Mit Pochettino und Allegri wären zwei fähige Trainer im Sommer verfügbar. Falls Zidane es tatsächlich schafft, die CL zu holen, dann würde ich nicht ausschließen, dass er zurücktritt. Der Job hier ist sehr zermürbend und er ist ein Realist, der im Gegensatz zu Perez die Situation viel sachlicher betrachtet und sich der Probleme bewusst ist. Es ist kein Zufall, dass er auf eine sichere Defensive setze. Bis auf Benzema fehlt es vorne einfach an Abschlussqualität, zumal auch Hazard bisher ein Schatten seiner selbst ist. Asensio, Vincius, Rodrygo und sogar James, Isco und Volverde - alle wurden auf RA ausprobiert, aber als Königslösung hat sich bislang niemand erwiesen (Rodrygo gefiel mir hier noch am besten). Dazu der alternde Ramos, das Mittelfeld, die Benzema-Nachfolge. Alles Probleme, die
@Iago Blanco schon korrekterweise ansprach. Wie ich schon vor Tagen schrieb: Ein Selbstläufer ist die kommende Saison nicht und wehe der eine oder andere lehnt sich nach dem Ligatitel etwas zurück oder lässt die Konzentration und Einstellung schleifen. Man kann sich schnell wieder in sehr unangenehmen Situationen wiederfinden. Und das letzte, was Zidane riskieren will, wäre eine Entlassung. Er wird alles daran setzen den richtigen Punkt für seinen erneuten Abgang zu wählen. Und ein gewonnener Liga-Titel bedeutet ihm emotional sehr viel, wie man nach dem letzten Spiel sehen konnte. Wenn er nicht glaubt, dies mit den verfügbaren Spielern wiederholen zu können, dann wird er zurücktreten.
Für mich hast Du in allem recht, ich denke nur das Perez, Zidane nicht entlassen würde. Er ist seine Lebensversicherung, dass dieser unausgegorene Kader, mit seinen "fertigen und unfertigen" Spielern überhaupt irgendwie funktioniert. Aus Kaderperspektive könnte Pochettino schon angekommen bei unseren Häuptlingen, Ramos/Marcelo/Benzema und den Jugendlichen sowieso. Die Frage ist wie immer, ob Pochettino, Perez genug Flamboyant ist. Bei Allegri bin ich mir nicht sicher, mit seinem italienisch/defensiveren Ansatz müsste er ja eigentlich sehr gut ankommen, nach dem diesjährigen Defensivspektakel, er könnte aber vielleicht menschlich nicht nur auf Gegenliebe stoßen bei den Häuptlingen.
Zidane kommt mir vor wie einer der Alchemisten Rudolf II, die beauftragt wurden künstlich Gold herzustellen, scheiterten und dafür aber im Porzellan fündig wurden, laut Überlieferungen jedenfalls. Das kann ihm zu Gute halten, ich denke nicht das irgendjemand auf die Idee gekommen wäre, aus Real Madrid ein meisterliches Defensivbollwerk zu erschaffen, sozusagen aus dem CR7 fehlen, einen Ersatz CR7 erschaffen.
Ich persönlich denke, unsere Defensive ist nicht so stabil wie die Ligazahlen es ausdrücken, dafür haben selbst limitierte Gegner, oft zu viele Torchancen, die durch Courtois oder auf der Linie rettende Helden vereitelt wurden. Mit diesem gewonnenen Eindruck, unseren Problemen sich überhaupt genug klare Torchancen zu erspielen und der nicht vorhandenen Möglichkeit am Transfermarkt zu agieren, sehe ich der kommenden Saison skeptisch entgegen. Mit dieser Spielinterpretation, werden wir psychisch/physisch an unseren Grenzen geraten, befürchte ich und das urplötzlich alle von Dir angeschriebenen Punkte sich zu unseren Gunsten entwickeln - Hazard/einfallsreicheres Offensivspiel/weitere Leistungsstabilität bei den älteren Schlüsselspielern und Entwicklung der Jungspunde aus sich heraus - das könnte vielleicht selbst für unseren Seitenstreifenhexer zu viel sein, obwohl er zumindest die Entwicklung/Einbindung der Talente, in der Hand hätte. Aber warten wir es ab....

Achso, was seinen eigenen Rücktritt betrifft. Nach dieser Saison denke ich nicht, aber nach der kommenden könnte es wieder soweit sein, vielleicht will er aber auch nochmal in den Genuss den neuen Stadions kommen und Mbappe, zumindest ein Jahr trainieren. Aber vielleicht hast Du auch recht, der VAR (

) verhilft uns wieder zur CL, mehr kann dann selbst er nicht erreichen, er sagt Servus und geht mit Bale an der Hand in den Sonnenuntergang...