Fussball ist nicht immer fair. Aber der aktuelle Modus gibt "Underdogs" wenigstens eine Chance mal bis ins Halbfinale, Viertelfinale etc. zu kommen. Mit dem Schweizer System gäbe es das alles nicht und es wären immer etwa die gleichen Teams in den letzten 8 Plätzen und es werden immer etwa die gleichen Paarungen sein. Ausserdem werden die ersten X Spiele einfach oft langweilig sein in der KO Phase, weil halt 1 v 16, 2 v 15, 3 v 14, etc. wohl fast immer relativ klare und einseitige Spiele sein werden. Dann könnte man gleich eine europäische top Liga machen, die aus den 10 besten Teams der Welt besteht, was aber mMn genau so schlecht wäre.
Das aktuelle System hat seine Macken, aber im Grossen und Ganzen finde ich es gut. Es sorgt für Abwechslung, Spannung und immer wieder Überraschungen (Atalanta, Tottenham, Ajax, Monaco, Lyon, Leipzig .. nur einige Beispiele über die letzten paar Jahre). Ausserdem braucht kein Team diese 4 extra Spiele und somit noch mehr Belastung.
Das ist dann wohl Präferenz. Ich möchte die besten Teams der Welt und den bestmöglichen Fußball sehen. Underdogs verzerren alles nur.
Ein Beispiel: Wäre Dortmund besser als Bayern, wenn sie im Achtelfinale gegen Ajax weiterkommen und die Bayern beispielsweise gegen Liverpool ausscheiden? Was ist das für ein fehlerhaftes System, wenn ein potenzielles Finale bereits im Achtelfinale ein Ende findet? Man darf auch nicht vergessen, dass hier Jobs und sehr viel Geld auf dem Spiel stehen.[/QUOTE
Wenn ein Titelfavorit schon im Achtelfinale ausscheidet ist das doch fair. Es gab halt eine Mannschaft die Besser war.
Eine Meisterschaft in Belgien ist genau so viel wert wie in Spanien, da die Qualitätsunterschiede zwischen den Mannschaften und Spielern weniger sind wie in Spanien.