Woraus liest Du den bitte die Einschätzung ab, dass er nicht mit Carvajal konkurrieren wollte? Man kann es diesem und etlichen anderen RT Artikeln entnehmen, dass er sehr gerne 2020 zurückgekommen wäre, der Verein/Trainer haben aber mit ihm nicht gesprochen und ihn lieber an Inter verkauft. Das er zu Dortmund ging, war aus seiner Perspektive völlig nachvollziehbar, dass ihn der Verein gehen ließ, aus meiner Perspektive unnötig und damit hätte man sich den Odriozola Transfer erspart. Ich kann nicht erkennen, wo er sich jemals gegen seinen Heimatverein entschieden hätte. 2020 der Verkauf an Inter und jetzt 2021 die Nichtinanspruchnahme der Matching Right Klausel, beides wurde vom Verein entschieden.
Das schlussfolgere ich anhand seiner Transfers. Die Dortmund Leihe war sinnvoll und die hab ich ihm nicht angekreidet. Der Wechsel zu Inter war meiner Meinung nach der falsche Schritt wenn er bei Real spielen will. Nach 2 sehr starken Jahren in Dortmund hätte er mit Carvajal um die RV Position kämpfen können. Er hatte ja einen gültigen Vertrag und es gab außer Carvajal keine RV Alternative. Diese Saison hätte er sicherlich die meisten Spiele gespielt und das sogar auf seiner Lieblingsposition. Natürlich ist das sehr viel verlangt und für seine Karriere waren alle Entscheidungen Gold richtig. Aber wenn sein absolutes Ziel Real Madrid ist, dann muss er bereit sein auch mal den unangenehmen und schweren Weg zu gehen und den Trainer bzw. die Klubführung überzeugen. Das Risiko am Ende nach 2 Saisons kein Stammspieler zu sein, ist halt bei einem Verein wie Real Madrid nicht zu unterschätzen. Er hatte unter Zidane ja 17/18 schon den ein oder anderen Auftritt also kann ich mir das irgendwie schwer vorstellen, dass Zidane und co wirklich gar nicht mit ihm planen wollten. Aber genau wissen tu ich’s natürlich nicht. Jedenfalls bin ich ihm ja nicht böse, dass er gegangen ist. Er soll seine Karriere so planen wie er es am liebsten hat. Was ich aber dann überhaupt nicht lesen kann ist dieses „Real ist mein Traum und ich würde gerne dort spielen“. So funktioniert das einfach nicht. Den Verein wechseln und erwarten, dass Real kommt, ihn anbettelt zu wechseln und gleich ne Stammplatzgarantie anbietet. Mit seinem Inter Wechsel hat er doch seine Chance für real zu spielen abgelehnt. Keiner hat ihn zum Wechsel gezwungen. Und wie ich schon erwähnt habe. Manchmal hast du nur einmal die Chance für real zu spielen und sonst nie wieder. Meiner Meinung nach sollte ein Fußballer der Real Madrid seit klein auf kennt, wie Hakimi, dies auch wissen.
Das einzige was nicht funktioniert, ist deine komplett realitätsferne Tatsachenverdrehung.
Zeigt mir das Interview, wo es sagt, dass er nicht um seinen Platz kämpfen wolle und/oder irgendwelche überrissenen Ansprüche stellt. Spoiler, es existiert nicht. Er hat immer betont, dass er gerne zurückkehren würde. Alles andere ist Medienspekulation oder irgendwelche Märchen der Fans, um ihr angekratzes Weltbild wieder zurecht zu rücken.
Du sagts er wurde nicht gezwungen zu gehen und sollte um seinen Platz kämpfen. Wie zur Hölle soll das funktionieren? Es gab in den 2 Jahren, die er in Dortmund war, kein einziges Gespräch mit einem Real Offiziellen. Kein Besuch, kein Telefonat, nichts! Dann kam Inter, hat Real ein Angebot gemacht, und es wurde angenommen, erneut, ohne dass ein einziges direktes Gespräch zwischen Real und Hakimi gegeben hätte. Das war übrigens noch im Juni, bevor die Vorbereitung überhaupt begonnen hat. Noch deutlicher kannst du einem Spieler ja nicht zeigen, dass du ihn nicht willst. Klar, er hätte auf seinen Vertrag pochen können, aber was hätte das gebracht? Mehr gespielt hätte er sicher nicht. Und Leute wie du hätten ihm dann wieder vorgehalten, was ihm denn einfalle. Und ja, Zidane hat 17/18 auf ihn gesetzt, was es noch unverständlicher macht, dass er 2 Jahre später nicht mal ein Wort mit ihm wechseln wollte.
Was hätte Hakimi anderes tun sollen?
2018: sein Förderer geht, es kommt ein neuer Trainer, dessen Wunsch nach einen neuen 30 Mio RV erfüllt wird, er wäre RV Nummer 3 gewesen, Dortmund macht ein Angebot, er macht das einzig Richtige.
2020: er spielt 2 starke Jahre in Dortmund, wird umgarnt, will aber zurück. Bei Real rührt sicher aber niemand, stattdessen nimmt man das erstbeste Angebot an, ohne ein einziges Gespräch. Auf seinen Vertrag pochen wäre hirnrissig.
2021: Er ist besser als unsere gesamte Offensive ausser Benz. Inter muss aus Geldgründen verkaufen. Real hätte ein Vorkaufsrecht, tut wieder keinen Wank. Soll er auf einen Verbleib bei Inter pochen oder was?
Irgendwann muss du als Spieler deine eigene Karriere priorisieren, insofern hat Hakimi alles richtig gemacht. Hätte er sich noch 5 Jahre verleihen lassen sollen, bis ein neuer Präsident und neuer Trainer am Start sind und Carvajal weg, wenn es so offensichtlich ist? Hätte er es getan, würde man ihm vorwerfen, Geld und Platz zu kosten und die Herausforderung ausserhalb des gemachten Nests zu scheuen. Geht er, ist er ein Verräter und scheut die Konkurrenz, man kanns ja nicht recht machen.
Grundsätzlich kann ja jeder denken, was er will, aber um hier die Schuld nur bei ihm zu sehen, muss man die Tatsachen schon sehr auf den Kopf drehen. Die Geschichte geht zu 99% auf Perez' und Zidanes Kappe, wäre es nach Hakimi gegangen, wäre er hier.
P.S. Wovon andere träumen geht uns schon grad gar nichts an.