getackelt werden, ohne ein Dribbling zu versuchen):

  • Fran Garcia - Fran hat ca. 2.2 unsaubere Berührungen mit dem Ball, die dazu führen dass er den Ball verliert, dazu kommen noch ca. 0.6 Ballverluste während er den Ball führt, aber nicht ins Dribbling geht. Insgesamt ca. 2.8 Ballverluste pro Spiel.
  • Ferland Mendy - 1.1 unsaubere Berührungen mit dem Ball und 0.9 Ballverluste ohne Dribbling. Insgesamt 2.0 Ballverluste pro Spiel
Die Statistiken bestätigen, was wir auch im Spiel sehen können. Mendy verliert seltener den Ball beim Annehmen von Pässen als Fran, was gestern bei 1-2 Pässen, die Fran nicht richtig annehmen konnte, deutlich wurde.

Kopfballduelle:
Hier möchte ich mich kurzhalten, da Fran aufgrund seiner Körpergrösse einen grossen Nachteil gegenüber Mendy hat und somit es auch nicht verwundert, dass er nur 33% seiner Kopfballduelle für sich entscheiden kann, während Mendy 50% seiner Duelle für sich entscheidet.

Passspiel:

  • Fran Garcia - Von ca. 2.8 Flanken pro Spiel die er schlägt, kommen 0.6 Flanken an, dass sind ca. 21% seiner Flanken. Ausserdem spielt Fran pro Spiel 4 "lange" Pässe (Pässe die über 22 Meter gehen) von denen 1.8 pro Spiel ankommen, was 45% macht. Dazu kommen 40.8 kurze Pässe, wovon 37.8 ankommen, was eine Passquote von 92.6% macht. Zusätzlich spielt Fran 1.2 key passes pro Spiel
  • Ferland Mendy - Mendy hat letzte Saison kaum Flanken geschlagen, kein Wunder, hatten wir auch ein völlig anderes System letzte Saison mit Benzema als 9, der bei Gott kein Kopfballungeheuer ist und wenn doch, dann stand er näher bei der Mittellinie, als im 16er. Nichtsdestotrotz, hier die Statistiken. Mendy hat 0.4 Flanken pro Spiel geschlagen, wovon 0.1 angekommen sind, das macht einen Wert von ca. 25% aus. Er spielt 1.1 lange Pässe pro Spiel, wovon 0.9(82%) ankommen, dazu kommen kurze 41.7 Pässe pro Spiel, wovon 38.8(93%) ankommen. Mendy spielt nur 0.7 key passes pro Spiel
Die Anzahl der Flanken pro Spiel ist für mich persönlich eine zu kleine Stichprobe, um zu behaupten, dass Mendy in diesem Bereich besser ist. Der Augentest zeigt jedoch, dass Fran bessere Flanken als Mendy schlagen kann, wie wir auch beim 2:1 gesehen haben. Insgesamt sehe ich jedoch nicht, wo Fran so deutlich besser sein sollte als Mendy im Allgemeinen Passspiel.

Fazit:

Wenn man die Statistiken zum Dribbling betrachtet, muss man zum Schluss kommen, dass entweder Fran genauso ungeschickt am Ball ist oder Mendy doch nicht so schlecht ist, wie viele behaupten. Fran übertrifft Mendy deutlich bei den Flanken, und das sei ihm gegönnt. Wenn jedoch Flanken die einzige Stärke sind, wird es schwer, sich gegen Mendy durchzusetzen.

Defensive:
Jetzt kommt die Königsdisziplin von Mendy.

Tackling:
  • Fran Garcia - 2.8 versuchte Tacklings pro Spiel, wobei in 1.4 Fällen, der Gegner an ihm vorbeikommt. 50% oder in anderen Worten, nur bei jedem zweiten Tackling, kann Fran dem Gegner den Ball wegnehmen.
  • Ferland Mendy - 1.6 versuchte Tacklings pro Spiel, wobei 1.2 gelingen. Macht eine Quote von 75% gewonnenen Tacklings.
Hier ist Mendy eindeutig besser.

Interceptions:
  • Fran Garcia - 1 abgefangener Ball pro Spiel.
  • Ferland Mendy - 0.8 abgefangene Bälle pro Spiel.
Fast gleichauf, aber momentan holt Fran den Ball nen Ticken häufiger.

Fouls:
  • Fran Garcia - Begeht 0.8 Fouls pro Spiel
  • Ferland Mendy - Ferland begeht fast nie Fouls, nähmlich nur 0.2 pro Spiel.
Zeigt uns ziemlich deutlich, wie gut Ferland verteidigen kann, ohne zu foulen, meiner Meinung nach zumindest.

Clearances:
  • Fran Garcia - Klärt den Ball 1.8 mal pro Spiel.
  • Ferland Mendy - Klärt den Ball nur 0.7 mal pro Spiel.
Wie dieser große Unterschied zu erklären ist, bleibt offen. Vielleicht kann Mendy Situationen öfter spielerisch klären als Fran, oder Fran ist unsicher im Umgang mit dem Ball und klärt deshalb so oft. Oder es ist einfach Zufall. Ich weiß nicht, wie ich diese Statistik deuten soll.

Fazit:
Den grössten Unterschied den man auch während dem Spiel beobachten kann ist, dass Mendy eine Mauer in der Verteidigung ist. Kaum ein Spieler kommt im 1-gegen-1 gegen ihn vorbei und er ist ein immens wichtiger Faktor für eine gute Real-Defensive. Währenddessen zeigen uns die Statistiken, was wir auch gestern beobachten konnten. Fran steht viel zu oft, viel zu weit weg vom Gegner und kommt in die Zweikämpfe oder er wird düpiert. Klar, er ist schnell bei einem Sprintduell, allerdings ist er meistens so weit vorne, dass es gar nie zu einem Sprintduell über eine längere Strecke kommt mit seinem Gegenspieler.


Fazit des Fazits:
Ich habe es bereits im Spieltagsthread erwähnt, und ich betone es erneut: Fran hat nicht das Zeug dazu, ein Stammspieler bei Real Madrid zu werden. Er ist eine gute Option als Ersatz für Mendy, wenn wir gegen tief stehende Gegner spielen müssen. Aber wenn ich mir vor Augen führe, was für starke Gegner in der Champions League auf uns warten, möchte ich ihn auf keinen Fall in der Startformation sehen, solange Mendy fit ist. Ihr könnt euch über Mendy lustig machen, wie ihr wollt, aber Fran hat absolut nichts gezeigt, was Ancelotti dazu bewegen sollte, ihn als Nummer 1 zu betrachten.

Bitte kommt mir nicht mit, Fran braucht noch Zeit, er ist noch jung oder sowas ähnlichem. Fran ist schon 24 Jahre alt, gute Spieler schlagen sofort ein oder zeigen zumindest immer wieder vielversprechende Leistungen. Siehe Bellingham, Tchouameni, Camavinga oder Brahim Diaz.


TL;DR: Mendy ist im Gesamtpacket besser als Fran.

Danke für die tolle Zusammenfassung.
Bei den Dribblings ist Mendy laut deiner Statistik zwar vorne aber er dribbelt meistens in der eigenen Hälfte und quasi nie in der Offensive.

Ich finde Mendy ist gar nicht so ein Holzfuß wie viele meinen, allerdings finde ich ihn sehr schlecht in unser Offensivspiel integriert. Als ob er nicht genau weiß, was er machen sollen bzw. wo hinlaufen. Hier sehe ich die Schuld aber beim Trainer. Auch die Harmonie mit Vini lässt meiner Meinung nach sehr zu wünschen übrig. Wenn man zB. mit Alaba-Ribery vergleicht sind hier nicht nur Welten sondern Galaxien dazwischen. Daher ist es links immer eine One-Man Show von Vini. Defensiv finde ich Mendy hingegen sehr solide bis bockstark (je nach Form), gibt hier wenig zu kritisieren.

Nun zu Fran... leider defensiv sehr schwach bis jetzt. Er attackiert den Gegenspieler kaum und lässt meistens 1-2m Abstand was dem Außenangreifer viel Platz für präzise Pässe lässt. Oder anders gesagt: er lässt den Angreifer viel zu viel Platz und es wird meistens gefährlich über seine Seite.

Offensiv gefällt er mir bis jetzt ganz okay - keine Granate aber seine Laufbereitschaft und Einsatz stimmen auf jeden Fall... im letzten Spiel auch die Flanken.

Gegen starke Gegner würde ich aktuell wahrscheinlich auf Mendy setzen, gerade wenn Vini fit ist und die Seite aufgrund seiner Wucht alleine beackern kann. Weder Mendy noch Fran machen gute Dribblings vorne und trauen sich nach einer guter Verlagerung mal auf den Verteidiger zuzulaufen und so Druck auszuüben...ich sehe zu wenig Konzept in unseren Laufwegen. Verlagerungen passen ja aber dann wird meistens wieder zurückgespielt.

Insgesamt finde ich, es wird endlich Zeit für einen Trainer mit Konzept. Oft kommen mir die Laufwege sehr unabgestimmt vor zwischen den einzelnen Spielern, das gefällt mir gar nicht. Selten schaut ein Spielzug "wie aus einem Guss" aus. Wenn dann sind es maximal 2-3 Spieler die einen genialen Moment haben... zB. Dribbling plus Doppelpass.
 
Kubo im 1 gegen 1 ist aber auch schwer zu verteidigen, bisher war es mehr Schatten als Licht, aber man sollte ihm Zeit geben, er wächst an diesen Erfahrungen und kann dementsprechend noch einen grossen Nutzen haben. Sonntag war ein Vorgeschmack was er uns geben kann und da sollte weiter machen. Das wird schon noch da bin ich zuversichtlich.
 

Gd4hVnRXYAAk_U8.jpg
 

Heutige Geburtstage

Zurück