J
JesusMariaGato
GuestHab ich beides gelesen. Das geht auch an @Los_Merengues. Ich weiß nicht ob ihr mich falsch versteht aber ich nehme ihm den Transfer nicht übel. Ich hab’s doch schon erwähnt. Für seine Karriere war das zu 100% die richtige Entscheidung sowohl der Wechsel zu Inter, als auch der zu PSG. Aber wie bei allen anderen Geschichten ist nicht nur eine Seite schuld. Ihr könnt hakimi gerne glauben was er sagt aber ich kann mir es nur sehr schwer vorstellen, dass sie ihn einfach verkaufen ohne seine Zustimmung. Und nochmal. Er sagt sein Traum ist es für real zu spielen. Warum wechselt er dann? Mit einem PSG Wechsel und 5 Jahren vertag wird sich diese Chance garantiert nicht verbessern. Auch der Wechsel zu Inter ist ein Schritt in die falsche Richtung wenn er für real spielen will. Und darauf möchte ich hinaus. Wenn es sein Ziel ist für real zu spielen, dann muss er das auch kommunizieren und eben sagen, dass er nicht wechseln möchte. Perez wird ihm vom Angebot bestimmt berichtet haben und da hätte hakimi sein Veto erheben können. Klar kann man alles auf den Verein abwälzen und sicherlich hätten Perez und co mehr mit ihm reden müssen aber es ist auch seine Entscheidung gewesen den Transfer anzunehmen. Oder hat man ihn zum wechsel gezwungen? Er hatte einen Vertrag hätte sagen können, dass er bleibt und versuchen sich seinen Platz zu erspielen. Nochmal als kleine Zusammenfassung: wenn er seine Karriere im Fokus hat dann waren alle seine Entscheidungen schlau und gut. Wenn sein Ziel aber real war, dann hätte er beim Inter Wechsel sein Veto erheben müssen. Ist meine Meinung und ich kann eure Stellungen natürlich nachvollziehen. Da bin ich vlt auch etwas zu streng mit ihm.
Entschuldige bitte mein Einwand, aber wie bitte verstehst du Verträge von Profisportlern ?
Soll er in seinem Alter alles auf eine Karte setzen und letztendlich Vereinslos dastehen, nur um seine Treue zu Real Madrid mit aller Macht demonstrieren zu wollen ? Hätte der Verein selbst oder auch Perez nur den Hauch an einem Interesse an Hakimi öffentlich bestätigt, so bin ich mir relativ sicher, würde Hakimi seine Aussagen bestätigen und hier unterschreiben. So aber ist doch nun nicht wirklich nicht ein Stück Kritik in seine Richtung gerechtfertigt !
Das wäre es, hätte der Verein Real Madrid sein Kind gerne zurück in eigene Reihen gewünscht, was aber zu keinem einzigen Zeitpunkt der Fall war und ist.
Er muss seine Interessen waren und als Berufssportler auch spielen und mit seiner Klasse natürlich auch in einem Umfeld, der um Titel mitspielt. Moralische Vorwürfe sind vollkommen unangebracht, er hat nur diese Dekade in seinem Leben um sich im Weltfussball zu verewigen. Es ist keine Zeit dafür übrig, um darauf zu warten das Real Madrid irgend wann einmal mit Hakimi wieder plant.
Wie gesagt, der Junge hat Potenzial und anscheinend sehen das einige Topvereine Europas so nur leider sein Ausbilderverein Real Madrid nicht. Tut es mich überraschen ? NEIN !
Gruß, Gato
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: