Aktuelles

23. Spieltag: Real Madrid vs. Granada CF

Cama ist noch so jung und muss noch einige Fehler machen, um zur Weltklasse zu reifen. Dafür muss er aber selbstverständlich spielen... Die Alternativen sind auch nicht frei von dubiosen Entscheidungen in einem Match.
Ich bin zwar ein großer Fan von Case aber auch er hat in der Saison durchaus einige schwerwiegende Fehler gemacht.
Der junge Franzose muss ja nicht unbedingt in der CL starten aber gagen das untere Feld der Liga soll er meiner Meinung nach schon die nötige Erfahrung sammeln.

Ich schrieb deshalb auch kein "definitiver Starter"! Manche hier fordern ja, dass er sofort rein soll anstelle von Casemiro. Allein dagegen habe ich angeschrieben. Ich bin absolut dafür, dass er viel Spielzeit bekommt - bitte meine Kritik nicht falsch verstehen oder pauschalisieren. Im Optimalfall käme Camavinga öfters so ab der 60. Minute, beginnt in der Copa und ab und an in der Liga. Ich will nur aufzeigen, dass er von der Qualität (nicht vom Potential!) aktuell noch deutlich hinter einem Casemiro (Kroos und Lukita sowieso) liegt.
Denn in der Regel würde ein Fehler heute (d.h. gegen Gegner aus dem unteren Drittel) ja auch nicht wehtun, weil man mit 2-3 Toren Differenz gewinnen sollte. Leider sind wir von dieser "Regel" weit entfernt, was zum Großteil an Carlo liegt.
Also: Ich sehe Camavingas Potential durchaus, ich will auch, dass er viel spielt. Ich bremse nur jene, die gleich mit der Tür ins Haus fallen.

@Los_Merengues : Volle Zustimmung!
 
Kroos auf der 6 wie 2014 unter Carlo. Für mich die einzig sinnvolle Option gegen solche Gegner. Casemiro raus und auf der 8 Valverde und Modric. So kann man dieses unerträglich träge Mittelfeld mal anheizen. Was der Valverde da weggerannt hat war brutal. So zwingst du kleine Gegner in die Knie die hatten kaum noch Luft. Natürlich sind wir trotzdem nicht eiskalt und spielen zu viel rum manchmal, aber es fehlten halt auch die besten Offensivspieler.

Mal sehen wie die nächsten Aufstellungen aussehen. Modric und Kroos wirken auch längst nicht mehr so frisch wie noch vor 4-6 Wochen.
 
Mann oh Mann gegen den 16. in der Tabelle - das ausschlaggebende wird das PSG Spiel werden, ich befürchte mit der jetzigen Form werden Sie uns den K.O. Stoß geben.

Die Reinnahme von Fede - Hazard und Jovic war von allergrößter Wichtigkeit denn was davor gespielt wurde war echt sehr mies!
 
Ich konnte leider erst zur zweiten Hz einschalten, fand die Leistung in jener aber sehr solide.
Valverde und Hazard wirken gut in Form bewerben sich für mehr. Verstehe nicht warum Carlo mit Isco statt Hazard startet, wo dieser doch viel mehr Tempo und Zug zum Tor bringt und sich auch sehr gut zwischen den Linien bewegt. Eventuell um Iscos enge Ballführung und Ballbehauptung auf engem Raum gegen ein Bollwerk zu nutzen? Wie auch immer, die Rolle als Benzema Ersatz muss im Sommer endgültig gelöst werden. Karim wird schließlich nicht jünger und wird immer häufiger pausieren müssen.
Asensio könnte uns in dieser Form auch viel geben. Leider liefert er das nur jedes zehnte Spiel. Die rechte Seite hat aber ohnehin noch viel Luft nach oben. Mit Mbappe und Hakimi auf rechts hätte man wohl mindestens 10 Tore mehr am Konto.
 
Ist die alleinige Sechserposition wirklich Camavingas Metier, oder "zwingt" man in die dort hineinzuwachsen? Mit Kroos sah es in der zweiten Halbzeit wesentlich besser aus und warum man dem im Gegensatz zu Camavinga, ball- und passsicheren Blanco dort keine Chance gibt, bleibt einfach unverständlich. Der "langweilt" sich in der Castilla und tritt auf der Stelle. Der gegenwärtige Camavinga gehört für mich auf die acht, dort kann man seine überbordende Energie, aber auch noch Defizite im Zweikampfverhalten und Passspiel besser verkraften.
 
Ist die alleinige Sechserposition wirklich Camavingas Metier, oder "zwingt" man in die dort hineinzuwachsen? Mit Kroos sah es in der zweiten Halbzeit wesentlich besser aus und warum man dem im Gegensatz zu Camavinga, ball- und passsicheren Blanco dort keine Chance gibt, bleibt einfach unverständlich. Der "langweilt" sich in der Castilla und tritt auf der Stelle. Der gegenwärtige Camavinga gehört für mich auf die acht, dort kann man seine überbordende Energie, aber auch noch Defizite im Zweikampfverhalten und Passspiel besser verkraften.

Ich denke, dass Problem ist vor allem die Gesamtkonstellation. Camavinga auf der 6 wäre schon ok, aber wenn damit Kroos und Modric auf den Halbpositionen einhergehen, wird das Konstrukt zu statisch und horizontal - denn gerade Camavinga ist ja ironischerweise eigentlich ein eher risikoaverser Spieler (auf managingmadrid gibt es dazu eine schöne Analyse mit Heatmäps und Passprofilen) und sucht oft den sicheren Pass, anstatt das Spiel schnell zu machen. Die Flüchtigkeitsfehler und temporären Mutanfälle mit Dribbling gegen 5 Mann muss man sich dabei wegdenken, auch wenn sie natürlich in Erinnerung bleiben.

Wenn Camavinga rausgeht, Kroos nach hinten rückt und sich mit Modric auf Rhytmus und Struktur konzentrieren und das vertikale Element an Fede auslagern kann, ist das Spielfeld insgesamt viel besser abgedeckt. Gilt analog auch für Casemiro-Kroos-Valverde.

Überhaupt sehe ich auch langfristig den größten Nutzen darin, Camavinga auf seiner Lieblingsposition hinter den Achtern einzusetzen - denn hinter Vinicius, Mbappé und Stürmer wird man einen verbindenden, vertikalen Spieler brauchen (ich hoffe auf Fede), und auf der dann vakanten Position des Taktgebers auf der 8 sehe ich ihn nicht.
 
Ich denke, dass Problem ist vor allem die Gesamtkonstellation. Camavinga auf der 6 wäre schon ok, aber wenn damit Kroos und Modric auf den Halbpositionen einhergehen, wird das Konstrukt zu statisch und horizontal - denn gerade Camavinga ist ja ironischerweise eigentlich ein eher risikoaverser Spieler (auf managingmadrid gibt es dazu eine schöne Analyse mit Heatmäps und Passprofilen) und sucht oft den sicheren Pass, anstatt das Spiel schnell zu machen. Die Flüchtigkeitsfehler und temporären Mutanfälle mit Dribbling gegen 5 Mann muss man sich dabei wegdenken, auch wenn sie natürlich in Erinnerung bleiben.

Wenn Camavinga rausgeht, Kroos nach hinten rückt und sich mit Modric auf Rhytmus und Struktur konzentrieren und das vertikale Element an Fede auslagern kann, ist das Spielfeld insgesamt viel besser abgedeckt. Gilt analog auch für Casemiro-Kroos-Valverde.

Überhaupt sehe ich auch langfristig den größten Nutzen darin, Camavinga auf seiner Lieblingsposition hinter den Achtern einzusetzen - denn hinter Vinicius, Mbappé und Stürmer wird man einen verbindenden, vertikalen Spieler brauchen (ich hoffe auf Fede), und auf der dann vakanten Position des Taktgebers auf der 8 sehe ich ihn nicht.

Ich weiß nicht ob nur ich gestern das Gefühl hatte als Fede in der 2 Halbzeit kam, dies Kroos& Modric ganz andere Möglichkeiten bot und vorallem die beiden sich von ihrer Art anders Präsentiert haben.
Kroos der sich Zentral fallen lassen kann und das Komplett Feld vor sich hat ist eine Wucht und zeigt all seine Stärken auf.
Modric musste nicht mehr so viel ackern nach hinten, da Fede die Wege übernommen hatte, dadurch konnte sich Luka auf das Gestalten/ Überanschungsmomente mehr Konzentrieren.
Ich hatte das Gefühl durch Fede konnten Toni& Luka deutlich befreiter Spielen und ihre Stärken viel besser nutzen, vorallem da Fede mit seinen Tiefenläufe für die anderen neue Wege öffnet.
 
Ich weiß nicht ob nur ich gestern das Gefühl hatte als Fede in der 2 Halbzeit kam, dies Kroos& Modric ganz andere Möglichkeiten bot und vorallem die beiden sich von ihrer Art anders Präsentiert haben.
Kroos der sich Zentral fallen lassen kann und das Komplett Feld vor sich hat ist eine Wucht und zeigt all seine Stärken auf.
Modric musste nicht mehr so viel ackern nach hinten, da Fede die Wege übernommen hatte, dadurch konnte sich Luka auf das Gestalten/ Überanschungsmomente mehr Konzentrieren.
Ich hatte das Gefühl durch Fede konnten Toni& Luka deutlich befreiter Spielen und ihre Stärken viel besser nutzen, vorallem da Fede mit seinen Tiefenläufe für die anderen neue Wege öffnet.

Ja, so sehe ich das auch. Ich bin sowieso ein Fan von Kroos auf der tiefsten Position, aber er selbst spielt das dem Vernehmen nach leider nicht so gerne. Waren auch in Carlos erster Amtszeit die besten Spiele.
 
Ja, so sehe ich das auch. Ich bin sowieso ein Fan von Kroos auf der tiefsten Position, aber er selbst spielt das dem Vernehmen nach leider nicht so gerne. Waren auch in Carlos erster Amtszeit die besten Spiele.

Ist schade das Er selber und Carlo dies anders sehen.
Habe immer wieder das Bild von Kroos im Kopf wie er sich mit Eder & Alaba auf eine Linie fallen lassen hat und das Spiel eröffnet, dadurch war der Spielaufbau deutlich Präziser und erheblich Schneller.
Man merkte Granada an das sie ab diesen Zeitpunkt überfordert waren, vorallem da sich Fede & Modric sofort in die Offensive einschalten konnten.

Ich erfreue mich an das MF aus der zweiten Halbzeit, da ich mir bewusst bin das wir diese Konstellation nicht mehr häufig sehen werden.
 
Und gegen Villareal spielen wieder KMC als wäre das gestern einfach nicht passiert.
Kroos hat in der Rückwärtsbewegung seine Defizite, das ist klar. Man muss eben einfach je nach Gegner abwägen, was Sinn macht. Gegen PSG will ich auch keinen alleinigen 6er Kroos. Da muss schon Casemiro ran, aber gegen Elche, Getafe, Granada ist das die viel bessere Option. Die greifen 3 mal in 90 Minuten ernsthaft an. Wofür brauchen wir da einen Casemiro, der sowieso auf der 10er Position rumturnt?

Carlo muss endlich anfangen die ganze Breite des Kaders zu nutzen. Das ist meiner Meinung nach das fast einzige Problem bei ihm. Mit allem anderen bin ich mehr oder weniger zufrieden fürs Erste. Mit ner Rakete wie Vinicius erstmal etwas tiefer zu stehen und seinen Speed ausnutzen ist zwar keine spielerische Revolution, aber es funktioniert auch oft genug. Langfristig brauchen wir nach Carlo aber einen Trainer, der ne klare Spielidee installiert und die Spieler weiterbringt. Dieses Jahr hat Liga Priorität und die werden wir wohl gewinnen.
 
Und gegen Villareal spielen wieder KMC als wäre das gestern einfach nicht passiert.
Kroos hat in der Rückwärtsbewegung seine Defizite, das ist klar. Man muss eben einfach je nach Gegner abwägen, was Sinn macht. Gegen PSG will ich auch keinen alleinigen 6er Kroos. Da muss schon Casemiro ran, aber gegen Elche, Getafe, Granada ist das die viel bessere Option. Die greifen 3 mal in 90 Minuten ernsthaft an. Wofür brauchen wir da einen Casemiro, der sowieso auf der 10er Position rumturnt?

Carlo muss endlich anfangen die ganze Breite des Kaders zu nutzen. Das ist meiner Meinung nach das fast einzige Problem bei ihm. Mit allem anderen bin ich mehr oder weniger zufrieden fürs Erste. Mit ner Rakete wie Vinicius erstmal etwas tiefer zu stehen und seinen Speed ausnutzen ist zwar keine spielerische Revolution, aber es funktioniert auch oft genug. Langfristig brauchen wir nach Carlo aber einen Trainer, der ne klare Spielidee installiert und die Spieler weiterbringt. Dieses Jahr hat Liga Priorität und die werden wir wohl gewinnen.

Ich kann nicht nachvollziehen warum Carlo bei jeden Gegner egal ob dieser Dritte Liga Spielt oder Meister in Italien wurde, das Team gleich vorbereitet & einstellt.
Im Prinzip ist bei Verfügbarkeit aller Spieler fast immer die erste 11 und wie das Spiel angegangen wird gleich.
Ich erwarte von einen Welklasse Trainer das dieser das Team so auf dem Rasen schickt das die Schwächen des Gegner ausgenutzt werden und Stärken abgeschwächt, diese Flexibilität fehlt mir.
Ich kann mir gut vorstellen das dies auch der Primäre Faktor ist, weswegen wir häufig Probleme haben, da Gegner sich leicht auf ein Spiel gegen uns vorbereiten kann.
 
Ich bin auch ein Fan von Kroos als tiefliegenden Spielmacher.
Mit Alaba und Militao auf einer Linie habe ich gegen schwache Gegner eigentlich keine Bedenken hinsichtlich Defensive und Balance.
Wie mir scheint hat Toni seit 2014 ja auch etwas an Physis zugelegt und sein Zweikampfverhalten verbessert.
Offenbar will Carlo aber Camavinga hinter Casemiro aufbauen. Er hat zwar noch viel zu lernen aber ich traue ihm diese Rolle auch zu.
Camavinga wäre hier also eine langfristige Lösung mit der ich gut leben kann.

Mit ner Rakete wie Vinicius erstmal etwas tiefer zu stehen und seinen Speed ausnutzen ist zwar keine spielerische Revolution, aber es funktioniert auch oft genug.
Naja Mou war hier mit dieser Taktik ziemlich erfolgreich und teils auch spektakulär. Immerhin hat man damit so etwas wie einen Plan B wenn Ballbesitz nicht zum Erfolg führt.
Wir haben auch die nötigen Spieler dazu:
Raketen wie Vini, Rodrygo, Asensio
Umschaltspieler wie Fede, Benzema, Hazard
Long Ball Spezialisten wie Kroos, Casemiro, Militao
 
Ich kann nicht nachvollziehen warum Carlo bei jeden Gegner egal ob dieser Dritte Liga Spielt oder Meister in Italien wurde, das Team gleich vorbereitet & einstellt.
Im Prinzip ist bei Verfügbarkeit aller Spieler fast immer die erste 11 und wie das Spiel angegangen wird gleich.
Ich erwarte von einen Welklasse Trainer das dieser das Team so auf dem Rasen schickt das die Schwächen des Gegner ausgenutzt werden und Stärken abgeschwächt, diese Flexibilität fehlt mir.
Ich kann mir gut vorstellen das dies auch der Primäre Faktor ist, weswegen wir häufig Probleme haben, da Gegner sich leicht auf ein Spiel gegen uns vorbereiten kann.

Ganz sicher sogar. Man muss kein Fußballexperte sein, um zu sehen dass wir immer gegen die selbe Art Gegner Probleme haben. Steht man gegen Real mit 2 Ketten tief fällt uns wenig ein. Man kombiniert zwar ganz nett um den 16er rum, aber klare Torchancen entstehen kaum. Es braucht einfach diese Linebreaker wie Valverde oder Schnittstellenpässe, wie sie leider nur wenige spielen können im Kader. Aus dem Mittelfeld kommt das zu selten. Pogba wäre ein sehr guter Transfer gewesen vor ein paar Jahren, da er einer der besten Passgeber aus dem Mittelfeld ist und mit Sicherheit KMC aufgebrochen hätte.
Mit KMC ist es für den Gegner aber keine Raketenwissenschaft uns zu ärgern. Es braucht auch keinen schlechten Tag von Real Madrid, sondern es reicht schon wenn es einfach nur kein besonders guter ist und Benzema/Vinicius nichts gelingt.

Naja Mou war hier mit dieser Taktik ziemlich erfolgreich und teils auch spektakulär. Immerhin hat man damit so etwas wie einen Plan B wenn Ballbesitz nicht zum Erfolg führt.
Wir haben auch die nötigen Spieler dazu:
Raketen wie Vini, Rodrygo, Asensio
Umschaltspieler wie Fede, Benzema, Hazard
Long Ball Spezialisten wie Kroos, Casemiro, Militao

Mourinho hatte aber auch mit Di Maria Ronaldo Xabi Alonso und Özil ganz andere Mittel und das Team hatte bei Bedarf auch immer geschafft den Gegner so unter Druck zu setzen, dass man selten gegen die kleinen Mannschaften federn ließ. Kantersieg waren da eher an der Tagesordnung. Sein 4-2-3-1 war die letzte klare Spielidee, die man länger als ein paar Wochen gespielt hat und gezielt Spieler dafür gekauft hat.
 
Das Kader bringt einiges mit um anderen bzw. besseren Fussball zu zeigen.

KMC haben Ihre berechtigung und auch gegen ein PSG würde ich mit KMC + Vini & Benz starten. Mit dem haben wohl die wenigsten ein Problem. Was aber problematisch ist, ist dass die Stammkräfte nie Pausen bekommen bzw. man einfach viel zu wenig rotiert. Dann aber muss Jovic oder Isco oder wer auch immer dann von 0 auf 100 innerhalb einer Woche weil sich entweder X-Stammspieler verletzt haben oder einfach keine Puste mehr haben.

Wir hatten nun 3 Wochen Schonprogramm (ausser die Südamerikaner) aber trotzdem musste Rodrygo jedes Spiel machen und Case und Vini hätten gestern wohl auch wieder gespielt wenn sie nicht gesperrt gewesen wären.

Spieler wie Ceballos/Hazard/Bale/Camavinga/Valverde/Jovic werden selten bis nie eingesetzt oder dann erst viel zu spät. Gestern hat der liebe Carlo wenistens in der Halbzeit reagiert und wenig später auch Jovic und Eden gebracht. Aber auch wieder dermassen spät... bzw. wieso nicht von Anfang an?
Was hat ein Isco noch in der Start 11 zu suchen? Geschweige denn im Kader? Der Vertrag läuft im Sommer aus, was erhofft man sich?
Worst Case spielt er aufeinmal 3 Spiele bockstark und man verlängert nochmals den Vertrag.
 
Ist die alleinige Sechserposition wirklich Camavingas Metier, oder "zwingt" man in die dort hineinzuwachsen? Mit Kroos sah es in der zweiten Halbzeit wesentlich besser aus und warum man dem im Gegensatz zu Camavinga, ball- und passsicheren Blanco dort keine Chance gibt, bleibt einfach unverständlich. Der "langweilt" sich in der Castilla und tritt auf der Stelle. Der gegenwärtige Camavinga gehört für mich auf die acht, dort kann man seine überbordende Energie, aber auch noch Defizite im Zweikampfverhalten und Passspiel besser verkraften.

Gebe ich dir vollkommen recht Camavinga ist weit weg von einen Sechser er ist von der spielanlage viel zu unruhig.
Aber man kann auch sagen dass Ancelotti überhaupt kein Gefühl hat wo man wen am besten aufstellt und für Talente junge Spieler sowieso nicht.
Blanco verrottet doch bei Castilla schade dass er nicht 30 Mio gekostet hat da hätte er wahrscheinlich viel mehr Beachtung.
Hala Madrid

.
 
Gebe ich dir vollkommen recht Camavinga ist weit weg von einen Sechser er ist von der spielanlage viel zu unruhig.
Aber man kann auch sagen dass Ancelotti überhaupt kein Gefühl hat wo man wen am besten aufstellt und für Talente junge Spieler sowieso nicht.
Blanco verrottet doch bei Castilla schade dass er nicht 30 Mio gekostet hat da hätte er wahrscheinlich viel mehr Beachtung.
Hala Madrid

.
Alles Ancelotti schuld.
 
Gebe ich dir vollkommen recht Camavinga ist weit weg von einen Sechser er ist von der spielanlage viel zu unruhig.
Aber man kann auch sagen dass Ancelotti überhaupt kein Gefühl hat wo man wen am besten aufstellt und für Talente junge Spieler sowieso nicht.
Blanco verrottet doch bei Castilla schade dass er nicht 30 Mio gekostet hat da hätte er wahrscheinlich viel mehr Beachtung.
Hala Madrid

.
Ich gehe mit vielen Kritikpunkten gegenüber Ancelotti mit. Aber was ich auf gar keinen Fall so sehe, ist, dass er kein Gefühl für die stärksten Positionen der Spieler hat. Ich würde nämlich behaupten, dass gerade das eine seiner Stärken ist. Er ist kein Talente-Trainer, das wird er auch nie sein, aber ein Auge für Spieler hat er mMn auf jeden Fall.

Mit Blanco gehe ich mit, wobei ich ihn noch lange nicht so weit sehe, wie es hier der ein oder andere tut. Aber ein Versuch - insb. gegen tiefstehende Gegner - wäre es allemal wert.

Ancelotti verbockt es zu Zeit - insbesondere mit seiner sturen Personalwahl - aber er hat auch schon einiges richtig gemacht diese Saison.
 
Interessant wäre es wenn Ancelotti wie zur ersten Amtszeit Kroos als tiefliegenden Spielmacher installieren würde. Die zweite Halbzeit war gestern ja auch ziemlich ansehnlich. In seiner Milan Amtszeit hat er ja auch Pirlo so zum glänzen gebracht. Aber der Fußball schreibt heute ein ganz anderes körperbetonteres Zeitalter, ob das auf Dauer praktikabel ist ist die Frage.

Auch brauchen wir Kroos sowohl gegen starke Gegner auf der 8 als, auch bräuchten wir ihn eben gegen die tiefstehenden kleinen Gegner als 6er. Als 8er davor eignen sich nur Modric, Valverde und Camavinga. Eventuell noch Ceballos der mir persönlich aber nicht zusagt da er nochmal eine Ecke hektischer und unsicherer spielt als Cama. Ohne jedoch dessen Talente und junges Alter zu besitzen.

Auch fällt mir auf das Barca mit Aubameyang und Ferran Torres zwei Verstärkungen geholt die auch uns weiterhelfen könnten. Ferran Torres wäre der wirblige torgefährliche Stürmer der gegen tiefstehende Abwehrreihen helfen kann. Und Aubameyang genau der Typ den man als Benzema Backup und der im Gegensatz zu Jovic bzw. Mariano auch Mal das ein oder andere Tor erzielen und was bringen würde.

Wenn man Jovic im Winter abgeben und Aubameyang zu den Konditionen wie bei Arsenal bis 2023 hergekriegt hätte, dann hätte ichs gemacht. Alleine weil es einfach offensichtlich ist dass wir offensiv zu dünn besetzt sind. Wir haben Benzema und Vini, dahinter mit Asensio, Rodry, Hazard nur noch drei (an guten Tagen) halbwegs brauchbare Optionen. Jovic, Mariano haben das erforderliche Nivau nicht und zu Bale muss ich ja nicht viel sagen.

Wenn im Sommer dann Mbappe und Haaland kommen schön und gut für das nächste Jahr. Aber vielleicht wollen wir in dieser Saison schon halbwegs was erreichen. Und dafür sind wir offensiv, nach meinem Dafürhalten, einfach qualitativ schon extrem schwach solange die Feldspieler nicht Benzy oder Vini heissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück