Aktuelles

[Artikel] Zidane lässt Real-Zukunft offen: „Niemand weiß, was passieren wird“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.294
Likes
187
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Zidane lässt Real-Zukunft offen: „Niemand weiß, was passieren wird“

Zinédine Zidane möchte öffentlich kein Versprechen abgeben, auch nächste Saison noch Trainer von Real Madrid zu sein. Der Franzose verweist auf das schnelllebige Fußball-Geschäft, spricht bei der virtuellen Pressekonferenz vor dem LaLiga-Abschluss gegen CD Leganés zudem über Karim Benzemas noch vorhandene Torschützenkönig-Chance und die Champions League gegen Manchester City.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zizou hat sich als der ideale Trainer für die vorhandenen Spieler herauskristallisiert, der das Maximum aus ihnen heraus holen kann. Alle anderen Trainer der letzten Jahre (außer Mou und Ancelotti) sind grandios daran gescheitert. Kommt mir jetzt bitte nicht mit Pochettino als seinen Nachfolger, denn ich befürchte, er wird genauso enden wie Benitez, Lope und Solari, die allesamt zu leicht für diesen Klub sind. Zidane meistert seine Aufgabe sehr souverän, hat den nötigen Respekt bei Spielern und im Verein und holte bereits 2 Meisterschaften, 3 CLs in Folge, 2 Supercopas etc. nach Madrid. Der Mann ist unfassbar gut und wir sollten schätzen, was er geleistet hat, auch wenns nicht immer ansehnlich war. Ich bin mir sicher, wir werden in Zukunft sogar noch mehr Erfolge mit ihm feiern.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehr ich ihn als Trainer hinterfrage, er ist und bleibt sympathisch. Er weiß genau, dass er nicht der weltbeste Trainer ist und macht das Beste draus. Und er weiß genau, wie Perez tickt und sieht die Probleme in der Mannschaft, die trotz Titel nicht verschwinden. Mich würde es nicht wundern, wenn er wieder von sich aus geht. Wann, wird man sehen.
 
So sehr ich ihn als Trainer hinterfrage, er ist und bleibt sympathisch. Er weiß genau, dass er nicht der weltbeste Trainer ist und macht das Beste draus. Und er weiß genau, wie Perez tickt und sieht die Probleme in der Mannschaft, die trotz Titel nicht verschwinden. Mich würde es nicht wundern, wenn er wieder von sich aus geht. Wann, wird man sehen.


Wenn er Probleme in der Mannschaft sieht muss er sie beheben ich sehe bei zidane dabei leider ein Problem da er zu loyal zu den Spielern ist mit dennen er große Erfolge gefeiert hat. Er hätte zumindest genug macht und Dinge zuändern da er das absolute Vertrauen von perez genießt was wohl kein andere trainer bekommt.
 
So sehr ich ihn als Trainer hinterfrage, er ist und bleibt sympathisch. Er weiß genau, dass er nicht der weltbeste Trainer ist und macht das Beste draus. Und er weiß genau, wie Perez tickt und sieht die Probleme in der Mannschaft, die trotz Titel nicht verschwinden. Mich würde es nicht wundern, wenn er wieder von sich aus geht. Wann, wird man sehen.


Wenn er Probleme in der Mannschaft sieht muss er sie beheben ich sehe bei zidane dabei leider ein Problem da er zu loyal zu den Spielern ist mit dennen er große Erfolge gefeiert hat. Er hätte zumindest genug macht und Dinge zuändern da er das absolute Vertrauen von perez genießt was wohl kein andere trainer bekommt.

Grundsätzlich bin ich bei dir. Manche Baustellen macht sich Zidane selbst auf. Jovic zB. Bin auch sehr skeptisch, ob er die Jungen besser machen kann. Mein Gefühl sagt mir nein - und wenn sich das bewahrheitet, hat man ein Problem mit all den Talenten. Spielerisch müsste mit dem Material sowie mehr drin sein.

Es gibt aber auch Baustellen, für die ZZ nichts kann. Corona verlangsamt den Umbruch und Perez verlängert ewig mit der alten Garde. Das wird nicht mehr lange gut gehen. Ramos ist 34 und man vergisst aktuell, wie schwach er teilweise schon war. Modric genauso. Fede in Ehren aber er ist fußballerisch der Falsche für die Modric-Nachfolge, vor allem ohne 10er davor. Benzema wird auch nicht jünger.

Die letzten 10 Spiele waren bemerkenswert, was den Willen betrifft und es hat wieder mal die Alte Garde gerichtet. Vor der Covid-Pause sah das aber ganz anders aus, in der CL steht man auch vor dem Aus. Zidane ordnet das gefühlt richtig ein im Gegensatz zu Perez.
 
So sehr ich ihn als Trainer hinterfrage, er ist und bleibt sympathisch. Er weiß genau, dass er nicht der weltbeste Trainer ist und macht das Beste draus. Und er weiß genau, wie Perez tickt und sieht die Probleme in der Mannschaft, die trotz Titel nicht verschwinden. Mich würde es nicht wundern, wenn er wieder von sich aus geht. Wann, wird man sehen.


Wenn er Probleme in der Mannschaft sieht muss er sie beheben ich sehe bei zidane dabei leider ein Problem da er zu loyal zu den Spielern ist mit dennen er große Erfolge gefeiert hat. Er hätte zumindest genug macht und Dinge zuändern da er das absolute Vertrauen von perez genießt was wohl kein andere trainer bekommt.

Grundsätzlich bin ich bei dir. Manche Baustellen macht sich Zidane selbst auf. Jovic zB. Bin auch sehr skeptisch, ob er die Jungen besser machen kann. Mein Gefühl sagt mir nein - und wenn sich das bewahrheitet, hat man ein Problem mit all den Talenten. Spielerisch müsste mit dem Material sowie mehr drin sein.

Es gibt aber auch Baustellen, für die ZZ nichts kann. Corona verlangsamt den Umbruch und Perez verlängert ewig mit der alten Garde. Das wird nicht mehr lange gut gehen. Ramos ist 34 und man vergisst aktuell, wie schwach er teilweise schon war. Modric genauso. Fede in Ehren aber er ist fußballerisch der Falsche für die Modric-Nachfolge, vor allem ohne 10er davor. Benzema wird auch nicht jünger.

Die letzten 10 Spiele waren bemerkenswert, was den Willen betrifft und es hat wieder mal die Alte Garde gerichtet. Vor der Covid-Pause sah das aber ganz anders aus, in der CL steht man auch vor dem Aus. Zidane ordnet das gefühlt richtig ein im Gegensatz zu Perez.

Also ich glaube das zuzeit Zidane der richtige Trainer ist. Ich sehe aber das Problem ist mit dem Umbruch ist auch das zidane modric und ramos gerne im Team hat und sie nicht aussortieren will. Meiner Meinung nach liegt es nicht an perez das die alten verlängern will sonder Zidane es zumindest auch so will. Wenn zidane sagt mit dem Spieler plane ich nicht dann wird perez zumindest versuchen diese zuverkaufen siehe hakimi und bei james und bale wurde ja auch versucht sie letzten Sommer zuverkaufen . Der Berater hat doch anklingeln lassen das zidane ihm keine spielzeit geben wird.
Solange die alten da sind ist zidane der beste Trainer er schafft es diese Spieler so zu motivieren das sie ihr maximales Leistungsvermögen abrufen. Wenn man einen trainer will der die jungen besser macht und wirklich was aufbauen soll würden mir pochetino und den hag als trainer einfallen dann muss man ihnen aber auch 2-3 Saisons Zeit geben
 
Mit Pochettino und Allegri wären zwei fähige Trainer im Sommer verfügbar. Falls Zidane es tatsächlich schafft, die CL zu holen, dann würde ich nicht ausschließen, dass er zurücktritt. Der Job hier ist sehr zermürbend und er ist ein Realist, der im Gegensatz zu Perez die Situation viel sachlicher betrachtet und sich der Probleme bewusst ist. Es ist kein Zufall, dass er auf eine sichere Defensive setze. Bis auf Benzema fehlt es vorne einfach an Abschlussqualität, zumal auch Hazard bisher ein Schatten seiner selbst ist. Asensio, Vincius, Rodrygo und sogar James, Isco und Volverde - alle wurden auf RA ausprobiert, aber als Königslösung hat sich bislang niemand erwiesen (Rodrygo gefiel mir hier noch am besten). Dazu der alternde Ramos, das Mittelfeld, die Benzema-Nachfolge. Alles Probleme, die @Iago Blanco schon korrekterweise ansprach. Wie ich schon vor Tagen schrieb: Ein Selbstläufer ist die kommende Saison nicht und wehe der eine oder andere lehnt sich nach dem Ligatitel etwas zurück oder lässt die Konzentration und Einstellung schleifen. Man kann sich schnell wieder in sehr unangenehmen Situationen wiederfinden. Und das letzte, was Zidane riskieren will, wäre eine Entlassung. Er wird alles daran setzen den richtigen Punkt für seinen erneuten Abgang zu wählen. Und ein gewonnener Liga-Titel bedeutet ihm emotional sehr viel, wie man nach dem letzten Spiel sehen konnte. Wenn er nicht glaubt, dies mit den verfügbaren Spielern wiederholen zu können, dann wird er zurücktreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allegri, Conte, bevor er bei Tottenham aufgeschlagen hat las man sogar oft Mourinho.
Wie kommt man darauf, dass es mit diesen Trainern schöneren Fußball geben wird? Wenn es nur um die defensive Stabilität + den Erfolg geht kann man doch Zizou gleich behalten. Der kommt auch gut mit der Mannschaft aus und man baut sich keine Baustelle auf wo es keinen Bedarf gibt.

Edit: Hab gerade erst gelesen, dass du im Falle eines Rücktritts sprichst (:
Dann nehmt meinen Beitrag nicht unbedingt als Antwort auf sondern eher als allgemeines Statement.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Mit Pochettino und Allegri wären zwei fähige Trainer im Sommer verfügbar. Falls Zidane es tatsächlich schafft, die CL zu holen, dann würde ich nicht ausschließen, dass er zurücktritt. Der Job hier ist sehr zermürbend und er ist ein Realist, der im Gegensatz zu Perez die Situation viel sachlicher betrachtet und sich der Probleme bewusst ist. Es ist kein Zufall, dass er auf eine sichere Defensive setze. Bis auf Benzema fehlt es vorne einfach an Abschlussqualität, zumal auch Hazard bisher ein Schatten seiner selbst ist. Asensio, Vincius, Rodrygo und sogar James, Isco und Volverde - alle wurden auf RA ausprobiert, aber als Königslösung hat sich bislang niemand erwiesen (Rodrygo gefiel mir hier noch am besten). Dazu der alternde Ramos, das Mittelfeld, die Benzema-Nachfolge. Alles Probleme, die @Iago Blanco schon korrekterweise ansprach. Wie ich schon vor Tagen schrieb: Ein Selbstläufer ist die kommende Saison nicht und wehe der eine oder andere lehnt sich nach dem Ligatitel etwas zurück oder lässt die Konzentration und Einstellung schleifen. Man kann sich schnell wieder in sehr unangenehmen Situationen wiederfinden. Und das letzte, was Zidane riskieren will, wäre eine Entlassung. Er wird alles daran setzen den richtigen Punkt für seinen erneuten Abgang zu wählen. Und ein gewonnener Liga-Titel bedeutet ihm emotional sehr viel, wie man nach dem letzten Spiel sehen konnte. Wenn er nicht glaubt, dies mit den verfügbaren Spielern wiederholen zu können, dann wird er zurücktreten.

Für mich hast Du in allem recht, ich denke nur das Perez, Zidane nicht entlassen würde. Er ist seine Lebensversicherung, dass dieser unausgegorene Kader, mit seinen "fertigen und unfertigen" Spielern überhaupt irgendwie funktioniert. Aus Kaderperspektive könnte Pochettino schon angekommen bei unseren Häuptlingen, Ramos/Marcelo/Benzema und den Jugendlichen sowieso. Die Frage ist wie immer, ob Pochettino, Perez genug Flamboyant ist. Bei Allegri bin ich mir nicht sicher, mit seinem italienisch/defensiveren Ansatz müsste er ja eigentlich sehr gut ankommen, nach dem diesjährigen Defensivspektakel, er könnte aber vielleicht menschlich nicht nur auf Gegenliebe stoßen bei den Häuptlingen.
Zidane kommt mir vor wie einer der Alchemisten Rudolf II, die beauftragt wurden künstlich Gold herzustellen, scheiterten und dafür aber im Porzellan fündig wurden, laut Überlieferungen jedenfalls. Das kann ihm zu Gute halten, ich denke nicht das irgendjemand auf die Idee gekommen wäre, aus Real Madrid ein meisterliches Defensivbollwerk zu erschaffen, sozusagen aus dem CR7 fehlen, einen Ersatz CR7 erschaffen.
Ich persönlich denke, unsere Defensive ist nicht so stabil wie die Ligazahlen es ausdrücken, dafür haben selbst limitierte Gegner, oft zu viele Torchancen, die durch Courtois oder auf der Linie rettende Helden vereitelt wurden. Mit diesem gewonnenen Eindruck, unseren Problemen sich überhaupt genug klare Torchancen zu erspielen und der nicht vorhandenen Möglichkeit am Transfermarkt zu agieren, sehe ich der kommenden Saison skeptisch entgegen. Mit dieser Spielinterpretation, werden wir psychisch/physisch an unseren Grenzen geraten, befürchte ich und das urplötzlich alle von Dir angeschriebenen Punkte sich zu unseren Gunsten entwickeln - Hazard/einfallsreicheres Offensivspiel/weitere Leistungsstabilität bei den älteren Schlüsselspielern und Entwicklung der Jungspunde aus sich heraus - das könnte vielleicht selbst für unseren Seitenstreifenhexer zu viel sein, obwohl er zumindest die Entwicklung/Einbindung der Talente, in der Hand hätte. Aber warten wir es ab....
:) Achso, was seinen eigenen Rücktritt betrifft. Nach dieser Saison denke ich nicht, aber nach der kommenden könnte es wieder soweit sein, vielleicht will er aber auch nochmal in den Genuss den neuen Stadions kommen und Mbappe, zumindest ein Jahr trainieren. Aber vielleicht hast Du auch recht, der VAR ( :D) verhilft uns wieder zur CL, mehr kann dann selbst er nicht erreichen, er sagt Servus und geht mit Bale an der Hand in den Sonnenuntergang...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zidane ist und bliebt ein Ehrlicher geerdeter Mensch.
Aber man muss auch bedenken,das der Job als trainer bei Real Madrid extrem anstrengend ist.diese Saison mit Corona und allen seinen unabwägbarkeiten sicher noch um einiges mehr.Das erschöpft ,das laugt aus.Das hat auch schon Pep bei Barca gemerkt.
Dazu kommt jetzt noch der abnutzungseffekt.das ist jetzt bei ZZ noch nicht der fall ,habt sich aber bei z.b. Klopp und dem BVB gezeigt,das wird sich über kurz oder lang auch beim LFC einstellen.
So gerne er sicher er gerne trainer bei real ist,wenn der Punkt kommt,an dem es keinen spass macht ,wird wohl schluss sein.Den extrem hoher stress lässt sich eben nur mit spass an der Arbeit kompensieren .denke nicht jetzt,dafür hat er aktuell „zu wenig „ erreicht.Aber wie es in der kommenden Saison aussieht?

Trotz allem ließt man sowas was er gesagt hat natürlich nicht gerne.Pochettino ist aktuell ein trainer der in der Vergangenheit schonmal als trainer gehandelt wurde ,und ja auch noch keinen verein hat.ob das jetzt gut oder schlecht ist.tja.
Spielen wir erstmal CL fertig,dann sehen wir weiter
 

Heutige Geburtstage

Zurück